Mitgliedervorstellungen

Hallo ich bin wildpflanze und seit heute angemeldet.
Mein Freund und ich haben seit letztes Jahr August einen 400qm kleingarten in Norddeutschland.Für meine halbwüchsige Tochter blieb auch noch ein Stück übrig.
 
  • Hallo zusammen,

    unseren 600qm Garten haben wir größtenteils bereits neu gestaltet. Das Hochbeet wirft schon einiges an Gemüse ab und die Zeit des Einkochens von Marmelade beginnt bald. :o
    Es gibt ein kleines schattiges Garteneck, eine ehemalige Terrasse und zwei Schuppen, die in der nächsten Zeit irgendwie gescheit genutzt werden wollen.
     
    Guten Tag :)

    Da mein Sohn heute seinen letzten Schultag in der 3. Klasse hatte und netterweise ein "kleines Blümchen" zur Pflege über die Sommerferien aus der Klasse mitgebracht hat, bin ich hier über eine ganz gewisse Suchmaschine gelandet ;)

    Ich habe nämlich noch keine Ahnung, was er da mitgebracht hat, allerdings hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann...

    Kurz zu mir: Ich bin Mama von 3 Jungs und versuche stetig meinen grünen Daumen, den ich bis vor ein paar Jahren nie hatte, weiter zu entwickeln.

    Einen Garten haben wir leider (noch) nicht, dafür stehen sowohl meine Fensterbänke und mein relativ kleiner Balkon voll mit diversen Pflanzen.

    Mal schauen, wenn mich hier keiner beißt, erzähl und zeige ich bei Gelegenheit noch mehr *droh

    :idea:
     
  • Hallo, also ich bin die diena und seit einer knappen Woche haben mein Mann und ich einen Garten. Aber wir sind absolute Gartenneulinge. Zu diesem Forum bin ich gekommen auf der Suche nach Informationen über das Thema Garten. Und so wie ich mich einschätze, werde ich wohl vieeeele Fragen haben ;). Hat nun noch jemand fragen an mich, nur zu, einfach raus damit!
     
  • Hallo

    Wir sind "die Wasserratten". Der Name bezieht sich auf unsere beiden Kinder, die im Garten alles unter Wasser setzen, matschen und Spaß haben.

    Wir haben einen Garten, der hauptsächlich Spielfläche ist. Außer Kräuter, Tomaten und Zuccini im Blumenbeet haben wir keinen Nutzgarten.
    Allerdings würden unser Gartenkaninchen dies auch nur als Buffetaufforderung sehen...

    Ich bin schon sehr gespannt auf die vielen Themen hier und verbleibe mit freundlichem Gruß

    die Wasserratten
     
  • Mahlzeit,

    nachdem icke schon geraume Zeit durch das Forum lese, ist es mal an der Zeit mich/uns vorzustellen:

    Die einleitenden Worte lassen es erahnen: Wir leben in Berlin. Vor etwa einem Jahr sind wir in ein Haus mit großem Garten gezogen. Damit haben wir uns einen großen Wunsch erfüllt. Das Haus steht ziemlich mittig auf dem Grundstück und ist umgeben von Kiefern, - herrlichen großen Kiefern mit einer Unmenge an Kienäppeln und Nadeln. Hier hat meine Süße ein fantastisches Schattenbett angelegt. Inmitten des Kiefernbestands hat sich irgendwann eine Mirabelle eingefunden, die reichlich Früchte trägt. Schon letztes Jahr haben wir lecker Marmelade gekocht. An einer Längsseite stehen viele Blumen und an der anderen Seite mein Traum von einem Gewächshaus. Tomaten, Gurken, Paprika und Radieschen. Wie ick mich freu. Davor war eine Brachfläche, auf der ich in diesem Frühjahr zwei große Hochbeete aufgebaut habe. Vorn haben wir auf der einen Seite der Zuwegung eine Wildwiese mit Steinhaufen angelegt, die wir ruhig bewachsen lassen. Auf der anderen Seite hat meine Süße Staudenbeete angelegt. Ein Teich, umgeben von Fichten, einer großen Nordmanntanne und zwei hooohen Pappeln, rechts und links vom Tor, runden das Bild ab.
    Wir haben einen sehr netten Vermieter, der uns bei der Gestaltung absolut freie Hand lässt. Rasen mäher wir nicht. Wir lieben es, jeder Pflanze beim Wachsen zuzusehen. Unsere Wiese ziehren Nacht- und Königskerzen. Ein Traum.
    Noch etwas zu uns: icke Gemüse, wa. Und meine Süße Blumen. Super Ergänzung. Wir sind Patchworker - mit Ecken und Kanten, vier super Jungs, Wellis, einem Antennenwels (der nach Aufgabe des Hobbys sein Gnadenbrot bekommt, - ist 17 Jahre alt und somit so alt wie unser Ältester) und Stanley, unser Schäferhund-Terrier-Mix, den wir aus dem Tierheim geholt haben.

    Das für den Moment.

    Gruß aus der Hauptstadt

    Markensenf
     
    Hallo an alle Gartenbgeisterten,

    mein Name ist Frau Cross und nachdem ich jetzt hier schon etwas mitgelesen hatte, habe ich mich dann auch registriert.
    Gartentechnisch bin ich eher noch ein Neuling mit relativ wenig Hintergrundwissen und ich freue mich schon hier den einen oder anderen guten Ratschlag und Tip zu erfahren.
    In unserem Garten wächst und blüht sehr viel, zB viele verschiedene Kräuter und Stauden, sowie einige Engelstrompeten.

    Ich freue mich auf regen Austausch!

    Servus aus Bayern,

    Eure Frau Cross
     
    Hallo,

    ich bin Bini aus NRW, wir haben letztes Jahr gebaut und dieses Jahr bin ich fleißig mit der Gartengestaltung beschäftigt. Ich komme aus einer Familie, in der es schon immer große Nutzgärten gab, bin sozusagen darin groß geworden. Mit dem üblichen Obst und Gemüse, was es eben schon bei Oma und Ur-Oma gab. Habe allerdings vor, das weiter auszubauen, vielleicht kann ich ja meine Oma auch noch davon überzeugen! Z.B. sind Paprikas und Chillis und Kiwis totales Neuland für mich! Deshalb hat mich eine gewisse Suchmaschine schon des öfteren in euer Portal verwiesen. Und da dachte ich, es wäre doch jetzt mal an der Zeit, als volles Mitglied bei euch einzusteigen! Hoffe, dass ich hier auch noch viele Anregungen für die Gestaltung unseres Vorgartens finde, dort sieht es nämlich noch sehr nach Baustelle aus. Na ja, geht eben nicht alles auf einmal und der Gartenteil mit Aussicht auf Ernte ist eben vorrangig!
    Wünsche allen Gleichgesinnten ein ertragreiches 2011!!!
    LG Bini:o
     
    Hallo Gartenfreunde

    Na dann will ich mich auch kurz vorstellen. Ich bin Caro, 41 Jahre alt und habe einen 19jährigen Sohn. Mein Lebensgefährte und ich sind seit 2 Jahren Haus- und Gartenbesitzer am Rande Berlins. Unser Garten ist nicht sehr groß und da wir alle berufstätig sind sollte auch alles eher praktisch und pflegeleicht sein. Ackerbau und Viehzucht sind nicht vorgesehen. Im Moment geht es um Sicht- und Sonnenschutz, da wir auf einem freien Feld die ersten sind sozusagen...
    Ich hab schon eine Weile im Forum rumgelesen und Ratschläge gesucht und gefunden. Meine Vorkenntnisse im Garten sind eher begrenzt und so freue ich mich jedes Mal wenn irgendwas grünt und blüht.
    Ich freue mich auf regen Austausch.
    LG Caro
     
  • Hey zusammen,
    ich heiße Bert und komme aus dem schönen Berlin.

    Bin seit ca 5 jahren fleißiger Heimgärtner und freue mich hier neue Tips&Tricks zu erfahren.
    Hab auch schon die eine oder andere Frage bezüglich Heim und Garten.

    Auf dann
    Gruß
    Bert
     
  • :cool::?Hallo und einen schönen guten tag euch allen!Mein rufname ist uschi.(von ursula) Bin ein lebensfroher mensch (55) jahre alt und sehr aufgeschlossen.stellenweise bin ich sehr ungeduldig.es ist aber nix schlimmes...liebe die natur in jeglicher hinsicht.habe 2töchter und 2enkelsöhne,der 3. wird jeden tag erwartet.habe einen lebenspartner ,bin berufstätig als küchenhilfe.seit ende januar diesen jahres habe ich auch das internet für mich entdeckt.so bin ich auf diese seite gekommen.hab mich ein wenig durchgegraben und bin zu dem schluss gekommen:BINGO hier gefällts mir! ja ,jetzt habt ihr einen kleinen einblick von mir . ich hoffe wir werden alle miteinander eine schöne zeit verbringen!Ich freue mich auch über jede nachricht von netten menschen.muss nicht unbedingt was wichtiges sein. So, jetzt können wir loslegen!!!.....
     
    Hallo, Ich interessiere mich im Garten hauptsächlich für Obst (alte, resistente Obstsorten) und auf dem Balkon für Gemüse (Tomaten, Gurken, Melonen, usw). -Till
     
    Hallo zusammen,

    ich heiße Susanne und bin mit meiner Familie aus beruflichen Gründen nach Bonn gezogen. Einen Garten hatten wir bis dahin immer, als Kind am Haus, später dann einen Pachtgarten, danach wieder direkt am Haus. Ich liebe Gartenarbeit und das Beobachten der Pflanzen und Tiere dort. Im Moment haben wir nur einen Balkon, der unsere Oase im Alltag ist mit vielen Blumen, Kräutern und Tomaten. Wir haben auch viele Zimmerpflanzen. Bei der Suche nach Schieftellern bin ich hier gelandet, habe meine Frage eingestellt und bin auch sehr gespannt auf euch.

    Bis bald
    Susanne
     
    High,

    ich heiße Pit, und interessiere mich für alles was im Garten und in der Natur wachsen kann. Meine Heimat ist Hessen und wohne dort auf dem Lande. Einen eigenen Garten habe ich ebenfalls. Nur durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestossen.

    with the best regards
     
    Hallo!

    Ähm, da möchte ich mich auch vorstellen:
    Ich bin Jana Axthelm aus Sachsen, 34 Jahre alt und habe gerade meinen Bautechniker abgeschlossen. Letzten August habe ich mir einen Garten zugelegt, damit ich mit meiner Tochter Pia auch raus kann, und damit sie lernt, dass es nicht alles im Laden zu kaufen gibt, sondern wächst und geerntet werden kann. Ich habe den Garten komplett umgestaltet, da er total zerstückelt war und eigentlich nur noch Unkraut gewachsen ist. Es war ein Starkes Stück Arbeit, von September bis Anfang November bin ich fast jeden Tag mit Muskelkater unterwegs gewesen, aber es hat sich gelohnt, jetzt kann ich mich auch mal hinsetzen und genießen. Es ist so herrlich, z.B. im Garten zu frühstücken, dabei den Vögeln zuzuhören... Inzwischen geht auch Pia gerne mit, sie wollte erst nicht so richtig (muss sie eben doch mal alleine spielen ohne Mutti, aber das gemeinsame Gießen hat alles wieder gut gemacht... ) Ich finde die Seite toll, da kann man sich doch mal Rat holen, bin ja blanker Neuanfänger...
    Mal sehen wie es sich weiter entwickelt, ob ich doch schon ein bißchen ernten kann dieses Jahr...
    Hab auch mal 2 Fragen reingestellt, vielleicht kann mir da jemand helfen.

    LG Jana
     
    Ja hallo alle zusammen!
    Klingt bisher alles total nett, da will ich mich auch kurz vorstellen.
    Wir haben letzten Herbst ein altes Haus mit wunderschön angelegtem Blumengarten gekauft und erweiteren nun tagtäglich unser Wissen und Können im handwerklichen wie auch gärtnerischem Sinn. Teilweise sehr spaßig ;-)
    Ich bin hier gelandet, als ich nach Tipps beim Streichen von Holzfenstern gegoogled hatte und habe dabei von einem hoffentlich immer noch Mitglied etwas gelesen, was ich gern erläutert hätte, und zwar von reseda: "dank eurer links habe ich nun die richtigen dichtungen gefunden: selbstklebend,brauchen keine nut"
    Erstens: Die will ich auch, welche sind das? Und 2. wie sind die Erfahrungen damit? Das hatte er/sie nämlich 2007 geschrieben. Hoffentlich finde ich den Autor!!!
    Ich surfe hier noch etwas, gibt ja zu fast allem Erfahrungen, finde ich echt toll!
    Also allen weiterhin viel Freude am selbermachen!
     
    ..........dann will ich auch mal, auch wenn ich noch nicht sooo lang hier bin :)

    Ich bin 43, kfm. Angestellte und komme aus Hamburg.

    Ich wohne mit meinem Freund auf einem Bauernhof, habe 3 Pferde (einen Haflinger, ein Kaltblut-Mix und ein Shetty) wovon 2 schon Gnadenbrot bekommen.

    Dieses Jahr haben wir uns entschlossen der "Ackerfläche" vor dem Haus doch mal ein Gesicht zu geben und nun heißt es Garten anlegen.

    Derzeit bin ich am Extrempflanzeneinkaufing wobei ich noch die ganze laaaaaaaaaaange Auffahrt mit Kübeln gepflastert habe (Gott sei Dank haben wir einen Graben am Haus und eine Wasserpumpe................), dann habe ich mir eine Terrasse da rein gebaut damit ich mich daran auch erfreuen kann. Bei uns geben sich Stauden und Obstbäumchen die Hand, alles bunt gemischt - mal sehen wie es wird. Den Rest des Gartens (wobei wir noch einen Großteil alten Bauerngarten haben, in dem sich meine Schwiegermutter austobt) haben wir mit Insektenwiese angesäht::idea: :o :?- hatten wir vor 2 Jahren schomal und sie war so wunderschön..... Und die Bienen und Hummeln freuen sich schon jetzt.

    Dieses Jahr habe ich mir probeweise ein Minigewächshaus geholt und ziehe meine ersten eigenen Tomaten und Minigurken, nächstes Jahr kommt aber ein kleines, richtiges hin, das Plastik-Tomatenhaus reicht schon jetzt nicht mehr......:roll:

    Da ich früher nur 3 Balkonkästen mein Eigen nannte kommen bestimmt ein paar Fragen........

    Gruß aus Hamburgs Südosten,

    bergedorferin
     
    die unerfahrene

    hi, ich die unerfahrene aus österreich...
    ich bin total unerfahren und versuche nun die ersten schritte in gartenpflege...
    jedenfalls will ich hier mal einen schönen tag wünschen...
     
    Hallo Zusammen,

    bin Neu hier und auch ziemlich frisch im Gebiet Garten. AAAAber das soll/muss sich bald ändern, denn mit unserem neuem Zuhause das wir im nächsten Jahr beziehen wollen, möchten 2000 qm Grund gerne gehegt und gepflegt werden.

    Ich heiße Sandra bin 30 Jahre alt und komme aus dem Regensburger Raum im schönen Bayern.

    Ja und wie oben schon beschrieben, haben mein Lebensgefährte und ich :pa:uns Ende letzten Jahres ein neues Zuhause gekauft. Unser Hund Buddy ein prächtiger Rhodesian Ridgeback Rüde hat jetzt schon seine Freude. :-)) während wir momentan versuchen, die "Hütte" und das Grundstück auf Vordermann zu bringen. Bei dem großen Grund brauche ich sicherlich noch häufig eure Hilfe und Ratschläge. :o

    Ich freue mich auf viele Tipps!

    Herzliche Grüße
    Sandar
     
  • Zurück
    Oben Unten