Mohn-Parade

  • jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.496
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Pepino,
    ich habs mir durchgelesen. Die spinnen die Römer ( Asterix )
    Meins ist und bleibt Puschelmohn, :eek:rr:und bleibt in meinem Garten .
     
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.742
    Ort
    Münster (Westfalen)
    P1050776.jpg P1050775.jpg
    P1050774Waldscheinmohn.jpg
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Mohn ausgesät.



    Das ist dabei raus gekommen. BILD6760.JPG


    BILD6801.JPG BILD6886.JPG


    BILD6825.JPG BILD6861.JPG


    BILD6860.JPG BILD6849.JPG



    Der Staudenmohn dagegen wächst hier schon seit ein paar Jahren.


    BILD6684.JPG BILD6617.JPG



    LG Katzenfee
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.742
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Katzenfee, das ist ja eine tolle Mohnparade. Besonders gefällt mir dein ausgesäter gefranster Mohn.

    Mein gesäter Mohn ist zwischen zwei Besuchen bei meinem Vater verschwunden. Da mein Vater dort nicht gejätet hat, habe ich unsere gefiederten Freunde in Verdacht, die meinem Vater auch die kleinen Sonnenblumenpflänzchen weggeschleppt haben müssen. :d


    Warum der gelbe wohl Scheinmohn heißt? Als wär er ein Schwindler und Hochstapler?!?

    Ich habe keine Ahnung, ich habe ihn mühsam bestimmt, um hier keine Verwirrung zu erzeugen. In unserer Familie heißt er eh anders. Da das erste Saatgut ein Geschenk aus einem Klostergarten war, heißt er bei uns immer noch der "Klostermohn".
     
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Besonders gefällt mir dein ausgesäter gefranster Mohn.


    Meinst du den dunkelroten Mohn auf dem ersten Bild?
    Ich finde auch, daß der besonders hübsch aussieht!
    Leider halten die Blüten nicht lange!

    Es war auch für mich eine Überraschung, denn auf dem
    Samentütchen stand nur "Mohnmischung".

    Die Mohnsamen oder -pflänzchen konnten mir die Vögel nicht
    so unbehelligt klauen, weil ich auf dem Balkon in einen Kasten
    gesät hatte.
    Dafür haben sie mir im Hof mein Rotblatt total zerfleddert!
    Hab ein paar Mal eine Amsel erwischt wie sie im Rotblattkasten
    gescharrt und gebuddelt und dabei etliche Triebe
    abgebrochen hatte.. :schimpf:


    LG Katzenfee
     
  • Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.448
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Oh, so schön, Karl! Saftig grünes Gras, knallroter Mohn und starkblauer Himmel ... für mich der Inbegriff des Monats Juni in freier Wildbahn.

    Dankeschön, ich freu mich über dein Bild! :D
     

    Guiseppe

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Nov. 2011
    Beiträge
    3.230
    Ort
    BaWü Scholle 17
    Zur Zeit sieht man vermehrt wieder Mohn am Straßenrand blühen,
    schaut sehr schön aus.

    Ostseeboy, schöne Farbe,
    ich muß mich noch überraschen lassen,
    welche Farbe in unserem Garten hervor kommt.

    Jetzt blüht der Türkenmohn
    und wird gern besucht

    DSCF9075 (2).JPG DSCF9090.JPG

    DSCF9092 (2).JPG DSCF9093 (2).JPG

    DSCF9096 (2).JPG
    Grüße Guiseppe
     

    Randolph

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2016
    Beiträge
    541
    Also Dein drittes Bild, Guiseppe, ist ja in der Vergrößerung der Hammer!!! So blau-violett
    überflogen, das Innenleben des Staudenmohns - tolle Aufnahme ... und das Bienchen dazu =)

    Gruß, Rudi
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Wunderschön, ich liebe Mohn!

    Ich habe nur Klatschmohn im Garten, der dieses Jahr reichlich blüht.
    Gestern im Vorgarten meiner zukünftigen Nachbarin habe ich wieder mal ihre Pflanzen bestaunt, darunter wundervoller Mohn, von dem ich Samen bekomme.
    Einfach prachtvoll, was bei Ihr im Garten blüht!
     

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.797
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Mohn0115.jpgMohn0216.jpgMohn0316.jpgMohn0616.jpgMohn0716.jpgMohn1916.jpg


    Die Bilder sind vom vorigem Jahr. Heuer habe ich auch viele Mohnpflanzen, aber die blühen noch nicht, sind noch nicht so weit. Ich liebe Mohn. Säe ihn aus, da wo ich ihn haben will. Man kann kleine Pflänzchen nicht versetzen, wenn sie zu viel werden oder hindern, reiße ich sie einfach aus.

    lg. elis
     

    Guiseppe

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Nov. 2011
    Beiträge
    3.230
    Ort
    BaWü Scholle 17
    Stimmt,
    so eine Fülle von Mohn hab ich noch nie gesehen.
    Ich kenn sie nur vereinzelt im Garten auftauchen.

    DSCF9102 (2).JPG DSCF9139 (2).JPG

    DSCF9156 (2).JPG

    Der eine verabschiedet sich,
    der andere blüht auf.

    DSCF9105 (2).JPG DSCF9136 (2).JPG
    Viele Grüße Guiseppe
     

    Murmelchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Mai 2007
    Beiträge
    4.397
    Ort
    Kiel
    Hach, ich liebe Mohn :)
    Die Vielfalt an Blüten und Formen verzaubert mich jedes Jahr :cool:

    Bei uns darf er dort wachsen, wo er sich wohlfühlt. Er stört nirgendwo, im Gegenteil, er lockert alles eher öde oder schwach wachsende doch auf :)
     

    Anhänge

    • 019.jpg
      019.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 75
    • 002 (9).jpg
      002 (9).jpg
      1 MB · Aufrufe: 111
    • 006 (3).jpg
      006 (3).jpg
      706,9 KB · Aufrufe: 116
    • 091.jpg
      091.jpg
      1,9 MB · Aufrufe: 73

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.496
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Murmelchen, dann muß ich mal die Farbeinstellungen an meinem Laptop
    korrigieren, bei mir sieht Dein Mohn mehr gelb aus :d
    Danke für Dein Angebot, aber im Moment sammele ich grade gelb,
    orange ist noch nicht dran :grins:
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.496
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Ich bin ja wirklich verblüfft, wieviele Mohnarten es gibt :d
    Finde ich richtig toll, daß Ihr hier soviele zeigt.
    Mein Wissenstand bei Mohn bezog sich bislang auf Klatschmohn und meinen
    Puschelmohn ;).
    Danke für die Aufklärung :pa:
     

    freedom1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Okt. 2007
    Beiträge
    5.176
    Weil hier noch nicht alles so weit ist, mal ein paar alte Bilder.
     

    Anhänge

    • k-DSCI1470.JPG
      k-DSCI1470.JPG
      64,1 KB · Aufrufe: 67
    • k-DSCI1468.JPG
      k-DSCI1468.JPG
      58,3 KB · Aufrufe: 68
    • k-DSCI1444.JPG
      k-DSCI1444.JPG
      59,7 KB · Aufrufe: 64
    • k-DSCI1413.JPG
      k-DSCI1413.JPG
      69,7 KB · Aufrufe: 89
    • k-DSCI1469.JPG
      k-DSCI1469.JPG
      59,7 KB · Aufrufe: 87
    • k-DSCI1557.JPG
      k-DSCI1557.JPG
      36,2 KB · Aufrufe: 65
    • k-DSCI1507.JPG
      k-DSCI1507.JPG
      54,8 KB · Aufrufe: 92
    • k-DSCI1472.JPG
      k-DSCI1472.JPG
      37 KB · Aufrufe: 59

    luise-ac

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Apr. 2007
    Beiträge
    8.152
    Ort
    Dreiländereck, Aachen
    Luise, bin ganz baff angesichts deiner Mohn-und-Weidenröschen-Kombi. Sowas hab ich noch nie gesehen! :d

    Du hast aber gelesen, das diese Fotos nicht von meinem Garten sind;)

    Ich war auch hin und weg. Die Gärtnerin hat sehr schöne Ideen.
    Die Weidenröschen gelten in anderen Gärten als Unkraut,
    bei ihr sieht es einfach nur toll aus.
    Der 'Tuin Schopsheim' in Belgien ist ein traumhafter Garten.
    Aber nicht nur der Garten, auch der restaurierte Vierkanthof ist
    ein Traum.
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.742
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Murmelchen, dann muß ich mal die Farbeinstellungen an meinem Laptop
    korrigieren, bei mir sieht Dein Mohn mehr gelb aus :d
    Danke für Dein Angebot, aber im Moment sammele ich grade gelb,
    orange ist noch nicht dran :grins:

    Anne, ich habe am Wochenende noch mal frisches Saatgut vom gelben Mohn gesammelt, das wollte ich dir in den nächsten Tagen schicken.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.448
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Feierlich zum 1. Pfingsttag knallte die erste Türkenmohnblüte im Vorgarten ... war aber windig, deshalb sehen die Fotos etwas merkwürdig aus. ;) Gefreut hab ich mich diesmal besonders, denn vor ein paar Tagen ist die große und für ihre Halterung viel zu schwere Hundsrose umgefallen und hat einiges im Blumenbeet unter sich begraben ... die halbe Mohnstaude hat es zum Glück überlebt.

    2018mhn01.jpg

    2018mhn02.jpg

    Hab mich eben durch diesen gesamten Thread gelesen und mich angesichts der Bilder gar nicht eingekriegt! Leider hab ich mohnsortenmäßig wenig Fortschritte gemacht ... mal sehen, ob im Garten doch noch was erscheint. Oder hier im Thread von euch! :)
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.448
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Och wie schade, Guiseppe, das sieht ein bisschen traurig aus.

    Aber wie ich dich kenne, kommt ja noch was? ;)


    Anne, hast du nicht wenigstens dies oder jenes vorzeigbare Foto?
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.742
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Anne, sag bitte rechtzeitig Bescheid, wenn du Saatgutnachschub brauchst, sonst schneidet mein Vater die unreifen Kapseln ab. (Bei uns gibt es nämlich eher zu viel gelben Waldscheinmohn als zu wenig.)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    wilde Gärtnerin Suche Samen von weißblühendem Kalifornischem Mohn Grüne Kleinanzeigen 13
    C Mohn - und andere Samen Grüne Kleinanzeigen 0
    jola Gelöst Ein gelbes Blümchen ?? Mohn !! Wie heißt diese Pflanze? 15
    G Blumenwiese nur Mohn der alles überdeckt: Mohn abschneiden? Gartenpflege 34
    T Mohn ??? Wie heißt diese Pflanze? 2
    H Weißer Mohn Grüne Kleinanzeigen 0
    Orlataler Türkischer Mohn Obst und Gemüsegarten 1
    tieto Kennt einer diese Pflanze? - Sieht aus wie Mohn. Wie heißt diese Pflanze? 3
    E Wie heißt dieser Mohn? Wie heißt diese Pflanze? 14
    Hopfal Suche Samen vom schwarzen und weissen Mohn Grüne Kleinanzeigen 1
    Schneckenflüsterer Suche Erdbeerableger und Mohn Grüne Kleinanzeigen 6
    luise-ac Mohn mutiert? Stauden 4
    amneris Mohn? Wie heißt diese Pflanze? 8
    W 2015 Mohn selber pflanzen Obst und Gemüsegarten 2
    Hopfal Samen vom Schwarzer Mohn gesucht Grüne Kleinanzeigen 4
    G Suche Samen von gelben, weißen und oragenen Mohn. Grüne Kleinanzeigen 3
    vogelspinnen-netz Suche fransigen mohn black swan Grüne Kleinanzeigen 7
    Eisenkraut Himalaja-Mohn-Samen abzugben in gelb u. orange Grüne Kleinanzeigen 8
    R Gelöst Ist das Mohn? Wie heißt diese Pflanze? 7
    K Spät blühender Orientalischer Mohn Stauden 2
    hildegarden Gelöst "Gelöst" Bin ich ein Mohn? Wie heißt diese Pflanze? 8
    Highländer1 Mohn - Mohnsamen abzugeben Gartenpflanzen 2
    Muecke Fingerhut, Mohn und Akeleisamen ..... Grüne Kleinanzeigen 8
    vogelspinnen-netz gefüllter mohn Gartenpflanzen 9
    Highländer1 Verschiedener Mohn - Foto Pflanzenbestimmung - Archiv 82

    Similar threads

    Oben Unten