Möchte ein Experiment wagen, bitte eure Meinungen!

Registriert
12. Apr. 2006
Beiträge
13
Wir haben um unser Grundstück eine ca 2 mtr hohe Ligusterhecke die jetzt so um die 40 Jahre alt ist (stand schon da) und wird lgs schlechter aussehen.

Ich möchte jetzt direkt hinter der Ligusterhecke (Schattenseite,zur Sonnenseite ist nicht genügend Platz) kleine Thuyas einpflanzen und später wenn sie ca 2 mtr hoch sind die Ligusterhecke weg machen.

Ich glaube das trotz der Schattensituation und der Wurzelkonkurenz die
Thuyas anwachsen werden, evtl nicht ganz so schnell als wenn sie frei stehen, was meint ihr dazu??
 
  • hallo udo,
    ich glaube das geht nicht gut da die beiden pflanzen sich gegnseitig nicht gut tun, ist wie wenn du tomaten und gurken zusammen anpflanzt da die beiden starkzehrer sind nehmen sie sich die nahrung.
    bei deiner heckensituation ist es ähnlich mal abgesehen vom lichtmangel im schatten. gebe eine rate von 70 zu 30 prozent gegen den versuch.
    kann natürlich trotzdem funktionieren da in der natur nichts unmöglich ist - mußt aber viel pflegen und düngen. da du dann 2 esser und 2 trinker an 1 teller sitzen hast.

    viel erfolg und immer einen grünen daumen

    gruß max
     
  • Hallo Udo,
    warum möchtest Du denn die Ligusterhecke durch Thujen ersetzen?
    Ich hab´s umgekehrt gemacht. Ich wollte die Uralt-Thujen los werden und hab jetzt Liguster gesetzt. Und warte jetzt, daß sie schnell wachsen! :)
    Gruß aus Bayern,
    Pe
     
  • Ich möchte jetzt direkt hinter der Ligusterhecke (Schattenseite,zur Sonnenseite ist nicht genügend Platz) kleine Thuyas einpflanzen und später wenn sie ca 2 mtr hoch sind die Ligusterhecke weg machen.

    Hallo Maulwurf-Udo,

    da die Pflanzen dann von beiden Seiten Schatten haben werden, sehe ich keine gute Chance für die neue Hecke. Sie wird dann auch sicher von der Ligusterseite her kahl bleiben, bzw. werden, weil sie nicht genügend Licht bekommt.

    Wieviel Platz wird denn sein zwischen den beiden Hecken? Sie behindern sich ja dann zusätzlich auch rein platzmäßig.
    Bin eher skeptisch.

    LG, Sabine
     
    Hallo...

    Es kann dir auch passieren, dass deine Thuyas an der Seite wo sie an der Ligusterhecke stehen, braun werden, weil nicht genügend Licht hinkommt.
    Das hatten wir.

    Liebe Grüße
    Tanja
    (mittlerweile "Tuyahecke-los")

    Ups...!
    Sorry...
    Das hatte Sabine auch schon geschrieben. Erst lesen... dann antworten!:rolleyes:
     
  • hallo Maulwurf-Udo, was ist nun, wie hast Du es gemacht.
    Meine drei Vorredner haben anscheinend nicht auf's Datum geachtet und ich denke mir Du hast das schon längst in Angriff genommen. Aber die Frage ist Wie.
    avenso---neugierig ist.
     
    hallo Maulwurf-Udo, was ist nun, wie hast Du es gemacht.
    Meine drei Vorredner haben anscheinend nicht auf's Datum geachtet und ich denke mir Du hast das schon längst in Angriff genommen. Aber die Frage ist Wie.
    avenso---neugierig ist.

    Recht hast Du - habe gar nicht darauf geachtet. LG Sabine, die auch nachsätzend jetzt mal fragt was denn nun passiert ist.:D
     
    Meine drei Vorredner haben anscheinend nicht auf's Datum geachtet .

    UPS!!!
    a090.gif


    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • nicht unbedingt, denn manchmal stehen auch gescheite Antworten drin!

    Liebe Grüße
    Petra, die beim Suchen auch schon auf viele alte Threads gestoßen und fündig geworden ist
     
    OT !!!

    Da hast du recht Petra.

    Wenn man alles löscht kann mans in der Regel wieder von vorne durchkauen.

    So kann ich mal wieder auf die legendäre Suchfunktion hinweisen.

    Mich ärgerts manchmal schon, daß kaum hat man ein Thema lang und breit ausgetreten, haste nicht gesehn
    schon am nächsten Tag einer mit der gleichen Frage kommt.

    Ich halt mich dann i.d.R. vornehm zurück und schmolle.

    gruß manne
     
    Wir haben um unser Grundstück eine ca 2 mtr hohe Ligusterhecke die jetzt so um die 40 Jahre alt ist (stand schon da) und wird lgs schlechter aussehen.
    Ich möchte jetzt direkt hinter der Ligusterhecke (Schattenseite,zur Sonnenseite ist nicht genügend Platz) kleine Thuyas einpflanzen und später wenn sie ca 2 mtr hoch sind die Ligusterhecke weg machen.
    Ich glaube das trotz der Schattensituation und der Wurzelkonkurenz die
    Thuyas anwachsen werden, evtl nicht ganz so schnell als wenn sie frei stehen, was meint ihr dazu??



    Hi Udo,

    mach Nägel mit Köpfen... Ich hatte damals auch die Überlegung - Tannen noch stehen lassen, oder gleich neu bepflanzen in erster Reihe, oder alles ganz neu pflanzen!
    Du kannst wählen? Dann bleib der Untermieter wegen bei Deinen Bäumen, oder mische sie...

    Man - Mo die froh ist das letzte gewählt zu haben... nochmal diese buddelei! :rolleyes:
     
    und udo wie hast du es jetzt gemacht.

    ................ich fänd es schön wenn man mal rückmeldung bekäme................da fragen die leute...............man sucht und sucht und gibt antworten..............aber ein ergebnis erfährt man nicht...........??????????
     
    Ich habe mal in seinem Profil nachgeschaut. Maulwurf Udo war das letzte Mal am 19.04.2006 hier im Forum.

    Ich denke... wenn überhaupt... kann es mit der Antwort wohl noch dauern.

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Und ich hab nicht drauf geachtet, dass manne schon auf´s Datum geschaut hat.:rolleyes:

    Ne "windige" Gesellschaft sind wir...:D

    Liebe Grüße
    Tanja
    (frei nach dem Thema... lieber doppelt gemoppelt, als gar nicht beachtet;))
     
  • Similar threads

    Oben Unten