Mitgliedervorstellungen

Hallo.

Meine Name ist Andrea und ich wohne am Rande des Ruhrgebietes in der Nähe der niederländischen Grenze.

Ich habe dieses Forum durch Zufall gefunden und habe hier ein paar Tage rumgestöbert.
In dieser kurzen Zeit, habe ich schon eine Menge Dinge gelernt und da ich den Umgangston hier sehr nett finde, habe ich mich registrieren lassen und freuen mich jetzt schon, hier in vielen Themen stöbern zu können.

Bis vor vier Jahren haben mich weder Haus noch Garten sehr interessiert. Jetzt gehört uns, meinem Freund und mir, ein Haus mit kleinem Garten und seit dem sieht das ganz anders aus.
Inzwischen finde ich es sehr entspannend, im Garten zu werkeln, selbst wenn es nur das rausrupfen von "Unkraut" ist, oder sagen wir besser, was ich meine als Unkraut zu erkennen. Aber auch deswegen habe ich mich angemeldet, um den restlichen Pflanzen im Garten eine reelle Überlebenschance zu geben, in dem ich im Forum nachlesen/fragen kann, was denn da so wächst. :grins:
 
  • Hallo,
    ich bin 35 und wohne mit meinem Mann und meiner 3jährigen Tochter im schönen Schwabenland auf einem Hof mit viel Platz und Garten, den wir gerade nach und nach neu gestalten.
    Ich bin erst seit 5 Jahren leidenschaftlicher Pflanzenbesitzer und da gibt es immer noch viel Neues zu entdecken und zu lernen, deshalb hab ich mich jetzt hier angemeldet.
    Liebe Grüße
    Kerstin
     
    Hallo
    mein Name ist Albin. Seit 21.07.2011 bin ich im Forum. wir wohnen in der Kurpfalz (zwischen Karlsruhe und Mannheim) und haben am Haus einen großen Garten. Wenn es irgendwie geht, bin ich dort am werkeln. Jetzt im Ruhestand (66 Jahre) habe ich ja viel mehr Zeit als früher. Der Garten ist mein Hobby Nr. 1 (noch vor Joggen, Radfahren und Lesen).
    Zur Zeit haben wir im Garten ein Riesenproblem: Schnecken ohne Ende. Ich habe schon Dutzende Nacktschnecken eingesammelt und entsorgt - aber sie scheinen einfach nicht wenger zu werden. Sie fressen mit Vorliebe unseren Kopfsalat und Rosenkohl.
    In den vergangenen Tagen habe ich (es war die Idee meiner Frau) ein Hochbeet aus imprägnierten Dachlatten gezimmert (80 cm hoch, Fläche 100 cm auf 90 cm) und den ganzen Kopfsalat dort oben eingepflanzt. Da kommt garantiert keine Schnecke mehr hin.
    Bis zum nächstenmal.
    Albin
     
  • :? Hallo alle zusammen!!! Ich bin Natalie.Liebe über alles Blumen,Rosen,Lillien,Tulpen usw. Ich bin noch sehr unerfahren in Gärtnersachen:rolleyes:.Einen Garten habe ich erst seit 5 Jahren. Im Herbst möchte ich ein Rosenbbeet anlegen...und nun brauche ich natürlich kräftige fachmännische Unterstützung;).Ja..ich freue mich natürlich auf nette Unterhaltung:D
     
  • Hallolo, :?
    mein name ist Elke. Ich bin erst seit 4 Wochen wieder ein Laubenpieper. Als Kind hatten meine Großeltern einen Garten und ich habe mir jetzt, mit 55 Jahren, auch wieder einen angelegt. Es soll ein Naschgarten werden, mit viel Beerenobst. Am meisten freue ich mich auf meine Himbeeren, endlich, und versuchshalber auch Blaubeeren und eine Honigbeere. Mal sehen, ob das alles so klappt. Der garten ist 300 m² klein und für eine Person gut zu schaffen. Ich habe alles von einem Rentner übernommen. Nun habe ich eine baufällige Laube, ein baufälliges Gewächshaus, keine Bäume, kein Schatten und ca. 1000 weitere Probleme. Dummer Weise hat der Vorgänger Alzheimer, was besonders bedauerlich ist, weil er öfter vergisst, dass der Garten inzwischen mein Garten ist. :mad:
    Ich lebe in Thüringen und liebe neben Obst Iris und Gladiolien ganz besonders. Auch ein Rosenbeet ist geplant. Drückt mir alle mal die grünen Daumen.


    mfG :Brekik

    Große Erfolge müssen erst geträumt werden,:cool:
     
    Hallöchen zusammen, nachdem ich hier so nett begrüßt wurde, möchte ich mich auch vorstellen. Ich heiße Claudi, werde von meinem Mann aber nur Mieze genannt, so dass ich mit meiner Liebe zu Rosen zu meinem Namen gekommen bin :)

    Ich wohne mit meinem Mann in unserem Häuschen mit dem Zaubergarten in der direkten Nähe von Hamburg mit Kater Toulouse, Katze Amy und Mops Lotte. Ein paar Fische im Teich und temporär Marder Namenlos unter dem Dach, Frosch Emil und diverse Eichhörner wohnen auch noch mit uns.

    Meine Liebe zum Garten habe ich erst so richtig in den letzten Jahren entdeckt. Blumen liebte ich schon immer aber so mit wühlen und Viechzeugs im Garten hatte ich es nicht so. Das ist immer besser geworden und mittlerweile versuche ich alles mit mehr als 4 Beinen einfach auch als Wunder der Natur und Geschöpfe Gottes zu sehen, je nach Tagesform mehr oder weniger erfolgreich :)

    Seit 2 Jahren baue ich, tatsächlich meist erfolgreich, auch Gemüse und Obst an. Frosch Emil hat sich zur Aufgabe gemacht im Hochbeet zu sitzen und mich zu erschrecken.

    Ich sehe dieses Stückchen Land als ein Stück Natur, aus dem ich versuche das Beste (für die Natur und mich) zu machen. Ansonsten halte ich es mit meiner Freundin Tina: "Ein Garten wird nie fertig - nur schöner".

    Liebste und sonnige Grüße aus dem Herzen (vom Himmel mag sie ja grad so gar nicht scheinen...)

    Rosenmieze Claudi
     
  • ich bin der marvin sanu ^^
    ich komme aus worms/ibersheim
    mich vebrindet mit meinem garten sehr viel denn ich denke ein garten is der spiegel eines menschen seel ^^
    ich liebe die natur
    ich wohne sehr gerne in meinem kleinen dorf es ist sehr natur nah un sehr sozial zwar etwas zu konservativ aber okay
    ^^
    ich habe eine echt schlechte rechtschreibung ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel ^^
    mfg
    eure moosbeere ^^
     
    Hallo,
    versuche mich hier kurz vorzustellen. Ich bin Beate und wohne im schönen Plön in SH, lebe mit Männe, Tochter, Freund und Enkelin in generationsübergreifender WG. Unser Garten 1300 qm wird gerade zum Riesenspielplatz und giftige Pflanzen müssen erst mal weichen. Um zur Ruhe zu kommen habe ich aktuell einen kleinen heruntergekommenen Schrebergarten 300 qm gepachtet, den ich nun komplett neu anlegen will. Da brauche ich noch ´ne Menge Tipps und Ideen und hoffe, hier bei Euch richtig zu sein. Ansonsten verdiene ich meine Brötchen im Schuldienst und versuche meinen Schüler/innen die Freude an Natur und Tieren mitzugeben.
    Ansonsten bin ich oft mit Instrumenten im Garten am lärmen, lese gerne und interessiere mich für Menschen aller Arten. ( Pädagogische Leidenschaft ).
    Liebe Grüße von Beate
     
    Hallo,

    ich heiße Frauke und wohne in Bayern in einem Zweifamilienhäuschen mit Mann, Hund und Mutter. Das klappt auch alles ganz gut ... bis auf den fast 600 qm Garten! Da haben meine Mutter und ich doch sehr unterschiedliche Auffassungen von "schön". :D

    Liebe Grüße Frauke
     
    Servus,

    ich bin die Schwammerl, lebe in Niederösterreich und habe einen Garten (überraschend, gell).

    Ich bin in diesem Garten aufgewachsen, dann habe ich ihn übernommen, zu meiner Schande muss ich aber gestehen, das eigentlich mein Mann die Gartenarbeit schupft. Es ist sein Hobby, ich liebe unser Gemüse und besonders Kräuter und Duftpflanzen, weil Heilkräuter und Naturkosmetik meine Leidenschaft sind.
    Es macht mir einen Heidenspaß, mit einem Bestimmungsbuch Pflanzen neu zu entdecken, man glaubt garnicht was da oft im Garten neu ansiedelt.

    Hergefunden hab ich über Google, ich hab einfach nach Gartenforen gesucht und dieses hier war mir äusserst sympatisch.

    Ich freue mich auf einen schönen Austausch!
     
  • hjuhu ihr lieben hiermit wollte ich mich auch mal vorstellen :)

    also ich heiße sabine, bni 32 jahre alt und komme aus dem schönen westerwald. Wir planen derzeit unser 2. eigenheim und als gärtenerin bin ich hier gerne unterwegs, jetzt endlich auch angemeldet.

    viuel spaß zusammen auf gute zusammenarbeit

    liebe grüße!!!
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen KGT

    Hallo mein Name ist Karola,ich wohne im Bördekreis.Wir haben ein Haus mit kleinen Garten.Ich wohne hier mit unseren Sohn und mit meinen Mann.Also es ist ein kleines Dorf da kennt jeder jeden,aber es ist sehr schön hier.So das wars.


    Gruss Karola:cool:
     
    Hallo,

    mein Name ist Erich und ich komme aus Österreich genauer aus der grünen Mark, der Steiermark. Wir haben uns hier nach langer Suche ein Haus mit 1800qm Grund zugelegt, welches es nun heißt auf vordermann zu bringen, da der Voreigentümer es leider etwas hat verkommen lassen. Aber wie heißt es so schön, alles kann man schaffen wenn man auch wirklich will.

    Ich wünsche allen hier einen schönen Tag...

    m.f.G.
    Eliottk
     
    Grüß' Euch,
    ich bin Marion und seit heuer Gartenbesitzerin. Mein letzter Garten ist...pfhhh...lange her...über 20 Jahre.
    Ich versuche mich in Permakultur und arbeite nach dem Aussaatkalender von Maria Thun, da ich schon heuer feststellte, dass der Wachstumsfortschritt besser ist.
    Viele Fragen konnte ich mir durch googeln beantworten...so stieß ich auf dieses Forum :)))
    Hoffe von Euch mehr zu erfahren ;-)
    Liebe Grüße!
     
    Hi, bin der Karl und habe im Moment einiges in meinem neuen Garten zu tun. Haben das alte Haus meiner Großeltern übernommen. Der Garten ist ein ehemaliger Nutzgarten, der mittleweile aber nur noch aus Rasen besteht. Etwa 10 Meter breit und 60 Meter lang. Angrenzend eine kleine Terrasse mit Vordach. Um wertvolle Tipps und Anregungen zu bekommen, habe ich mich hier mal angemeldet.

    Gruß Karl;)
     
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Franzi. Ich bin 52 und wohne am Niederrhein.Ich liebe die Natur und genieße es immer wieder, in meinem kleinen Garten zu arbeiten. Ich bin Sekretärin von Beruf. Meine Hobbies sind Motorradfahren, Sport, Fotografieren, Garten und Handwerkeln.

    Schöne Grüße
    :cool:herz
     
    Hallo Alle miteinander,

    Mein Name ist Gerald und meine Frau heist Cornelia wir wohnen im schönen Burgenlandkreis im eigenen Häuschen mit Garten.

    Uns hat es auf diese Seite getrieben weil wir uns ein Gewächshaus zugelegt haben und nun noch tausende Dinge über die Bewirtschaftung wissen wollen.

    Ich denke mal man wird das eine oder andere von sich hören.
    Gruß Gerald
     
    hallo an alle, die sich in letzter zeit hier angemeldet haben:



    muß euch ber warnen:

    hier besteht suchtgefahr :grins::grins:​
     
    hallo Opa, der Dieter, das kann ich nur bestätigen und - es geht zu Lasten des raealen Gartens!
    LG maryrose
     
    Hallo ihr Lieben,

    also ich bin die Irmi, bin 56 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und unseren 2 Hunden, sowie einer Katze in Carlsberg im Leininger Land.

    Ich habe vorhin schon eine Frage gepostet. Mein großes Problem ist, dass ich vom Gärtnern null Ahnung habe, mein Mann ebenso wenig. Wir haben einen ziemlich großen Garten in sehr starker Hanglage...und dieser ist mittlerweile völlig verwildert, sprich vom Unkraut zugewachsen. Ich erhoffe mir ein paar Inspirationen bzw. Tipps was wir tun können. Im Moment bin ich ziemlich ratlos und schäme mich auch für unseren "Garten" - aber ich bin lernfähig :).

    Der Garten sollte irgendwann mal in einen normalen Zustand kommen, sowie pflegeleicht und tierfreundlich sein.

    Hm, hoffentlich habe ich jetzt nicht alle hier verschreckt...! Wünsche noch einen schönen Abend!

    LG Irmi
     
  • Oben Unten