Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo!

Mein Name ist Elvira,ich bin alleinerziehende Mutter von 2 Kindern und habe jetzt die Möglichkeit,einen Garten zu pachten.Dazu hab ich jetzt aber ein paar Fragen.

Die jetzige Pächterin möchte 500 Euro "Entschädigung" für die Bepflanzung,es sind 3 Apfelbäume,2 Birnenbäume,2 Kirschbäume,Himbeer-und Brombeersträucher.Was anderes hat sie momentan nicht gepflanzt,da sie den Garten aus gesundheitlichen Gründen aufgeben muß.
Ist der Preis von 500Euro ok?

Die Pacht beträgt im Jahr 65 Euro,das kommt mir nun sehr günstig vor...Kommen noch andere Kosten auf mich zu? Im Sommer für Wasser,aber was noch?

Was macht Ihr mit "überschüssigem" Obst und Gemüse? So viele Obstbäume,das können wir nicht alles aufbrauchen oder an Familie und Freunde verteilen,da die meisten selbst einen Garten haben...
Woran erkenne ich jetzt überhaupt,ob die Bäume gesund sind und gut tragen? Ich kenn mich da eigentlich gar nicht aus,und ich möchte nicht so viel Geld für Bäume ausgeben,die dann vielleicht doch halb abgestorben sind...

Ich habe mit der Frau vereinbart,das ich mich bis Ende nächster Woche melde,wie ich mich entschieden habe.

Bitte antwortet bald und zahlreich,damit ich weiß was ich alles bedenken muß und mein Herz nicht den Verstand ausschaltet...Denn ich möchte meinen Kinder gern so ein kleines grünes Fleckchen gönnen!

Danke im voraus

und viele Grüße

Elvira

:eek: :eek:
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    als ehemaliges stadtkind, bin ich stolzer gartenbesitzer
    hühnerhalter - mit dem übrigen federvieh, haben sie uns dank vogelgrippe,einen strich durch die rechnung gemacht
    backe mein sauerteigbrot
    wein haben wir auch schon gemacht,gute winzer können es halt besser
    es gibt grenzen und die auszuloten zählt
    ih koche gern,bin eine leseratte
    liebe mein fahrrad,die weinberge und manche menschen
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Elvira,

    ein garten darf man nicht immer nur nach ökonomischen grundsätzen betrachten. er hat vielmehr was mit idealismus und spaß an der natur zu tun.
    Jetzt zu deinen Fragen.
    Der Preus word vom Markt geregelt. Du mußt das ähnlich sehen wie den "Abstand" einer
    Mietswohnung. Ob es das Geld wert ist, ist nicht ausschlaggebend, denn irgendjemand wird diesen Preis zahlen wenn er den Garten haben möchte.
    Wasser und Strom kommen selbstverständlich zu den Pachtkosten noch hinzu, aber die würdest du ja auch in deiner Wohnung zahlen.
    Eine Ferndiagnose zu den Obstbäumen ist schwer zu machen. Wenn du den Garten nimmst guck dir doch im ersten Jahr einfach mal an wie sie tragen.

    Ergreife für Dich und Deine Kinder die Chance auf einen eigenen Garten, denn er ist nicht nur erholsam sondern auch sehr lehrreich.

    Viele Grüße Bernd
     
  • AW: hallo alle

    wohl eher die User....
    a020.gif
     
    Ich auch!!!

    Da krieche ich nun schon ne ganze Zeit hier rum und sehe erst jetzt, dass man sich vorstellen soll. Zwischen lauter Pflanzen verliert man halt leicht mal den Überblick. *grins*

    Also, aufgewachsen bin ich auf nem sächsischen Dorf mit Garten und Kleinvieh. War als Kind nicht so wirklich für die Gartenarbeit zu begeistern, geb ich zu. Unkraut zupfen - bäää. Und das Schulfach "Schulgarten" mochte ich auch nicht so wirklich. Ja, und jetzt als Erwachsene hats mich nach Studium, Jobsuche und einigen Stationen (u.a. Berlin) in die Stadt verschlagen - nach Stuttgart. Für mich steht fest, dass es später mal wieder ländlicher werden soll, vor allem, damit sich die eventuell mal vorhandenen Gören schön dreckich machen können und vor allem barfuß laufen!!! Ich war als Kind auch immer verschrammt und verdreckt und war mehr auf Bäumen als sonstwo aufzufinden.

    Aber bis es soweit ist, haben wir eine schöne Stadtwohnung mit zwei Balkons, einen Richtung Osten und einen Richtung Westen. Seitdem ist in mir der Bazillus machgrünus ausgebrochen. Was nur begrünt werden kann, wird begrünt. Das Bild links zeigt unseren Ostbalkon im letzten Jahr. Da wir auch noch beide pendeln, müssen unsere Pflanzen robust und nicht zu nachtragend sein. Klar, dass da das eine oder andere manchmal nicht überlebt. Aber an sich hat sich bisher das meiste ganz gut durchgebissen.

    In diesem Jahr hab ich schon wie eine Wilde neue Kübel bepflanzt. Wir können vor lauter Töpfen fast nicht mehr treten, und vielleicht fliege ich bald mitsamt meinem Grünkram raus. :D Nee, wird schon nicht so schlimm werden.

    Liebe Grüße
    das Mauerblümchen :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo , liebe Gartenfreunde,:eek:

    ich mache gerade die ersten Schritte hier im Forum und als Gartenbesitzerin.
    Also will ich mich mal kurz vorstellen!
    Ich lebe mit Mann, Sohn, Tochter, Hund und Katze seit kurzem hier in der Nähe von Hamburg, stamme aber aus Österreich.
    Wir haben einen ziemlich verwilderten Garten, den wir jetzt voller Enthusiasmus in einen Garten Eden verwandeln wollen - ja,ja, das sagt wohl jeder Anfänger! Aber mal sehen, wir krempeln die Ärmel hoch und packen es an.
    Wir feuen uns schon sehr auf einen Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten!

    Liebe Grüße, Viola
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein herzliches Willkommen an alle Neuen!

    Liebe Grüße
    Petra, die euch viel Spass im (Haus)garten wünscht
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Elvira,

    also bei Kindern sag' ich: sofort pachten, das kleine Stück Land!!!
    Ich finde den Preis völlig okay, sogar fast geschenkt.
    Und den für die Bäume auch.
    Geh' mal in eine Baumschule und sieh nach, was Du dort für halbwegs hohe und schon etwas ältere Pflanzen zahlen müsstest.

    Ich ess' das Obst so weg, wie ich's schaff', der Rest verkommt halt.
    Es kostet Dich ja nix.
    Leid tut's mir schon, aber es will hier keiner haben.
    Letztes Jahr habe ich jede Menge Apfelsaft gekocht, aber das kostet Zeit, weil ich die Äpfel doch immer lieber auf- und die Maden raus schneid'.
    Außerdem brauchst Du einen zusätzlichen Kühlschrank, wenn Du das Zeug ohne Zucker haben möchtest, denn sonst schimmelts.
    Du brauchst dazu einen Einkoch-Entsafter. Leider weiß ich nicht, wo man sowas heute kaufen kann. Und leere Glasflaschen, am besten mit Schraubverschluß.

    Viele liebe Grüße - auch an alle anderen Neulinge!!!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Elvira,

    Letztes Jahr habe ich jede Menge Apfelsaft gekocht, aber das kostet Zeit, weil ich die Äpfel doch immer lieber auf- und die Maden raus schneid'.

    Du brauchst dazu einen Einkoch-Entsafter. Leider weiß ich nicht, wo man sowas heute kaufen kann.

    Viele liebe Grüße - auch an alle anderen Neulinge!!!


    Hallo zusammen,

    Einkoch-Entsafter gibt es in jedem Kaufhaus, ist zwar teurer wenn man ihn im Haushaltgeschäft kauft.

    @ Bella,

    warum schneidest Du die Maden raus? Ist unnötige Arbeit

    mitkochen und mit essen kostenloses Fleisch

    LG

    Dieter, duckundganzschnellwesch:D :D
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Huhu Frosch... äh... Fresch... ähh... Frischilein,

    auch wenn ich die blöde Arbeit verabscheue (aber so abends vor'm Fernseher geht's),
    - DAS bring' ich NICHT fertig, zu wissen, daß in MEINEM Apfelsaft Bestandteile von zerkochten Maden und deren Eiern und Exkrementen... (oder was ist das, dieses schwarz-braune körnige Zeugs?) vorhanden sind!!!!!!

    Was trinkst DU den sonst noch soooo????

    Tschüssli!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich auch kurz vorstellen. Ich habe gerade zu Euch gefunden :D und mir gefällt bis jetzt das Forum ganz gut. Muss mich halt noch ganz durchkämpfen.

    Ich bin 28 Jahre alt und komme aus Regensburg (Bayern). Wir werden in 3 Wochen ins Eigenheim mit Garten ziehen und schön langsam mache ich mir Gedanken, wie wir den Garten anlegen wollen.

    lg Primavera
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    auch von mir einen lieben Gruß an alle die sich neu angemeldet haben.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo
    Allen die neu dazu gekommen sind.
    Ich hoffe Ihr fühlt Euch hier wohl.
    Kurzzmitteillung: War leider einige Zeit im Krankenhaus bin aber das ewige Stehaufmännchen

    und wieder da.


    Ihr habt mir gefällt.




    Kohli -Dieter- Kohlkopf
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ach Kohli,

    was machst Du denn für Sachen
    e055.gif


    Liebe Grüße
    Petra, die hofft, dass Du wieder richtig fit bist

    PS: Herzlich Willkommen, Primavera und grüß mir meine Tante, wenns sie mal triffst
    b025.gif
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Fein, für Bier gibt es ein Reinheitsgebot!!! (für Apfelsaft wohl nich')
    Wieso "aus der Reihe gehen"???
    Proscht!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten