Mitgliedervorstellungen

hallo an alle,
heute habe ich intensiv gesucht bei euch, alles über bohnen, und es war toll, was ich alles gefunden habe. es war sehr interessant und ich hoffe, ich kann das bei mir dann umsetzen. vielen dank an euch.
mein wirklicher name ist susa, umgedreht asus. bin 45 jahre alt und trotzdem ein ziemlicher anfänger im garten was gemüse angeht. mit kräuter kenne ich mich schon mehr aus. aber ich hoffe weiterhin bei euch noch viel zu lernen. ihr habe ein unheimlich angenehmes miteinander, was mir sehr behagt, hoffe auf noch viele schöne stunden mit euch.
lg susa
 
  • Hallo liebe Pflanzenfreunde,

    wenn ich mich kurz vorstellen darf, ich heiße David, bin 44 Jahre alt und interessiere mich in erster Linie für Wildpflanzen. Mein Garten ist die freie Natur und ich würde mich freuen, wenn ich für euch einige Kräuter (böse Zungen nennen sie auch "Unkräuter") bestimmen könnte, die unvermittelt in Gärten auftauchen.
    Ich versuche eine möglichst vollständige Sammlung der Pflanzen des Emslandes zu erstellen, deshalb begebe ich mich oft, wenn die Freizeit und das Wetter es erlauben, mit dem Fotoapparat bewaffnet auf Streifzug.
    Natürlich erfreue ich mich auch an schönen Gartenpflanzen, aber das bleibt halt beim Erfreuen, meine Artenkenntnisse in Kulturpflanzen sind doch eher sehr begrenzt.
    Ich fände es nett, wenn ihr mich trotzdem freundlich in diesem Forum aufnehmen würdet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo liebe Gartenfreunde !

    Ich habe mich gestern hier angemeldet und möchte mich nun kurz vorstellen.
    Im wahren Leben heisse ich Silvia und bin mitte 50.
    Wir wohnen im Randgebiet von Berlin und haben ein EFH auf einem
    1100 m² Grundstück.
    Zwar haben wir das Grundstück schon seit mehr als 27 Jahren, aber mit der Gestaltung wird man nie wirklich fertig.
    Es fällt einem jedes Jahr was neues ein und wie man es gerne verändern möchte.
    Zu diesem Forum bin ich über Tante Googel gekommen.
    Wir haben einen Pfirsichbaum gepflanzt und der hat die Kräuselkrankheit.
    Da war guter Rat gefragt und den habe ich hier gefunden.
    Ich bin nicht der Vielschreiber aber doch regelmäßig beim Mitlesen dabei.
    Und das nicht nur bei Problemen sondern auch um gute Ratschläge und Anregungen zu finden.
    Und vieleicht kann ich ja auch das eine oder andere beitragen.

    Es grüßt Euch herzlich Silvia
     
  • Ich hasse eigentlich solche Vorstellungen, je nach Forum poste ich: männlich, 28 Jahre. ;) Das sind Foren über PC-Sicherheit, Frauen werden dort teilweise nicht ganz für voll genommen, als "Mann" hat man es dort leichter. :D
    Hier mal die Wahrheit: Heike,Mitte 50, ca. 900m² Grundstück. Mein GG hat leider so gar keinen Gartensinn, er liebt seine Bikes.
    Mein Hund, ein Rottweiler, 9 Monate, hat auch noch keinen Gartensinn, aber da arbeiten wir dran (beim GG habe ich aufgegeben). Mein Unkrautzupfen ist für den Hund: Grünzeug muß weg, ich helfe! Wird schon, hoffe ich mal. :)
     
    Hallo liebe Gartenfans,

    ich heisse Heidi, bin 62 (wie die Zeit vergeht:))und wohne mitten in Österreich. Mit Mann, Sohn, 2 Whippets und einem Graupapagei bewohn ich ein Haus mit großem Garten. Ich liebe meine Sträucher und das Biotop aber sehr viel Ahnung hab ich nicht von den Pflanzen. Läuse auf den Sträuchern treiben mich schnell in den Wahnsinn, ich kauf dann alles mögliche biologische und auch chemische Zeugs und versuch -meist mit wenig Erfolg- die Dinger zu vernichten.
    Nun hab ich mir von einem Italientrip Clementinen- und Lemonenbäumchen mitgebraucht und die Frage ob die Ins Haus oder in den Garten gehören, hat mich hierhergebracht.
    Ich freu mich auf nette Kontakte und wünsch euch ein schöens - endlich sonniges- Wochenende
     
  • Hallo, liebe Gartenfreunde!

    Ich schließe mich der Vorstellungsrunde an :)

    Hier erstmal die "Hardware": Ich bin die Steffi, komme aus dem Siegerland, bin 32 Jahre alt und habe 2 Töchter. Seit November 2008 sind wir stolze Häuslebesitzer, und nachdem wir unsere Wünsche im Haus (fast) alle verwirklicht haben, ist nun der Garten an der Reihe.

    Nachdem vergangene Woche eine Gartenbaufirma alles erledigt hat, was wir nicht konnten, geht es nun um die Feinheiten (Terrassenplatten legen, Balkon herrichten, 2 Stellplätze pflastern, einen formalen Teich anlegen, einen Teil des Gartens als Bauerngarten anlegen, Grillplatz mit Sitzgelegenheit basteln...). Ich bin mir sicher, dass ich hier viele Tipps und Ideen bekomme!

    Neben unserem bald wunderschönen Garten interessiere ich mich noch für Musik (machen und hören, vorwiegend Metal und folklastige Sachen), Mittelalter, mein Studium (Mathe und Englisch auf Lehramt), nähen, Poi spielen und natürlich meine Familie.

    Viele Grüße,

    die aanarinya :cool:
     
    Liebe Gartenfreunde,
    ich habe mich hier angemeldet weil ich gerne ein bisschen Kontakt mit anderen Gartenfreunden haben möchte da ich erst 13 bin ist mein Wissen noch nicht so ausgereift aber ich bin keinesfalls ahnugslos;) .
    Mein Spezialgebiet sind die Orchideen mit welchen ich mich hervorragend auskenne .
    Meine Lieblingspflanzen sind: Lilien,Schwertlilien/Iris,Dahlien,Arisaema,...

    Würde mich auf ein paar nette Kontakte freuen!!!:cool:
    Liebe Grüße
    Robin/Mystik
     
    Hallo an alle neuen Mitglieder hier im Form

    seid



    ob mit einem Garten von xxx qm
    ob mit Garten auf Costa Balkonien
    auch die welche den Garten Natur genießen

    habt viel Spaß und Unterhaltung
     
    Hallo zusammen, ich wollte mich hier auch mal ganz brav vorstellen, ich heisse Kikki, bin 28 Jahre alt, komme aus der nähe von Koblenz, und bin noch recht neu im Garten :-)

    Naja, neu stimmt nicht so ganz, bei vielem was ich nachlese merke ich nach und nach das ich es eigendlich schon wusste, denn meine mutter, die bei mit im selben aus wohnt kennt kein anderes Thema als den Garten und hat uns auch als Kinder schon darauf geeicht :-) Vor 2 jahren sind wir umgezogen und nun haben meine Mutter und ich eine Abmachung getroffen, alles was essbar ist fällt in den Aufgabenbereich von mir und meinem Mann, alles was man wegen der Blüten und dem Aussehen hat ist ihr Ding :-P

    Das passt auch ganz gut, da ich Köchin bin und mich dementsprechend mehr zu dem hingezogen fühle was man lecker zubereiten kann^^

    In letzten Jahr war zu wenig Zeit, aber jetzt haben wir in diesem Frühjahr angefangen den garten, ca 1000 m² so anzulegen wie er uns gefällt, bisher haben wir eine kräuterschnecke gebaut, Gemüsebeete angelegt, die alten Obstbäume geschnitten und sind nun grade dabei den etwas steril wirkenden teich so zu verändern das darin auch freiwillig etwas leben will...soviel zu meinen projekten, ein ende hat das eh nicht da mir jeden tag ne neue kleinigkeit einfällt :-P

    bei meiner mutter hat sich bisher folgendes getan, die ursprüngliche Anzahl an Rosen (ca 25) hat sich verdoppelt :-P

    viele grüsse an alle, Kikki

    p.s. ich weiss ich labere immer zuviel, 3 sätze hättens auch getan...aber da ich zur zeit invalid bin auf grund einer Hüftgelenksenzündung habe ich sonst nicht viel zu tun, und im garten muss mein mann alles nach anweisung machen, da kommt man schon mal ins tratschen :-)
     
  • Hallo,

    ich bin 29 Jahre alt und ein echter "Gartenneuling". Mein Mann und ich haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft und seit dem bin ich ein totaler Gartenfreak geworden. Leider habe ich so gar keine Erfahrungen und Kenntnisse auf diesem Gebiet... Das soll sich jetzt ändern! Ich freue mich sehr darauf von euch zu lernen und vielleicht habe ich ja sogar auch schon bald gute Tips und Ideen für euch.

    Auf eine schöne Gartensaison 2010!
     
  • Hallo,

    mein Name ist Michael, ich bin 46 Jahre, verheiratet, meine Hobbys sind Hundesport, Quadfahren und meine Obstbäume. Hoffe hier ein paar nette
    Menschen kennenzulernen.

    Freu mich schon auf neue Kontakte.

    MFG

    Michi:pa:

    meine Homepage www.vom-Roggauer-Eck.de
     
    Hallo, wir sind Anke & Carsten.
    Wir werden dieses Jahr 32 & 36 Jahre alt, und haben im Oktober letzten Jahres unser Haus gekauft. Im Moment liegt unser Hauptinteresse nicht im Gartenbereich sondern im Hausbereich, da wir im Moment nur die halbe Gartenfläche nutzen können, da der Kellerbereich feucht ist und deshalb der Kellerbereich ausgeschachtet ist.
    Aber gut, das wird schon!

    Gruß,
    Anke & Carsten
     
    hallo:wink:, ich hab mich eben hier angemeldet. ich habe vor 2 monaten einen schrebergarten ca 400qm gepachtet, möchte von leuten mit mehr erfahrung was lernen da ich wenig ahnung habe.:cool:
     
    Hallöchen,
    bin schon ein paar Tage registriert und dachte, ich stelle mich mal vor. Ich heiße Tina, bin (noch) 31 und lebe seit ca. 15 Jahren mit meinem Freund im schönen Nordhessen. Unsere Wohnung teilen wir mit unseren Katern Peter und Micky.
    Seit etwa drei (oder sinds schon vier? :confused:) Jahren haben wir in der Nähe unserer Wohnung einen Garten angemietet, der leider weder Wasser noch Strom hat und nur über einen schmalen, recht steilen Fußweg erreichbar ist. Am Angang waren wir ziemlich plan- und ideenlos und haben uns auf ein bisschen rasenmähen und das Fällen zweier toter Apfelbäume beschränkt. Dieses Jahr hats mich dann irgendwie gepackt und ich habe mit viel Motivation und wenig Ahnung angefangen, mich in die Arbeit zu stürzen. Bei meinen stundenlangen Internetrecherchen über Pflanzen, Rasenpflege und Schnecken, bin ich immer wieder auf dieses Forum gestoßen und habe hier viele hilfreiche Informationen gefunden. Deshalb, und um die angehängten Bilder in groß sehen zu können :D, habe ich mich hier dann auch registriert. Also schon mal vielen Dank für die vielen ausführlichen Tipps und Infos, die man hier so lesen kann!

    LG Tina
     
    Hallo zusammen, dann will ich mich mal in die lange Liste ran hängen und mich vorstellen:grins:.
    Ich bin 38 Jahre wir wohnen in Duisburg in einer gemieteten Doppelhaushälfte mit ca. 450 Quadratmeter Garten. Als wir vor 4 Jahren hier eingezogen sind war das ganze eigentlich nur eine Rasenfläche mit Unkraut und Büschen + Tannen und einer riesigen Trauerweide mit Monsterwurzeln ;).
    Am Anfang stand ich immer Ratlos auf der Wiese (muss dazu sagen hatte vorher nicht wirklich Interesse an Gärten demnach war das Wissen natürlich gleich 0) und wusste überhaupt nicht wo fange ich an.
    Nun mittlerweile hat mich das Grüne Fieber voll erwischt und jedes Jahr nimmt der Garten ein Stückchen mehr Form an.
    Diese Jahr möchte ich mir einen Teich anlegen, mein Mann freut sich :grins: schon wieder buddeln.
    So nun muss ich aufpassen das ich Euch nicht mein ganzes Leben aufschreibe gg.
    Noch eins zu uns wir haben 3 Kinder und 2 Hunde (wobei meine kleine Dackelmix Dame von mir meint tiefe Fallen in meinen Rasen zu buddeln :rolleyes: also nix mit schönen englischen Rasen !!)

    Ich hoffe auf nette Kontakte und viele hilfreiche Tipps

    LG Tina:cool:
     
    Hallo!

    Ich bin ganz neu hier und möchte mich ebenfalls kurz vorstellen.

    Ich bin 27 Jahre alt und begeisterte Hobbygärtnerin, meine fehlenden Sachkenntnisse in Punkte Pflanzenpflege mache ich durch Begeisterung und Fürsorge wieder wett. Ich habe alle meine Pflanzen in Töpfen bzw. Kübeln, da mir nur eine relativ große Terrasse mit Begrünung als Garten zur Verfügung steht. Siehe Foto im Anhang.

    Ich freue mich sehr auf einen konstruktiven Austausch und hoffe, dass ich auch etwas in diesem Forum beitragen kann.
     

    Anhänge

    • IMGP1856.webp
      IMGP1856.webp
      350,5 KB · Aufrufe: 155
    • IMGP1855.webp
      IMGP1855.webp
      394,9 KB · Aufrufe: 83
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Dani,

    herzlich willkommen im Forum! Und was Du schon reinstellst an tollen Eindrücken von Deiner Terrasse, das macht meinen Morgen froh....du hast ja eine riiiiiesige Bougainvillea, ich bin platt.....:cool::cool:

    Wie überwinterst Du sie, hast Du eine gute Möglichkeit für sie....
    Und dieses Platzangebot, die tolle Rose, mir gefällt Deine schöne Ecke!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo,
    ich wohne in der Nähe von Stuttgart, bin berufstätig mit Familie und besitze leider keinen Garten! Dafür haben wir eine schöne große Loggia mit Südausrichtung, wo ich mich austoben kann. Ich liebe Rosen und halte sie in großen Pflanzkübeln. Leider habe ich sie letzten Winter nicht gut genug geschützt, so dass sie in diesem Frühjahr nicht mehr gekommen sind. Deshalb fange ich jetzt wieder von vorne an und habe mir einige englische Rosen gekauft. Letztendlich denke ich, dass ich mit kleineren Beetrosen auf lange Sicht besser gefahren wäre, aber mal sehen. Gerne würde ich mich über Pflegetipps mit euch austauschen, besonders was die Haltung in Pflanzgefäßen betrifft, da gibt es nicht so viel Literatur.
    :cool:
     
    Hallo zusammen!

    Ich habe das Gärtnern letztes Jahr als Hobby für mich entdeckt und möchte mich nun ein bisschen austauschen und mal die ein oder andre Frage stellen können, die mir mein Gartenbuch nicht beantworten kann. Gerne zeige ich auch mal Fotos, da ich meine Ergebnisse auch bildlich festhalte. :)

    Ein bisschen zu mir: ich bin 23 Jahre alt, stehe im Studium kurz vor meiner Bachelorarbeit und wohne im schönen Rheinland. :) Im Garten verewige ich mich nun schon seit letztem Jahr und habe aus einer Innenhof-Einöde schon ein schönes grünes Fleckchen gemacht. Nun heißt es für mich, die gepflanzten Schätze aus dem letzten Jahr zu pflegen und dazwischen immer wieder neue kleine Blümchen zu pflanzen. Gartenabteilungen haben Suchtfaktor! :P

    So, einen lieben Gruß in die Runde - ich werde dann gleich mal eine Frage stellen. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten