Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Mit meinem Van habe ich bereits Steine, Sand, Splitt, ganze Bäume, schweres Gerät, Möbel, sämtliche Fahrräder der Familie problemlos und sicher transportiert. Ich gebe ihn nie wieder her.

    Hallo KiMi,
    niemand verlangt von dir, dass du deine Entscheidung rückgängig machst. Es geht mir nur um die Darstellung zusätzlicher Alternativen, die - speziell für Waren und Kramtransporte als mindestens gleichwertig anzusehen sind. Mit der Anschaffung eines Gespannes gewinnt man m.E. wesentlich mehr Flexibilität als mit dem Kauf einer "nur etwas größeren Dose auf Rädern".... ;) Darauf weise ich auch im Wissen darauf, dass nur in 11% aller deutschen Familien mehr als 2 Kinder < 18 Jahre leben, hin. In mehr als der Hälfte aller Familien gibt es nur ein Kind. Wer mehr als 2 Kinder hat, oder z.B. einen Kinderhort betreibt sollte sich natürlich nicht angesprochen fühlen!

    Sicher, ein Van verbraucht mehr als eine Limousine - immer von gleichen Baujahr und Stand der Technik ausgehend. Das is aber nun wieder eine persönliche Entscheidung. Muss den Van ja nicht nehmen, um damit zum Briefkasten zu fahren :rolleyes:

    Ich transportiere aus beruflichen Gründen wahrscheinlich sehr viel mehr als der übliche private Haushalt und wie beschrieben nicht um die Ecke. Trotzdem schätze ich, dass der Anteil jener Transporte, die sich nicht mit einer geräumigeren Limousine (A4 erscheint mir objektiv eher als Kleinwagen) erledigen lassen würden, auf <60% der Jahreskm. Die restlichen ca. 35.000 km jährlich (also etwa 330 bis 400 Stunden pro Jahr) die ich ohne Anhänger fahre, möchte ich aus diversen Gründen (vornehmlich mit Blick auf Tempo, Komfort und Sicherheit) nicht in einem Van sitzen ;) Sicherlich gaukelt einem die erhöhte Sitzposition ein Plus an Übersicht und Sicherheit vor - ich bevorzuge es aber ohnehin, dieses Plus real durch Wahrung angemessener Abstände zu gewinnen.

    Und die Bemerkung mit der Werkzeugkiste und der Rückbank... die versteh ich gleich gar nicht. Mir is noch nie irgendwas von hinten durch eine Rückbank hindurchgeflogen. Bin allerdings auch noch nie Seifenkiste gefahren ;)

    Das hat was mit Massenträgheit zu tun ;)
    Lade dir doch einfach mal so z.B. ein paar nette kompakte Geräte wie diverse Bohrhämmer, Winkelschleifer u.ä, gut bestückte Werkzeugkisten und kompakte Transportkisten voll Metallteilen in den Kofferraum (nur so 300 - bis 400 kg), beschleunige deinen Van auf z.B. 150 km/h und mache dann eine richtige Vollbremsung. Bei etlichen Modellen - allerdings auch Limousinen mit Laderaumvergrößerung durch klappbare Rücksitze - fliegt der Kram schon dabei ohne Rücksicht auf "störende" Rückenlehnen nach vorne... Siehe dazu auch hier und hier. Funktioniert oft auch mit Getränkeflaschen in Kästen sobald die übereinander stehen

    Grüße
    TB
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Hallo KiMi,
    niemand verlangt von dir, dass du deine Entscheidung rückgängig machst. Es geht mir nur um die Darstellung zusätzlicher Alternativen, die - speziell für Waren und Kramtransporte als mindestens gleichwertig anzusehen sind. Mit der Anschaffung eines Gespannes gewinnt man m.E. wesentlich mehr Flexibilität als mit dem Kauf einer "nur etwas größeren Dose auf Rädern".... ;)

    TB



    Tja ein Hänger ist schon praktisch, nur eben net für
    alles und jedes.

    Dazu muss man auch damit fahren können und das nicht
    nur gerade aus sondern auch mal rückwärts.

    Daher find ich persönlich ein grösseres Auto in das ich
    meinen Kram ohne grosse Umstände hinten rein laden
    kann sehr praktisch.


    LG Feli
     
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Ja Mutts .. heute muss man eine zusätzliche Prüfung machen.


    Wir haben an 2 Autos ne Anhängerkupplung und wir haben
    3 Hänger.... trotzdem hat so ein Van , wenigstens für
    mich in mancher Hinsicht Vorteile.




    LG Feli
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Hallo KiMi,

    Das hat was mit Massenträgheit zu tun ;)
    Lade dir doch einfach mal so z.B. ein paar nette kompakte Geräte wie diverse Bohrhämmer, Winkelschleifer u.ä, gut bestückte Werkzeugkisten und kompakte Transportkisten voll Metallteilen in den Kofferraum (nur so 300 - bis 400 kg), beschleunige deinen Van auf z.B. 150 km/h und mache dann eine richtige Vollbremsung. Bei etlichen Modellen - allerdings auch Limousinen mit Laderaumvergrößerung durch klappbare Rücksitze - fliegt der Kram schon dabei ohne Rücksicht auf "störende" Rückenlehnen nach vorne... Funktioniert oft auch mit Getränkeflaschen in Kästen sobald die übereinander stehen

    Grüße
    TB



    Ist es denn besser, den Anhänger durch den Kofferraum rauschen zu lassen? :confused: wenn man so schweres und evtl. noch hoch aufgestapeltes Zeugs mit sich rumfährt, dann sollte man es auch entsprechend sichern, so dass da nix passieren kann. Das gilt dann für den großen Kofferraum eines Vans wie auch für den Anhänger.

    Aber eigentlich sind wir hier doch alle OT. TK Mama hat gefragt, welcher Van empfehlenswert is, nicht OB ein Van generell empfehlenswert is. ;)
     
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    .....................................
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Wobei die Oma auf dem Dach natürlich eine viiiiel bessere Sicht nach vorne hätte! Und einen Fön bräcuhte sie auch nicht mehr. Und kompakter wäre das ganze Gespann auch, denn mit Hänger kommt man doch so schlecht um die Ecke. Außerdem kacken einem die Vögel nimmer auf's Dach :D :D :D
     
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    warum hast das jetzt gelöscht? Nu macht meine komplette ANtwort keinen Sinn mehr. Schreib das sofort wieder hin! Na los!


    ;)
     
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    zu Befehl !


    OT hat damit angefangen

    Ich verstehe nicht, wozu sooo viele Leute "Riesenautos" (Vans) haben müssen.....


    davor gabs eigentlich nur Empfehlungen oder auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Ein nützlicher Hinweis für den Gebrauchtwagenkauf:

    Seit dem 14.10.09 gibt es ein BGH-Urteil, 14.10.2009 - VIII ZR 354/08, das die Rechte des Käufers nachhaltig stärkt:

    Auszug:

    Eine formularmäßige Inspektionsklausel, die eine für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug gewährte Garantie davon abhängig macht, dass der Käufer/Garantienehmer vom Hersteller vorgeschriebene Wartungs- und Pflegearbeiten beim Verkäufer/Garantiegeber durchführen lässt, ist wegen unangemessener Benachteiligung des Käufers nach § 307 Abs. 1 BGB unwirksam.

    Laut BGH benachteiligt auch § 6 der Garantiebedingungen in der von der Beklagten bevorzugten – kundenfeindlichsten – Auslegung, dass der Verkäufer/Garantiegeber zu Leistungen aus der Garantie erst nach Vorlage der Reparaturrechnung verpflichtet sei, den Käufer/Garantienehmer in mehrfacher Hinsicht unangemessen und ist deshalb ebenfalls gemäß § 307 Abs. 1 BGB unwirksam.

    Ende Auszug
     
  • Zurück
    Oben Unten