Mitgliedervorstellungen

Hallo liebe Forums-Mitglieder,

ich verbringe meinen Alltag in einem Büro. Darum ist es mir umso wichtiger, dass zuhause meine Wohnung und mein (kleiner) Balkon eine grüne Oase der Ruhe wird.
Ich liebe es in Foren zu stöbern und freue mich über Tipps und Tricks die ich hier lese ...

Liebe Grüße, Ladydi86
 
  • Hi!

    Hi Leute,
    ich heiße Doro und wohne auf einem Dorf am Rand der Hallertau in Oberbayern.

    Wir haben einen großes Grundstück (14.000 qm) am Ortsrand - Reste der Landwirtschaft meiner Schwiegereltern. Davon ist ein Teil Wald, ein Teil Wiese, ein alter (verwilderter) Obstgarten am Ufer von einem Fluss.

    Also genug Platz zum Austoben...und für Träume...

    Ich hab viel Freude an meinem Garten, auch wenn mir die das Ganze immer wieder über den Kopf wächst, und will die mit euch teilen.
     
    Hallo Zusammen,

    nach einigen Problem mit der Registrierungsmail habe auch ich es nun in Euer Forum geschafft.

    Mein Name ist Michelle, ich bin 32 und lebe mit meinen 6 Meerschweinchen und meinem Freund in einer hübschen 3-Zimmer-Wohnung mit Süd-West-Balkon in Neuss, der Nähe von Düsseldorf.

    Nachdem ich nun letztes Jahr manchmal mehr oder weniger erfolgreich meinen Balkon begrünt habe, möchte ich es nun dieses Jahr besser, schöner, professioneller machen. Mein Hauptaugenmerk liegt hierbei bei Kräutern, Tomaten, Erdbeeren und schönen bunten Pflanzen für die Balkonkästen.

    Auch die Wohnung ist mit vielen wundervollen Pflanzen bestückt. Hierbei geht's von Kroton, über Orchideen, bis hin zu Efeutute und Fettblatt. Ich mag's gern grün um mich.

    Ich hoffe, dass ich - dass wir hier einige wichtige Infos und Tipps finden können.

    Viele Grüße,
    Michelle
     
  • So jetzt hab ich das fast vergessen mit der Vorstellung.:D

    Da wir in Kürze anfangen werden zu Bauen und ich nach möglichkeiten gesucht habe wie wir unseren Garten denn mal Planen wollen hab ich dieses Forum gefunden , und schon einiges gelesen und ideen sammeln können.
    Derzeit wohnen wir noch in der nähe von Solingen doch bald im Idylischen Kürten, ok das kennt kaum einer, ist aber in der nähe von Köln.

    Auf das mein Daumen grün wird. (nicht nur vom daumen der beim Hämmern im weg war)
     
  • Hallo zusammen,

    mein Name ist Antje, bin 37 Jahre alt und wohne mit meinem Freund und meinem 3 Jahre alten Kater in Augsburg.

    Ich habe einen normalgroßen unbedachten (was manchmal echt nervig ist) Westbalkon, wo ich 2 Jahre lang versucht habe diverse Pflanzen u. Gemüse zu züchten.
    Das einzige, was bisher überhaupt geblüht hat, waren Hängepetunien, Kirschtomaten, Hakuro Nishiki und die schwarzäugige Susanne.

    Auf das Forum bin ich durch G.oogle gekommen, als ich Tipps für meine Nishiki gesucht habe.

    Liebe Grüsse
    Wikea :)
     
  • huch, wußt ichs doch ... irgendwas war da ....

    herzliches Willkommen allen :o
     
    Sali zäme

    Äs Grüessli aus der Schweiz.:cool: Auch ich stelle mich hiermit kurz vor.

    (M)eine grosse Leidenschaft ist es in meinem Garten zu jäten, umgraben, pflanzen, giessen, ernten... Für mich ist es ein super Ausgleich zu meiner oft hektischen Arbeit am Flughhafen.

    Da ich in einer Wohnung ohne Garten lebe, habe ich ein kleines Grundstück in der Nähe, welches ich "bewirtschaften" darf. Es ist nicht gross, dafür sehr idyllisch gelegen, umgeben von Pferdekoppeln (Gartendünger inklusive) und die Aussicht ist traumhaft. An schönen Tagen sieht man sogar die Alpen (schwärm).

    Den Garten hab ich seit 3 Jahren und mittlerweile wurde aus einem Schutthaufen etwas das wie ein Garten aussieht.

    Mir macht es viel Spass etwas auszuprobieren und ich finde es super am Ende das eigene Gemüse zu verspeisen :) .

    Mein Ziel ist es ohne Gift, wie zum Beispiel Schneckenkörner auszukommen.

    Bestimmt bin ich öfters froh um gute Ratschläge und freu mich, viele spannende Beiträge von euch zu lesen.

    Liebe Grüsse
    Antje
     
    und wieder ne Vorstellung

    Hallo liebe Freunde des grünen Daumens,

    ich möchte mich hier nun auch mal kurz vorstellen. Ich bin 37 Jahre alt und Vater von 2 Töchtern. Im Hauptberuf bin ich kaufmännischer Angestellter im Aussendienst und daher unter der Woche meist unterwegs. Wie viele hier, teile ich die Liebe zur Natur und zum Garten. Da ich aber in Sachen eigener Gartengestaltung noch sehr unerfahren bin, erhoffe ich mir hier Hilfe und wertvolle Tipps, sowie regen Austausch.
    Bin auch sportlich aktiv und fahre gerne Rad oder gehe schwimmen. Seit einem halben Jahr mache ich auch noch Krafttraining zur Prävention(wegen meinen Rückenproblemen, kommt vom vielen sitzen). Wir sind Ende 2010 nach einer Renovierung, ins Haus der Oma meiner Frau gezogen. Der Garten dort ist entsprechend verwildert, da die Jahre vorher sich nicht mehr wirklich gekümmert wurde. Diese Aufgabe fällt nun hauptsächlich mir zu(meine Frau hilft ab und an mit, aber Ihr Ding ist es nicht so). Ich hoffe, ich kriege nach ein paar Jahren mal einen halbwegs ordentlichen Garten hin.

    Gruss

    Gartenraudi:o
     
  • Also ich bin durch Zufall hier gelandet und finde es äußerst interessant, mit vielen Menschen, die den berühmten "grünen Daumen" haben, Tipps zu bekommen und sich auszutauschen. Ich bin sehr kommunikativ aber:) ein absolutes Greenhorn im Garten. Ich liebe es, wenn es wächst und grünt, aber sobald es zur Pflege geht, bin ich überfordert. Wir, mein Mann und ich leben in Niedersachsen in einer schönen Kleinstadt mit vielen Einfamilienhäusern und gepflegten Gärten. Da wir sehr viele Hobbys haben und viel unterwegs sind, muss unser Garten pflegeleicht sein, und trotzdem nicht öde und farblos. Aber unser Rasen ist eine echte Katastrophe und wir haben schon so viel Zeit in die Reparatur gesteckt und trotzdem sieht er nicht schön aus. Das Moos fühlt sich sehr wohl und aus diesem Grund hoffe ich, Menschen in diesem Forum zu finden, die mir helfen können. Ein kleiner Tratsch so am Rande (Gartenzaun) finde ich auch ganz schön. Ich werde also jetzt mal öfter so reinschauen und hoffen, dass ganz viele Forenteilnehmer tolle Ideen haben. Fröhliches Ostereiersuchen wünscht "Die Agenserin"
     
  • :ohallo...
    ich stell mich dann auch mal vor...
    mein name ist anke, wohne in duisburg und mein garten und ich haben uns im herbst 2010 gefunden und lieben gelernt :-) und die schnecken haben uns auch ganz doll lieb...
    der garten ist 200qm "groß" aber es passt doch ne menge an heilpflanzen und kräutern rein...bei uns gibts wenige pflanzen aus denen man keinen nutzen ziehen kann (brauch die meisten sachen für tee, tinkturen und ölauszüge) und versuche dem "weggenommenem" alles zurückzugeben! ;)
    freu mich über regen austausch...gruß anke
     
    Hallo zusammen

    Ich bin 65 Jahre und liebe meinen Garten ,habe auch schon etliche Preise gewonnen ,heuer haben wir den Garten verkleinert jetzt habe ich Buchs und Kübelpflanzen und einige Rosen das ist weniger Arbeit er sieht aber doch sehr schön aus.
     
    Hallo,

    ich bin aus Österreich, 28 und besitze seit letztem Jahr einen Garten mit ca 140m2. Ich bin absoluter Neuling, habe bis jetzt noch nicht mal ne Pflanze in der Wohnung gehabt und jetzt bin ich grad dabei den Garten etwas zu gestalten.

    Vertikutieren, pikieren, geizen...alle diese Ausdrücke habe ich vor ein paar Monaten noch nicht gekannt, aber es wird langsam und da ich immer wieder Dinge zum Garten gegoogelt habe, spuckte es immer wieder Beiträge aus dem hausgartenforum aus...so kam ich nun zu diesem überaus informativen Forum.

    Ich bin schon sehr gespannt wie alles wird und hoffe mir geht nicht viel an Blumen ein.

    Also dann,
    lg Birgit
     
    Hallo zusammen,
    ich heiße Bärbel und bin ein absoluter Gartenneuling. Da aber nun mal an unserem Haus ein großer Garten ist muß ich mich damit nun auch befassen und ihn pflegen. So bin ich auch hier gelandet und hoffe Antworten auf meien vielen , bestimmt manchmal auch dummen Fragen zu bekommen.
    Liebe Grüße aus dem schönen Eichsfeld
    Gartenspatz
     
    Hallöle,

    nachdem ich nun schon mit am Gartenzaun stehe, möchte ich mich hier nun noch eben vorstellen.
    Also ich heiße Sandra, komm aus der Nähe Bremen (trotzdem Niedersachsen) und wir haben neuerdings einen 450 m² großen Garten, der schon ein paar Jahre ungenutzt war.

    Außer dass ich als Kind mal irgendwo Erdbeeren aus dem Garten gesammelt habe, hab ich eigendlich nicht viel Ahnung vom Gärtnern und lese mich seit ein paar Wochen durch alle mögliche Lektüre und nun auch durch dieses Forum. Bitte nicht lachen, wenn ich noch ein paar dümmliche Fragen stelle ^^
     
    Guten Morgen!

    Allen Neuen ein herzliches Willkommen :)

    Wünsche euch eine gute Zeit im Forum,

    Marcel
     
    Guten Morgen,

    mein Name ist Tinekarin und bin ein großer Gartenfan. Das Bewirtschaften eines Nutzgartens habe ich schon sehr früh von meinen Großeltern mitbekommen. Nun ist der Garten recht gut aufgeteilt in einer kleinen Nutzfläche, eine kleine Oase zum realxen und ein Bereich für meine 5 Hennen.

    Aber manchmal fehlt einem eine zündende Idee, die ich in diesem Forum vielleicht finden kann, aber auch geben kann.

    Liebe Grüße

    Tinekarin
     
    Hallo erst mal !
    Ich heiße Erika und habe einen Minizoo und einen kleinen Garten. Dort möchte ich in Zukunft Futterpflanzen für meine Enkel,Kaninchen, Meerschweinchen und (oh Schreck !?) Schnecken anpflanzen.Da ich pensioniert bin und nicht tatenlos herumsitzen mag, habe ich mir genügend Hobbys gesucht, die mich jetzt auch rund um die Uhr beschäftigen. Ich hoffe, hier im Forum viel dazu zu lernen und freue mich schon auf einen regen Gedankenaustausch.
     
    Neuling

    Hallo alle zusammen,

    mein Mann und ich haben uns Ende 2008 ein Haus mit Grundstück gekauft.

    Nun wird fleißig der Garten umgestaltet. 25 oder mehr alte Bäume wurden schon erfolgreich gekillt.

    Und den Rest der Umgestaltung werden wir auch so nach und nach schaffen.

    Liebe Grüße BigJoe
     
  • Zurück
    Oben Unten