Mitgliedervorstellungen

Shargal

Foren-Urgestein
Registriert
30. Mai 2010
Beiträge
1.051
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,
ich weiß eigentlich nicht genau warum, aber vor 2 Wochen kam mir in den Sinn in unserem Schrebergarten in Wedel bei Hamburg Tomaten anzubauen.
Es muss wohl mit den Tomaten , die man so kaufen kann zusammenhängen, die schmecken halt so , wie sie schmecken...und ich dachte an eine Ananas, die ich mal in Kenia am Straßenrand gekauft und verzehrt hatte.- Das waren Welten im Vergleich zu dem, was man hier so bekommt.... also denke und hoffe ich, das es mit den Tomaten aus eigenem Anbau ein ähnliches AH-Erlebnis geben wird.
Habe nun in den 2 Wochen alles aus dem Internet gesaugt was ich finden konnte.
Dann gings sofort los:
- Rasen ausgehoben
- Dach gebaut
- folgende Pflanzen schicken lassen: Berner Rosen, Black Plum, Black Cherry, Jap. Trüffeltomate, Jeanie, green Zebra, giant green Zebra, marvel striped, famous dutch girl, goldene Königin, Tigerella, Yumurta, striped Turkish, indische Fleischtomate, Evergreen
- noch dazu gekauft beim Gärtner: Harzfeuer, Moneymaker und kleine Buschtomaten
-Dach zu klein, noch 10 große Töpfe gekauft und noch nen Unterstand für diese gezimmert
Habe versucht, mit meinem angelesenen Wissen optimale Vorraussetzungen für meine Baby´s zu schaffen und hoffe, dass mir das gelungen ist.
Wenn es Widrigkeiten geben sollte, würde ich mich freuen, hier fachkundigen Rat zu bekommen.
Ich lese auch immer fleißig im Forum und freue mich natürlich auch auf einen regen Austausch mit Euch...
Gruß
Mathias
 
  • Tesca

    Neuling
    Registriert
    31. Mai 2010
    Beiträge
    3
    Ort
    München
    Guten Tag,

    neu bei Haustgarten.net möchte ich mich kurz vorstellen:
    Habe seit ein paar Jahren einen Handtuchgroßen Garten mit Terrasse, wo ich mich in der Regel an ein paar Blumenkübeln erfreue.

    Dieser Winter hat allerdings einigen meiner langjährigen Kübelpflanzen (die das Überwintern gewohnt waren) ein Ende gesetzt. Rosen, Malven, Bambus etc. Schade, schade!

    Vielleicht finde ich hier ein paar Anregungen und Ideen für eine Freizeitgärnterin mit wenig Zeit, aber Freude am Grün.:eek:

    Ein paar Eckdaten:
    weiblich, Mitte 40
    Ort: München (zugereist)
    Garten ca. 25qm Rasen umrahmt von einer Buchenhecke
    ca. 10 qm Süd/Südwest-Terrasse

    Auf einen sonnigen Sommer!
    Tesca
    :cool:
     

    tbillert

    Neuling
    Registriert
    01. Juni 2010
    Beiträge
    10
    Hallo,

    ich moechte mich auch schnell vorstellen. Mein Name ist Thomas, ich bin von Beruf Chemiker und wohne + arbeite in Jena. Wir, also meine Familie und ich (zusaetzlich zu mir meine Frau und ein Voll- und ein Teilzeitkind :) haben 2007 ein Haus am Stadtrand gekauft und seitdem keine Langeweile mehr. Es ist eigentlich immer was zu machen. Die 550 m^2 Grundstueck (davon denke ich mal so 300 m^2 Garten) reichen auch dicke aus, um uns beschaeftigt zu halten - man hat ja auch noch andere Betaetigungsfelder.

    Jedenfalls ist der Garten mittlerweile wichtiger und schoener Lebensbetandteil geworden, der als Ausgleich zum Alltag immer willkommen ist.

    Viele Gruesse,

    Thomas.
     
  • gabiw59

    Neuling
    Registriert
    01. Juni 2010
    Beiträge
    4
    hallo ich bin seit ca 5min angemeldet und möchte mich vorstellen:
    ich lebe mit familie,hund und 2 katzen bei berlin.
    mein kinder sind schon erwachsen,wohnen aber noch zuhause.
    unser garten ist ziemlich groß,es gibt also immer was zu tun!
     
  • Icunot

    Neuling
    Registriert
    01. Juni 2010
    Beiträge
    3
    Hi Leute, ich bin 46 und etwas verrückt. Haben 1 Häuschen mit einem noch verwilderten Garten. Bin Angler und liebe es einfach auch mal nur irgendwo in der natur zu sitzen und die stimmung auf mich wirken zu lassen. Wohnen in Wilhelmshaven an der schönen Nordsee. Ach ja und habe eine manchmal sehr sarkastische und stichelnde Art zu schreiben.Ach ja wie verrückt ich bin zeigt die Anpflanzung Winterharter Bananen und Kakibüschen.(Der Klimawandel kommt)Und ich will der erste sein, der sich dann an den Pflanzen erfreut.
     

    Beauty

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2009
    Beiträge
    387
    Auch von mir an alle ein

    Herzliches Willkommen

    Ich finde es immer wieder interessant, aus welchen Gründen sich jemand einen Garten anschafft und wie es mit der Gestaltung weitergeht. Es ist ja alles dabei, vom Naturgarten bis zum "Englischen Rasen" Besitzer. :?
     
  • jesar

    Neuling
    Registriert
    02. Juni 2010
    Beiträge
    5
    Hallo

    ich möchte mich auch vorstellen

    heisse Jenny und bin 29 jahre alt, verheiratet und habe 3 tolle kinder, und komme aus der Umgebung Hameln.
    Ich liebe Pflanzen und kann nicht genug von ihnen bekommen, meine liebligspflanzen sind Orchideen und die Tacca Black Beauty also überwiegend Tropische Pflanzen.

    Ich hoffe das ich nichts vergessen habe.

    wünsche euch noch einen schönen abend

    lg Jesar
     

    130hummel

    Neuling
    Registriert
    18. Mai 2010
    Beiträge
    5
    Ort
    Frankenberg, OT Sachsenburg, Nähe Chemnitz
    Ein schönes Hallo an Euch alle. Ich heiße Simone, lebe in Sachsen, bewirtschafte schon über 20 Jahre ein Grundstück, liebe am meisten Zierpflanzen und Obst. :eek:
    Bin durch die Pflanzentauschbörse zu diesem Forum gekommen. Habe einen Sohn, 21 Jahre und noch einen 4 1/2 jährigen Nachzügler.
    Arbeite seit einigen Jahren im Büro und arbeite in der Freizeit am liebsten im Garten.
    Bin seit 2 Jahren völlig im Hostafieber- da sehr pflegeleicht und superschöne Auswahl!
    So, das wars in der Kürze von mir- liebe Grüße an alle!
     

    Anhänge

    • IMG_5020.JPG
      IMG_5020.JPG
      153,9 KB · Aufrufe: 59

    sonnenmarie

    Neuling
    Registriert
    03. Juni 2010
    Beiträge
    3
    hallo,
    ich bin marie, wohne in berlin und habe leider, leider nur einen kleinen balkon. da mein vater aber mehr als nur einen grünen daumen hatte und sein balkon immer der schönste der ganzen straße war, habe ich mir das ziel gesetzt, diese tradition weiterzuführen und alles zu lernen, was man so zum balkon-garten-erfolg braucht.
    ich bin nicht die pflanzen-beflissenste, aber habe große lust alles auszuprobieren.

    ganz liebe grüße
    sonnenmarie:eek:
     

    cgnkim

    Neuling
    Registriert
    02. Juni 2010
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen!!
    so, nun bin ich auch hier in diesem Forum gelandet. ich komme aus dem Raum Mönchengladbach / das heißt eigentlich aus Kölle, wir haben aber vor drei Jahren hier in der Ecke ein altes Haus mit Garten gekauft. Nicht so riesig aber voll ok, 700qm Garten, kann man was mit machen.
    Was wissen wir noch nicht genau, da hier in diesem garten fast 30 Jahre nichts gemacht wurde. Da mussten wir leider erst mal absäbeln was abzusäbeln ging.
    Jetzt haben wir auch Sonne und langsam verwandelt sich das Moss zu Gras ...

    Naja, was soll ich noch sagen ....
    Ich wünsche euch einen schönen Tag und sage bis bald.
     
  • asus

    Neuling
    Registriert
    03. Juni 2010
    Beiträge
    1
    hallo an alle,
    heute habe ich intensiv gesucht bei euch, alles über bohnen, und es war toll, was ich alles gefunden habe. es war sehr interessant und ich hoffe, ich kann das bei mir dann umsetzen. vielen dank an euch.
    mein wirklicher name ist susa, umgedreht asus. bin 45 jahre alt und trotzdem ein ziemlicher anfänger im garten was gemüse angeht. mit kräuter kenne ich mich schon mehr aus. aber ich hoffe weiterhin bei euch noch viel zu lernen. ihr habe ein unheimlich angenehmes miteinander, was mir sehr behagt, hoffe auf noch viele schöne stunden mit euch.
    lg susa
     
  • Carex

    Mitglied
    Registriert
    03. Juni 2010
    Beiträge
    794
    Ort
    Meppen
    Hallo liebe Pflanzenfreunde,

    wenn ich mich kurz vorstellen darf, ich heiße David, bin 44 Jahre alt und interessiere mich in erster Linie für Wildpflanzen. Mein Garten ist die freie Natur und ich würde mich freuen, wenn ich für euch einige Kräuter (böse Zungen nennen sie auch "Unkräuter") bestimmen könnte, die unvermittelt in Gärten auftauchen.
    Ich versuche eine möglichst vollständige Sammlung der Pflanzen des Emslandes zu erstellen, deshalb begebe ich mich oft, wenn die Freizeit und das Wetter es erlauben, mit dem Fotoapparat bewaffnet auf Streifzug.
    Natürlich erfreue ich mich auch an schönen Gartenpflanzen, aber das bleibt halt beim Erfreuen, meine Artenkenntnisse in Kulturpflanzen sind doch eher sehr begrenzt.
    Ich fände es nett, wenn ihr mich trotzdem freundlich in diesem Forum aufnehmen würdet.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Nandine

    Neuling
    Registriert
    03. Juni 2010
    Beiträge
    1
    Hallo liebe Gartenfreunde !

    Ich habe mich gestern hier angemeldet und möchte mich nun kurz vorstellen.
    Im wahren Leben heisse ich Silvia und bin mitte 50.
    Wir wohnen im Randgebiet von Berlin und haben ein EFH auf einem
    1100 m² Grundstück.
    Zwar haben wir das Grundstück schon seit mehr als 27 Jahren, aber mit der Gestaltung wird man nie wirklich fertig.
    Es fällt einem jedes Jahr was neues ein und wie man es gerne verändern möchte.
    Zu diesem Forum bin ich über Tante Googel gekommen.
    Wir haben einen Pfirsichbaum gepflanzt und der hat die Kräuselkrankheit.
    Da war guter Rat gefragt und den habe ich hier gefunden.
    Ich bin nicht der Vielschreiber aber doch regelmäßig beim Mitlesen dabei.
    Und das nicht nur bei Problemen sondern auch um gute Ratschläge und Anregungen zu finden.
    Und vieleicht kann ich ja auch das eine oder andere beitragen.

    Es grüßt Euch herzlich Silvia
     

    Dark Night

    Mitglied
    Registriert
    08. Apr. 2010
    Beiträge
    171
    Ort
    Hamburg
    Ich hasse eigentlich solche Vorstellungen, je nach Forum poste ich: männlich, 28 Jahre. ;) Das sind Foren über PC-Sicherheit, Frauen werden dort teilweise nicht ganz für voll genommen, als "Mann" hat man es dort leichter. :D
    Hier mal die Wahrheit: Heike,Mitte 50, ca. 900m² Grundstück. Mein GG hat leider so gar keinen Gartensinn, er liebt seine Bikes.
    Mein Hund, ein Rottweiler, 9 Monate, hat auch noch keinen Gartensinn, aber da arbeiten wir dran (beim GG habe ich aufgegeben). Mein Unkrautzupfen ist für den Hund: Grünzeug muß weg, ich helfe! Wird schon, hoffe ich mal. :)
     

    Heidi48

    Neuling
    Registriert
    05. Juni 2010
    Beiträge
    4
    Hallo liebe Gartenfans,

    ich heisse Heidi, bin 62 (wie die Zeit vergeht:))und wohne mitten in Österreich. Mit Mann, Sohn, 2 Whippets und einem Graupapagei bewohn ich ein Haus mit großem Garten. Ich liebe meine Sträucher und das Biotop aber sehr viel Ahnung hab ich nicht von den Pflanzen. Läuse auf den Sträuchern treiben mich schnell in den Wahnsinn, ich kauf dann alles mögliche biologische und auch chemische Zeugs und versuch -meist mit wenig Erfolg- die Dinger zu vernichten.
    Nun hab ich mir von einem Italientrip Clementinen- und Lemonenbäumchen mitgebraucht und die Frage ob die Ins Haus oder in den Garten gehören, hat mich hierhergebracht.
    Ich freu mich auf nette Kontakte und wünsch euch ein schöens - endlich sonniges- Wochenende
     

    aanarinya

    Neuling
    Registriert
    05. Juni 2010
    Beiträge
    11
    Ort
    Siegerland
    Hallo, liebe Gartenfreunde!

    Ich schließe mich der Vorstellungsrunde an :)

    Hier erstmal die "Hardware": Ich bin die Steffi, komme aus dem Siegerland, bin 32 Jahre alt und habe 2 Töchter. Seit November 2008 sind wir stolze Häuslebesitzer, und nachdem wir unsere Wünsche im Haus (fast) alle verwirklicht haben, ist nun der Garten an der Reihe.

    Nachdem vergangene Woche eine Gartenbaufirma alles erledigt hat, was wir nicht konnten, geht es nun um die Feinheiten (Terrassenplatten legen, Balkon herrichten, 2 Stellplätze pflastern, einen formalen Teich anlegen, einen Teil des Gartens als Bauerngarten anlegen, Grillplatz mit Sitzgelegenheit basteln...). Ich bin mir sicher, dass ich hier viele Tipps und Ideen bekomme!

    Neben unserem bald wunderschönen Garten interessiere ich mich noch für Musik (machen und hören, vorwiegend Metal und folklastige Sachen), Mittelalter, mein Studium (Mathe und Englisch auf Lehramt), nähen, Poi spielen und natürlich meine Familie.

    Viele Grüße,

    die aanarinya :cool:
     

    Mystik

    Mitglied
    Registriert
    05. Juni 2010
    Beiträge
    46
    Liebe Gartenfreunde,
    ich habe mich hier angemeldet weil ich gerne ein bisschen Kontakt mit anderen Gartenfreunden haben möchte da ich erst 13 bin ist mein Wissen noch nicht so ausgereift aber ich bin keinesfalls ahnugslos;) .
    Mein Spezialgebiet sind die Orchideen mit welchen ich mich hervorragend auskenne .
    Meine Lieblingspflanzen sind: Lilien,Schwertlilien/Iris,Dahlien,Arisaema,...

    Würde mich auf ein paar nette Kontakte freuen!!!:cool:
    Liebe Grüße
    Robin/Mystik
     

    O.v.F.

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Juli 2006
    Beiträge
    4.066
    Ort
    Frankenthal
    Hallo an alle neuen Mitglieder hier im Form

    seid



    ob mit einem Garten von xxx qm
    ob mit Garten auf Costa Balkonien
    auch die welche den Garten Natur genießen

    habt viel Spaß und Unterhaltung
     

    Kikki

    Mitglied
    Registriert
    06. Juni 2010
    Beiträge
    65
    Hallo zusammen, ich wollte mich hier auch mal ganz brav vorstellen, ich heisse Kikki, bin 28 Jahre alt, komme aus der nähe von Koblenz, und bin noch recht neu im Garten :)

    Naja, neu stimmt nicht so ganz, bei vielem was ich nachlese merke ich nach und nach das ich es eigendlich schon wusste, denn meine mutter, die bei mit im selben aus wohnt kennt kein anderes Thema als den Garten und hat uns auch als Kinder schon darauf geeicht :) Vor 2 jahren sind wir umgezogen und nun haben meine Mutter und ich eine Abmachung getroffen, alles was essbar ist fällt in den Aufgabenbereich von mir und meinem Mann, alles was man wegen der Blüten und dem Aussehen hat ist ihr Ding :p

    Das passt auch ganz gut, da ich Köchin bin und mich dementsprechend mehr zu dem hingezogen fühle was man lecker zubereiten kann^^

    In letzten Jahr war zu wenig Zeit, aber jetzt haben wir in diesem Frühjahr angefangen den garten, ca 1000 m² so anzulegen wie er uns gefällt, bisher haben wir eine kräuterschnecke gebaut, Gemüsebeete angelegt, die alten Obstbäume geschnitten und sind nun grade dabei den etwas steril wirkenden teich so zu verändern das darin auch freiwillig etwas leben will...soviel zu meinen projekten, ein ende hat das eh nicht da mir jeden tag ne neue kleinigkeit einfällt :p

    bei meiner mutter hat sich bisher folgendes getan, die ursprüngliche Anzahl an Rosen (ca 25) hat sich verdoppelt :p

    viele grüsse an alle, Kikki

    p.s. ich weiss ich labere immer zuviel, 3 sätze hättens auch getan...aber da ich zur zeit invalid bin auf grund einer Hüftgelenksenzündung habe ich sonst nicht viel zu tun, und im garten muss mein mann alles nach anweisung machen, da kommt man schon mal ins tratschen :)
     

    Jessicae

    Neuling
    Registriert
    06. Juni 2010
    Beiträge
    3
    Hallo,

    ich bin 29 Jahre alt und ein echter "Gartenneuling". Mein Mann und ich haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft und seit dem bin ich ein totaler Gartenfreak geworden. Leider habe ich so gar keine Erfahrungen und Kenntnisse auf diesem Gebiet... Das soll sich jetzt ändern! Ich freue mich sehr darauf von euch zu lernen und vielleicht habe ich ja sogar auch schon bald gute Tips und Ideen für euch.

    Auf eine schöne Gartensaison 2010!
     

    Roggauer

    Neuling
    Registriert
    06. Juni 2010
    Beiträge
    1
    Hallo,

    mein Name ist Michael, ich bin 46 Jahre, verheiratet, meine Hobbys sind Hundesport, Quadfahren und meine Obstbäume. Hoffe hier ein paar nette
    Menschen kennenzulernen.

    Freu mich schon auf neue Kontakte.

    MFG

    Michi:pa:

    meine Homepage www.vom-Roggauer-Eck.de
     

    css1408

    Neuling
    Registriert
    06. Juni 2010
    Beiträge
    1
    Hallo, wir sind Anke & Carsten.
    Wir werden dieses Jahr 32 & 36 Jahre alt, und haben im Oktober letzten Jahres unser Haus gekauft. Im Moment liegt unser Hauptinteresse nicht im Gartenbereich sondern im Hausbereich, da wir im Moment nur die halbe Gartenfläche nutzen können, da der Kellerbereich feucht ist und deshalb der Kellerbereich ausgeschachtet ist.
    Aber gut, das wird schon!

    Gruß,
    Anke & Carsten
     

    louischen

    Neuling
    Registriert
    07. Juni 2010
    Beiträge
    1
    hallo:wink:, ich hab mich eben hier angemeldet. ich habe vor 2 monaten einen schrebergarten ca 400qm gepachtet, möchte von leuten mit mehr erfahrung was lernen da ich wenig ahnung habe.:cool:
     

    muecketm

    Neuling
    Registriert
    26. Mai 2010
    Beiträge
    8
    Ort
    Nordhessen
    Hallöchen,
    bin schon ein paar Tage registriert und dachte, ich stelle mich mal vor. Ich heiße Tina, bin (noch) 31 und lebe seit ca. 15 Jahren mit meinem Freund im schönen Nordhessen. Unsere Wohnung teilen wir mit unseren Katern Peter und Micky.
    Seit etwa drei (oder sinds schon vier? :confused:) Jahren haben wir in der Nähe unserer Wohnung einen Garten angemietet, der leider weder Wasser noch Strom hat und nur über einen schmalen, recht steilen Fußweg erreichbar ist. Am Angang waren wir ziemlich plan- und ideenlos und haben uns auf ein bisschen rasenmähen und das Fällen zweier toter Apfelbäume beschränkt. Dieses Jahr hats mich dann irgendwie gepackt und ich habe mit viel Motivation und wenig Ahnung angefangen, mich in die Arbeit zu stürzen. Bei meinen stundenlangen Internetrecherchen über Pflanzen, Rasenpflege und Schnecken, bin ich immer wieder auf dieses Forum gestoßen und habe hier viele hilfreiche Informationen gefunden. Deshalb, und um die angehängten Bilder in groß sehen zu können :D, habe ich mich hier dann auch registriert. Also schon mal vielen Dank für die vielen ausführlichen Tipps und Infos, die man hier so lesen kann!

    LG Tina
     

    tina71

    Neuling
    Registriert
    07. Juni 2010
    Beiträge
    11
    Ort
    Duisburg
    Hallo zusammen, dann will ich mich mal in die lange Liste ran hängen und mich vorstellen:grins:.
    Ich bin 38 Jahre wir wohnen in Duisburg in einer gemieteten Doppelhaushälfte mit ca. 450 Quadratmeter Garten. Als wir vor 4 Jahren hier eingezogen sind war das ganze eigentlich nur eine Rasenfläche mit Unkraut und Büschen + Tannen und einer riesigen Trauerweide mit Monsterwurzeln ;).
    Am Anfang stand ich immer Ratlos auf der Wiese (muss dazu sagen hatte vorher nicht wirklich Interesse an Gärten demnach war das Wissen natürlich gleich 0) und wusste überhaupt nicht wo fange ich an.
    Nun mittlerweile hat mich das Grüne Fieber voll erwischt und jedes Jahr nimmt der Garten ein Stückchen mehr Form an.
    Diese Jahr möchte ich mir einen Teich anlegen, mein Mann freut sich :grins: schon wieder buddeln.
    So nun muss ich aufpassen das ich Euch nicht mein ganzes Leben aufschreibe gg.
    Noch eins zu uns wir haben 3 Kinder und 2 Hunde (wobei meine kleine Dackelmix Dame von mir meint tiefe Fallen in meinen Rasen zu buddeln :rolleyes: also nix mit schönen englischen Rasen !!)

    Ich hoffe auf nette Kontakte und viele hilfreiche Tipps

    LG Tina:cool:
     

    Dani2010

    Neuling
    Registriert
    08. Juni 2010
    Beiträge
    4
    Hallo!

    Ich bin ganz neu hier und möchte mich ebenfalls kurz vorstellen.

    Ich bin 27 Jahre alt und begeisterte Hobbygärtnerin, meine fehlenden Sachkenntnisse in Punkte Pflanzenpflege mache ich durch Begeisterung und Fürsorge wieder wett. Ich habe alle meine Pflanzen in Töpfen bzw. Kübeln, da mir nur eine relativ große Terrasse mit Begrünung als Garten zur Verfügung steht. Siehe Foto im Anhang.

    Ich freue mich sehr auf einen konstruktiven Austausch und hoffe, dass ich auch etwas in diesem Forum beitragen kann.
     

    Anhänge

    • IMGP1856.jpg
      IMGP1856.jpg
      631,6 KB · Aufrufe: 103
    • IMGP1855.jpg
      IMGP1855.jpg
      652,1 KB · Aufrufe: 53
    Zuletzt bearbeitet:

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Hallo Dani,

    herzlich willkommen im Forum! Und was Du schon reinstellst an tollen Eindrücken von Deiner Terrasse, das macht meinen Morgen froh....du hast ja eine riiiiiesige Bougainvillea, ich bin platt.....:cool::cool:

    Wie überwinterst Du sie, hast Du eine gute Möglichkeit für sie....
    Und dieses Platzangebot, die tolle Rose, mir gefällt Deine schöne Ecke!!

    Beste Grüße
    Doro
     

    smaugthegolden

    Mitglied
    Registriert
    08. Juni 2010
    Beiträge
    727
    Ort
    in der Nähe von Stuttgart
    Hallo,
    ich wohne in der Nähe von Stuttgart, bin berufstätig mit Familie und besitze leider keinen Garten! Dafür haben wir eine schöne große Loggia mit Südausrichtung, wo ich mich austoben kann. Ich liebe Rosen und halte sie in großen Pflanzkübeln. Leider habe ich sie letzten Winter nicht gut genug geschützt, so dass sie in diesem Frühjahr nicht mehr gekommen sind. Deshalb fange ich jetzt wieder von vorne an und habe mir einige englische Rosen gekauft. Letztendlich denke ich, dass ich mit kleineren Beetrosen auf lange Sicht besser gefahren wäre, aber mal sehen. Gerne würde ich mich über Pflegetipps mit euch austauschen, besonders was die Haltung in Pflanzgefäßen betrifft, da gibt es nicht so viel Literatur.
    :cool:
     

    aylita

    Neuling
    Registriert
    08. Juni 2010
    Beiträge
    13
    Ort
    Rheinland
    Hallo zusammen!

    Ich habe das Gärtnern letztes Jahr als Hobby für mich entdeckt und möchte mich nun ein bisschen austauschen und mal die ein oder andre Frage stellen können, die mir mein Gartenbuch nicht beantworten kann. Gerne zeige ich auch mal Fotos, da ich meine Ergebnisse auch bildlich festhalte. :)

    Ein bisschen zu mir: ich bin 23 Jahre alt, stehe im Studium kurz vor meiner Bachelorarbeit und wohne im schönen Rheinland. :) Im Garten verewige ich mich nun schon seit letztem Jahr und habe aus einer Innenhof-Einöde schon ein schönes grünes Fleckchen gemacht. Nun heißt es für mich, die gepflanzten Schätze aus dem letzten Jahr zu pflegen und dazwischen immer wieder neue kleine Blümchen zu pflanzen. Gartenabteilungen haben Suchtfaktor! :p

    So, einen lieben Gruß in die Runde - ich werde dann gleich mal eine Frage stellen. ;)
     

    elke-maria

    Neuling
    Registriert
    08. Juni 2010
    Beiträge
    3
    Ort
    Franken
    :?::eek:

    Hallo Ihr Lieben Hobbygärtner,

    bin hier gelandet, nachdem ich Probleme mit meinen Buchs habe.

    Angemeldet und schon habe ich einige Zeit hier verbracht.

    Bin verheiratet, 49 Jahre jung, 3 Kinder, Haus und Garten und viele Zimmerpflanzen.

    Bin schon viele Jahre Hobbygärtnerin, beschäftige mich einfach gerne mit Blumen. Macht einfach Spaß beim Wachsen und Gedeihen(meistens) zuzuschaun.

    Möchte mir eine Kräuterecke einrichten, werde mal nach Anregungen gucken gehn.

    Bis bald
    liebe Grüße aus Franken
    Elke
     

    fullhouse

    Neuling
    Registriert
    08. Juni 2010
    Beiträge
    4
    Hallo!
    Mein Name ist Nicole, ich bin 35 Jahre alt und habe drei Kinder
    Wir haben einen kleinen Garten, und ich würde mich nicht gerade als leidenschaftliche Gärtnerin bezeichnen, aber ich mag unseren Garten sehr gerne und kruschel immer mal ein wenig rum, wobei mir das Nähen der Gartentischdeko mehr liegt, wobei ich scheinbar ein gutes Händchen für die richtigen Pflanzen habe, denn bei mir im sehr kargem Boden wächst einfach alles
    Ich habe aber eine große Leidenschaft für Rosen und Erdbeeren, um letztere bin ich in einem harten Kampf mit den Schnecken

    LIebe Grüße, Nicole
     

    Regina81

    Neuling
    Registriert
    03. Juni 2010
    Beiträge
    7
    Hallo!

    Ich heiße Regina, bin 28 Jahre alt, habe einen 6 Monate alten kleinen Sohn und einen Bald-Mann.
    Meine Hobbies sind mein Sohnemann, Kochen und Backen, Lesen, Sport (Fitness, Tennis, Snowboarden) und möglichst viel draußen an der frischen Luft sein.
    Wir wohnen auf dem Land, im Dachgeschoss meiner Schwiegereltern in einer großen Wohnung mit großem Balkon auf der einen und bald einer noch größeren Dachterrasse auf der anderen Seite, die dann quasi unser "Garten" werden wird.
    Um diese Dachterrasse werden sich auch hauptsächlich meine Fragen hier drehen weil ich diese schön bepflanzen möchte und vom Gärtnern bis jetzt noch nicht so viel Ahnung habe. Meine Balkonpflanzen bringe ich mit mehr Glück als Verstand durch (jedenfalls die meisten :rolleyes:)

    Dann freue ich mich nun, euch alle kennen zu lernen und fang mal an, das Forum zu durchstöbern.

    Liebe Grüße und man liest sich!
    Regina
     

    nadjak.87

    Mitglied
    Registriert
    08. Juni 2010
    Beiträge
    34
    Ort
    Nahe Schweizer Grenze
    Hallo,
    ich heiße Nadja bin 23 Jahre jung und brauche noch viel viel Hilfe hier :) Mein Garten ist momentan noch eine große Wiese mir einigen Bäumen drauf und soll schön aber pflegeleicht werden :D
     

    swiffer

    Mitglied
    Registriert
    15. Nov. 2009
    Beiträge
    58
    Hallo,
    ich heiße Steffi, bin 44 Jahre alt und aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr berufstätig. Bin zwar schon längere Zeit hier angemeldet habe mich aber, glaube ich, noch immer nicht vorgestellt.
    Wir (LG, Sohn 12 und zwei Katzendamen) ziehen in vier Wochen um. Mein bisheriger Garten hat es schon soweit geschafft obwohl ich noch täglich Pflanzen entdecke und "umziehe" (mühsame Arbeit) :(
    Wir besitzen dann einen Garten der ungefähr 1000 Quadratmeter groß ist und in dem schon seit Jahren niemand etwas gemacht hat.:mad:
    Habe alle Stauden mitten im Rasen eingebuddelt soweit es Rasen und Giersch zu ließen. Ein echt mühsames Unterfangen zumal es keinerlei angelegte Beete gibt. Packen wir's also an.......
     
    Registriert
    08. Juni 2010
    Beiträge
    1
    Ein sonniges hallo in die Runde,

    seit Tagen lese ich mich hier durchs Forum, mit dem Ergebnis das ich jetzt das Gefühl habe noch weniger als vorher zu wissen. *grins*

    Ich bezeichne mich selber als ziemlichen Garten-Neuling - da sich meine derzeitigen Kenntnise auf Rasen mähen, Unkraut zupfen und die üblichen einjährigen Sommerpflanzen beschränken.

    Wir sind gerade mitten in der Renovierungsphase unseres neuen Heimes und dazu gehört auch ein ca. 1.800qm großer Garten. Die Vorbesitzer haben ihn glaub ich bis zum Herbst noch gut gepflegt und das wars dann. Und nu is schon Juni. Tjaaaa und nun komme ich zum Zug... Nicht alles ist mein/ unser Geschmack und auf Dauer möchte ich einiges umgestalten, vorrangig ist dieses Jahr allerdings erstmal die "Erhaltung" und das Kennenlernen des Gartens.

    Bei manchen Pflanzen weiß ich nicht ob Unkraut oder nicht, bei viiiielen anderen habe ich keine Ahnung wie ich jetzt vorgehen soll bzw. was die jeweilige Pflanze gerade an Rückschnitt usw. braucht. Dann haben wir noch mitten im Garten einen Teich. Dieser ist seit über 6 Jahren sich selber überlassen, auch das möchte ich gerne ändern. D.h. auch hier Fragen über Fragen.

    Ihr werdet also noch öfters von mir hören. :D

    Ich freue mich auf nette Kontakte und einen regen Austausch,
    alles Liebe
    Conny
     

    xaike

    Neuling
    Registriert
    09. Juni 2010
    Beiträge
    11
    Ich komme aus Berlin und habe nur ein paar Balkonblümchen, aber ich bin sehr gerne in der Natur und bewundere alle Pflanzen um mich herum. Dazu kommt, dass ich sehr gerne fotografiere und dann natürlich besonders gerne Pflanzen. Und da habe ich also die schönsten Bilder und weiß bei vier von fünf Pflanzen nicht, wie sie heißen. Ich finde, das ist eine wirklich große Bildungslücke und hoffe, das ändert sich mit Hilfe dieses Forums bald...
     

    gelahops

    Neuling
    Registriert
    09. Juni 2010
    Beiträge
    1
    Hallo in die Runde,

    habe mich heute angemeldet. Ich heiße Angela bin 42 Jahre jung, verheiratet und habe einen 19 jährigen Sohn. Ich komme aus der Region Schaumburg. Wir haben uns letztes Jahr ein älteres Haus mit großem Garten gekauft. Da die Vorbesitzer offenbar eine große Leidenschaft für Pampasgras, 9 Johanissbeersträuchern und Rasen hatten wächst hier leider noch nicht viel. Ich bin auch ein sozusagener Garten Neuling außer Tomatenpflanzen noch nicht viel Erfahrung . Hoffe hier viele Anregungen und Tipps zu bekommen, denn ich möchte schon Blumen und etwas Gemüse haben.

    LG Angela
     

    wephobber

    Neuling
    Registriert
    10. Juni 2010
    Beiträge
    5
    der WEPHOBBER ist jetzt auch dabei

    ich bin mit meiner familie in meine heimat gezogen
    wir wohnen jetzt im Landkreis Limburg-Weilburg in den nordlichen Ausläufern des Taunus.

    jetzt haben wir endlich einen garten :)
    Rasen für die Kids zum Spielen und etwas Nutzgarten

    meine Interessen liegen im Moment auf

    Kürbisanbau (hokkaiso)
    Wurmkompost
    Bodenverbesserung
    natürliche Düngung - Brennesselhjauche

    und ich werde jetzt gleich mal loslegen und eine Frage zu urgesteinsmehl posten !
     

    Miorna

    Neuling
    Registriert
    10. Juni 2010
    Beiträge
    3
    Hallo miteinander,

    ich wohne in Bremen, bin Informatikerin und kann meine Gärtnerleidenschaft im Moment leider nur auf dem Balkon ausleben. Seit Jahren säe ich im Frühjahr viel aus - sowohl für den Balkon, als auch für die Wohnung (die ziemlich begrünt ist).

    Viele Grüße,
    Miorna
     

    One-S

    Neuling
    Registriert
    10. Juni 2010
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Sarah, ich bin 22 Jahre jung und habe vor kurzem meine Leidenschaft am Pflanzen entdeckt.
    Ich habe mit kleinen Pflanzsets angefangen und dadurch Spaß am Pflanzen von Samen gefunden.
    Zur Zeit wachsen bei mir 11 Zwergsonnenblumen, Kräuter und diverse andere Blumen.

    Liebe Grüße,
    Sarah :eek:
     

    steffen k.

    Neuling
    Registriert
    11. Juni 2010
    Beiträge
    11
    ein freundliches hallo an alle ...

    mein name is steffen, bin 35 jahre, wohn in leipzig und hatte bis vor kurzen noch einen garten bei meinen ellis in einer anderen stadt. den mußten sie aus gesundheitlichen gründen abgeben, das is aber ne andere geschichte ;)

    ich bin seid ner weile nun auch bei mir auf balkonien zum pflanzen papa geworden, macht mir rießig spass.

    zur zeit erfreu ich mich an meinen aus kernen gezogenen grapefruit pflanzen
    (6 stück .... 6 pflanzen) ... bilder werd ich die tage sicherlich reinposten

    soweit zu mir :)
    steffen
     
    W

    wunschgarten

    Guest
    Wow, das ist aber ein sehr lebhaftes Forum hier. Ich habe mich gerade angemeldet und mich kribbelt es schon die erste Frage in die Runde zu geben......
    Aber zuerst eine kurze Vorstellung zu meiner Person.
    Ich wohne mit Mann, 2 Kinder und Katze in einem kleinen hessischen Dorf mit viel Fachwerkhäuschen.
    Seit etwa 5 Jahre bin ich begeisterte Gärtnerin, anfangs bin ich ohne Sinn und Verstand in den Garten hineinspaziert, habe das entfernt was mir nicht gefallen hat, etws anderes hingepflanzt... und abgewartet was wird. Der Erfolg war überschaubar. Mittlerweile zeigt mir der Garten immer mehr was "er sich wünscht", und ich danke ihm dafür..... Hinten im Garten soll demnächst eine schöne Feuerstelle mit Schwenkgrill entstehen, die Terasse ist fertig, die Bepflanzung bei der Terasse auch, das Gemüsebeet ist voll mit leckeren Sachen, aber das Projekt Vorgarten will und will nicht bessern.... Daher schliesse ich dieses Posting mal rasch und stelle im Unterforum Gartengestalltung meine erste Frage, hoffentlich klappt es die Bilder einzufügen.....

    LG, Wunschgarten
     

    Mandy&Reinhold

    Neuling
    Registriert
    10. Juni 2010
    Beiträge
    10
    Hallo Ihr da draussen!

    Hm... eine Vorstellung... *grübel Ihr könnt Euch keine Vorstellung davon machen, wie unser Garten aussah, bevor er "unser" Garten wurde. 7 Jahre ohne Pflege, Brennessel 1,50 m hoch, dicht an dicht, hervorragendes Wachstum! Leider wohl nur bei Brennesseln. Die Pflanzen, welche wir eigentlich kultivieren möchten, haben so ihre Startschwierigkeiten.

    Aber zuvor vielleicht etwas ausführlicher: Klar, wir heißen Mandy & Reinhold, wobei Reinhold hier gerade schreibt. Wir wohnen in Brandenburg, nahe Berlin und haben uns letztes Jahr einen kleinen Schrebergarten - unter anderem als Spiel- und Exkursionsgebiet für unsere Tochter - zugelegt. (Die Schrebergartenanlage, ganze 18 Parzellen groß, liegt idyllisch abgeschirmt, in einem kleinen Wäldchen.)

    Wie eingangs schon kurz angerissen, lag der Garten sieben Jahre brach, was man ihm auch ansah. Im Herbst-/Winterhalbjahr haben wir die Gartenlaube renoviert (eher saniert *g) und haben im Frühjahr mit dem eigentlichen Garten begonnen.

    Und weil sich bei uns anscheinend jedes Insekt ein Stelldichein gibt und an unseren Pflanzen nascht und jeder Pilz ideale Bedingungen als "5. Kolonne" findet und vermutlich Brückenköpfe für das große Heer bildet... und wir bisher erst wenig praktische Erfahrung im Gartenbau besitzen... sind wir heute hier.

    Um:
    ... von Euch zu lernen
    ... Euch mit unseren Fragen zu löchern
    ... in 10 Jahren mit unseren Gartenerfolgen prahlen zu können. *g

    Mit anderen Worten: Hallo Ihr da draussen, schön das Ihr da seid!

    :)
     

    Mausimaus

    Neuling
    Registriert
    05. Juni 2010
    Beiträge
    1
    Guten Morgen zusammen,

    also paar Tage bin ich ja nun schon registriert und zuvor habe ich schon paar mehr Wochen hier immer wieder gern mitgelesen... Nun möchte ich mich auch sehr gern vorstellen...

    Ich bin 30 Jahre alt, wohne im schönen Münsterland, bin Single, liebe das Kochen und Backen und musste nun nun 3 Jahre komplett auf Balkon und Garten verzichten. Im kommenden Monat habe ich aber das Vergnügen in eine Wohnung zu ziehen, die eine große Terasse hat und ein bissl grün drum rum und ich freue mich wahnsinnig dolle drauf - denn mein grüner Daumen hat riesengroße Entzugserscheinungen. Meine Kräuter auf der Küchenfensterbank müssen dringend nach draußen und überhaupt... ich will wieder gärtnern, das wird mir ein Stückl Lebensqualität wieder zurückgeben und ich freue mich bei euch mich wohlfühlen zu dürfen und mich unter gleichgesinnten austauschen zu können...

    Hierher habe ich immer wieder durch Fragen von lieben Freunden gefunden, die hier und da mal nen Tip brauchten...

    Freue mich auf's gemeinsame Gärtnern mit euch...

    Habt alle einen schönen Sonntag
    Eure Mausimaus
     

    peterv

    Neuling
    Registriert
    16. Mai 2010
    Beiträge
    1
    hallo alle zusammen,
    mein Name ist Peter und ich komme aus Pressbaum bei Wien. Freue mich hier dabeisein zu dürfen und finde die Atmosphäre sehr sehr angenehm.
    Unser Haus und Garten liegt im hügeligem Wienerwald und wenn es heißt Schneefall bis 500 meter sind wir dabei. Auch bei den Mindesttemperaturen befinden wir uns auch oft.
    Ergibt natürlich Probleme und dazu habe ich auch einige Fragen, aber eigene Erfahrung kann ich natürlich auch miteinbringen.

    So, das war's - herzliche Grüße aus Wien
    bis bald, Peter
     
  • Oben Unten