Mitgliedervorstellungen

Ringelwurm

Neuling
Registriert
16. Juni 2011
Beiträge
1
:)Hallo zusammen, hab mich heute hier angemeldet, weil ich eine alte Zinkwanne habe, die jetzt irgenwie nutzen möchte, evtl. als Kräuterbeet oder als Miniteich, hab jetzt schon viele Tipps hier gefunden, mal sehe, ich glaub ich mach doch eher Kräuter, rein. Ach ja ich bin verheiratet, habe zwei Kinder von 18 und 13 einen Kater und eine Hund. Wir haben riesengroßes Grundstück zu bearbeiten (2.500 qm), im Moment bauen wir uns eine Terasse direkt ans Haus mit Zugang vom Wohnzimmer. Freu mich auf Kontakt und Austausch lg Annette
 
  • Gräfin

    Neuling
    Registriert
    18. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Die Gräfin stellt sich vor!

    Hallo liebe Foris,


    durch meine Hobbys Katzen und Pilze und meinen Beruf ( Sozialwesen) bin ich schon recht forumserfahren und weiß, dass ich in "meinen" Foren immer gerne die Neuvorstellungen lese.

    Mein Mann und ich leben seit fünf Jahren im Westerwald auf einem alten Bauernhof.
    Auf´s Land zu ziehen war eine sehr bewußte Entscheidung, die wir nie bereut haben.

    Wir möchten weniger abhängig von der modernen Konsumgesellschaft werden.
    Heizen mit Holz, Strom aus Windenergie, eigene Tiere und Nutzgarten gehören zu unserem Konzept. Allerdings tasten wir uns langsam vor und brauchen noch jede Menge Tipps und Wissen.

    Ich/ Wir freuen uns auf dieses Forum und bedanken uns im Voraus für das geteilte Wissen und die Hilfe.

    Liebe Grüße
    Gräfin
     

    greenbay

    Neuling
    Registriert
    18. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Hi an alle !

    Bin neu hier im Forum und wollte nur mal kurz laut geben *gg*

    Freu mich schon auf viele fachmännische und fachfrauische Tipps für meinen Garten, der heuer mit neuem Rasen auf Vordermann gebracht wurde ...

    Allerdings muss ich glaub ich gleich mal im Forum zu "Rasen zu dicht? Braune Stellen" nachlesen, denn das macht mir im Moment echt Sorgen :(

    lg :cool:
     
  • thas11

    Neuling
    Registriert
    19. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen!

    Bin ganz neu hier und hab mir gedacht ich stell mich hier kur vor ;)
    Mein Name ist Stefan und ich bin auch unter der Zunft der Hobygärtner noch neu...
    Hab heuer im Frühjahr das erste mal etwas im Garten angepfanzt und bin seitdem von Gartenfieber angesteckt...
    Freu mich schon auf den Ausstausch mit gleichgesinnten

    lg,
    Stefan
     
  • gilondra

    Neuling
    Registriert
    19. Juni 2011
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen
    Seit einem Jahr haben wir nun zwei Balkone zur Verfügung, welche ich diesen Frühling auch gleich zu "begärtnern" begonnen habe. Aber irgendwie scheint da so einiges nicht zu klappen – angefangen bei meiner geliebten Physalis – daher bin ich nun hier gelandet.
    Wohnen tu ich in der Schweiz. Mit Mann, Katze, Meerschweinchen und eben den Pflanzen.
     

    Festmacher

    Neuling
    Registriert
    18. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Hallo an alle

    Hallo an alle...........
    ich bin NEU hier und wollte mich einfach nur einmal vorstellen.
    Ich bin bald 50 wirke durch viel Sport, Kleidung und Lebensart wie 35.
    Hätte aber nie gedacht das mich Garten und Pflanzen einmal so faszinieren und das wo ich eigentlich schon immer sehr Naturverbunden bin.
    Blühpflanzen haben es mir allerdings nicht so angetan, ich liebe die sog. Nutzpflanzen
    mein Garten (Reihenhaussiedlung in Schleswig-Holstein) besteht aus Gemüsebeet und div. Beerensträuchern. Bilder werden noch folgen.
    So das war es erst einmal.
     
  • N

    niwashi

    Guest
    AW: Hallo an alle

    Hallo an alle...........
    ich bin NEU hier und wollte mich einfach nur einmal vorstellen. nur zu!
    Ich bin bald 50 wirke durch viel Sport, Kleidung und Lebensart wie 35. sagt wer?
    Hätte aber nie gedacht das mich Garten und Pflanzen einmal so faszinieren und das wo ich eigentlich schon immer sehr Naturverbunden bin. abwarten!
    Blühpflanzen haben es mir allerdings nicht so angetan, ich liebe die sog. Nutzpflanzen
    mein Garten (Reihenhaussiedlung in Schleswig-Holstein) besteht aus Gemüsebeet und div. Beerensträuchern. Bilder werden noch folgen. nur nicht geizen damit!
    So das war es erst einmal.
    Schade!

    niwashi wartet ...
     

    Maara

    Neuling
    Registriert
    19. Juni 2011
    Beiträge
    2
    Hallo halli, ;)na dann reihe ich mich mal bei euch ein :cool:

    Ich bin Maara 40 Jahre alt, verheiratet und habe einen 12 Jährigen Sohn. Seit letztem Jahr haben wir einentollen Kleingarten in dem wir jede freie Minute verbringen wenn uns unsere Arbeit lässt.
    Reingeschaut habe ich bei euch schon öfters , aber nun wurde es mal Zeit mich hier anzumelden :)

    Liebe Grüße Maara:?
     

    Günni51

    Neuling
    Registriert
    19. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen, ich bin der Günni51 und bin genau seit heute in diesem Forum.
    Ich bin jetzt seit ein paar Wochen im Ruhestand, d.h. ich muss nicht mehr zu einer festen Zeit am Arbeitsplatz sein und bleiben, sondern ich lebe jetzt wieder in der Freiheit und kann tun und lassen was ich will, wenn nicht die Ehefrau was dagegen hat.
    Schon seit einigen Jahren haben wir uns einen Garten gepachtet. Leider haben wir keinen Balkon in unserer Wohnung und da wir sehr gerne draußen sind, haben wir uns für einen Garten entschieden. Inzwischen fühlen wir uns im Garten sehr wohl und genießen jede freie Stunde in der Natur. Da wird auch mal mit Freunden gegrillt und mals was getrunken. Muss einfach so sein.
    In eurem Forum hoffe ich den einen oder anderen Tip aus der Praxis zu finden. Zur Zeit habe ich die Idee eine kleine Photovoltaikanlage (Inselanlage) auf das Dach über dem Wohnwagen zu installieren. Dort soll aber kein Herd oder Microwelle betrieben werden, sondern lediglich zwei oder drei kleine Lampen, ein kleines Radio und vielleicht ein Laptop. Ich sitze nämlich sehr gerne im Garten und höre den Vögeln beim Zwitschern zu und dabei noch ein nettes e-mail an Freunde zu verschicken ist ne feine Sache. Leider fehlt noch ausreichend Strom, deshalb diese Idee mit einer kleinen Anlage.
    Wenn jemand aus diesem Forum mir darüber Hinweise geben kann, das wäre super.
    Wer noch mehr über mich und unseren Garten wissen möchte sollte mir einfach eine e-mail schicken. Keine Angst, ich beiße nicht. Ich antworte auch so schnell es geht.
    Grüße aus dem Norden von Baden
    Günni51
    PS: Bei mir hängt eine Fahne vom Gro0herzogzum Baden im Garten
    ;)
     

    Susanne73

    Neuling
    Registriert
    21. Juni 2011
    Beiträge
    2
    Hallo,

    ich bin neu hier und möchte gern Marcels Wunsch nachkommen, mich hier kurz vorzustellen.
    Ich bin 37 Jahre, verheiratet, habe zwei wunderschöne kleine Jungs und erwarte gerade mein drittes Kind.
    Unsere Familie ist in diesem Jahr nach Schönebeck / Elbe, nahe Magdeburg in Sachsen-Anhalt, auf einen alten Bauernhof gezogen.
    Dort habe ich in diesem Frühjahr begonnen, einen klassischen Bauerngarten anzulegen, eingesäumt von einer Wildfruchthecke.
    Im nächsten Jahr soll noch ein separater kleiner Rosengarten und eine Wildblumenwiese mit Obstbäumen dazu kommen.

    Susanne
     
  • wildppflanze

    Neuling
    Registriert
    21. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Hallo ich bin wildpflanze und seit heute angemeldet.
    Mein Freund und ich haben seit letztes Jahr August einen 400qm kleingarten in Norddeutschland.Für meine halbwüchsige Tochter blieb auch noch ein Stück übrig.
     
  • Polarlicht

    Neuling
    Registriert
    21. Juni 2011
    Beiträge
    7
    Hallo zusammen,

    unseren 600qm Garten haben wir größtenteils bereits neu gestaltet. Das Hochbeet wirft schon einiges an Gemüse ab und die Zeit des Einkochens von Marmelade beginnt bald. :eek:
    Es gibt ein kleines schattiges Garteneck, eine ehemalige Terrasse und zwei Schuppen, die in der nächsten Zeit irgendwie gescheit genutzt werden wollen.
     

    Nonaldia

    Neuling
    Registriert
    22. Juni 2011
    Beiträge
    4
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Guten Tag :)

    Da mein Sohn heute seinen letzten Schultag in der 3. Klasse hatte und netterweise ein "kleines Blümchen" zur Pflege über die Sommerferien aus der Klasse mitgebracht hat, bin ich hier über eine ganz gewisse Suchmaschine gelandet ;)

    Ich habe nämlich noch keine Ahnung, was er da mitgebracht hat, allerdings hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann...

    Kurz zu mir: Ich bin Mama von 3 Jungs und versuche stetig meinen grünen Daumen, den ich bis vor ein paar Jahren nie hatte, weiter zu entwickeln.

    Einen Garten haben wir leider (noch) nicht, dafür stehen sowohl meine Fensterbänke und mein relativ kleiner Balkon voll mit diversen Pflanzen.

    Mal schauen, wenn mich hier keiner beißt, erzähl und zeige ich bei Gelegenheit noch mehr *droh

    :idea:
     

    diena.274

    Neuling
    Registriert
    23. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Ort
    Halle/Saale
    Hallo, also ich bin die diena und seit einer knappen Woche haben mein Mann und ich einen Garten. Aber wir sind absolute Gartenneulinge. Zu diesem Forum bin ich gekommen auf der Suche nach Informationen über das Thema Garten. Und so wie ich mich einschätze, werde ich wohl vieeeele Fragen haben ;). Hat nun noch jemand fragen an mich, nur zu, einfach raus damit!
     
    Registriert
    23. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Hallo

    Wir sind "die Wasserratten". Der Name bezieht sich auf unsere beiden Kinder, die im Garten alles unter Wasser setzen, matschen und Spaß haben.

    Wir haben einen Garten, der hauptsächlich Spielfläche ist. Außer Kräuter, Tomaten und Zuccini im Blumenbeet haben wir keinen Nutzgarten.
    Allerdings würden unser Gartenkaninchen dies auch nur als Buffetaufforderung sehen...

    Ich bin schon sehr gespannt auf die vielen Themen hier und verbleibe mit freundlichem Gruß

    die Wasserratten
     

    Markensenf

    Neuling
    Registriert
    17. März 2011
    Beiträge
    2
    Ort
    Berlin
    Mahlzeit,

    nachdem icke schon geraume Zeit durch das Forum lese, ist es mal an der Zeit mich/uns vorzustellen:

    Die einleitenden Worte lassen es erahnen: Wir leben in Berlin. Vor etwa einem Jahr sind wir in ein Haus mit großem Garten gezogen. Damit haben wir uns einen großen Wunsch erfüllt. Das Haus steht ziemlich mittig auf dem Grundstück und ist umgeben von Kiefern, - herrlichen großen Kiefern mit einer Unmenge an Kienäppeln und Nadeln. Hier hat meine Süße ein fantastisches Schattenbett angelegt. Inmitten des Kiefernbestands hat sich irgendwann eine Mirabelle eingefunden, die reichlich Früchte trägt. Schon letztes Jahr haben wir lecker Marmelade gekocht. An einer Längsseite stehen viele Blumen und an der anderen Seite mein Traum von einem Gewächshaus. Tomaten, Gurken, Paprika und Radieschen. Wie ick mich freu. Davor war eine Brachfläche, auf der ich in diesem Frühjahr zwei große Hochbeete aufgebaut habe. Vorn haben wir auf der einen Seite der Zuwegung eine Wildwiese mit Steinhaufen angelegt, die wir ruhig bewachsen lassen. Auf der anderen Seite hat meine Süße Staudenbeete angelegt. Ein Teich, umgeben von Fichten, einer großen Nordmanntanne und zwei hooohen Pappeln, rechts und links vom Tor, runden das Bild ab.
    Wir haben einen sehr netten Vermieter, der uns bei der Gestaltung absolut freie Hand lässt. Rasen mäher wir nicht. Wir lieben es, jeder Pflanze beim Wachsen zuzusehen. Unsere Wiese ziehren Nacht- und Königskerzen. Ein Traum.
    Noch etwas zu uns: icke Gemüse, wa. Und meine Süße Blumen. Super Ergänzung. Wir sind Patchworker - mit Ecken und Kanten, vier super Jungs, Wellis, einem Antennenwels (der nach Aufgabe des Hobbys sein Gnadenbrot bekommt, - ist 17 Jahre alt und somit so alt wie unser Ältester) und Stanley, unser Schäferhund-Terrier-Mix, den wir aus dem Tierheim geholt haben.

    Das für den Moment.

    Gruß aus der Hauptstadt

    Markensenf
     

    Frau Cross

    Mitglied
    Registriert
    23. Juni 2011
    Beiträge
    90
    Ort
    Bayern
    Hallo an alle Gartenbgeisterten,

    mein Name ist Frau Cross und nachdem ich jetzt hier schon etwas mitgelesen hatte, habe ich mich dann auch registriert.
    Gartentechnisch bin ich eher noch ein Neuling mit relativ wenig Hintergrundwissen und ich freue mich schon hier den einen oder anderen guten Ratschlag und Tip zu erfahren.
    In unserem Garten wächst und blüht sehr viel, zB viele verschiedene Kräuter und Stauden, sowie einige Engelstrompeten.

    Ich freue mich auf regen Austausch!

    Servus aus Bayern,

    Eure Frau Cross
     

    bini1981

    Neuling
    Registriert
    23. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Hallo,

    ich bin Bini aus NRW, wir haben letztes Jahr gebaut und dieses Jahr bin ich fleißig mit der Gartengestaltung beschäftigt. Ich komme aus einer Familie, in der es schon immer große Nutzgärten gab, bin sozusagen darin groß geworden. Mit dem üblichen Obst und Gemüse, was es eben schon bei Oma und Ur-Oma gab. Habe allerdings vor, das weiter auszubauen, vielleicht kann ich ja meine Oma auch noch davon überzeugen! Z.B. sind Paprikas und Chillis und Kiwis totales Neuland für mich! Deshalb hat mich eine gewisse Suchmaschine schon des öfteren in euer Portal verwiesen. Und da dachte ich, es wäre doch jetzt mal an der Zeit, als volles Mitglied bei euch einzusteigen! Hoffe, dass ich hier auch noch viele Anregungen für die Gestaltung unseres Vorgartens finde, dort sieht es nämlich noch sehr nach Baustelle aus. Na ja, geht eben nicht alles auf einmal und der Gartenteil mit Aussicht auf Ernte ist eben vorrangig!
    Wünsche allen Gleichgesinnten ein ertragreiches 2011!!!
    LG Bini:eek:
     

    Laborfrosch

    Neuling
    Registriert
    23. Juni 2011
    Beiträge
    3
    Ort
    Am Rande Berlins
    Hallo Gartenfreunde

    Na dann will ich mich auch kurz vorstellen. Ich bin Caro, 41 Jahre alt und habe einen 19jährigen Sohn. Mein Lebensgefährte und ich sind seit 2 Jahren Haus- und Gartenbesitzer am Rande Berlins. Unser Garten ist nicht sehr groß und da wir alle berufstätig sind sollte auch alles eher praktisch und pflegeleicht sein. Ackerbau und Viehzucht sind nicht vorgesehen. Im Moment geht es um Sicht- und Sonnenschutz, da wir auf einem freien Feld die ersten sind sozusagen...
    Ich hab schon eine Weile im Forum rumgelesen und Ratschläge gesucht und gefunden. Meine Vorkenntnisse im Garten sind eher begrenzt und so freue ich mich jedes Mal wenn irgendwas grünt und blüht.
    Ich freue mich auf regen Austausch.
    LG Caro
     

    HauBert

    Neuling
    Registriert
    23. Juni 2011
    Beiträge
    2
    Hey zusammen,
    ich heiße Bert und komme aus dem schönen Berlin.

    Bin seit ca 5 jahren fleißiger Heimgärtner und freue mich hier neue Tips&Tricks zu erfahren.
    Hab auch schon die eine oder andere Frage bezüglich Heim und Garten.

    Auf dann
    Gruß
    Bert
     

    uschka1

    Neuling
    Registriert
    19. Mai 2011
    Beiträge
    3
    Ort
    kreis wesel nrw
    :cool::?Hallo und einen schönen guten tag euch allen!Mein rufname ist uschi.(von ursula) Bin ein lebensfroher mensch (55) jahre alt und sehr aufgeschlossen.stellenweise bin ich sehr ungeduldig.es ist aber nix schlimmes...liebe die natur in jeglicher hinsicht.habe 2töchter und 2enkelsöhne,der 3. wird jeden tag erwartet.habe einen lebenspartner ,bin berufstätig als küchenhilfe.seit ende januar diesen jahres habe ich auch das internet für mich entdeckt.so bin ich auf diese seite gekommen.hab mich ein wenig durchgegraben und bin zu dem schluss gekommen:BINGO hier gefällts mir! ja ,jetzt habt ihr einen kleinen einblick von mir . ich hoffe wir werden alle miteinander eine schöne zeit verbringen!Ich freue mich auch über jede nachricht von netten menschen.muss nicht unbedingt was wichtiges sein. So, jetzt können wir loslegen!!!.....
     

    tihei

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juni 2011
    Beiträge
    1.680
    Ort
    Norddeutschland
    Hallo, Ich interessiere mich im Garten hauptsächlich für Obst (alte, resistente Obstsorten) und auf dem Balkon für Gemüse (Tomaten, Gurken, Melonen, usw). -Till
     
    G

    goethebaum

    Guest
    Hallo zusammen,

    ich heiße Susanne und bin mit meiner Familie aus beruflichen Gründen nach Bonn gezogen. Einen Garten hatten wir bis dahin immer, als Kind am Haus, später dann einen Pachtgarten, danach wieder direkt am Haus. Ich liebe Gartenarbeit und das Beobachten der Pflanzen und Tiere dort. Im Moment haben wir nur einen Balkon, der unsere Oase im Alltag ist mit vielen Blumen, Kräutern und Tomaten. Wir haben auch viele Zimmerpflanzen. Bei der Suche nach Schieftellern bin ich hier gelandet, habe meine Frage eingestellt und bin auch sehr gespannt auf euch.

    Bis bald
    Susanne
     

    delcato

    Mitglied
    Registriert
    25. Juni 2011
    Beiträge
    224
    Ort
    Hessen
    High,

    ich heiße Pit, und interessiere mich für alles was im Garten und in der Natur wachsen kann. Meine Heimat ist Hessen und wohne dort auf dem Lande. Einen eigenen Garten habe ich ebenfalls. Nur durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestossen.

    with the best regards
     

    JanaAxthelm

    Neuling
    Registriert
    25. Juni 2011
    Beiträge
    3
    Hallo!

    Ähm, da möchte ich mich auch vorstellen:
    Ich bin Jana Axthelm aus Sachsen, 34 Jahre alt und habe gerade meinen Bautechniker abgeschlossen. Letzten August habe ich mir einen Garten zugelegt, damit ich mit meiner Tochter Pia auch raus kann, und damit sie lernt, dass es nicht alles im Laden zu kaufen gibt, sondern wächst und geerntet werden kann. Ich habe den Garten komplett umgestaltet, da er total zerstückelt war und eigentlich nur noch Unkraut gewachsen ist. Es war ein Starkes Stück Arbeit, von September bis Anfang November bin ich fast jeden Tag mit Muskelkater unterwegs gewesen, aber es hat sich gelohnt, jetzt kann ich mich auch mal hinsetzen und genießen. Es ist so herrlich, z.B. im Garten zu frühstücken, dabei den Vögeln zuzuhören... Inzwischen geht auch Pia gerne mit, sie wollte erst nicht so richtig (muss sie eben doch mal alleine spielen ohne Mutti, aber das gemeinsame Gießen hat alles wieder gut gemacht... ) Ich finde die Seite toll, da kann man sich doch mal Rat holen, bin ja blanker Neuanfänger...
    Mal sehen wie es sich weiter entwickelt, ob ich doch schon ein bißchen ernten kann dieses Jahr...
    Hab auch mal 2 Fragen reingestellt, vielleicht kann mir da jemand helfen.

    LG Jana
     

    unknown3

    Neuling
    Registriert
    15. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Ja hallo alle zusammen!
    Klingt bisher alles total nett, da will ich mich auch kurz vorstellen.
    Wir haben letzten Herbst ein altes Haus mit wunderschön angelegtem Blumengarten gekauft und erweiteren nun tagtäglich unser Wissen und Können im handwerklichen wie auch gärtnerischem Sinn. Teilweise sehr spaßig ;-)
    Ich bin hier gelandet, als ich nach Tipps beim Streichen von Holzfenstern gegoogled hatte und habe dabei von einem hoffentlich immer noch Mitglied etwas gelesen, was ich gern erläutert hätte, und zwar von reseda: "dank eurer links habe ich nun die richtigen dichtungen gefunden: selbstklebend,brauchen keine nut"
    Erstens: Die will ich auch, welche sind das? Und 2. wie sind die Erfahrungen damit? Das hatte er/sie nämlich 2007 geschrieben. Hoffentlich finde ich den Autor!!!
    Ich surfe hier noch etwas, gibt ja zu fast allem Erfahrungen, finde ich echt toll!
    Also allen weiterhin viel Freude am selbermachen!
     

    bergedorferin

    Mitglied
    Registriert
    23. Juni 2011
    Beiträge
    326
    Ort
    Hamburg
    ..........dann will ich auch mal, auch wenn ich noch nicht sooo lang hier bin :)

    Ich bin 43, kfm. Angestellte und komme aus Hamburg.

    Ich wohne mit meinem Freund auf einem Bauernhof, habe 3 Pferde (einen Haflinger, ein Kaltblut-Mix und ein Shetty) wovon 2 schon Gnadenbrot bekommen.

    Dieses Jahr haben wir uns entschlossen der "Ackerfläche" vor dem Haus doch mal ein Gesicht zu geben und nun heißt es Garten anlegen.

    Derzeit bin ich am Extrempflanzeneinkaufing wobei ich noch die ganze laaaaaaaaaaange Auffahrt mit Kübeln gepflastert habe (Gott sei Dank haben wir einen Graben am Haus und eine Wasserpumpe................), dann habe ich mir eine Terrasse da rein gebaut damit ich mich daran auch erfreuen kann. Bei uns geben sich Stauden und Obstbäumchen die Hand, alles bunt gemischt - mal sehen wie es wird. Den Rest des Gartens (wobei wir noch einen Großteil alten Bauerngarten haben, in dem sich meine Schwiegermutter austobt) haben wir mit Insektenwiese angesäht::idea: :eek: :?- hatten wir vor 2 Jahren schomal und sie war so wunderschön..... Und die Bienen und Hummeln freuen sich schon jetzt.

    Dieses Jahr habe ich mir probeweise ein Minigewächshaus geholt und ziehe meine ersten eigenen Tomaten und Minigurken, nächstes Jahr kommt aber ein kleines, richtiges hin, das Plastik-Tomatenhaus reicht schon jetzt nicht mehr......:roll:

    Da ich früher nur 3 Balkonkästen mein Eigen nannte kommen bestimmt ein paar Fragen........

    Gruß aus Hamburgs Südosten,

    bergedorferin
     

    die unerfahrene

    Neuling
    Registriert
    26. Juni 2011
    Beiträge
    1
    die unerfahrene

    hi, ich die unerfahrene aus österreich...
    ich bin total unerfahren und versuche nun die ersten schritte in gartenpflege...
    jedenfalls will ich hier mal einen schönen tag wünschen...
     

    sandra2304

    Neuling
    Registriert
    26. Juni 2011
    Beiträge
    4
    Hallo Zusammen,

    bin Neu hier und auch ziemlich frisch im Gebiet Garten. AAAAber das soll/muss sich bald ändern, denn mit unserem neuem Zuhause das wir im nächsten Jahr beziehen wollen, möchten 2000 qm Grund gerne gehegt und gepflegt werden.

    Ich heiße Sandra bin 30 Jahre alt und komme aus dem Regensburger Raum im schönen Bayern.

    Ja und wie oben schon beschrieben, haben mein Lebensgefährte und ich :pa:uns Ende letzten Jahres ein neues Zuhause gekauft. Unser Hund Buddy ein prächtiger Rhodesian Ridgeback Rüde hat jetzt schon seine Freude. :)) während wir momentan versuchen, die "Hütte" und das Grundstück auf Vordermann zu bringen. Bei dem großen Grund brauche ich sicherlich noch häufig eure Hilfe und Ratschläge. :eek:

    Ich freue mich auf viele Tipps!

    Herzliche Grüße
    Sandar
     

    Kikochen

    Neuling
    Registriert
    27. Juni 2011
    Beiträge
    18
    Hallo Liebe Community,

    ich bin durch meine Internetrecherchen zu verschiedenen Gartenthemen immer wieder auf dieses Forum gestoßen und habe mich endlich entschlossen Mitglied zu werden.

    Ich heiße Kiko, bin 22 und derzeit Hausfrau. Das wird wohl auch noch ein paar Jahre so bleiben, denn im Oktober wird unser erstes Kind (wahrscheinlich eine Tochter) geboren. Wir, (mein Mann, meine Mutter und ich) wohnen in Hamburg, allerdings wohnt meine Mutter nicht bei uns. Wir besuchen sie aber regelmäßig und sie ist schon ganz wild auf ihr erstes Enkelkind.

    Da wir die Natur lieben und besonders meine Mutter und ich leidenschaftlich gerne buddeln und pflanzen haben wir uns entschlossen einen Schrebergarten zu pachten. 281m² werden ab August wohl unser eigen sein. Da ich als Hausfrau die meiste Zeit habe fällt die Gartenplanung und das Fachwissen in meinen Aufgabenbereich. Mein Mann wird die schwereren Aufgaben erledigen, z.B. muss die Laube neu gestrichen werden. Meine Mutter fungiert als "Geldgeberin" und möchte vor Allem viel ernten und sich an den Pflanzen erfreuen.

    Ich werde euch also in den nächsten Wochen immer wieder mit Fragen löchern - ich hoffe ihr seid nachsichtig wenn ich nach stundenlangem googlen irgendwann einfach einen Thread eröffne und direkt das frage was ich wissen möchte anstatt 500 Internetbeiträge zu lesen und zu warten bis irgendeiner davon mir halbwegs erzählt was ich wissen möchte.

    Liebe Grüße,

    Kiko
     

    villebiker

    Neuling
    Registriert
    27. Juni 2011
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Dieter und ich wohne mit meiner Familie
    zwischen Köln und Bonn. Wir wohnen zur Miete mitten
    im Dorf mit eigenem Garten den wir inkl. einem Teich
    selbst gestaltet haben.

    Gruß Dieter.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    virgie1985

    Neuling
    Registriert
    27. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Hallihallo,

    ich heiße Virginie und bin 26 jahre alt, Mama von drei kindern (5j, 4j, 1,5j).
    Ich bin geboren in chemnitz wohne aber seit 1991 in bayern und liebe es. vor zwei jahren haben ich und mein Schatz ein kleines häuschen mit garten finanziert. Mitten auf dem Land.

    Vor uns wohnte hier ein alter mann der pflegebedürftig war. was man auch gut am haus und garten erkennen konnte.
    Ich liebte die natur und Tiere schon immer. Durch viele glücksmomente bin ich zu einem alten ponyhof gekommen den ich so gut wie komplett nutzen kann und das umsonst.
    Da leben nun unsere zwei ziegen Hanni und Nanni, unser trächtiges schaf dolly. Enten und Hühner. Der hof ist zu fuß 5 minuten von unserem haus entfernt.
    In unserem Garten und Haus wohnen neben uns auch noch Hasen, Meerschweinchen, ein hund und zwei Katzen. Also eine richtige kleine farm.

    Unser ziel ist es uns so gut es geht selbst zu versorgen. Natürlich soll unser garten auch nützlich, Blühend, Duftend und kindgerecht werden.
    Deswegen bin ich hier. ich hoffe auf total nette leute... Auf krative Menschen und unterhaltsame witzige gespräche... Ich freue mich hier zu sein und sage ein herzliches hallo...
     

    Gartenfee1981

    Mitglied
    Registriert
    27. Juni 2011
    Beiträge
    35
    Na dann will ich mich auch mal vorstellen:

    Meine kleine Familie und ich sind seit Ostern stolze Besitzer eines Eigenheims und haben einen sehr schönen großen Garten 400 - 500 qm. Davon ist eine Fläche von ca. 20 qm Beetfläche (angelegt von der Vorbesitzerin)
    Diese Fläche haben wir erstmal "entwildert" ;-) und 10 Tomatenpflanzen verschiedener Art angepflanzt. (bitte nich schimpfen wenn man das so nich machen sollte, wir sind erst seit diesem Jahr in den Eigenanbau eingestiegen und daher noch Mega-Frischlinge) Desweiteren habe ich nun auch 2 Paprikapflanzen (noch im Kübel, ab Morgen im Beet neben den Tomaten (aber natürlich abgetrennt, hab gelesen dass man mehrere T-Pflanzen nur als Hauptkultur einbetten soll)

    Allerdings hat unser Garten auch seine Schattenseiten ;-(
    Kellerasseln, Ohrenkneifer, kleine Fliegen und Ameisen.

    Unternommen bisher:

    Kellerasseln - Köder ausgelegt (wirkt aber nur bedingt nicht zufriedenstellend):(
    Ohrenkneifer - die waren und sind einfach zu viele gewesen,
    daher ausgesiedelt per Strohtopf ab in den Wald :grins:
    kleine Fliegen - Gelbtafel (an den Tomatenpflanzen
    schon kaum noch Gelb zu sehen) :confused:
    Ameisen - Köder ausgelegt (sind nur umgezogen dadurch,
    von meinen Beeten in unseren Steinweg der ums Haus geht) :mad:
    Nun wollen wir uns noch eine VertikutierMaschine kaufen um unseren Rasen mal schick aufzumöbeln (belüften, düngen usw.) Hierbei würden wir uns sehr über Tips und Tricks freuen. Haben da noch so ein paar Probleme mit dem Bewässern bzw. mit der Frage des richtigen Bewässerungszeitpunktes am Tag.
    Habe schon vor ein paar Wochen angefangen die LöwenzahnBlumen und Disteln rauszuhebeln (mit Hilfe des Fiskars-Unkrautstechers "...darf ich auch mal Herr Nachbar..." :grins:) daher sind nun auch ein paar Löcher im Rasen. Die Vorbesitzerin hat sich darum nicht unbedingt gut gekümmert und wir möchten einen schicken Rasen auf dem man irgendwann auch mal schön Barfuß laufen kann. Schon wegen unserer beiden Kinder.

    Sooooooooooooo genug vorgestellt.

    Freue mich schon auf gute Tips und hoffe auch irgendwann soweit zu sein selbst welche zu geben.

    Viele Grüße
    :cool:
     

    Rquax

    Neuling
    Registriert
    27. Juni 2011
    Beiträge
    2
    Habe dere mitananda (Hallo zusammen)

    Ich möchte mich auf diesem Weg auch mal vorstellen.

    Bin 46 Jahre, verheiratet , habe 2 Töchter, seit Mai Opa von Zwillingen.
    Arbeite bei BMW DGF.
    Ich wohne in Straubing (Niederbayern),bekannt durch JVA und Gäubodenfest;)
    Seit 7 Jahren Besitzer eines ältern EFH.
    Im Garten wurde bis dahin nicht viel gemacht und ich mußte von gaaanz vorne anfangen.
    Mittlerweile bin ich 2.Vorsitzender im OGV Straubing und immer für neue oder vergessene Ratschläge-Praktiken-Tipps aufgeschlossen.
    Mein großes Steckenpferd liegt im Obstgehölz.
    Durch dieses Forum hoffe ich mir viele Interessante Tipps von Freunden

    Gruss Robert
     

    Christa_60

    Neuling
    Registriert
    19. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Ort
    Calden bei Kassel
    Hallo, auch ich bin neu hier.
    Wie viele andere hier bin ich durch Internetrecherchen auf dieses Forum gestoßen. Hier gibt es wirklich viele tolle Tipps und Anregungen.
    Ich wohne mit meiner Familie (Mann, 2 Kinder - 13 und 11 Jahre alt) in der Nähe von Kassel in einer ehemaligen Mühle. Ausser der Lage (starkes Grundstücksgefälle und Bach in der Nähe) erinnert aber leider nicht mehr viel an die alte Wassermühle. Unser Haus wurde mehrfach grundsaniert und dabei verändert und sieht jetzt aus wie ein ganz normales Wohnhaus. Geblieben sind 2.500 m² Grundstück das gepflegt und gestaltet werden will. Ringsherum sind Felder und Weiden und da ist der (Unkraut-)Samenflug leider entsprechend. An englischen Rasen ist bei uns nicht zu denken.....

    Derzeit habe ich schon einige Beete schön gestaltet, viele Trockenmauern angelegt um das Gelände etwas zu terrassieren aber es gibt immer noch (viel zu) große Rasen- bzw. Grasflächen. So nach und nach will ich hier weitere Beete anlegen um das Ganze etwas aufzulockern.

    Seit diesem Frühjahr gibt es auch wieder einen Nutzgarten, auf ausdrücklichen Wunsch meiner Tochter hin. Seufz! Das hatte ich schon mal - und damals haben mir das Unkraut, die Schädlinge und der extrem schwer zu bearbeitende Boden (Lehm/Ton) die Lust an eigenen Tomaten und Salat verdorben. Aber nun sind die Kids größer und können mich in meinem Kampf unterstützen.

    Dominierend sind zwei Walnußbäume, die zwar wunderschön aussehen aber auch viel Arbeit machen durch die Unmengen von Laub die da anfallen. Durch meine Recherche "Was wächst unter einem Walnußbaum?" bin ich übrigens hier gelandet. Ich versuche es jetzt unter einem mit Blumenzwiebeln und ein paar Stauden, unter dem anderen wird ein Sitzplatz angelegt.

    Ein Baum ragt weit über meinen Nutzgarten - ob das funktioniert weiß ich auch noch nicht genau, aber ich lasse es Euch wissen.

    Viele Grüße,
    Christa
     

    angyelfe

    Neuling
    Registriert
    28. Juni 2011
    Beiträge
    18
    hallo ich bin angela,
    wohne in Monheim nähe Düsseldorf.
    seit kurzem bin ich mit meiner Mutter in ein haus inklusive Mann und Kind eingezogen.
    habe hier und da umgestaltet. nun ist der garten drann. rasen neu, die Bepflanzung teils heraus gerissen. rest folgt beim beenden des gartenteichs.
    so dies ist der grund warum ich euch ab heute löchere.
    vorheriger teich war 120 liter. der neue, nach mühseliger graberei 500l.
    nach info im internet und info vom verkäufer habe ich gestern einige pflanzen besorgt. nun sind einige fragen offen. daher meine anmeldung an euch.
    mein kind liebt auch garten und tiere wie auch mein mann, nur kommt dieser später nach hause und will nur ruhe!
     

    Raller132

    Neuling
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    2
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    ich heiße Ralph und komme ursprünglich aus Mittelfranken. Mittlerweile hat mich mein Privat- und Berufsleben jedoch nach Bonn verschlagen, wo ich nunmehr seit einem Jahr lebe.
    Da ich auf dem Land aufgewachsen bin und da ich während meiner Ehe einen sehr großen Garten besessen habe, bin ich doch sehr naturverbunden. Leider war es mir in Bonn bisher noch nicht vergönnt eine Wohnung/ein Haus mit einem entsprechenden Garten zu finden. Immerhin hab ich jedoch eine kleine Terasse, was meine Katze und mich wirklich sehr freut und ich hoffe, dass ich vielleicht irgendwann mal wieder im eigenen Garten grillen kann.... ;-)

    Liebe Grüße

    Ralph
     

    Rosennanni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    1.294
    Ort
    Kassel
    Hallöle zusammen, mein Name ist Marianne, ich bin 62 Jahre, verheiratet:pa:, wohne in der Nähe von Kassel, Kinder und Enkelchen haben wir auch und sie wohnen zum Glück in der Nähe. Seit Ostern haben wir -Freude über Freude- wieder einen Garten in einem Kleingartenverein. 3 Jahre hatten wir keinen- wegen Umzug- das war eine echt schwere Zeit. Denn obwohl ich mich krankheitsbedingt nicht mehr richtig bewegen kann, hat mir die Gartenarbeit- das Wachsen und Gedeihen von dem was man selber in die Erde bringt- sehr gefehlt. Seit ein paar Wochen merke ich das es mir wieder besser geht.....unserem Garten sei Dank. :grins: Unser Garten ist durchwachsen....im wahrsten Sinne des Wortes. Am Gartenhaus wächst Efeu durch die Fenster ins Haus, im Garten Gestrüpp und Unkraut- Pardon Wildkraut- in Massen. In Maßen wär mir lieber:grins:. Aaaber, wir haben schon jede Menge leckeren Salat geerntet und Zucchini gab's auch schon, wir kriegen das schon hin. Also, ich freue mich auf Tipps wenn ich sie brauche und hoffe das ich auch dem Ein oder Anderen helfen kann. Grüßli, Marianne
    Ach ja, zu diesem überaus interressanten Forum bin ich gekommen weil ich mich im Internet über Ohrenkneifer informieren wollte. Hier gibt es sehr gute und für mich wichtige Beiträge zu lesen.....Grund genug mich anzumelden.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    eri1

    Neuling
    Registriert
    30. Juni 2011
    Beiträge
    5
    :eek:Hallo,

    mein Name ist Erika, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

    Ich wohne in Wien ( Österreich) bin verheiratet, habe eine erwachseneTochter.

    Unseren Garten haben wir jetzt 25 Jahre, in früheren Jahren hatte ich mit Gartenarbeit nicht sehr

    viel Freude, aber ich muß sagen mit den Jahren, speziell in den letzten 5 Jahren, habe ich

    eine

    große Freude an den verschiedenen Pflanzen gefunden, auch mein Wissen, dank Internet

    konnte ich erweitern, natürlich so manche Niederlage auch einstecken müssen, aber wie

    heißts learning bei doing.

    Ich freu mich auf so manche guten Tipps von euch und hoffe auch mal hilfreich sein zu

    können.

    Liebe grüße aus Wien

    Erika
     

    Sabsi03

    Neuling
    Registriert
    30. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Ort
    Emden, Ostfriesland
    Hallo !

    Mein Name ist Sabrina, ich wohne in Emden (Ostfriesland) und bin 31 Jahre jung. Im Oktober letzten Jahres haben wir uns ein schönes "gebrauchtes" Haus, Baujahr 1957 - sozusagen am Waldrand (Wallanlagen) gekauft. Nach Umbau und Renovierung sind wir Ende April endlich eingezogen. Jetzt sind wir soweit das wir (zur Freude der Nachbarn) auch endlich mit der Gartenarbeit starten. Was hier eiegentlich genau wächst und gepflanzt wurde wissen wir ehrlichgesagt gar nicht so genau. 3 Farben Sommerflieder, eine große Korkenzieherhasel, jede Menge Rosen und Taglilien konnten wir identifizieren...hier und da ein Farn.. es blüht irgendwie wohl das ganze Jahr über in jeder Ecke des Gartens irgendwas.
    Der Plan ist im Herbst alles ordentlich zurechtzustutzen und dann im nächsten Jahr vieles neu anzupflanzen.
    Da ich gerne koche bin ich, ungeduldig wie ich nunmal leider bin, schon in diesem Jahr mit einigen Gemüsesorten angefangen... 3 verschiedene Tomatenpflanzen im Tomatenhaus, 2 Zucchinipflanzen in Pflanzsteinen (ca. 50 x 50 cm), 2 (waren mal 4) Paprikapflanzen und einmal "Drachenfutter (Pepperoni) habe ich Anfang Mai gepflanzt. Leider werden die Gemüsepflanzen nach und nach von irgendwas "befallen"...weiße Läuse an den Zucchini, wohl leider auch Krautfäule oder irgendein Pilz an der Pepperonipflanze (gelbe, krüppelige Blätter) und Schnecken an den Paprikas ... Auf der Suche nach hilfreichen Tipps bin ich auf diese tolle Seite gestossen. :D

    Ich freue mich auf regen Austausch ! :cool:

    Viele Grüße,
    Sabsi03
     

    Minibini

    Neuling
    Registriert
    01. Juli 2011
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen,

    ich heiße Marianne, bin (bald) 43 Jahre alt, verheiratet:pa: und Mami von drei süßen Kindern:cool::cool::cool:. Wir wohnen in der Nähe von Nürnberg und sind letztes Jahr in eine Mietwohnung mit einem neu angelegten, kleinen Garten und Terrasse gezogen.

    Dieses Jahr habe ich mich dann erstmal ehrfürchtig und sehr langsam (bin nämlich völliger Neuling:d) vor allem im Internet über mögliche Bepflanzung usw. informiert und bin dabei auf dieses Forum gestoßen. Ich war so begeistert, daß ich mich mittlerweile trotz aller Vorbehalte hab hinreissen lassen, unseren Garten mit Blumen, Strauchrosen ...... zu verschönern. (Suchtfaktor hat bei mir völlig zugeschlagen:grins:)
    Und weil das alles so viel Spaß macht, kein Ende abzusehen ist und ich bestimmt noch jede Menge Tipps brauche, habe ich mich jetzt endlich auch hier angemeldet.

    In diesem Sinne:
    allen viel Spaß und Erfolg bei "gärtnern"
    Eure Marianne
     

    rosi.d

    Neuling
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Hallo,

    mein Name ist Doris, gärtnern ist eine Leidenschaft, die schon seit Kindertagen habe. Seit 2007 wohne ich wieder in meinem Elternhaus im Rhein-Neckar Dreieck und hab jetzt auch den passenden Garten für meine gärtnerischen Ambitionen.

    auf das Forum bin ich gestoßen als im Netz recherchiert habe was man/frau gegen Maulwürfe unternehmen kann.
     

    beazim

    Neuling
    Registriert
    01. Juli 2011
    Beiträge
    1
    Hallo,
    ich heiße Beate und gehöre mit meinen fast 60 Jahren zum älteren Semester. Das tut meiner Liebe zum Garten und zur Natur keinen Abbruch. Ich wohne in Berlin und kümmere mich gemeinsam mit meinem Mann um einen 1600 m² großes Grundstück in Oranienburg. Vom Frühjahr bis zum Spätherbst sind wir jedes Wochenende dort. Leider bin ich chronisch krank und kann schlecht laufen, aber solange ich noch auf die Knie gehen kann, habe ich Freude am Anpflanzen und Pflegen von Blumen, Kräutern und Gemüse. Auf das Forum bin ich aufmerksam geworden, weil uns das viele Habichtskraut im Rasen Kummer macht. Die bereits gelesenen Beiträge waren ja schon sehr interessant. Also werde ich als Neuling nun mal ein bißchen weiterstöbern und mich mit Hausgarten.net vertraut machen.
    Liebe Grüße
    Beate
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Flower74

    Neuling
    Registriert
    01. Juli 2011
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen,
    hier stellt sich Flower74 vor. Ich bin Familienvater von 2 Kindern und bewohne mit meiner Frau und den Kleinen ein Haus mit 1285 m² Garten. Viel Platz um sich nach 10 Sunden sitzender Tätigkeit auszutoben. Den Garten habe ich für mich als Ausgleich erst mit Erwerb des Eigenheims entdeckt, obgleich ich als Pfadfinder groß geworden bin und somit schon immer eine Verundenheit zur Natur hatte ... . Hier lasse ich nun in dr Gestaltung mir freien Lauf und habe eigentlich Nahezu die gesamte Fläche umgestaltet.

    Blumige Grüße!:eek:
     

    Silke.P

    Neuling
    Registriert
    28. Juni 2011
    Beiträge
    1
    Hallo, mein Name ist Silke und bin absoluter Neuling in Sachen Garten. Wir haben 5 Hunde und für sie soll die grosse Wiese ausschlieslich sein. Da ich aber nicht wirklich auf Pflanzen verzichten möchte habe ich mich hier angemeldet. Denn unser Garten hat ein Problem. Von Sonnenaufgang bis Abends den ganzen Tag Sonne und wir haben nicht wirklich einen Schattenberreich. Ich hoffe das ich wenn ich hier einige Zeit dabei bin ,etwas lernen kann und in meinem Garten etwas "Kultur" reinbringen kann.
    Lg Silke
     

    Kefa

    Neuling
    Registriert
    02. Juli 2011
    Beiträge
    2
    Ort
    Bremen
    Hallo zusammen,

    ich heiße Eva und wohne mit meinem Mann und meinen beiden Katzen in Bremen. Seit ich in meine etwas größere Wohnung gezogen bin, hab ich endlich genug Platz für meine Pflanzenexperimente. Leider hab ich jetzt keinen Garten / Balkon mehr, so dass sich das Ganze auf Zimmerpflanzen beschränkt. Trotzdem hab ich inzwischen eine etwas größere Blumensammlung und freue mich sehr darüber, wie sie die Wohnung verschönern. Außerdem bin ich heilfroh, dass die Katzen jegliche Art von Pflanzen uninteressant finden.
    Viele Grüße,
    Eva :eek:
     

    katzenangelina

    Neuling
    Registriert
    01. Juli 2011
    Beiträge
    1
    Ort
    Oldisleben ( Kyffhäuserkreis) Thüringen
    Hallo an alle Gartenfreunde, möchte mich auch kurz vorstellen:
    Ich heiße Angela, wohne in einem Dorf im Kyffhäuserkreis in Thüringen, bin 51 Jahre jung,seit 33 Jahren glücklich verheiratet, habe einen 33jährigen Sohn, arbeite in der ambulanten Pflege.
    Mein Mann und ich bewohnen ein schönes großes Grunstück seit 33 Jahren, welches wir seit nun ca.6 Jahren nach unseren Vorstellungen gestalten können, und haben uns schon ein kleines Paradies geschaffen. Wir haben viiiiiiele Tiere -Ameisen, verschiedenste Käfer und Vögel, Igel, Maulwürfe, Wühlratten u.u.u.- also alles,was man sich als Kleingärtner so wünscht. Dazu noch 4 Kater und 13 Kaninchen. Bald kommen noch 3 Katzen, 1 Hund und 2 Wellensittiche dazu, da unser Sohn wieder in die Heimat zieht. Wir bzw. mein Mann ist schon am Ausbau des Dachbodens und da gibt es doch nichts schöneres, als nach getaner Arbeit sich ein Bierchen und ein paar gegrillte Würstchen im Garten schmecken zu lassen. Der Garten ist meine Sache und ich kann da werkeln wie ich will. Bei mir darf eigentlich alles so vor sich hin wachsen - finde nicht immer die Zeit, die vielen "Wildkräuter" zu entfernen- ist aber noch zu ertragen.
    Bei mir gibt es einige Blumenstauden, Büsche und Sträucher, 1 Birnenbaum, 1 Pfirsichbaum, 2 Schattenmorellen ein paar Erdbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren, Stachelbeeren, Tomaten (die in diesem Jahr sehr mickrig sind),im Gewächshaus 4 Minigurken mit tollem Ertrag seit Ende April und einige Schnittblumen gibt es natürlich auch.
    Ich sehe alles gerne blühen weiß aber oft genug nicht wie die Pflanze heißt und wie sie gepflegt werden will. Habe auch noch Ecken, wo ich nicht so genau weiß, was da überhaupt wachsen kann, und bin dann über Internetrecherchen auf diese tolle Seite gestoßen und schon desöfteren so mitgelesen und so manchen Ratschlag nutzen können. Nun möchte ich dazugehören und hoffe auf gutes Gartenwetter für uns alle. Gruß Angela :D
     

    Sunmaid

    Neuling
    Registriert
    03. Juli 2011
    Beiträge
    2
    Ort
    Wien
    Ahoi alle zusammen,

    ich wohne in Wien, heisse Tamara und bin 32 Jahre alt. Seit Anfang des Jahres wohne ich in einem Kleingarten in Wien.
    Ich bin absoluter Gartenneuling und habe hier sehr viel arbeit, da sich in den letzten paar Jahren nicht wirklich viel um den Garten gekümmert wurde.
    Dank diesem Forum habe ich schon viele hilfreiche Tipps gefunden und bereits umgesetzt und schön langsam wird der Garten so wie ich es mir vorstelle.
    Meine Labradorhündin "Luna" ist mittlerweile die Chefin des Gartens und hilft natürlich wo sie kann tatkräftig mit :) vor allem das ständige umgraben der Blumenbeete sowie des Gemüsegartens zählt zu ihren neuen Hobbys. Aber ich hoffe auch das irgendwann mal in den Griff zu bekommen.

    lg Tamara :?
     
    M

    mlibra

    Guest
    Hallo an alle,

    mein Name ist Marion ich bin 43 Jahre alt und ich wohne mit meinem Schatz in Bruchsal.Von Beruf bin ich Busfahrerin.
    Wir sind dort vor ca.3 Jahren in ein eigenes Haus gezogen, mit großem Hof, Garten und einige Tiere.
    Natürlich gibt es am und um das Haus noch einiges zu renovieren deshalb werde ich euch mal ab u.zu mit Fragen bombadieren ( wir sind keine Handwerkerprofis)
     
  • Oben Unten