Möchte Hydrangeas einpflanzen

  • Dorian, die Anhänge kann ich leider nicht öffnen, aber bei Deinen Fotos in #17 sehen die im letzten Bild gezeigten Hortensien so aus wie bei uns in den Geschäften. Blau, weiß - normal halt.
    Wenn der Platz in Deinem kleinen Garten noch zusätzlich durch Rohre u.ä. eingeschränkt wird - hast Du schon mal über Kübelhaltung nachgedacht? Ausreichend große hübsche Gefäße mit schönen winterharten Hortensien drin, die Folie auf dem Erdboden ausgelegt, Kieselsteine drauf verteilt, ein paar hübsche Ziergräser dazwischen - so könnte ich mir das Gärtchen sehr gut vorstellen.

    Hier sind noch ein paar Tipps dazu. Natürlich muss man da besonders drauf achten, dass der Kübel immer gut durchfeuchtet ist.

    https://www.gartentipps.com/hortensien-im-kuebel-pflanzen-so-wirds-gemacht.html

    Glaub mir, die Blüten der Hortensien halten wirklich den Sommer durch und sind sogar im verblühten Zustand im Winter noch hübsch.

    image001.webp
     
    Seltsam was mit den Fotos passiert IMG_2380.webp Das ist der Eingang des Crematoriums

    aber ich werde probieren sie anders hochzuladen.
    IMG_2385.webp
    Das ist ein belebter Spazier Ort. Entland des Sumigawa Flusses mit dem neuen Skytree


    IMG_0659.webp
    das ist der Busch am Wegrand, den meine Frau so geliebt hat

    IMG_0660.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Aha, wird schon besser, langsam komme ich auch dahinter.... meine stueberer tut mir leid, aber das ist das erste mal, dass ich in einem deutschen Forum bin.

    Liebe Gruesse

    Dorian
     
  • Ahh... wenigsten ist mein Foto hochgekommen ....und nicht verdreht!
    Werde in naechster Zeit mal bewusst ein paar Fotos von unserere Umgebung machen und hochladen.
    Danke Orangina..... an eine kuebelhaltung habe ich auch gedacht, den da liegt vor meinem Eingand ein relative grosser Topf.
    Aber das mit dem Wasser macht mir gedanken...... nur Regenwasser zu verwenden..... wie soll das den gehn? Im Sommer regnet es ja fast so gut wie nie!
    Liebe Gruesse

    Dorian
     
  • Screen Shot 2018-05-06 at 9.45.35 AM.webp
    Hier ein paar Screen shots von meinen Lotus Videos

    Screen Shot 2018-05-06 at 9.45.35 AM.webp
    Alle Videos sind in 5k (5120x2700 Pixel)

    Screen Shot 2018-05-06 at 9.46.37 AM.webp
    Diese Aufnahmen stammen vom Shinobazu Pond in Ueno

    Screen Shot 2018-05-06 at 9.47.34 AM.webp

    Es war sehr heiss an diesem Tag
     

    Anhänge

    • Screen Shot 2018-05-06 at 9.46.12 AM.webp
      Screen Shot 2018-05-06 at 9.46.12 AM.webp
      19,1 KB · Aufrufe: 166
    Screen Shot 2018-05-06 at 9.54.30 AM.webp

    ein Feld mit Iris



    2014_06_19 15_21_27.webp

    2 Panorama Fotos (Setsamerweise kommt das 2. als Mini am Ende)

    2014_06_19 15_22_30.webp

    Der Garten

    2014_06_19 16_13_42.webp

    Mein Camera Setup

    IMG_5736.webp

    Ich bei der Arbeit

    IMG_5745.webp

    Noch mal


    2014_06_19 15_59_56.webp

    Camera am Boden
     

    Anhänge

    • 2014_06_19 15_22_03.webp
      2014_06_19 15_22_03.webp
      24,3 KB · Aufrufe: 167
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Orangina..... an eine kuebelhaltung habe ich auch gedacht, den da liegt vor meinem Eingand ein relative grosser Topf.
    Aber das mit dem Wasser macht mir gedanken...... nur Regenwasser zu verwenden..... wie soll das den gehn? Im Sommer regnet es ja fast so gut wie nie!

    Dorian, da frage ich mich aber, wie denn die Hortensien am Straßenrand überleben können? Oder gibt es Leute, die das Wässern übernehmen?
    Du könntest vielleicht rauskriegen, wie kalkhaltig Euer Wasser in Tokio ist; also wenn es ganz weiches ist, kann man sicher auch Leitungswasser verwenden.
    Sprichst Du Japanisch? Vielleicht gibt es Hortensienfreunde (im Netz bei Euch), mit denen man sich austauschen könnte?

    Deine Fotos gefallen mir. :cool: Man bekommt hier auch nicht jeden Tag den Alltag in Japan gezeigt.
    Da fällt mir ein, unsere Kia ora aus dem Forum lebt in Neuseeland und zeigt ihre Welt in einem eigenen Thread. Vielleicht wäre das auch was für Dich? Vor allem würden bestimmt mehr Leute da reinschauen.

    ...und das ist meine Welt....

    Lauren hatte es auch schon erwähnt, wenn Du möchtest kannst Du auch gern in unseren privaten Gärten vorbeischauen.

    https://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/

    2 Panorama Fotos (Setsamerweise kommt das 2. als Mini am Ende)

    Diese Miniaturansichten am Ende erscheinen immer für ein oder mehrere Fotos, dem oder denen Du keinen Platz in Deinem Text zugewiesen hast. Ich hab auch eine Weile gebraucht, bis ich das verstanden hatte. Glücklicherweise gibt's viele User, die einem hilfreich zur Seite stehen, wenn was mal nicht klappt.

    Mein Camera Setup

    Ich bei der Arbeit

    Arbeitest Du beruflich als Fotograf? Das sieht für mich schon sehr nach Profiausrüstung aus.:cool:
     
  • Dorian, da frage ich mich aber, wie denn die Hortensien am Straßenrand überleben können? Oder gibt es Leute, die das Wässern übernehmen? Nein, das glaube ich nicht... den die wachsen Wild. Wenn ich zurueckkomme, werde ich das mal illustrieren.
    Ich habe heute eine Frau gefragt ob Leitungswasser ok ist fuer ihre Blumen, sie meinte keine Probleme.
    Hier ein Foto von ihrem mini Garten:
    2018_05_06 15_33_09.webp

    Ich bin heute mal raus un d habe mich bewusst etwas umgesehen und ein paar Fotos gemacht:

    2018_05_06 15_29_35.webp
    einer meiner Nachbarn

    2018_05_06 15_44_58.webp
    Diese Blumen sind km weit am Gehsteig gepflanzt. Leider halten sie nicht lange... fast so kurz wie die Sakura. Bluehen Ende April und am 6. sind schon alle weg... die scheint ein spaetling zu sein. Den alle anderen Straeuche sind schon ohne Blueten.

    2018_05_06 15_51_17.webp

    Blumengeschaeft bei uns in der Naehe

    2018_05_06 16_13_59.webp
    Noch eines

    2018_05_06 16_14_04.webp
    weitere ansicht

    2018_05_06 15_26_29.webp
    und zum schluss mein trauriger Garten

    Ja, ich mache Videos beruflich.

    Ich koennte stundenlang Fotos (Screen grabs) von meinen Videos (Natur) hochladen.

    Brauch aber jemand, der mir erklaert wie ich " und das ist meine Welt" bzw meinen eigenen Thread machen kann.
    Liebe Gruesse

    Dorian
     
    Du, das ist ganz einfach mit dem Erstellen von deinem Garten/ deinen Natureindrücken.

    Du gehst in den Bereich "mein Garten" und dort machst du einen neuen Beitrag auf.
    Benen' ihn in einer tolle Überschrift, die deinen Garten umschreibt.

    (schaue doch mal in ein paar andere Gärten, da bekommst du einen Eindruck!)
     
    Ich habe heute eine Frau gefragt ob Leitungswasser ok ist fuer ihre Blumen, sie meinte keine Probleme.
    Hier ein Foto von ihrem mini Garten:
    Anhang anzeigen 590212

    Hm, sie hat aber, soweit ich das erkennen kann, keine Hortensien dabei. Und der andere Nachbar auch nicht. Sieht aber trotzdem hübsch aus.

    Diese Blumen sind km weit am Gehsteig gepflanzt. Leider halten sie nicht lange... fast so kurz wie die Sakura. Bluehen Ende April und am 6. sind schon alle weg... die scheint ein spaetling zu sein. Den alle anderen Straeuche sind schon ohne Blueten.

    Das sind entweder Rhodos oder Azaleen in Deinem 3. Bild und da gibt es frühblühende und späte Sorten. Ich habe eine sehr frühe Azalee im Garten, die will immer schon Ende März/Anfang April loslegen. Mittlerweile ist die auch schon vollständig verblüht.

    Blumengeschaeft bei uns in der Naehe

    Anhang anzeigen 590216

    Die verkaufen Hortensien, also müssten sie sich doch damit auskennen. Dort würde ich mal wegen der Gießerei, Haltung u.s.w. nachfragen.


    Anhang anzeigen 590218
    und zum schluss mein trauriger Garten

    Oh ja, der schreit förmlich nach Aufhübschung. Also, wenn Du mich fragst, ich würde mich an japanischen Gärten orientieren, die sind doch auch immer so schön zurückgenommen und auf Wesentliches konzentriert. Ich würd den Boden ebnen, dann die gesamte Fläche mit der Folie auslegen, schöne helle Kieselsteine drauf, zwei oder drei Kübel mit Hortensien bepflanzen und drauf stellen. So müsstest Du die saure Erde nicht extra vorher verteilen. Sollte noch Platz sein, würde ich mir ein paar Gräser dazu kaufen, die Folie einschlitzen und diese dann in die Erde eingraben. Vielleicht gibt es bei Euch auch spezielle Bewässerungssysteme für Pflanzen in Kübeln zu kaufen, wo man bissel unabhängiger von der Gießerei wird?

    Ich koennte stundenlang Fotos (Screen grabs) von meinen Videos (Natur) hochladen.

    Dorian, das wäre sehr intressant, sich Deine Fotos anzuschauen.

    Du, das ist ganz einfach mit dem Erstellen von deinem Garten/ deinen Natureindrücken.

    Du gehst in den Bereich "mein Garten" und dort machst du einen neuen Beitrag auf.
    Benen' ihn in einer tolle Überschrift, die deinen Garten umschreibt.

    (schaue doch mal in ein paar andere Gärten, da bekommst du einen Eindruck!)

    Einen solchen Thread aufzumachen ist wirklich ganz einfach. Vor allem, wenn Du noch Anderes (außer Hydrangeas) zeigen möchtest. Die Lotus-Bilder z.B. find ich wunderschön.:cool:

    Ach ja, Du könntest die Foris auch gezielt in Deinen (neuen) Thread locken, wenn Du eine Signatur einstellst, die dann mit jedem Deiner Beiträge unten erscheint. Hat Supernovae auch, Kia ora ebenfalls.(y)
     
    Aber toootal! Wunderbare Fotos, Himmel und weite Flächen! Gigantisch gutes Tulpenfeld, und sind das Irise auf dem letzten Foto? Ach, ist das toll!

    Ich hüpf mal rüber in Deinen anderen Thread....
     
    Orangina, DASS waere vielleicht eine Loesung....... schwarzes sheet, Kieselsteine drauf und dann im Topf einsetzen......
    Ich habe noch einen grossen Topf rumstehen und weiss nicht was ich damit machen soll.

    Etwas ganz anderes..... da du dich ja wirklich mit Pflanzen auskennst.....unser Familien Grab bzw. Nische braucht unbedingt etwas schoeneres.
    Der Baum (habe mir sagen lassen, der heisst Lebensbaum) is schon verfault und muss weg. Die Platte wird rausgemacht, weil die Urne meiner Frau noch dazu kommt.
    Wir haben uns entschieden wieder so einen Lebensbaum einzupflanzen. Aber noch etwas dazu?
    Es muss etwas sein das keine Pflege braucht, weil weder mein Bruder noch ich dort leben.
    Ausserdem muss er die Winter gut ueberstehen.
    2018_01_03 13_13_06_1.webp

    IMG_1985.webp
     
    Etwas ganz anderes..... da du dich ja wirklich mit Pflanzen auskennst

    Oh danke, aber das ist zu viel der Ehre. In Wahrheit kenn ich mich nur bissel mit den Pflanzen aus, die ich selber im Garten hab. Und da weiss ich nicht mal von allen den Namen...:confused:

    ....unser Familien Grab bzw. Nische braucht unbedingt etwas schoeneres.
    Der Baum (habe mir sagen lassen, der heisst Lebensbaum) is schon verfault und muss weg. Die Platte wird rausgemacht, weil die Urne meiner Frau noch dazu kommt.
    Wir haben uns entschieden wieder so einen Lebensbaum einzupflanzen.Es muss etwas sein das keine Pflege braucht, weil weder mein Bruder noch ich dort leben.
    Ausserdem muss er die Winter gut ueberstehen.

    Ich möchte Dir nicht zu nahe treten (vielleicht hat ein Lebensbaum für Dich eine besondere Bedeutung), aber ich persönlich bin absolut kein Freund von Thujen. Wir haben leider einige davon im Garten, noch seinerzeit von meinem Vater gepflanzt, von denen wir uns bereits mühsehlig getrennt haben. Gerade für kleine Stellen werden die viel zu groß.
    Ich würde bei der Grabstellengestaltung hier auch auf das japanische Prinzip setzen, gerade, wenn Ihr nicht ständig vor Ort sein könnt zum Pflegen. Unkrautfolie, Kiesel und niedrige Bepflanzung. Weniger ist manchmal mehr - grade bei geringem Platz.
    Dann kommt es noch drauf an, wie die Grabstätte liegt - sonnig oder eher schattig, möchtest Du eine jahreszeitlich wechselnde Bepflanzung oder lieber was Pflegeleichtes, Dauerhaftes?
    Bei uns auf dem Friedhof haben manche Leute auch Lebensbäume gepflanzt und wenn die Zwischenräume zwischen den einzelnen Grabstätten sehr eng sind, kommt man fast nicht vorbei.
    Lass Dir mal von Google pflegeleichte Grabstätten zeigen, vielleicht findest Du was, was Dir gefällt.
     
    Hallo Orangina,
    ich bin gerade erst aus oesterreich zurueckgekommen.
    Jetzt geht es an die Garten Arbeit!
    ich werde deinen Rat befolgen und die Blumen im Topf pflanzen und die Erde mit Kieselsteinen bedecken.
    Ich arbeite noch an dem Baumstumpf, der rausmuss! 1/2 ist schon weg.
    Gleich eine wichtige Frage:
    Wie muss das gehen:
    1. auf die flache Erde die schwarze Plane (habe spezielle "Naegel" um die Plane an die Erdoberflaeche zu nageln.
    Kommt dann noch frische Erde drauf oder gleich die Kieselsteine?
    2. Ich kann die Wurzeln nicht ausgraben, nur vom Stumpf trennen.
    Wird das schwarze Plane auch verhindern, dass die Wurzeln weiter wachsen?
    Ich war nur 2 Wochen weg, und da wuchs schon wieder etwas am Stumpf!IMG_3057.webp
     

    Anhänge

    • IMG_3074.webp
      IMG_3074.webp
      163,2 KB · Aufrufe: 130
    Hi Dorian, schön, dass Du wieder da bist.
    Da steht ja jetzt 'ne Menge Gartenplackerei äh -arbeit an. ;) Ich würd erst mal mit dem Unangenehmen anfangen: Baumstumpf.:d Du hast ja schon ordentlich gewütet. Solange der nicht absolut gekillt ist, wird der immer wieder austreiben. Sieh zu, dass Du ihn so ziemlich mit der Bodenoberfläche auf ein Level bringst; falls Du Wurzeln siehst, kannst Du die kappen. Den dann noch sichtbaren Stumpf zerstörerisch bearbeiten (einsägen, Löcher reinbohren) und auf die natürliche Verrottung warten. Das dauert zwar lange, aber unter der Folie und dem Kies ist das ja egal.
    Falls Du noch Gräser einpflanzen möchtest, solltest Du überlegen, wo die hin sollen und dort den Boden bissel verbessern, z.B. ordentliche Erde beimischen.
    Wenn Dein Boden relativ eben und geglättet ist, legst Du die wasserdurchlässige Folie flächig aus. Mit Nägeln dafür kenn ich mich nicht aus, aber Du wirst ja sehen, wie's am günstigsten ist. Auf keinen Fall Erde auf die Folie - da schaffst Du Dir sonst wieder nur Gelegenheit für neue Unkräuter.
    Anschließend schlitzt Du die Folie für die Gräser ein, pflanzt sie - oder sparst Dir die Prozedur, wenn Du keine willst - und verteilst die Kiesel großzügig auf der Fläche. Zum Schluss kommt dann der Lohn für die ganze Mühe, das Setzen der Hortensienkübel.:cool:

    Ich wünsch Dir viel Erfolg und hoffe auf 'ne fotografische Erfolgsmeldung in Deinem Tokio-Thread.:D
    Und ansonsten, falls Du Fragen hast - jederzeit gerne wieder.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten