Mitgliedervorstellungen

:) Hallo, wir sind Papa Rainer (48), Mama Nadine (33) und die Söhne Robin (3) und Merlin (2). Und Hund Rex (6).
Wir wohnen in einen kleinen Ort bei Villingen-Schwenningen in einer Einliegerwohnung mit Garten.
Wir haben dieses Jahr angefangen in unseren Garten ein paar Beete anzulegen, vor allem für die Kinder. Welche ja auch lernen sollen woher das Gemüse kommt. :grins: Und man gibt ja nie die Hoffnung auf das das was sie selber gemacht haben dann auch mal probiert wird. :grins:
Hier her bin ich durch einen Link bei Google gekommen. Ich habe nach Einträgen über die Storchenwebcam Gögglingen gesucht. Da ich es sehr traurig fand das nun auch das letzte Ei aufgegeben wurde und die Störche weg sind. :-(
 
  • Hallo liebe Gartenfreunde!

    Ich bin Narzissa (Mariella) und komme aus Salzburg in Österreich.

    Vor gut zwei Monaten sind wir in der Stadt - direkt unter der Festung - in eine neue Wohnung gezogen.

    Wir - das sind mein Mann und die drei Jungs (11, 7 und 1 Jahr(e))!

    Zur Wohnung gehört auch ein gemütlich, kleiner Garten.
    Leider ist hier noch alles sehr "leer" im Garten, aber ich bin bemüht alles zu begrünen - vor allem brauche ich auch dringend einen Sichtschutz!

    Es ist jetzt Mitte Juni und man merkt das viele Pflanzen bereits zu treiben anfangen.

    Der Rosenbogen wird langsam grün und rundherum treiben die Blätter!

    Mehrmals täglich mache ich meinen Rundgang durch den Garten und freue mich über jedes neue Blatt, das ich erblicken kann! (Die Nachbarn, werden sich denken, ich hab einen "Vogel").

    Aber Gartenliebhaber wissen, wie erholsam so ein Rundgang sein kann!

    Jetzt freu ich mich auf das stöbern durch die Foren und auf viele gute Ideen und neue Herausforderungen.

    Liebe Grüsse aus der Mozartstadt.

    Narzissa
     
    Hallo,

    so, dann möchte ich mich auch hier einreihen,

    mein Name ist Sebastian, komme aus dem schönen Weserbergland zwischen Hannover und Kassel. Bin nun 33 Jahre alt und seit ca. 1,5 Jahren stolzer Besitzer eines kleinen Häuschens mit ca. 800 m² Grundstückt. Meine Erfahrungen im Gartenbereich beschränkten sich bis dato auf das Rasenmähen bei meinen Eltern :D. Nun bin ich aber fest Endschlossen was aus meinem Garten zu machen. Bin dabei ein Gemüsebeet,Thomatenhaus usw. anzulegen.

    Da ich vorraussichtlich Hilfe brauchen werde ( aber auch gerne Hilfe gebe wenn ich kann :d) habe ich mich hier im Forum angemeldet.

    So das sollte es vorerst sein.

    Euer Sebastian
     
  • Hallo zusammen,

    ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen und dacht mir "Das ist etwas für Dich und Deine Problemfragen". Jetzt möchte ich mich bei euch kurz vorstellen:

    Ich bin 37 Jahre alt, verheiratet, 1 Kind (ein Junge - und zwar ein richtig wilder Junge *grins*). Wir sind seit dem 27. April stolze Eigentümer eines Einfamilienhauses mit kleinem Garten. Ich habe zwar zuvor schon bei der Gartenpflege meine Eltern unterstützt und dann jeweils den Topfbalkongarten in der Wohnung gepflegt. Aber so ein eigener Garten stellt dann doch die ein oder anderen Ansprüche an die "gärtnerischen Fähigkeiten", die sich in dieser Tiefe wohl einfach noch entwickeln müssen *grins*.

    So, nun zu unserem Haus mit Garten: Das Haus wurde 1974 erbaut und steht auf einem kleine Grundstück mit (Auskunft der Voreigentümerin) "Pflegeleichtem Garten" Da ich Vollzeit arbeiten gehe, war es mir wichtig, einen überschaubaren Garten zu haben, damit ich diesen auch tatsächlich pflegen kann.

    Die Voreigentümerin hat 10 Jahre in diesem Haus gelebt. Sie hatte eine Vorliebe für Efeu und hat den Holzlamellenzaun, der sich rund um den Garten zieht, an zwei Seiten mit Efeu bewachsen lassen. An der rechten Seite befindet sich zusätzlich ein Randgitter mit zwei Kletterrosen, dem Efeu und (ich glaube) wildem Wein. Dann folgt die Kopfseite mit einer Clematis (sehr schön), die in einen Hibiskus reinwächst. Dann kommt ein Baum, den ich noch nicht klassifiziert habe, ein Fliederbaum und Bambus - leider OHNE WURZELSPERRE. Die linke Seite ist dann mit Blauregen berankt und zwei Rosensträuchern. Unter den Stauden befinden sich sehr viele Akaleipflanzen. Insgesamt wirkt der Garten durch die vielen Efeuranken aus meiner Sicht sehr "dunkel". Die Rosen, der wilde Wein und die Clematis nebst Hibiskus sind toll. Den Blauregen würde ich gerne entfernen, da er mir zu giftig ist. Aber dann habe ich Angst, die wunderschöne Rose, die direkt daneben steht und einfach toll aussieht, in Mitleidenschaft zu ziehen. Losgelöst vom Thema, dass wir dann sofort ein bis zwei Holzlammellen neu kaufen müssen, da sich der Blauregen dort durchgewunden hat. Und das geht im Moment finanziell einfach nicht. Den Bambus lassen wir auf jeden Fall im Herbst professionell entfernen, da der sich unkontrolliert ausbreitet und das kann ich mir bei dem kleinen Garten einfach nicht "leisten".

    Nun suche ich Ideen, wie ich die Kopfseite farblich etwas auffrische, um einfach nicht vom Efeu erdrückt zu werden.

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Howdy,howdy..moin,moin oder einfach nur Hallo,

    möchte mich,wie es sich gehört als "Neuer",kurz vorstellen.
    Ich heiße Matthias,bin 38,seit 16 Jahren verheiratet:pa:,habe zwei Kinder...Mädchen 15Jahre und Jungen 13Jahre.
    Ich wohne seit 17Jahren in Hamburg bin aber in Schleswig-Holstein aufgewachsen.
    Ich bin begeisteter Kleingärtner und Cowboy.
    Meine sonstigen Hobbys entnehmt ihr bitte meinem Profil.

    Das solls auch erstmal gewesen sein.
    Sollten Fragen sein:confused:,nur keine Scheue...immer raus damit :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, möchte mich auch mal vorstellen.

    Ich heiße Bianca, bin 23, Mutter einer 13 Monate alten Tochter und im 4. Monat schwanger. Wir sind vor ca. einem Monat in eine Wohnung mit Gartenanteil gezogen. Allerdings kann man das nicht wirklich Garten nennen, denn die komplette Fläche besteht aus Unkraut. Jetzt möchte ich es uns schön machen, auch damit dann unsere Kinder da mal etwas Platz zum toben haben. Ich hab schon etwas angefangen mit der Gartenverschönerung, bin mir allerdings unsicher ob ich das Richtige tue und habe daher mal gegooglet. So bin ich hierher gekommen und hoffe ihr habt viele tolle Tipps für mich.
     
    Hi zusammen,

    ich heiße Sandra und bin 32 Jahre, verheiratet und habe 3 Kids (10 J., 7 J. und 17 Mon.).

    Ich komme aus Niederbayern und habe einen schönen grossen Garten. Diesen habe ich leider die ersten Jahre ein wenig vernachlässigt und letztes Jahr wurde dann umgepflanzt und gepflegt. Dieses Jahr sieht er voll super aus, aber es tauchen doch immer wieder Fragen auf und Pflanzen, von denen man nicht weiß, wie sie heißen und welche Pflege sie haben wollen.
    Unser Garten hat keine Stilrichtung, er ist so wie wir ein bißchen chaotisch, aber dafür glücklich :cool:.

    So das wars erst einmal, werde dann mal mich durchstöbern und hab werd mich auch dann mal durchfragen bzgl. einer Pflanze, die ich nicht weiß, was das für eine ist.

    Lg Sandra:o
     
    Hallo zusammen,

    auch ich möchte mich kurz vorstellen:

    Ich bin Uli (32 Jahre) und komme aus einem kleinen Dorf bei Bayreuth in Bayern. Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne (5 und 8 Jahre).
    Ich habe ein Fachhochschulstudium absolviert und arbeite jetzt als Programmierer in Bayreuth.

    Als Ausgleich zu meiner sitzenden Tätigkeit im Büro treibe ich in der Freizeit viel Sport (Tischtennis, Joggen, Radfahren).
    Das Interesse und die Begeisterung für alles, was mit Garten und Natur zu tun hat, hat sich bei mir entwickelt, als meine Frau und ich von meinen Schwiegereltern ein knapp 2000 m² großes Gartengrundstück überlassen bekommen haben. Das Grundstück war völlig verwildert. Nach jetzt fünf Jahren haben wir aus einem großen Teil davon aber einen ansehnlichen Garten gemacht.

    Nun haben wir allerdings ein Haus gebaut, und auch da stehen wir jetzt wieder vor der Aufgabe, einen Garten anzulegen. Darauf freue ich mich sehr und will es auf jeden Fall selbst machen, denn machen lassen kann ja jeder. :grins:

    Ich interessiere mich für viele verschiedene Themen aus dem Gartenbereich. Ich bin oft auf der Suche nach Antworten auf Fragen, die sich mir bei meiner Gartenarbeit stellen bzw. nach Hilfestellungen, wenn mal etwas partout nicht klappen will. Ich experimentiere aber auch sehr gerne.

    Auf dieses Forum bin ich durch Google gestoßen. Wenn ich nach Antworten auf "Gartenfragen" gesucht habe, bin ich hier im Forum oft fündig geworden. Aus diesem Grund habe ich jetzt beschlossen, mich zu registrieren.

    Viele Grüße
    Uli
     
    Hallo liebe Forenmitglieder,

    seit Anfang März wohne ich nun das erste mal in einem Haus mit Garten (leider nur zur Miete aber geliebt wie mein eigenes). Wenn man mich bisher gefragt hatte was für eine Pflanze vor mir ist konnte ich nur antworten - eine Blume? Der Gartenarbeit sah ich daher zunächst etwas skeptisch entgegen. Knappe drei Monate später ist es um mich geschehen und ich kann zurecht sagen, dass ich ein neues Hobby gefunden habe, dass mich unglaublich entspannt. Ganz Akademikerin habe ich mich bereits durch einige Bücher gewälzt und kann nun eine Azalee von einer Akelei unterscheiden. :cool: Nachdem aber Bücher nicht immer helfen und die Freude über die erste Blüte der ersten selbst gepflanzen Rose nicht teilen können habe ich mich hier angemeldet.

    Grüße Rosali
     
  • Dann möchte ich mich ebenfalls mal vorstellen.
    Mein Name ist Rita (Flocke) bin 50 Jahre alt verheiratet und wir haben zwei mittlerweile erwachsene Töchter und zwei Katzen.
    Wir wohnen seit 21 Jahren im Eigenheim in einem kleinen Dorf in der Nähe von Wittlich, Rheinland-Pfalz
    Meine Liebe zu den Blumen habe ich erst kürzlich für mich entdeckt,zugegeben eine Schande :-(
    Von Beruf bin ich Krankenschwester und meine Hobbys sind die Homöopathie und Naturheilkunde sowie lesen

    Liebe Grüße Flocke
     
  • Hallo in diesem interessanten Forum, das ich bei der Suche nach Ringelblumen-Salbe gefunden habe.
    Es freut mich hier zu sein.Mein "echter" Name ist Ingrid,ich wohne in Unterfranken in einem kleinen Häuschen mit Garten,in dem sich vor allem meine Lieblingsblume,die Rose,wohlfühlt.
    Nun freue ich mich hier im Forum zu "stöbern" und Neues zu erfahren.
    Liebe Grüße schickt Ingrid.:o
     
    Moin Moin

    Ich wollt mich auch mal hier vorstellen :)


    Wie man unschwer erkennt bin ich der Olaf :-P

    Joah ich bin 30 Jahre alt und bin ein waschechter Bremer! Man könnt wohl sagen das ich ein kleiner Hobbygärtner bin, leider habe ich nur eine kleine Mietwohnung wo ich aber zum Glück einen großen Blümenkübel auf dem Balkon habe. Dort tu ich jedes Jahr wieder meine verschiedenen Sorten Kapuzinerkresse einpflanzen! (Bin ein kleiner Kapuzinerkresse-Fan) Letztes Jahr hab ich auch versucht Paprika zu ziehen, mit der mageren ausbeute von 3 grünen Paprika, na für den Anfang ja nicht schlecht! Mal schaun wie es dieses Jahr wird! Sonst pflanz ich auch noch verschiedenes Gemüse ein, bei mir muss alles essbar sein da ich gern ausm Garten nasche :rolleyes:

    Ich hab mir anfang Februar auch eine Palme Livistona rotundifolia angeschaft, die ganz gut wächst und gedeiht! TOI TOI ;)

    Ja und nicht zu vergessen meine Kokospalme, die ist aber noch recht jung und ich bin da noch ganz unerfahren in Sachen Palmen ..

    Wie alle Gartenfreunde hoffe ich natürlich auf reichlich schönes Wetter mit viel Sonnenschein damit alles wächst und blüht...

    Achso, hierher hab ich durch Google gefunden, da ich nach Kapuzinerkresse Samen gesucht habe bin ich auf einen Beitrag hier im Forum gestoßen...


    Wer Fragen zu meiner Person hat, immer raus damit, ich beiße nicht!



    Liebe Grüße aus Bremen


    Olaf ;):cool:
     
    Guten Morgen,:cool:

    mein Name ist Silke und ich komme aus dem schönen Bitterfeld. ^^
    Ich bin 45 Jahre alt und wir haben seid 2004 einen Schrebergarten.
    Irgendwie habe ich aber nicht sehr viel Ahnung vom gärtnern obwohl ich in den Jahren schon Einiges dazu gelernt habe. Weis bis heute noch nicht genau welche Gemüsepflanze im Beet zu welcher fasst.
    Wir haben 400 qm ² und es herrscht noch irgend eine Unordnung.
    Blumen bevorzuge ich Rosen, Margeriten, Rittersporn und ganz besonders Stockrosen!
    Ich erhoffe mir hier viele nützliche Tipps und nette Gespräche:-)

    Seid herzlich gegrüßt

    Silke:?
     
    Olav,schön, dass wieder ein Bremer dabei ist ! (Hoffentlich bist Du auch ein Werder-Fan, wenn nicht, macht das auch nichts, darfst nur nicht für die Münchner sein) Mit dem Humor der User musst Du Dich (teilweise) anfreunden; sind aber alle super nett und vor allem sind sie kompetent. Findest auf Deine Fragen immer eine Antwort.
    Ein herzliches Willkommen im Forum ! :cool:
    Marie :?:

    Silke, auch Dir wünsche ich viel Spass, und natürlich viele gute Beiträge im Forum ! ! !
     
    Guten Tag,

    meine Name ist Riccardo und ich habe ein ca. 20m² großen Gemüse Garten, next Jahr soll er umziehen und größer werden, da ich hier schon ft gelesen habe und nun endlich auch gefragt habe, stell ich mich mal vor.
    Ich wohne in Hamburg und bin 31. habe einen kleinen Spießergemüse Garten und versuche den Rasen um den sich 4-5 Jahre keine gekümmert hat wieder auf Vordermann zu bringen. Andere Hobby sind mein 7.1 Heimkino, angeln und vieles mehr. Im Anhang ein paar Bilder vom meine Gemüsebeet und vom Garten.

    in diesem Sinne Gruß aus Hamburg
     

    Anhänge

    • DSC00899.webp
      DSC00899.webp
      314,9 KB · Aufrufe: 178
    • DSC00900.webp
      DSC00900.webp
      318,7 KB · Aufrufe: 128
    • DSC00901.webp
      DSC00901.webp
      341 KB · Aufrufe: 165
    • DSC00902.webp
      DSC00902.webp
      380,1 KB · Aufrufe: 150
    • DSC00903.webp
      DSC00903.webp
      417,7 KB · Aufrufe: 163
    Hallo!
    Bin 26Jahre alt und wohne mit meinem Mann(31) und meinem Sohn(1) seit kurzem in Quickborn. Wir kommen aus Hamburg und haben uns nun hier in Quickborn ein Haus gekauft. Haben 565m2 Grundstück und somit auch viel Platz für schöne Pflanzen. Leider kenne ich mich bisher im Garten nicht gut aus und hoffe, dass ich hier jede Menge Tip und Ratschläge finde um am Ende auch ein richtiger Gartenhase zu werden:).


    Liebe Grüße
     
    :cool:Hallo, ich will mich kurz vorstellen.Leider habe ich keinen Garten sondern nur einen großen Balkon mit Blick auf den Wald.
    Habe eine 16 Jahre olle Miezekatze und neuerdings ein Vespennest auf dem Balkon.Darum habe ich mich auch hier registriert da ich Eure Hilfe bzw. Meinung benötige. ich habe in dem Beitrag http://www.hausgarten.net/gartenforum/tiere-im-garten/3036-wespennest-entfernen-21.html

    gepostet und würde mich freuen wenn jemand mir antworten würde.

    L.G.Nellis :cool::o:?
     
    Hallo Gartenfreunde

    ich heisse Uwe und komme aus Rotenburg (ROW). Mit Garten und Gartenarbeit habe ich nur soviel zu tun, als das ich für die Bewässerung zuständig bin.;)

    Gruß

    rowdy
     
    Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 34 Jahre jung:-P, und weiß nicht so viel über Garten/Pflanzenpflege. Aber muss sagen, dass ich schon seit einem Jahr interessiert über vieles hier gelesen und gelernt habe, ....obwohl ich erst vor kurzem mich angemeldet habe..... Eure Tipps und Eure Hilfsbereitschaft ehrt mich., UND EURE Gärten sehen einfach hammermäsig aus!!!! Weiter so;). Grüße aus Schwarzwald, lika
     
  • Zurück
    Oben Unten