Mitgliedervorstellungen

Hallo :cool:

Ich bin 27 und habe mit meinem Freund:pa: ein Haus mit 450m² Garten gekauft. :!:Der Der Garten wurde aber von den Vorbesitzern angelegt und wir haben ihn fertig übernommen.
Meine Eltern besitzen seit ca. 30 Jahren einen eigenen Garten, ein wenig weiß ich, trotz Stadtleben, über den Garten. Aber nobody is perfect.

:?
2 Katzen bringe ich auch noch in die Natur mit :)

LG
californianbeach
 
  • dann stell ich mich auch mal kurz vor...
    ich bin 30, mein Mann, unsere 3 Kinder und Katze wohnen in nem Haus mit einem kleineren Garten.
    Von den Vorbesitzern haben wir eine "nette Sammlung" von Lebensbäumen, Efeu und verwilderten Sträuchern übernommen.
    Letztes Jahr hab ich angefangen ALLES vom Unkraut bis zum 15 m Baum rauszuschneiden, -sägen, -schaufeln. Angelegt habe ich vor allem Obst- und Gemüsesorten. Dabei überlege ich besonders gern kreative Platzsparmöglichkeiten, bei uns wird langsam aber sicher alles mit Pflanzen vollgestapelt...:rolleyes:
    Endlich gestern abend hab ich das letzte Stück vermosten Rasen in ein schönes Beet umgegraben!:D
    An der Gartenarbeit liebe ich besonders, dass ich alles so gestalten kann wie ich will (mein Süßer hält sich da ganz raus...), gute Lebensmittel für uns produzieren und mich so richtig auspowern kann.

    Sonst mache ich noch gern P&P Rollenspiele, trainiere JuJutsu und verbringe viel Zeit mit den Kindern.
     
    Hallöchen an Alle,

    ich möchte mich auch kurz vorstellen.

    Ich bin der Schorschi aus Dortmund :cool:
    Mein liebstes Hobby ist nach meiner Arbeit im Reisebüro mein Garten.
    Ich bin bereits etwas älter und durch einen lieben Bekannten hierher gekommen, der mich in meinem chat 50 plus darauf netterweise hingewiesen hat.

    Ich freu mich auf euch Alle und wünsche zunächst ein wundervolles Wochenende!
     
  • Hallo Buddelkinder

    Und wieder eine neue Pottblume.
    Mein Name ist Heiko und ich komme aus Essen (Ruhrpott).
    Ich bin seit 14 Tagen absoluter Garten-Neuling. Meine Frau hat mir zum 40.ten Geburtstag einen Schrebergarten geschenkt. Jiepieee.
    Ich wollte ja immer, aber mein Lieblingsmensch halt nicht. Scheinbar habe ich lange genug auf die Vorteile eines Gartens hingewiesen. Und schwupp.
    3 Jahre später war er da.

    Ich möchte Euch jetzt schonmal warnen. Von mir werden nur dumme Anfängerfragen kommen.
    Und zum Auftakt hier gleich die erste: Kartoffelpflanzen anhäufeln?
    Was soll das genau sein?
    Naja, ich werde es schon herausfinden.

    Bis dann
    neues Buddelkind Heiko
     
  • Ich komme aus Berlin, lebe jetzt ständig in Ungarn und habe wenig Ahnung vom Gemüseanbau. Etwas habe ich schon gelernt, weil meine ungarische Nachbarin Marika mir geholfen hat, den ersten Gemüsegarten anzulegen.


    Jetzt wachsen da schon fleißig Honig- und Wassermelonen, Paprika, Zucchini, Gurken, Kartoffeln, Möhren, Mais, Zuckererbsen, Tomaten, Lauch, Römischer Salat, Thymian, Radicchio und 4 Beete, von denen nur Marika weiß, was da wächst. Sie spricht nicht deutsch und ich noch nicht genug ungarisch. Das ist jetzt der eingezäunte Gemüsegarten.



    An diesen Gemüsegarten grenzt unser Acker, der noch in seiner Gänze von einem ungarischen Bauern bearbeitet wird. Nächstes Jahr werde ich einen Teil unseres Ackers (ca. 4-5 Hektar groß) in den Gemüseanbau mit einbeziehen. Das bedeutet, es werden noch viele, viele Fragen auf Euch zukommen.


    Ich freue mich schon darauf.


    Alles Liebe


    Njanana
     
    Hallo,

    ich bin auch neu hier und möchte mich kurz vorstellen :o

    Mein Name ist Sabine, ich bin 47 jahre jung, verheiratet und lebe im Taunus. Wir wohnen zwar zur Miete, haben aber einen grossen Balkon und können auch den Garten hier mitnutzen.

    Ich mag alle Arten von Orchideen, aber auch FLieder, Frühlings- und Sommerblumen und ziehe gerne kleine Arten von Tomaten, Paprika und anderem Gemüse in Kübeln auf dem Balkon.

    Wir wollen unsere Gartenecke noch verschönern und ich hoffe, dass ich hier einige Pflanzen tauschen kann und mir viele Anregungen holen kann :)

    LG
    Sabine
     
  • Mal anders vorgestellt...

    Hallo ihr Lieben!

    Ich weiß, ihr habt einen eigenen Vorstellungsthread. Mit über 300 Seiten. Da ich aber finde, jede/r von uns ist einzigartig, beanspruche ich meinen eigenen Vorstellungsthread(ganz schön frech).

    So läuft das leider nicht!

    Ich bin (leider oder Gott sei Dank) von anderen Foren gewöhnt, meinen eigenen Thread aufzumachen, wenn ich mich vorstellen will.
    Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel.

    Also nun: Hier bin ich.

    Ich bin 30 Jahre alt, schwerst vergeben an einen Pflanzen- und Gartenliebhaber der besonderen Art.

    Im Folgenden stelle ich uns beide vor:

    Das bin sind mein Freund und ich:

    i186763_Duundich.JPG


    unseren Garten muss ich erst hochladen.

    Und der Grund, warum ich mich hier eingeloggt habe, findet sich in einem anderen Thread. Mein Hase besitzt nämlich ein paar Pflanzen, mit denen ich mich nicht auskenne, aber denen es recht schlecht geht. Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben und weiter helfen.

    Ich freu mich schon auf euch!!

    Liebste Grüße aus Kärnten/Österreich
    Theres:o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    schade... dann halt nicht...

    Trotzdem: hier einige Eindrücke von unserem Garten.

    Wir betreuen den Garten meines Onkels.Er kann sich nicht mehr darum kümmern, seit er einen Schlaganfall erlitten hat.

    Wir haben ein Riesen Chaos übernommen, ein ehemals wundervoller Garten, vernachlässigt und vergessen. Wir sind momentan dabei, der Unkräuter Herr zu werden und den tollen Garten wieder zu "zivilisieren".

    Meine Kräuterecke:
    i186764_Garten1klein.JPG


    Mein Frühbeet:
    i186765_Garten2klein.JPG


    Meine selbstgezogenen Pflänzchen, mein ganzer Stolz als "Stadtkind"
    i186766_Gaten4klein.JPG


    Ich muss dazu sagen, dass wir schwerste Probs mit Unkraut und Topinambur haben. Mein Gärtlein ist vielleicht nicht so schön, wie es sein könnte, aber in ein paar Jahren haben wir das hoffentlich geändert.

    Dies sind nun die ersten Eindrücke unserer Gartenarbeit. Alles weitere in den anderen Foren.

    Liebste Grüße, Theres
     
    Hallo! Dann stelle ich mich auch mal vor..komme aus OWl, bin 28 und habe einen Miniatur Garten. Der aus einer ca 2x4 m grossen Terasse besteht und davor ist noch eine ca 3x6 m Rasenfläche. Zudem liegt genau gegenüber unserer Rasenfläche die Haustür des gegenüberliegenden Hauses. Aus diesem Mini "Gelände" :) möchte ich nun das Optimum herausholen.Ein grünes dicht bewachsenes Zimmer das guten Sichtschutz bietet. Aus diesem Grunde habe ich mich hier angemeldet. Ich hoffe ich kann mir hier noch gute Tips holen wie ich das ganze auch möglichst kostengünstig hinbekomme..:)
     
  • Hallo zusammen,
    ich weiß eigentlich nicht genau warum, aber vor 2 Wochen kam mir in den Sinn in unserem Schrebergarten in Wedel bei Hamburg Tomaten anzubauen.
    Es muss wohl mit den Tomaten , die man so kaufen kann zusammenhängen, die schmecken halt so , wie sie schmecken...und ich dachte an eine Ananas, die ich mal in Kenia am Straßenrand gekauft und verzehrt hatte.- Das waren Welten im Vergleich zu dem, was man hier so bekommt.... also denke und hoffe ich, das es mit den Tomaten aus eigenem Anbau ein ähnliches AH-Erlebnis geben wird.
    Habe nun in den 2 Wochen alles aus dem Internet gesaugt was ich finden konnte.
    Dann gings sofort los:
    - Rasen ausgehoben
    - Dach gebaut
    - folgende Pflanzen schicken lassen: Berner Rosen, Black Plum, Black Cherry, Jap. Trüffeltomate, Jeanie, green Zebra, giant green Zebra, marvel striped, famous dutch girl, goldene Königin, Tigerella, Yumurta, striped Turkish, indische Fleischtomate, Evergreen
    - noch dazu gekauft beim Gärtner: Harzfeuer, Moneymaker und kleine Buschtomaten
    -Dach zu klein, noch 10 große Töpfe gekauft und noch nen Unterstand für diese gezimmert
    Habe versucht, mit meinem angelesenen Wissen optimale Vorraussetzungen für meine Baby´s zu schaffen und hoffe, dass mir das gelungen ist.
    Wenn es Widrigkeiten geben sollte, würde ich mich freuen, hier fachkundigen Rat zu bekommen.
    Ich lese auch immer fleißig im Forum und freue mich natürlich auch auf einen regen Austausch mit Euch...
    Gruß
    Mathias
     
  • Guten Tag,

    neu bei Haustgarten.net möchte ich mich kurz vorstellen:
    Habe seit ein paar Jahren einen Handtuchgroßen Garten mit Terrasse, wo ich mich in der Regel an ein paar Blumenkübeln erfreue.

    Dieser Winter hat allerdings einigen meiner langjährigen Kübelpflanzen (die das Überwintern gewohnt waren) ein Ende gesetzt. Rosen, Malven, Bambus etc. Schade, schade!

    Vielleicht finde ich hier ein paar Anregungen und Ideen für eine Freizeitgärnterin mit wenig Zeit, aber Freude am Grün.:o

    Ein paar Eckdaten:
    weiblich, Mitte 40
    Ort: München (zugereist)
    Garten ca. 25qm Rasen umrahmt von einer Buchenhecke
    ca. 10 qm Süd/Südwest-Terrasse

    Auf einen sonnigen Sommer!
    Tesca
    :cool:
     
    Hallo,

    ich moechte mich auch schnell vorstellen. Mein Name ist Thomas, ich bin von Beruf Chemiker und wohne + arbeite in Jena. Wir, also meine Familie und ich (zusaetzlich zu mir meine Frau und ein Voll- und ein Teilzeitkind :-) haben 2007 ein Haus am Stadtrand gekauft und seitdem keine Langeweile mehr. Es ist eigentlich immer was zu machen. Die 550 m^2 Grundstueck (davon denke ich mal so 300 m^2 Garten) reichen auch dicke aus, um uns beschaeftigt zu halten - man hat ja auch noch andere Betaetigungsfelder.

    Jedenfalls ist der Garten mittlerweile wichtiger und schoener Lebensbetandteil geworden, der als Ausgleich zum Alltag immer willkommen ist.

    Viele Gruesse,

    Thomas.
     
    hallo ich bin seit ca 5min angemeldet und möchte mich vorstellen:
    ich lebe mit familie,hund und 2 katzen bei berlin.
    mein kinder sind schon erwachsen,wohnen aber noch zuhause.
    unser garten ist ziemlich groß,es gibt also immer was zu tun!
     
    Hi Leute, ich bin 46 und etwas verrückt. Haben 1 Häuschen mit einem noch verwilderten Garten. Bin Angler und liebe es einfach auch mal nur irgendwo in der natur zu sitzen und die stimmung auf mich wirken zu lassen. Wohnen in Wilhelmshaven an der schönen Nordsee. Ach ja und habe eine manchmal sehr sarkastische und stichelnde Art zu schreiben.Ach ja wie verrückt ich bin zeigt die Anpflanzung Winterharter Bananen und Kakibüschen.(Der Klimawandel kommt)Und ich will der erste sein, der sich dann an den Pflanzen erfreut.
     
    Auch von mir an alle ein

    Herzliches Willkommen

    Ich finde es immer wieder interessant, aus welchen Gründen sich jemand einen Garten anschafft und wie es mit der Gestaltung weitergeht. Es ist ja alles dabei, vom Naturgarten bis zum "Englischen Rasen" Besitzer. :?
     
    Hallo

    ich möchte mich auch vorstellen

    heisse Jenny und bin 29 jahre alt, verheiratet und habe 3 tolle kinder, und komme aus der Umgebung Hameln.
    Ich liebe Pflanzen und kann nicht genug von ihnen bekommen, meine liebligspflanzen sind Orchideen und die Tacca Black Beauty also überwiegend Tropische Pflanzen.

    Ich hoffe das ich nichts vergessen habe.

    wünsche euch noch einen schönen abend

    lg Jesar
     
    Ein schönes Hallo an Euch alle. Ich heiße Simone, lebe in Sachsen, bewirtschafte schon über 20 Jahre ein Grundstück, liebe am meisten Zierpflanzen und Obst. :o
    Bin durch die Pflanzentauschbörse zu diesem Forum gekommen. Habe einen Sohn, 21 Jahre und noch einen 4 1/2 jährigen Nachzügler.
    Arbeite seit einigen Jahren im Büro und arbeite in der Freizeit am liebsten im Garten.
    Bin seit 2 Jahren völlig im Hostafieber- da sehr pflegeleicht und superschöne Auswahl!
    So, das wars in der Kürze von mir- liebe Grüße an alle!
     

    Anhänge

    • IMG_5020.webp
      IMG_5020.webp
      89,9 KB · Aufrufe: 99
    hallo,
    ich bin marie, wohne in berlin und habe leider, leider nur einen kleinen balkon. da mein vater aber mehr als nur einen grünen daumen hatte und sein balkon immer der schönste der ganzen straße war, habe ich mir das ziel gesetzt, diese tradition weiterzuführen und alles zu lernen, was man so zum balkon-garten-erfolg braucht.
    ich bin nicht die pflanzen-beflissenste, aber habe große lust alles auszuprobieren.

    ganz liebe grüße
    sonnenmarie:o
     
    Hallo zusammen!!
    so, nun bin ich auch hier in diesem Forum gelandet. ich komme aus dem Raum Mönchengladbach / das heißt eigentlich aus Kölle, wir haben aber vor drei Jahren hier in der Ecke ein altes Haus mit Garten gekauft. Nicht so riesig aber voll ok, 700qm Garten, kann man was mit machen.
    Was wissen wir noch nicht genau, da hier in diesem garten fast 30 Jahre nichts gemacht wurde. Da mussten wir leider erst mal absäbeln was abzusäbeln ging.
    Jetzt haben wir auch Sonne und langsam verwandelt sich das Moss zu Gras ...

    Naja, was soll ich noch sagen ....
    Ich wünsche euch einen schönen Tag und sage bis bald.
     
  • Zurück
    Oben Unten