Möchte ein Experiment wagen, bitte eure Meinungen!

Auch wenn der Post schon alt ist.Ich hätte , wenn ´s denn unbedingt sein muß , die Hecke weggemacht , einen kräftigen Bodenaustausch gemacht und dann die Thuja gepflanzt.In unserer Anlage werden Thuja nicht gern gesehen weil sie , wie es im schönen Amtsdeutsch heißt , keinen kleingärtnerischen Nutzen haben.Wenn der Garten aufgegeben wird muß der Altpächter die Thuja entsorgen.Wenn man also in jungen Jahren sowas pflanzt , sollte man daran denken wie groß Thuja werden können und wenn man im hohen Alter vieleicht den Garten aufgibt und die Thuja wieder ausgraben muß , hat man ein Problem.Ich habe das beim Schätzen schon des öfteren erlebt.Da steht dann ein alter Mann vor mir und sagt er könne das körperlich nicht mehr.Und dann geht´s ans Geld wenn man jemanden beauftragen muß der die Thuja entsorgt.:-(
 
  • Similar threads

    Oben Unten