Hallo ihr Lieben,
die Kornelkirschen sind an 2 schweißtreibenden Nachmittagen ausgegraben worden und leben seit heute nachmittag in 4 10-Liter-Eimern mit Regenwasser, einige kleinere auch in Pflanztöpfchen mit Erde. Insgesamt sind es etwa 30 Pflanzen, von ca. 20 bis 60 cm Höhe. Nun steh ich vor dem Problem, wie man die verschickt, Problem deshalb, weil die Wurzeln oft recht flach und breit sind, so eine Wurzelspannweite von 50 cm kommt da durchaus vor.
Die Pflanzen sind enorm schnittverträglich, kann ich also annehmen, dass das auch für die Wurzeln gilt? Wenn ich die kappen dürfte, wär das versandtechnisch eine enorme Erleichterung. Weiß da jemand Bescheid? Und hat überhaupt schlaue Versandtipps? Kartons hab ich, aber das reicht ja wohl nicht, die Wurzeln dürfen nicht austrocknen, also was mach ich, um das zu vermeiden?
Sorry, bin leider der totale Anfänger im Bereich Pflanzenversand!
die Kornelkirschen sind an 2 schweißtreibenden Nachmittagen ausgegraben worden und leben seit heute nachmittag in 4 10-Liter-Eimern mit Regenwasser, einige kleinere auch in Pflanztöpfchen mit Erde. Insgesamt sind es etwa 30 Pflanzen, von ca. 20 bis 60 cm Höhe. Nun steh ich vor dem Problem, wie man die verschickt, Problem deshalb, weil die Wurzeln oft recht flach und breit sind, so eine Wurzelspannweite von 50 cm kommt da durchaus vor.
Die Pflanzen sind enorm schnittverträglich, kann ich also annehmen, dass das auch für die Wurzeln gilt? Wenn ich die kappen dürfte, wär das versandtechnisch eine enorme Erleichterung. Weiß da jemand Bescheid? Und hat überhaupt schlaue Versandtipps? Kartons hab ich, aber das reicht ja wohl nicht, die Wurzeln dürfen nicht austrocknen, also was mach ich, um das zu vermeiden?
Sorry, bin leider der totale Anfänger im Bereich Pflanzenversand!
