Hallo Orangina,
ja, es kribbelt schon in den Fingern.
Leider steht bisher nur das neue Sofa fest (Lieferung Ende Februar).
Bis dahin steht noch Möbelhaus-Hopping für neue Schränke und Baumarkt für neuen Boden und Tapeten an.
GöGa und ich sind uns bei Möbeln immerhin einigermaßen einig - nur bei Boden und Wänden leben wir erstmals seit 23 Jahren in völlig unterschiedlichen Welten.
Er möchte den 95 Jahre alten Originalboden aufarbeiten
Leider hat er seit 2009 vergessen, wie extrem "sche.ße" der aussieht (2009 Einzug in diese Wohnung).
Die Dielen haben extrem große Abstände - der Boden war meiner Meinung nach schon von Bau an dafür vorgesehen, dass Teppich gelegt wird.
Wohnzimmer war damals Vorzimmer vom Bürgermeister; Esszimmer das Bürgermeisterbüro.
Der Rest der Wohnung war Lehrerwohnung (die Schule war im Erdgeschoss und wird heute von Vereinen genutzt).
Und hier gebe ich Dir absolut Recht:
Deswegen überlege ich mitunter sehr genau, ob ich mit einem Projekt überhaupt anfange.
Kleinteilige Bastelarbeiten lassen sich retten, verstecken oder zur Not entsorgen.
(habe gestern 11 Holzstehordner weiß lasiert und mit roter Bourbonenlilie verziert - kann ich das nicht mehr sehen, werden sie einfach umgedreht oder die Lilie wird übermalt- grins)

Falsch geschliffene Türen hingegen sind noch ärgerlicher als hässliche Türen und das kann dann sehr teuer werden.
Jesses, irgendwie spammen wir hier Deinen Türen-Fred voll zu.
Viele liebe Grüße
Elkevogel