Mohn-Parade

Toll, eure Mohnblüten!

Mir hat der Regen auch den Mohn gehörig versaut. Bin mit der Blüte so gut wie durch. Ich glaub, den weißen haben sich noch die Schnecken geschnappt, d.h. das war's.

:d

Hier die wenigen trockenen Fotos.

Dieser gefranste ist endlich da. Ich hab schon mehrere angeblich gefranste gekauft, und nie war es die richtige Sorte. Wobei "Türkenlouis" ein echt bescheuerter Name ist. Den benenn ich um in, äh, Franz.

P1160830.JPG

Patty's Plum

P1150838.JPG

Polka

P1150152.JPG
 
  • aus dem Hausgarten:

    Anhang anzeigen 521345
    aus dem oberen Garten:
    Anhang anzeigen 521344
    gelber Waldscheinmohn, auch auus dem oberen Garten:
    Anhang anzeigen 521346

    Marmi, von den Mohnsamen, die du mir geschickt hast, habe ich einen ganzen Teil ausgesät, aber entweder ist der Samen in die Trockenheit gekommen (und es hat trotz Markierung niemand gegossen) oder die Gartenbewohner der schleimigen Fraktion waren sehr gründlich. Ich habe jedenfalls nicht mal ein Blättchen entdecken können. Bringt es wohl was, wenn ich am übernächsten Wochenende, also Mitte Juni, noch nachsäe, ode warte ich besser bis zum nächsten Frühjahr?

    Bin mir nicht ganz sicher, ich würde es aber versuchen. Wenn es nicht klappt, der Nachschub wächst hier gerade nach:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • P1000757.jpg

    Dieser rote Mohn hat sich von selbst in unserem Hausgarten angesiedelt. Mein Vater vermutete schon, ich hätte ihn eingeschleppt, dabei habe ich Marmis Mohnsaat doch nur im oberen Garten verteilt. Ich mag den ungebetenen Gast und hoffe, dass er sich aussämen kann, bevor mein Vater die Kapseln schneidet. :D
     
    Total und unrettbar mit Unkraut verhunzt, dein Garten, Marmi! :-P
    *neidisch auf den unverschneckten Rittersporn gugg*


    Guiseppe, so wie dein rosa Mohn hätt ich gerne meinen mal. Klappt noch nicht so gut! Guck ich halt bei dir. Zauberhaft schön!
     
  • ne Parade isses nicht gerade aber ich würde sagen sehenswert


    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • 001.jpg
      001.jpg
      615,9 KB · Aufrufe: 269
    • 002.jpg
      002.jpg
      435,5 KB · Aufrufe: 182
    • 003.jpg
      003.jpg
      419,2 KB · Aufrufe: 164
    • 023.jpg
      023.jpg
      525,6 KB · Aufrufe: 281
    • 016.jpg
      016.jpg
      387,3 KB · Aufrufe: 215
    • 022.jpg
      022.jpg
      577,6 KB · Aufrufe: 199
    Vom letzten Wochenende:

    P1010162.jpg P1010157.jpg
    Ich habe gestern nur auf eine Seite meiner Fotos zugreifen können, deshalb kommt jetzt noch ein Nachtrag:
    P1010063.jpg
    Kalifornischer Mohn:
    P1010090.jpg
    Federmohn:
    P1010126.jpg P1010125.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, was für schöne Mohne :) Warum habe ich hier nicht schon reingeschaut :d

    Ich liebe Mohn in allen Varianten. Von Plüsch rosa bis nackig hell rosa. Er hat bei uns Narrenfeiheit, darf sich aussamen, wie er möchte.
    Die Bienen und Hummeln lieben alle. Sie haben uns auch eines besseren belehrt und gezeigt, dass die gefüllten Blüten auch sehr schmackhaft sind. Ja, da kommen sie auch hinein :)

    Klasse Eure Bilder :)
     
    Na, mohnt es auch bei euch?

    Neben dem Klatschmohn und dem feuerroten Staudenmohn ist endlich meine geliebte Patty's Plum aufgeblüht, und der wild eingeflogene gefüllte orangefarbene Mohn ist auch sehr fleißig.

    Patty's Plum

    P1020456.JPG P1020458.JPG

    Orange gefüllter Mohn

    P1020173.JPG P1010045.JPG

    Der feuerrote Staudenmohn

    P1010985.JPG P1010701.JPG

    P1010700.JPG P1010705.JPG

    P1010703.JPG

    Herrlich dicke Knospe

    P1020117.JPG
     
    Komisch, dieser Thread ist bisher an mir vorbeigegangen. Dabei liebe ich Mohn. Aber irgendwie gefällt es ihm bei mir nicht außer dem normalen roten türkischen Klatschmohn, von dem heute auch eine Blüte aufgegangen ist. Der kommt regelmäßig in großen Büscheln. Alle andere gesäten sind schnell wieder verschwunden. Ich hatte mal einen rosa Federmohn, der sich regelmäßig aussäte und dann plötzlich verschwunden war.
    Als wir unser Haus außen richteten und der Vorgarten notgedrungen "brach" lag, hatte ich dort ein ganzes Feld Schlafmohn. Wunderschön - aber leider verboten. Und ich habe keine Ahnung, woher die vielen Samen kamen.
    Irgedwann hätte ich gerne mal den lila Mohn Manhattan.........
     
  • Zurück
    Oben Unten