Mitgliedervorstellungen

Hallo Ihr Lieben ...

Ich bin neu hier und freue mich endlich in einer Wohnung zu wohnen mit einer grossen Terasse (eher schattig) und einem grossen balkon (sehr sonnig) zu wohnen ..:Dein paar sachen wie Kräuter und Tomaten vBohnen(hat Mama gesagt soll ich einfach mal rein stecken) habe ich schon auf dem sonnigen balkon und ein paar blumen....Bohnen wachsen prächtig!! ich könnte jeden tag wenn ich zuhause bin 5x rausrenne und schauen was sich tut :dI love it.Gibt es denn jetzt noch was was ich anpflanzen könnte ?? liebe Grüsse ich freu mich echt schon auf die erfahrungen die ich hier sammeln werde ,da mir nachgesagt wird ich habe ein grünen daumen ...zumiendestens bei den zimmerpflanzen....Katrin
 
  • Hallo liebe Gartenfreunde
    ich bin seit heute neu auf diesen Seiten und hoffe , dass ich ein paar Tipps bekommen und geben kann:) Ich habe einen 900 m2 großen Garten und dieser wuchert seit 10 Jaqhen so vor sich hin. Ich glaubte bis vor ein paar Jahren, dass ich für einen " natürlichen Garten" nichts tun muß. Natürlich weit gefehlt:) Jetzt ist ein Stadium erreicht, daß auch ich einsehe, bestimmte Pflanzen bzw. Bäume stutzen zu müssen. Das ist erst einmal mein intro. Ich werde mich mit konkreten Fragen und Tipps ggf. melden.
    So long pholl
     
    Hallo aus Österreich!

    Mike,
    glaublich 43 Jahre (genau weiß ich das nie),
    verheiratet (das ist sicher),
    Justizwachebeamter (das ist gefährlich),
    Motorradfahrer (das ist schräg),
    Radler (das ist anstrengend),
    Wanderer (das ist auch anstrengend),
    Vielleser (das ist entspannend),
    und jetz Gärtner (das ist NEU!!).

    Garten gesucht und neben der Arbeitsstelle gefunden. Dieser wurde vor 3 Jahren das letztemal geschnitten und ist derzeit ziemlich verwildert. Eine Hütte mit 16 m² ist da und eine saubere Toilette. Wasser und Strom vorhanden. Der Hausbesitzer nutzt dieses nur als Lager und ich betreue absofort den Garten und habe uneingeschränktes Nutzungsrecht. Kosten sind nur jene für Strom und Wasser. Zähler habe ich schon angebracht.

    Da ich vom "Garteln" keine Ahnung habe, habe ich mich hier angemeldet um etwas Hilfe im Notfall zu erhalten.

    Liebe Grüße aus Linz/Donau
    Mike
     

    Anhänge

    • P6110101.jpg
      P6110101.jpg
      642,1 KB · Aufrufe: 101
  • Ein freundliches Hallo an alle GRÜNEN - Freunde.

    Habe nun endlich das Vorstellen-Menü gefunden und möchte dies nun auch nachholen.
    Wir (unser Dackel, meine Frau und ich) waren 15 Jahre in Sachsen. Haben uns dort sehr wohl gefühlt und unsere Zelte dort noch nicht abgebaut.
    Aber unser Haus war für diese Zeit vermietet, das hat ihm nicht sonderlich gut getan.
    Es steht im Hohenzollerischen nach Burg Hohenzollern.
    Nun, 1432 qm Garten, auf 555 m Meereshöhe, waren Teil der erforderlichen Sanierung.Gartenteich 80 qm, der schönste und am wenigsten arbeitsintensive Teil.
    Gleichzeitig auch Mittelpunkt und Wohlfühloase für viele Tiere.
    Gartenhaus, notgedrungen, auf die Grenze wegen fürchterlichem Nachbarn.
    Dieser ist inzwischen zum Glück eingegangen, Gartenhaus bleibt trotzdem.
    Habe es dann mal mit Wein probiert, trotz Höhenlage gedeiht er prächtig.
    Ca. 200 verschiedene Pflanzen, habe darüber ein Buch angelegt, indem ich alles Etiketten aufbewahrt habe.
    Nicht alles hat sich bewährt, das meiste steht aber noch.
    Die vor 30 Jahren gepflanzten Bäume habe ich radikat zurückgenommen, 2 m stehen lassen und mit Clematis und Efeu bepflanzt.
    Terrasse gleich zwei, ebensa Grillmöglichkeiten. Gas und Holzkohle.
    Aber offensichtlich mag man hier im "Westen" das nicht so sehr.
    Meine zaghaften Versuche Leute dazu einzuladen, wurde aus "Zeitgründen"
    abgesagt!
    Nun, denn der Garten macht mir hier noch am meißten Freude.
    Es ist hier einiges Anders geworden, ANDERS, nicht besser.
    Neueste Anlage Insektenhotel und Fledermausunterkunft.
    Nutzgarten ist hier auch aus der Mode gekommen, leider, haben aber trotzdem eine kleine Kräuterecke.
    Vielleicht mal soviel.
    Und da Bilder mehr sagen als tausend Worte, ein paar Bilder dazu.
    Freundliche Gruß
    Fliegerass 44 :?
     

    Anhänge

    • btw 11.06.2011 025.jpg
      btw 11.06.2011 025.jpg
      601,2 KB · Aufrufe: 74
    • btw 11.06.2011 006.jpg
      btw 11.06.2011 006.jpg
      656,5 KB · Aufrufe: 75
    • btw 11.06.2011 014 - 1.jpg
      btw 11.06.2011 014 - 1.jpg
      604,9 KB · Aufrufe: 75
    • btw 11.06.2011 033.jpg
      btw 11.06.2011 033.jpg
      633,7 KB · Aufrufe: 77
    • btw 11.06.2011 036.jpg
      btw 11.06.2011 036.jpg
      654,2 KB · Aufrufe: 79
  • Fliegerass, deine Bilder sind der Wahnsinn, da werd ich glatt gün vor Neid!!! :rolleyes:

    Zu mir: Ich bin eine 25-Jahre junge Neugärtnerin, seit 2 Monaten nenne ich (offiziell aber mein Freund *hust*) einen ziemlich verwilderten, aber umso liebenswerteren 430qm Pachtgarten inmitten einer Wohnsiedlung mein eigen!

    Das hat schon für viel Aufregung gesorgt, da ich so dreist war und angeblich 6 reißende Hunde (es ist ein sozialisierter Bodercollie-Mix) und eine riesige Kaninchenzuchtanlage mit vermutlich 20-30 Tieren (ein 14qm-Gehege für 4 kastrierte Kaninchen, die noch nicht mal dort gelandet sind) in diesen Garten eingebracht und damit mindestens meinen einen Gartennachbarn (aber laut ihm das ganze Haus!!!)sehr verärgert habe.

    Die Vermieter finden es unterhaltsam. Sie rollen schon immer die Augen und nennen mich Zoodirektorin...

    Ansonsten liebe ich es, in diesem Wildwuchs zu buddeln, hege und pflege meine ersten Tomaten und Topinamburs, ernte fleißig Kirschen und plane Projekte wie Schmetterlingswiese,:? Totholzhecke :arrow:und Baumstupfverwertung:eek:...

    Über Tipps und Tricks von Alt-Fories würde ich mich sehr freuen!

    Ganz liebe Grüße
    vom Monkatzenfloh mit Gartenzoo... :cool:
     
    Liebe Gartenfreunde,

    mein Name ist Patricia, ich bin 36 jahre alt und bin großer Fan von diesem Forum. Durch Teich-Volker & Co. wurde ich dazu inspiriert einen Gartenteich zu bauen.

    Um meinen Traum von einem Pflanzenteich zu verwirklichen, brauche ich eure Hilfe.

    Liebe Grüße,
    Pat7
     
  • Hallo. :)
    Ich bin die Sofia und hab nicht viel Ahnung vom Gärtnern. Ich mag Pflanzen aber wirklich gerne, alle einfach. Und ja um mehr über sie zu erfahren hab ich mir hier jetzt ein Profil zugelegt.
    Wie ich zu diesem Forum gekommen bin ist recht lustig.
    Ich träum jetzt schon seit Längerem von meinem eigenen Mandelbaum (weil ich Mandeln unheimlich gerne esse) und wollte herausfinden wie man den selbst ziehen kann und ob der hier überhaupt überleben würde und wie ich also "Mandelbaum großziehen" oder sowas in der Art bei Google eintippe, erscheint dann ein Hint mit diesem netten Blog und nachdem ich mich etwas umgesehen hatte, hab ich mich sogleich angemeldet. :D
    Ich bin zwar erst seit heute Mitglied aber ich finde diesen Blog wirklich sehr nett und bin mir sicher, dass ich noch viel lernen werde und irgendwann behaupten werde können viel Ahnung vom Gärtnern zu haben. :D :?:
     
    So meine Lieben, dann mal zu mir...

    Meine Name ist Programm: KisStephi = "klein" ; bin ja der Meinung das 165cm nicht klein sind, aber andere sehen das nicht so ; rothaarig und nicht immer leicht zu handhabende Stephi...aber voller Tatendrang und mit ziemlich vielen, zeitweise auch mal verrückten, Ideen im Kopf. Mit 26 Jahren zähle ich mich noch in vielerlei Hinsicht zu den Küken.

    Da der Platz auf dem Balkon mittlerweile nicht mehr ausreicht und für Tomaten, Gurken und Paprika reserviert ist, habe ich mich auf die Suche nach einem Garten gemacht, bin fündig geworden und nun stolze Pächterin einer Streuobstwiese mit knapp 20 ar mitten im Nirgendwo am Stadtrand von Stuttgart.
    Ein Teil ist eine schöne Baumwiese mit vielen Obstbäumen und vor allem alten Apfelsorten. Das ist mein Bereich, hier kann ich mich austoben. Mal sehen was sich für gute Sachen aus dem Obst machen lassen. Die Brennerei ist nich weit

    Der andere Teil besteht nur aus Wiese mit ein paar Bäumchen, hier ist das Reich von Hund und Mann zum Fußballspielen, Mäuse jagen und hängematten...mir schwirren einige Ideen im Kopf herum was man daraus noch alles machen kann...

    Ein Kräutergarten habe ich auch schon angelegt, kämpfe aber noch gegen die Schnecken und allerlei unerwünschtes Kraut (ich mag keine Goldruten mehr sehen!!!)

    Ansonsten bin ich eigentlich recht unerfahren in Sachen Garten. Ich handle nach Gefühl und bin damit meist recht gut gefahren. Mal sehen was der Sommer noch so bringen mag. Bilder folgen in Kürze...
     
    :cool:Hallo zusammen,

    mich hat das Wort Ungras auf diese Seite geführt. Habe letztes Jahr ein Ungras mühevoll herausgejätet, von dem sich heute herausstellt, dass es eh nur ein Jahr lang wächst (poa annua). Habe mich schon gewundert, wo das Zeug in diesem Jahr geblieben ist, da ich gar nicht alle 100 m^2 geschafft hatte. :confused: Dem "Fachhandel" hatte ich ein Foto gezeigt. Dort hat man das auch nicht gewusst (oder nicht wissen wollen?).
    Bin erst seit letztem Jahr stolzer Verwalter eines 100 m^2-Rasens. Momentan ist viel Weißklee und Moos drauf. Gegen den Weißklee und andere Unkräuter habe in ein Gift-Rasendünger-Gemisch von Raiffeisen Gartenkraft gekauft. Da ich nicht noch mehr Gift verwenden will, werde ich im September vertikutieren, um das Moos zu entfernen.
     
    hallo, ich bin thomas und habe einen 600m² garten, mit einem ca 450m² großem rasenstück. leider wachsen viele pilze auf dem rasen und die suche nach einem gegenmittel hat mich hier her gebracht! :eek:
     
  • :)Hallo zusammen, hab mich heute hier angemeldet, weil ich eine alte Zinkwanne habe, die jetzt irgenwie nutzen möchte, evtl. als Kräuterbeet oder als Miniteich, hab jetzt schon viele Tipps hier gefunden, mal sehe, ich glaub ich mach doch eher Kräuter, rein. Ach ja ich bin verheiratet, habe zwei Kinder von 18 und 13 einen Kater und eine Hund. Wir haben riesengroßes Grundstück zu bearbeiten (2.500 qm), im Moment bauen wir uns eine Terasse direkt ans Haus mit Zugang vom Wohnzimmer. Freu mich auf Kontakt und Austausch lg Annette
     
  • Die Gräfin stellt sich vor!

    Hallo liebe Foris,


    durch meine Hobbys Katzen und Pilze und meinen Beruf ( Sozialwesen) bin ich schon recht forumserfahren und weiß, dass ich in "meinen" Foren immer gerne die Neuvorstellungen lese.

    Mein Mann und ich leben seit fünf Jahren im Westerwald auf einem alten Bauernhof.
    Auf´s Land zu ziehen war eine sehr bewußte Entscheidung, die wir nie bereut haben.

    Wir möchten weniger abhängig von der modernen Konsumgesellschaft werden.
    Heizen mit Holz, Strom aus Windenergie, eigene Tiere und Nutzgarten gehören zu unserem Konzept. Allerdings tasten wir uns langsam vor und brauchen noch jede Menge Tipps und Wissen.

    Ich/ Wir freuen uns auf dieses Forum und bedanken uns im Voraus für das geteilte Wissen und die Hilfe.

    Liebe Grüße
    Gräfin
     
    Hi an alle !

    Bin neu hier im Forum und wollte nur mal kurz laut geben *gg*

    Freu mich schon auf viele fachmännische und fachfrauische Tipps für meinen Garten, der heuer mit neuem Rasen auf Vordermann gebracht wurde ...

    Allerdings muss ich glaub ich gleich mal im Forum zu "Rasen zu dicht? Braune Stellen" nachlesen, denn das macht mir im Moment echt Sorgen :(

    lg :cool:
     
    Hallo zusammen!

    Bin ganz neu hier und hab mir gedacht ich stell mich hier kur vor ;)
    Mein Name ist Stefan und ich bin auch unter der Zunft der Hobygärtner noch neu...
    Hab heuer im Frühjahr das erste mal etwas im Garten angepfanzt und bin seitdem von Gartenfieber angesteckt...
    Freu mich schon auf den Ausstausch mit gleichgesinnten

    lg,
    Stefan
     
    Hallo zusammen
    Seit einem Jahr haben wir nun zwei Balkone zur Verfügung, welche ich diesen Frühling auch gleich zu "begärtnern" begonnen habe. Aber irgendwie scheint da so einiges nicht zu klappen – angefangen bei meiner geliebten Physalis – daher bin ich nun hier gelandet.
    Wohnen tu ich in der Schweiz. Mit Mann, Katze, Meerschweinchen und eben den Pflanzen.
     
    Hallo an alle

    Hallo an alle...........
    ich bin NEU hier und wollte mich einfach nur einmal vorstellen.
    Ich bin bald 50 wirke durch viel Sport, Kleidung und Lebensart wie 35.
    Hätte aber nie gedacht das mich Garten und Pflanzen einmal so faszinieren und das wo ich eigentlich schon immer sehr Naturverbunden bin.
    Blühpflanzen haben es mir allerdings nicht so angetan, ich liebe die sog. Nutzpflanzen
    mein Garten (Reihenhaussiedlung in Schleswig-Holstein) besteht aus Gemüsebeet und div. Beerensträuchern. Bilder werden noch folgen.
    So das war es erst einmal.
     
    AW: Hallo an alle

    Hallo an alle...........
    ich bin NEU hier und wollte mich einfach nur einmal vorstellen. nur zu!
    Ich bin bald 50 wirke durch viel Sport, Kleidung und Lebensart wie 35. sagt wer?
    Hätte aber nie gedacht das mich Garten und Pflanzen einmal so faszinieren und das wo ich eigentlich schon immer sehr Naturverbunden bin. abwarten!
    Blühpflanzen haben es mir allerdings nicht so angetan, ich liebe die sog. Nutzpflanzen
    mein Garten (Reihenhaussiedlung in Schleswig-Holstein) besteht aus Gemüsebeet und div. Beerensträuchern. Bilder werden noch folgen. nur nicht geizen damit!
    So das war es erst einmal.
    Schade!

    niwashi wartet ...
     
    Hallo halli, ;)na dann reihe ich mich mal bei euch ein :cool:

    Ich bin Maara 40 Jahre alt, verheiratet und habe einen 12 Jährigen Sohn. Seit letztem Jahr haben wir einentollen Kleingarten in dem wir jede freie Minute verbringen wenn uns unsere Arbeit lässt.
    Reingeschaut habe ich bei euch schon öfters , aber nun wurde es mal Zeit mich hier anzumelden :)

    Liebe Grüße Maara:?
     
    Hallo zusammen, ich bin der Günni51 und bin genau seit heute in diesem Forum.
    Ich bin jetzt seit ein paar Wochen im Ruhestand, d.h. ich muss nicht mehr zu einer festen Zeit am Arbeitsplatz sein und bleiben, sondern ich lebe jetzt wieder in der Freiheit und kann tun und lassen was ich will, wenn nicht die Ehefrau was dagegen hat.
    Schon seit einigen Jahren haben wir uns einen Garten gepachtet. Leider haben wir keinen Balkon in unserer Wohnung und da wir sehr gerne draußen sind, haben wir uns für einen Garten entschieden. Inzwischen fühlen wir uns im Garten sehr wohl und genießen jede freie Stunde in der Natur. Da wird auch mal mit Freunden gegrillt und mals was getrunken. Muss einfach so sein.
    In eurem Forum hoffe ich den einen oder anderen Tip aus der Praxis zu finden. Zur Zeit habe ich die Idee eine kleine Photovoltaikanlage (Inselanlage) auf das Dach über dem Wohnwagen zu installieren. Dort soll aber kein Herd oder Microwelle betrieben werden, sondern lediglich zwei oder drei kleine Lampen, ein kleines Radio und vielleicht ein Laptop. Ich sitze nämlich sehr gerne im Garten und höre den Vögeln beim Zwitschern zu und dabei noch ein nettes e-mail an Freunde zu verschicken ist ne feine Sache. Leider fehlt noch ausreichend Strom, deshalb diese Idee mit einer kleinen Anlage.
    Wenn jemand aus diesem Forum mir darüber Hinweise geben kann, das wäre super.
    Wer noch mehr über mich und unseren Garten wissen möchte sollte mir einfach eine e-mail schicken. Keine Angst, ich beiße nicht. Ich antworte auch so schnell es geht.
    Grüße aus dem Norden von Baden
    Günni51
    PS: Bei mir hängt eine Fahne vom Gro0herzogzum Baden im Garten
    ;)
     
    Hallo,

    ich bin neu hier und möchte gern Marcels Wunsch nachkommen, mich hier kurz vorzustellen.
    Ich bin 37 Jahre, verheiratet, habe zwei wunderschöne kleine Jungs und erwarte gerade mein drittes Kind.
    Unsere Familie ist in diesem Jahr nach Schönebeck / Elbe, nahe Magdeburg in Sachsen-Anhalt, auf einen alten Bauernhof gezogen.
    Dort habe ich in diesem Frühjahr begonnen, einen klassischen Bauerngarten anzulegen, eingesäumt von einer Wildfruchthecke.
    Im nächsten Jahr soll noch ein separater kleiner Rosengarten und eine Wildblumenwiese mit Obstbäumen dazu kommen.

    Susanne
     
  • Oben Unten