Möchte jemand Kornelkirschen?

Danke für den Tipp, Wurzelelfe! Wildgerichte gibt's hier öfter, unser Preiselbeeren-Verbrauch ist ohnehin reichlich hoch, weil oft auch einfach in Joghurt gerührt, da freu ich mich auf Abwechslung! :)

Es ist zwar eine Mordsarbeit, lohnt sich aber wirklich.
Wie das mit dem Entsafter läuft, weiß ich nicht (habe keinen hier), ich mag es eh "fruchtiger", also mit Fruchtfleisch drin. :D
 
  • Ich hab gerade eine verrückte IDEE.

    Die Kornellkirschen in der Küchenmaschine mit grober raspelscheibe das Fruchtfleisch vom Kern zu lösen. Hat das schon jemand versucht?

    Ich vermute man sollte dies nur bei langsamer Geschwindigkeit testen, da es ansonsten Probleme geben könnte.
     
    tomash, ich bin zwar nicht Rosabelverde, habe aber ein gutes Bild (wie ich finde) zum Größenvergleich da. Der Baum/Strauch direkt rechts an der blauen Rutsche steht hier seit ungefähr 10 - 15 Jahren im Garten. Durch die gelben Blüten finde ich ist er gut zu erkennen.

    14518254lv.jpg

    Vielen Dank
    So wie ich das sehe wird er in 15 Jahren bereits etwas höher als ein großer Fliederbusch.

    Könntest du das Bild auch so einstellen, dass man es vergrößern kann?
    Hast du evt auch ein Bild vom Laub/Früchten, dass man den Zierwert erkennen kann?
     
  • Anhänge

    • DSCN3710.webp
      DSCN3710.webp
      570,2 KB · Aufrufe: 119
    Zuletzt bearbeitet:
  • So ähnlich hab ich mir den belaubten Baum vorgestellt.

    Optisch würde mir dieser sicher gefallen. Ein wenig Sorge macht mir die Höhe, da ich an dem Hang vor allem Buschbäume gepflanzt habe.
    Es dauert zwar angeblich ewig bis der so hoch gewachsen ist, aber irgendwann wächst jeder Baum.

    Hier mal Bilder von dem möglichen Standort:
    Dort Wo der große Strauch steht, soll die Kornellkrische hin.
    Standort Kornellkirsche.webp Standort Kornellkirsche Totale.webp

    Standort Kornellkirsche Birne.webp

    Bis er größer als der Flieder wird dauert ewig. Das problem sieht man eher im dritten Bild. Dort wo der Holzpfahl ist, steht einen kleine Birne. Wenn die Kornellkirsche zu schnell wächst, dann bekommt die Birne nur noch ca. 6 Sonnenstunden. Reicht dass für eine Birne?
     
    Hallo Rosabelverde


    Hast du noch eine übrig?
    Würde mich auch gerne dafür hinten anstellen.

    Wir haben noch keine Kornelkirsche; ich versuche aber möglichst viele verschiedene Pflanzen hier anzusiedeln (damit für jeden Brummer was dabei ist).



    LG Katzenfee
     
  • Ich denke schon.
    Wir hatten (bis letztes Jahr) vor der Kornelkirsche einen Pfirsichbaum (mit reichlich Früchten) stehen. Licht hat er nicht viel abbekommen, da er auch noch neben der Hasel gestanden ist, die ihn ab mittag verdeckt hat. Er stand ab diesem Moment immer im Halb-/Streuschatten und ist trotzdem was geworden.

    Birne ist ein einheimisches Gewächs, das auch Halbschatten verträgt.

    Ich hänge mal ein Bild vom damaligen Standort ran

    Auf Bild eins siehst du den Stumpf zwischen Kornelkirsche und Hasel

    Das Bild darunter (sorry für die Qualität) zeigt dieselbe Stelle wenn sie belaubt ist.

    Auf dem Bild ganz oben (welches ich im vorigen Beitrag eingestellt habe) siehst du den Schattenverlauf ab 10.30 Uhr. Mit Laub ist der Schatten ja nochmal heftiger. Trotzdem ist auch hier der Pfirsichbaum super gekommen...

    IMG_0921.webpIMG_1098.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Schwäble und Katzenfee:

    mache mich dann Dienstag für euch ans Ausgraben, hoffe dass mir das mit allen Wurzeln gelingt und warte auf eure PNs mit Angaben, wohin ich die Pflanzen schicken soll. :)
     
    @ tomash

    wie er wächst, hängt, denke ich, auch vom standort ab. ich hab ne bekannte, da ist das ein richtiger baum. dort steht er allerdings sehr schattig und das deckt sich mit den erfahrungen in freier wildbahn: was bei uns auf den sonnereichen trockenrasen steht wächst ehr strauch-halbstrauchmäßig wie flieder. die dann oben an den lichten waldrändern oder auch mal im wald stehe, werden eher schmale bäume - wohl immer dem licht entgegen.
     
    Wäre mir eigentlich egal.

    Aber Rasabelverde hat mich eh offenbar ausgeschlossen. Sie ist wohl sauer, weil ich ihr keinen Ableger von meinem gefleckten Lungenkraut geschickt habe.

    Prinzipiell wüde ich schon Ableger verschicken. aber alles was nicht in einen Umschlag passt dafür muss ich 6 km mit dem Fahrrad in die nächste Stadt fahren, weil unser Postamt geschlossen wurde:( Außerdem hatte ich ein Link in Ebayy gefunden wo es Ableger inkl Frachtkosten biliger waren als die Frachtkosten der Post alleine ausgemacht hätten.

    Auf 2 PM antwortet sie nun schon nicht - aber egal so wichtig ist es es nicht.
     
  • Wäre mir eigentlich egal.

    Aber Rasabelverde hat mich eh offenbar ausgeschlossen. Sie ist wohl sauer, weil ich ihr keinen Ableger von meinem gefleckten Lungenkraut geschickt habe.
    :grins:Also ehrlich, ganz einfach: ich hatte in deinen Posts hier irgendwie dein klares Interesse an einer Kornelkirsche vermisst oder übersehen oder nicht verstanden ... sorry, mehr nicht. Nee, ich bin kein bisschen sauer, dass du mir keinen Ableger geschickt hast, ist ja wahr, mit der nächstgelegenen Postversandstelle ist das hier genau so ein Problem, und ich wär nie drauf gekommen, ausgerechnet bei Ebay (ich geh da nie hin) nach Lungenkraut zu suchen. Daher danke für den Link, lieber thomash, und merk dir bitte: ich bin nur gaaaaanz selten (alle 10 Jahre einmal) sauer! Und schon gar nicht auf so mitreißende Gartenfanatiker wie dich! :grins:
     
    Hallo VO, im Prinzip ja, das heißt, ich hab sicher noch eine übrig.

    Aber, liebe Interessenten, ich hab's heute nicht geschafft mit dem Ausgraben. Hab neue Flächen entgierscht und entunkrautet und mich dabei in Richtung Kornelkirschen-Kinder bewegt, die neuen Farne und Funkien stehen für die Stellen schon parat, bin aber leider nicht so weit gekommen, wie ich wollte (Giersch ist halt vielseitig böse) und dann fing's an zu regnen. Und regnet. Und regnet noch immer. Jetzt fällt schon seit 6 Stunden Wasser vom Himmel, und wenn das morgen so weitergeht, wird's nix mit Ausgraben. Im Garten geht's leider nicht terminorientiert zu.

    Schwäble, ich kann also nicht versprechen, dass ich rechtzeitig vor deinem Urlaub was schicken könnte. Hebe dir aber auf jeden Fall eine Pflanze auf., denn bei diesem Wetter komme ich ja selbst nicht weiter.

    Was den Standort angeht, Katzenfee, kann ich dir keine verlässliche Auskunft geben. Bei uns steht die Kornelkirsche an der Nordseite und gedeiht da gut und ausdauernd, übersteht mühelos trockene Sommer, blüht auch sehr im frühen Frühjahr, aber wie sie sich zB an einem vollsonnigen Standort befände oder einem sehr feuchten, weiß ich einfach nicht. Hab aber den Eindruck, dass die eine Menge verträgt und kein bisschen kapriziös ist.
     
    :grins:Also ehrlich, ganz einfach: ich hatte in deinen Posts hier irgendwie dein klares Interesse an einer Kornelkirsche vermisst oder übersehen oder nicht verstanden ... sorry, mehr nicht. Nee, ich bin kein bisschen sauer, dass du mir keinen Ableger geschickt hast, ist ja wahr, mit der nächstgelegenen Postversandstelle ist das hier genau so ein Problem, und ich wär nie drauf gekommen, ausgerechnet bei Ebay (ich geh da nie hin) nach Lungenkraut zu suchen. Daher danke für den Link, lieber thomash, und merk dir bitte: ich bin nur gaaaaanz selten (alle 10 Jahre einmal) sauer! Und schon gar nicht auf so mitreißende Gartenfanatiker wie dich! :grins:

    Dann bin ich sehr erleichtert - ich dachte schon ich hätte dich unbewußt verärgert, weil ich nichts mehr von Dir gehört hatte.
    Du hast recht, dass aus meinen Beiträgen lediglich das grundsätzliche Interesse aber kein eindeutiges "Ja ich will" hervorgeht. daher an dieser Stelle eindeutig:

    Ja ich will
    und zwar nach Möglichkeit 2.
    Falls jeder hier ebenfalls ein großes Exemplar bekommen hat, dann 2 große ansonsten 1 großes und ein Kleines.

    Abschließend zum Thema Post und verschicken
    Auf die Post bin ich sehr sehr sehr sehr sehr schlecht anzusprechen. Brief kommen hier nicht an. Abgeschickte Briefe erreichen auch nicht immer ihr Ziel und dann haben sie noch das Postamt geschlossen.
    Aufgrund eines angebohrenen Sehfehlers habe ich noch nie einen Führerschein machen können und dann noch auf dem Land zu wohnen erschwert das ganze um so mehr.
    Meine Familie ist 6 Tage die Woche täglich 10-15 Stunden unterwegs und einkaufen tun sie erst Abends gegen 19-20 Uhr kurz vor Ladenschluss. So etwas "Extras" wie auf die Post gehen ist da nur schwerlich umsetzbar. Entweder ich fahre selber mit dem Fahrrad 6 km in die nächste Stadt oder ich muss von meinen Nachbarn - mal wieder - einen Gefallen einfordern.

    Ende OFF Topic

    Zurück zur Kornellkirsche
    Was ich über die Kornellkirsche gelesen habe, gefällt es ihr an sonnigen Standorten und solange es keine Staunässe gibt, darf der Boden auch etwas feuchter sein. Ich vermute mein geplanter Standort dürfte ihr ungemein gut gefallen (sonniger Steilhang in Südlage mit nur leicht verdichtetem Lehmboden).
    Ihre Früchte möchte ich nutzen, gleichzeitig soll sie aber auch als Windschutz für meine empfindlichen Bäume dienen und zudem als Hangsicherung geegen Errosion wirken.
    Bis zu einem gewissen Maß darf sich dieses leicht invasive Gehölz bei mir auch ein wenig ausbreiten.
     
    Hallo Rosabelverde und Thomash


    Danke euch beiden für die Info!
    Nun kann ich ein passendes Plätzchen aussuchen.

    .......und Rosabelverde, es eilt nicht! Immer mit der Ruhe!
    Hier bei uns regnet es auch und meine, vor ein paar Tagen, begonnene Umtopfaktion steht immer noch halb (oder viertel) erledigt draußen in der Pampa, weil ich klitschnass einfach nicht weitermachen will. Was soll`s! Man kann`s nicht ändern, also warten wir eben auf etwas besseres Wetter.



    LG Katzenfee
     
    ...irgendwie habe ich dieses Angebot "überlesen" oder wie auch immer??? - ich weiß es nicht.
    Also, wenn auch spät

    liebe rosabelverde!!!;):)

    hättest du noch ein Pflänzchen für mich über? Gerne ein größeres, aber auch ein kleines wäre willkommen. Kommt auch nicht so drauf an, wann, wie du es halt mit dem ausgraben schaffst, es eilt nicht, ich kann warten.
    Wenn das Wetter so ist wie bei uns - es regnet und regnet und regnet - ist es dir sowieso nicht zuzumuten, Bäumchen auszugraben, da schwimmst du ja weg...

    Würde mich super freuen wenn es noch klappt!

    Lieben Gruß
    Zauberfee
     
    Hallo Rosabelverde,
    nur keine Eile. Ich nehme meinen schönen neuen Garten ohnehin erst in einigen Wochen in Besitz, habe im Moment nur ein ganz kleines Fleckchen Land in städtischer Umgebung. Das ist vollgestopft mit meinen bisher gesammelten Schätzen (Hosta, Heuchera, Lungenkraut, Echinacea, Rudbeckia, Sedum, Stockrose, Rose, Herbstanemone, Achillea, Verbascum, Delphinium, Gaillardia, Goldmohn ...). Demnächst habe ich Gelegenheit, auch ein paar größere Sachen zu pflanzen! Dann müssen erstmal die furchtbaren Thujas und Schneebälle weg. Gerne hätte ich eine Hecke aus "klassischen" Heckenpflanzen wie Weißdorn, Hainbuche, Ilex, Schlehe, Holzapfel, Roter und Weißer Hartriegel ... Da passt eine Kornelkirsche sehr gut ins Konzept.
    Gruß, VO
     
    Ich liebe Thujas - nenn die blos nicht furchtbar;)

    Allerdings müssen meine auch weg, da der Vorbesitzer diese viel zu nah am Haus gepflanzt hatte.

    Heute bekam ich die Zustimmung der Familie für die Pflanzung von Kornellkirschen allgemein und die Zustimmung zur Entfernung des Riesenbusches samt Wurzel. Die Entscheidung viel überraschend eindeutig und schnell. Ferner hab ich die Zusage dass meine neuen Gartenhelfer sich am Entfernen des Busches und an der Pflanzung der Kornellkirschen beteiligen wollen.

    Soviel Begeisterung hätte ich nicht erwartet.
     
    Hallo Zauberfee,

    langsam bin ich selbst gespannt, ob ich genügend Pflanzen zusammenbringe, sie sind schlecht zu zählen, weil manchmal welche durcheinanderwachsen. Aber du kommst jedenfalls auf die Interessentenliste. :)

    Bloß dass das Wetter heute noch lausiger war als gestern. Hab's schon im Wetter-Thread beschrieben - an Garten war nicht zu denken. Obwohl, ich denke natürlich dauernd an Garten und was ich jetzt alles nicht erledigen kann, scharre mit den Hufen und knirsche mit den Zähnen, weil nichts weitergeht ... :schimpf:- Gras & Laub sind allerdings grün wie verrückt.
     
    Hallo Rosabelverde,

    das ist lieb, daß du mich auf die Liste setzt, danke schön, da kann ich ja noch hoffen.

    Ja, mit Garten ist zur Zeit nix angesagt. Ich sitzte auch "auf Kohlen", will seit etlicher Zeit meine ca. 60 Gladiolenzwiebeln setzen, erst spielte die Zeit nicht mit und jetzt das Wetter. Bei strömendem Regen mag ich da auch nicht buddeln...

    Lieben Gruß

    Zauberfee
     
  • Zurück
    Oben Unten