Mitgliedervorstellungen

:cool:
Hallo,
ich möchte mich auch bei Euch vorstellen, Vor ein paar Monaten haben wir uns einen Garten gekauft , da brauche ich bestimmt Eure Hilfe. ;-)) Nun will ich mich aber auch ein bischen vorstellen,
Ich lebe in Sachsen Anhalt und gärtnere sehr sehr gerne,
Ich bin etwas ungeduldig mit dem wachsen. So sehe ich im Moment jeden Tag ob schon Gurken wachsen ;-))
GLG Reni
 
  • Hallo

    Ich heiße Mario, bin 32 Jahre Alt, komme aus Österreich, Oststeiermark.

    Ich bin Elektro Anlagen Monteur, habe bis Mitte Juni in einer Mietwohnung gewohnt.

    Bin jetzt stolzer Eigenheimbesitzer (Neubau) und hab keine Ahnung von Garten und Außenanlagengestaltung.

    Bis jetzt hatte ich meine Freizeit lediglich mit Autotuning verbracht, aber diese Zeit ist vorbei.

    Ich will mich jetzt um mein Heim und Garten 900m2 kümmern und dafür muß ich mir Fachwissen holen und meine Erfahrungen machen, desshalb brauche ich Eure Hilfe und ich gebe meine Erfahrungen auch gerne weiter.

    Also, euch eine Unwetterfreie Saison

    LG MARIO
     
    Hallo in die Runde, bin seit gestern im Forum und muss mich erst mal bischen einarbeiten.
    :eek:Ich hoffe das mir auch auf meine Frage mal jemand antwortet.
    Mein Name ist Heike und ich wohne im schönen Sachsen.Unser Garten liegt sehr hoch also ist das auch mit dem Klima so eine Sache,aber es macht trotzdem Spass auch wenn das Frühjahr oft erst spät einzieht.:cool:
    LG an alle heischra
     
  • Hallole an alle...
    ich heiße Johanna und wohne in schönem Baden Würrtembergland in einem richtigem Dorf.(klitzeklein)
    Wir sind (ich , mein Lebensgefährte mein Sohne und Hund Lui erst kürzlich hierher aufs Land gezogen und die "Gartenprobleme"sind nun da.
    Wir haben einen recht grossen Balkon auf der Südseite mit vieeeeeeeeeeeeeel :cool:von morgens bis Abends.
    Ich werde 100%Eure hilfe brauchen da ich was Pflanzen angeht sehr Grün hinten den Ohren bin, und keinen Grünen Daumen habe(meine behauptung) da da einzige was in der Wohnung ist sind yuka palmen....

    grüsse Kresse
     
  • :cool: Hallo, mein Name ist Inge Fink und ich komme aus der Rotweinstadt Ingelheim. Wir haben einen großen Garten von ca. 500 qm, der immer mal Kummer bereitet. Ich hoffe im Forum liebe Menschen zu treffen, die helfen können und zum Austauschen.
    Ansonsten bin ich nicht mehr berufstätig, habe 6 Enkelkinder, davon 1x Zwillinge von 2 Jahren und deren Bruder von knapp 5 Jahren. Ich bin also ausgelastet. Ab und zu entspanne ich mich in der Strausswirtschaft bei einem guten Glas Wein.
    Grüsse Bobbche
     
    Hallo zusammen, ich bin der Hennes, 56 Jahre alt, lebe in Nordhessen und zwar mit Frau, zwei Hunden und drei Katzen. Wir haben letztes Jahr einen Garten gekauft, einfach um ab und zu wenigstens frische Lebensmittel zu haben, diese auch zu konservieren, wie es früher halt war.
     
  • Nun gut...voran...:)

    Dann oute ich mich auch mal als Neuling...grins

    Meine Name ist Bianca, ich bin 38 Jahre alt, von Beruf Krankenschwester im münsterländischen Ostbevern und seit heute hier angemeldet!
    Seit ca. acht Wochen bewohne ich mit meinem Kater (Söckchen) eine Wohnung mit "Gartenanteil"...ungefähr (als Frau kann ich nicht schätzen) 20 qm groß!
    Die Fläche insgesamt ist noch größer, aber ebenfalls sehr ungepflegt (trockener Rasen, keine Blumen,etc.). Man sieht auch als Unerfahrener sofort, dass schon seit Ewigkeiten, ausser Rasen mähen, nichts mehr gemacht wurde ...
    Lage der Fläche...Südwest (hab' also ab Mittags, wenn sie denn da ist, :cool:
    Da ich glaube, an Gartenarbeit sehr viel Freude zu haben, aber weiß, dass ich kaum bis keine Ahnung von Pflanzen habe, kommt meine Anfangszeit wohl erst im Herbst...und im nächsten Jahr neuer Rasen usw. usw. ...viel "Arbeit"... und viel zu lernen!
    Auf dieses Forum bin ich aufmerksam geworden, weil ich wissen wollte, ob ich Ableger von Sommerflieder (eine meiner Lieblingspflanzen) nehmen kann und wenn ja, wann die beste Zeit dafür ist! Denn der MUSS auf jeden Fall rein!

    Ich bin gespannt, was mich sonst so hier erwartet und versuche natürlich auch, mich einzubringen, auch wenn das ohne Erfahrung wahrscheinlich eher weniger mit guten Tipps sein wird! Aber ich werde ja dazu lernen....grins
    Ich freue mich auf jeden Fall hier zu sein!!

    Liebe Grüße
    Bianca
     
    [FONT=&quot]Schönen Sonntag,
    ich heisse Marion und komme aus Österreich.
    Wir haben eine recht großen, flachen, (bis auf eine Trauerweide die gerade im wachsen ist), nackigen Garten der gestaltet werden will und erhoffe mir von hier viele schöne und tolle Tipps, und freue mich natürlich, wenn ich auch etwas zum Forum beitragen kann.

    Lieben Gruß
    Marion - die mal weiterschmökern geht hier [/FONT]
     
    Hallo, hab es auch zu euch ins Forum geschafft...
    Komme aus dem schönen Kärntnerland (Österreich) ,wo es meistens schönes Wetter
    und nette Leutchen gibt.
    Bin natürlich auch ein absoluter Gartenfreak so wie ihr hoffentlich auch und freu mich schon auf regen Schriftverkehr,daß die Tasten rauchen!
    freu mich auf euch lg astilbe ;)
     
    Hallo, wie man meinem Nickname entnehmen kann verdiene ich mein Geld als LKW-Fahrer. Einen großen Teil meiner Freizeit verbringe ich in unserem "grünem Wohnzimmer" was auch dazu führte das ich in diesem Forum gelandet bin: Nachdem ich jetzt unser 40qm Douglasien Dielen Deck mit der Wurzelbürste gereinigt habe (Zeitaufwand ca. 12 Std) suche ich nach anderen, zeitlich nicht so aufwendigen Methoden. Unser Deck sieht nach abschließender Ölung aus wie neu, naja fast neu.

    Bis bald

    Zuckerfahrer
     
  • Hallo, mein Name ist Steffi und ich bin nun stolze Gartenbesitzerin. Zwar gehört der Garten der Stadt und nicht mir, aber ich durfte ihn pachten *gg*

    Schon lange haben wir uns das gewünscht endlich ein bisschen Grün für uns zu haben, wo der Hund herum toben kann ohne angeleint zu sein und unser Kind im Planschbecken ein bisschen im Sommer herumplanschen kann.
    Und was wir auch auf jeden Fall dann machen wollen ist im Garten zu zelten. Das ist so mein Wunsch :)
    Mein Mann freut sich schon aufs grillen, denn das konnten wir sonst auch nie machen, denn leider darf man auf die Hauptstraße keinen Grill stellen *lach*

    Im Bekanntenkreis haben viele einen Garten und umso schmerzhafter war es für uns es selbst nicht ausleben zu können.

    Das soll sich nun endlich ändern und genau aus dem Grund fand ich nun heute zu Euch und hoffe, dass ihr mir bei meinen Problemen helfen könnt, denn ich bin absoluter Neuling in dem Bereich, aber dennoch möchte ich es nun erlernen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!

    Ich bin auch neu!

    Mein Lebensgefährte und ich haben uns voriges Jahr ein schönes Grundstück gekauft.
    Wir wohnen zwar in einen Haus mit kleinen Garten da aber Eltern und Bruder mit Freundin auch hier wohnen fehlt es an Platz und Privatsphäre, umso mehr geniessen wir die Ruhe in unseren "Garten"

    Ich habe 3 Kinder wobei nur die 3 jährige Tochter Interesse am Garten hat - eh klar mit 15 bzw 16 hat man ja was anderes im Kopf...

    Da wir selbständig sind gibts für uns keinen Urlaub nun wollen wir auf den ca 1000 m² Grund einen schönen tollen Garten errichten als Ausgleich sozusagen!

    Mich freut die Gartenarbeit - ist ein richtiger Ausgleich! Ich habe endlich wieder Platz für Gemüse und Beeren denen ich beim wachsen zuschauen kann und ich weis woher es kommt!!!

    Da hier nun sehr viele Fragen aufkommen und ich sehr gerne Erfahrungen höre bin ich hier!


    Bis bald!!;)
     
    Dann will ich mich mal kurz vorstellen...

    ich heiße Michaela, bin 28 Jahre alt und wohne im Raum Limburg.
    Ich habe einen lieben Ehemann, eine kleine süsse Tochter, einen jungen Schäferhundmix und einen alten Kater.
    Jetzt haben wir einen sehr großen Garten an unserem neuen Haus und die entsprechenden gegebenheiten für ein grosses Gemüsebeet sind quasi perfekt.
    Nur auskennen tu ich mich eben noch nicht sehr gut und denke ich werde froh über jeden noch so kleinen Tipp sein. Zudem möchte ich natürlich auch meine eigenen Erfahrungen und Erfolge mit Menschen teilen die das leiche Hobby haben.:cool:
     
    Ein Pilzs stellt sich vor.

    Hey ein weiblicher Fliegenpilzs ist da ! Bin neu in eurem Forum.
    Freue mich über einen lebhaften Austausch.Ich habe einen sehr schönen
    großen Balkon mit einer Vielzahl an winterfesten Stauden und Sommerblüher.

    Es grüßt Euch euer Fliegenpilzs
     
    :)Hallo ich bin neu und wone in Köln.Da ich zur nur Hausfrau bin habe ich viel Zeit,daher kümmere ich viel um unsere Pflanzen auf dem Balkon.Ich ziehe in Blumenkästen diverse Kräuter ,die vielseitig verwndet werden.Unteranderem wachsen auch bei mir Tomaten und Gurken.Ich freue mich auf regen Austausch von Infos usw,
     
    Hallöchen,
    mein Name ist Elke und ich lebe in Luxemburg. Geboren bin ich in Trier, habe aber nach Luxemburg geheiratet und fühle mich hier sehr wohl. Vor über 20 Jahren haben mein Mann und ich ein Haus gekauft mit einem riesengroßen Garten.
    Schon lange hatte ich den Wunsch, mir hinter dem Haus einen Steingarten anzulegen.
    Jetzt endlich habe ich mit der konkreten Planung angefangen und bin schon fleißig am graben. Auf der Suche nach Ideen für die Gestaltung und welche Pflanzen sich am besten eignen bin ich hier bei euch gelandet...:?
     
    Hallo!
    Auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 29 und wohne mit meinem Mann und meinen zwei kleinen Kindern zur Zeit noch in einem gemieteten Einfamilienhaus mit Garten. Da wir gerade bauen und demnächst unseren ganz eigenen Garten haben bin ich momentan auf der Suche nach Gestaltungstipps und so auch auf dieses Forum gestoßen.
    Ich mag die Natur sehr und kann mich an schönen Blumen immer wieder erfeuen. Allerdings bin ich ziemlich faul was Unkräuter angeht :rolleyes: und mein Ziel ist daher ein möglichst schnell so zugewachsener Garten, dass das Unkraut nicht so auffällt. Mal sehen obs klappt...
     
    Mitgliedervorstellung

    Und der nächste Neue - aber wer liest sich das denn noch durch? Nach knapp 7.000 Vorstellungen?

    weinanbau kommt vom Blog weinanbau.co.at, den ich vor einigen Monaten eingerichtet habe. Dass es dazu gekommen ist, hat mehrere Gründe:

    Übernahme des elterlichen Hofes 2007, Umbau und Einrichten des eigenen Hauses, Hochzeit mit meiner Frau 2010 und Entschluss, am Hof doch wieder mehr zu tun als nur zu wohnen. Erste Schritte: Obstbäume und die Rebstöcke Merlot und Concord. Nächster Schritt vom Juni: eine Hühnerhütte. Geplante Schritte 2012: Gewächshaus, Schwimmteich, Garten.

    Naja, wir werden ja sehen. Pläne gibts viele!
     
    Hallo,

    ich habe oft schon eure beiträge gelesen und es war mir oft sehr hilfreich, wenn ich daheim nicht weiter wusste.
    ursprünglich komme ich aus wien, lebe aber jetzt seit 2 jahren am land, wo wir uns ein hübsches häuschen mit einem entzückenden garten zugelegt haben.
    meine kenntnisse botanischer natur hatte ich aber eher vom balkonkasten und da mit mäßigem erfolg. jetzt gings darum den garten zu erhalten, richtig zu pflegen und auch noch meinen eigenen stil mit einzubringen.
    da ist hilfe oft notwendig und so freu ich mich sehr, bei euch antworten auf die vielen fragen des gartens zu finden.

    mit lieben grüßen an die ganzen grünen daumen da draußen,
    grafline
     
    Mitgliedervorstellung: RosenQuilt

    Hallo,
    ich bin Karina, 45 Jahre alt und seit wenigen Minuten neu hier im Forum.

    Ich habe mich vor einigen Wochen quasi selbst überrumpelt und mir ziemlich kurzentschlossen einen Garten in einem Kleingartenverein zugelegt.

    Der Garten war total verwahrlost und muss im Prinzip komplett neu angelegt werden. Seine Gestaltung erfolgte wohl auch mal mit ein paar Grundideen - lang ist's her. Aber ein langgestreckter Handtuchgarten hat meine jahrelang zurückliegenden Vorgänger nicht zu besonderer Kreativität inspiriert.

    Nun bin ich dabei, mich von vorn durch den Garten durchzuwühlen, mich dabei mit dem Garten etwas anzufreunden und Ideen für seine "Auferstehung" zu entwickeln.

    Ich hoffe, dass ich hier im Forum meine Anfängerfragen loswerden kann und etwas aus dem Erfahrungsschatz langjähriger Gartenfreunde schöpfen kann.

    Herzlichen Dank!
    Karina
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oben Unten