Mitgliedervorstellungen

Hallo,

ich heiße Patrick und wohne in NRW, weder mitten in der Stadt, noch auf´m Land ;)
Ich wohne mit meiner Freundin zusammen und wir haben einen Balkon und eine Dachterrasse, auf welchen wir verschiedene Pflanzen haben, u.a. Tomaten und Paprika.
Ich melde mich hier an, nachdem ich mehrfach nach ner google-Suche hier gelandet bin.
In wenigen Minuten werdet ihr auch schon meine erste Frage im Forum findet :grins:

Gruß, Patrick
 
  • Hallo ich bins Pflaumenmus
    ich liebe pflanzen und ich hab erst neulich eine komische pflanze entdeckt xD Ich liebe die Natur und ja
    lg
    pflaumenmus
     
    Hallo, mein Name ist Toby, bin 30 Jahre alt und lebe mit meiner Frau noch in einer Wohnung. Und habe mich hier angemeldet weil ich mich daran machen möchte das Haus samt Garten meiner Oma für mich und meine kleine Familie herzurichten.

    Hoffe ihr viele viele gute und praktische Tipps rund ums Haus, den Garten und den Balkon zu erhalten.

    Grüße Toby
     
  • hallo, und erst mal danke an alle, die mir hier schon weitergeholfen haben.

    ich heiße ina und bin 46 jahre alt. ich wohne in einer kleinstadt in der nähe von aachen,nrw.

    wir haben einen garten den ich hege und pflege und trotzdem ist er irgendwie wild.

    meine mission ist es außerdem blumen und pflanzen zu retten( besonders am wochenende im supermarkt.)

    die bekommen hier ein gutes zuhause und fühlen sich dann bei mir sehr wohl.

    da ich schon öfter im forum informationen erhalten habe, ohne mitgleid zu sein, habe ich mir überlegt mitzumachen. vielleicht kann ich ja auch mal jemandem helfen.

    so,gruß Bluebella:?:o:?
     
  • Hallo an alle,
    beim Googlen bin ich auf diese Seite gestoßen - wie schon öfter in den letzten Monaten. Also dann mal anmelden, kostet ja nichts. Ich wohne mit meinem Mann, 2 Töchtern in einem Vorort von Ludwigshafen. Durch Renovierungen am Haus etc. ist viel Arbeit im Garten liegengeblieben. Das soll sich jetzt ändern und dsas wird auch etwas dauern, denn das GEld für den Garten muß erst mal verdienst sein. Ich habe auch schon einige Hilfen im Forum gefunden. Bin eigentlich bei jedem Wetter im Garten, aber heute scheint die Sonne, da könnte man etwas tun.
    Euch allen ein scönes Wochenende:cool:
    Eure Petra
     
    Hallo,

    ich bin Daniela, 39 und wohne mit meinem Mann in OWL. Wir sind seit ca. 3 Jahren im Besitz eines großen Gartens.

    Ich bin schon öfter auf dieser Seite gewesen um mir Tipps für unseren Garten zu holen.

    Meine *Mission* ist es, einen naturnahen und tierfreundlichen Garten zu gestalten.
    Ich hoffe ich finde hier ganz viele Tipps und Ratschläge und natürlich ein paar nette Kontakte

    Ich freue mich auf euch :cool:

    bis bald
    Danni
     
  • hi alle , ich muß sagen, bin etwas sprach-bzw. schreiblos : )ich wollt nur mal wissen was mein salbei hat und bin auf die seite gekommen , so von gmx search.so eine begrüßung hab ich ja noch nie erlebt ,da fühl ich mich ja richtig eingebeetet : ) alle achtung,sehr schön!!gut da ich diesen link gewählt habe, vorstellen,mach ich das mal :mein name ist christina auch tina :) ich lebe noch in düsseldorf bin da auch geboren ,werde aber bald in berlin meine wurzeln schlagen,eine sehnsucht die sich dank meiner freunde bestätigt hat,ansonsten ist mein leben fast ein scherbenhaufen,arbeit weg,beziehung im eimer ,aber wie das so ist gut dung braucht seine zeit .wenn ich meine gedanken schweifen lasse ,hatten wir als kinder einen super schönen garten,alles mögliche an obst, sei es kirschen , äpfel, birnen, pflaumen, sträucher .......wahnsinn und einen boxer,ich war und bin sehr viel draußen und bin eine pferdenärrin.......ich wollt nur wissen... was mein salbei hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo liebe Gärtner,
    auch ich bin eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin. Seit nun über 25 Jahren haben wir im Norden von Hamburg ein keines Häuschen mit recht großem Garten.
    Ich bin auf der Suche nach Gätner die sich mit Kürbissen aller Art auskennen. Seit ein paar Jahren wird hier zu Hallweeen ganz großartig gechmückt und meine Nachbarn und ich sind immer gut dabei. Wir geben immer ein Vermögen für die fertigen Kürbisse aus, nun wollen wir die eigenen im Garten ziehen und sind für Ratschläge sehr dankbar.
    Ich freue mich auf Eure Ratschläge
    Bis dahin monika
     
    Hallo mein Name ist Oliver ich bin 23 Jahre und komme aus Cottbus, mein Spitzname ist Oli.

    Seit September 2009 habe ich einen ca.303 qm Großen Garten.

    Letztes Jahr habe ich Angefangen komplett umzubauen und auch zu Pflanzen dabei bin ich schon öfter auf euer Forum gestoßen um mir Tipps zuholen.

    dieses Jahr ist es mein 1 . Richtiges Pflanzen jahr da ich ja die Baumaßnahme letztes Jahr abgeschlossen habe und um mich dieses Jahr um Pflanzen usw. zu kümmern.

    Ja falls noch Fragen sind immer her damit. :)

    Lieben Gruß

    Oli
     
  • Hallo, nun sollte ich mich auch mal vorstellen, gehört sich ja so...

    Ich (45 J.) wohne mit meinem Mann und 3 Katern in der Nähe von Hamburg. Eigentlich sind wir beide nicht so die Workoholics, was Gartenarbeit angeht. Meistens sitzen wir im Garten und grillen. Rasen wird gemäht, wenn er ziemlich lang ist und die Brombeere und der Zierapfel werden mit der Elektrosense kurz gehalten, da wir es aufgegeben haben, sie irgendwie da rauszubuddeln. Die kommen immer wieder...

    Nun habe ich aber angefangen mit Tomatis. Mich hat es gepackt, ich habe am 30.03. Harzfeuer, Supersweet 100, Yellow Pearshaped (ist aber keine davon gekeimt) und Balkonzauber auszusäen. Bis auf die Yellow pearshaped hat alles richtig gut geklappt, ich hatte nachher viel zu viele Pflanzen. Aber ich wollte ja was Gelbes, also holte ich mir bei OBI dann noch eine Gelbfrucht-Pflanze dazu, wobei ich die und die Harzfeuer-Tomaten immer kritisch beäuge und mich frage, ob das nicht doch beides das Gleiche ist. So große Unterschiede sehe ich nicht. Aber gut, die sind ja auch noch grün, die Früchte...

    Also, im Grunde gucke ich momentan mehr im Garten rum als mein Mann, wegen den Tomaten. Und ich jäte auch ab und zu Unkraut, was ich sonst nie gemacht habe. Es wird also :)

    Liebe Grüße von Beate, ich finde euer Forum übrigens toll und auch sehr lustig.
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde:o

    ich hole mir seid einigen Wochen viele Tips aus dem Forum und bin ganz begeistert!
    Wir haben letztes Jahr ein Haus in Ratzeburg mit großem Garten gekauft und ich habe schon eine Menge angepflanzt, obwohl ich bisher nur Ahnung von Zimmerpflanzen hatte....
    Aber ein Garten war schon immer mein Traum!
    Nun habe ich mit Euern Tips schon einen Gemüsegarten erfolgreich angelegt und unseren Wintergarten habe ich als Gewächshaus misbraucht :-). Funktioniert Super!!!!

    Ich freue mich darauf, mich mit Euch auszutauschen und evtl. auch mal eingene Erfahrungen weitergeben zu können.

    Viele liebe Grüße
    Yvonne
     
    Hallo Forum :o

    Auch in bin neu hier; heisse Monique, bin 45 Jahre alt und lebe in der Schweiz. Seit zwei Jahren bewohne ich ein Reihenhäuschen mit eigenem Garten. Erst wollte ich den Garten so PFLEGELEICHT wie möglich halten. Möglichst nur Nadelgehölz und Rasen....

    ....mittlerweile muss das Grundstück geschrumpft sein. :schimpf: Der Garten platzt bald aus allen Nähten und von der Pflegeleichtigkeit bin ich weit weg: Gärtnern ist zu meiner Leidenschaft geworden und ich habe - seit diesem Jahr - sogar eigenes Gemüse (auch Sellerie :grins:) und eigene Früchte.

    Hierhergefunden habe ich, weil ich für meinen Geschmack zu viele Ameisen herumkrabbeln hab.

    Schönes Forum! Ich freue mich auf regen Austausch!

    Liebe Grüsse
    Sellerine :o
     
    Hallo,

    ganz kurz die Vorstellung: Ich komme aus Sachsen, Nähe Dresden, und bin grad ins Eigenheim eingezogen. Das Grüne ringsrum soll Stück für Stück entstehen und zu den dringlichsten Dingen will ich mich hier schlau machen und natürlich mit meinem Wissen anderen helfen. Leider bin ich in Sachen Grünzeug ein frischling und benötige Hilfe. Bei technischen Dingen und Hausbau kann ich wiederum helfen.

    Also dann hoffe ich auf ein gegenseitiges Geben und Nehmen ;-)

    Tschau Ralph aka Lieslweppen
     
    Hallo zusammen, ;)
    ich bin die Conny, fast 30 Jahre alt. Wir haben letztes Jahr "bauen lassen" und wohen seit Januar nun in unserem Einfamilienhaus. Zu mir gehören noch mein Mann und meine 2 Söhne und bis zu 4 Tageskinder.
    Wir wohnen in einem Vorort von Singen (am Hohentwiel).

    Unser Grundstück ist ausreichend groß, so dass ich mir meinen Wunsch erfüllen kann, einen Gemüsegarten zu haben und die meisten Sachen die wir benötigen selbst anzupflanzen. Denn nichts schöner, wie wenn man in durch den Garten geht und ernten kann auf was man grad Lust hat. Das finde ich einfach klasse.

    Im Moment wird unser Garten gerade angelegt und ich muss mich nun noch entscheiden wie groß der Gemüsegarten ausfallen soll, damit ich dann im nächsten Jahr durchstarten kann, bzw. Salat vielleicht noch dieses Jahr setzten kann. Das ist gar nicht so einfach habe ich festgestellt. Hab jetzt mal angefangen mir ne Skizze zu zeichnen.

    Auf diese Seite hier bin ich rein zufällig gekommen. Ich wollte mal sehen, wie andere so mit ihrer Gemüsegarten Planung angefangen habe und kam dann über die Suchfunnktion hierher. Da hab ich mich dann kurzer Hand mal angemeldet und werde mich nun mal ein bisschen einlesen gehen.

    Viele Grüße
    Conny:cool:
     
    Ich bin die Evelyn aus Hamburg, bin veheiratet, 2 Kinder, 4 Enkel und 2 Urenkel, 2 süße Hunde und einen großen Garten, den Garten pfllege ich seit 39 Jahren. Natur und Garten sind mein Hobby und das hält mich fit, in Körper und Kopf.
    Schön, daß ich bei Euch gelandet bin, denn Ratschläge bei Probleme im Garten sind immer hoch Willkommen. Mein Garten besteht überwiegend aus Blumen, ein paar Bäumen, natürlich auch Rasen und ein großes Kräuterbeet und vielen Naschtomaten.
    Viele Grüße, Oberyorkie:cool:
     
    So dann auch von mir mal eine kurze Vorstellung, nachdem ich mich am Wochenende hier erfolgreich angemeldet habe.
    Ich heiße Ronny, bin 34 Jahre alt und komme aus Hemhofen, in der Nähe von Nürnberg.
    Gemeinsam mit meiner Frau Claudia haben wir seit einigen Jahren ein gemütliches Wochenendgrundstück von knapp 1000qm² in dem wir eigtl. mehr der Natur ihren freien Lauf lassen.
    So können wir Ringelnattern, Hirschkäfer, Zauneidechsen, Fledermäuse, Zaunkönige etc. in aller Regelmäßigkeit beobachten.


    Viele Grüße, Ronny
     
    Halli hallo

    mein Name ist Bianca,ich bin 39 und ich freue mich sehr,seit heute diesem Forum anzugehören.
    Mein Lebensgefährte:pa: und ich habe einen grossen Garten,den wir mit viel Leidenschaft hegen und pflegen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen,die eigentlich aber eher schon ganz alt:? sind und die wir wieder in unseren Garten integrieren möchten. Natürlich haben wir auch Zeitgemäss einiges neues "Grünzeugs" in Garten.
    Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Euch und sende gaanz blumige Grüsse :o
     
    Hallo!Bin die Neue ! Möchte mich kurz vorstellen.
    Ich heiße Anja.bin 42 Jahre und leidenschaftliche Gärtnerin(Hobby).
    Habe etwa 5 ar Garten den ich mit Stauden und Gemüsegarten bewirtschafte.
    Zur Zeit wächst alles super und wird hoffentlich ein gutes Erntejahr.
    Momentan haben wir viele Unwetter im Zollernalbkreis!
    Sind bis jetzt verschont geblieben!
    Grüne Grüße an euch Alle!
    Anja 68:cool:
     
    Hallo :)

    Ich bin wohl noch eine der jüngeren hier, wie ich sehe ;) Mit meinen fast 20 Jahren besitze ich seid fast einem Jahr einen Garten an meiner Mietswohnung. Aus beruflichen Gründen wuchs da in letzter Zeit jedoch mehr Unkraut, sehr zum Missfallen der Nachbarn :/

    Da ich jedoch auf dem Land groß geworden bin, ist mir zumindest der Gemüse- und Kräuteranbau nicht fremd. Blumen haben es bei mir daher nicht sonderlich leicht. :)

    Ich freue mich auf viele nützliche Tipps von "lebenserfahreneren" Gärtnern und Gärtnerinnen

    Liebe Grüße Lemon91 :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten