Mitgliedervorstellungen



hallo ich heiße peter,

ich bin 44 jahre alt und möchte jetzt noch meinen kahlen balkon etwas gestalten und such dazu anregungen. ich habe einen ost-süd balkon vom sonnenaufgang bis 13:15 h dann schatten den rest des tages. vielleicht habt ihr ein paar ideen. standard balkon 1,70 x 10 meter.

lg peter:)
 
  • Hallo
    Bin auch ein neuer hier.
    Bin 49J alt.
    Habe Haus mit Garten, dieser beinhaltet etwas Rasen Rhododendron, Muschelzypressen , Magnolie, Salweide, Zaubernuss, Rhabarber, und sonstiges Grünzeug.
    Dahlien auch noch.
    Auch noch was zum essen wie Erdbeeren, Möhren, Tomaten etc.

    Dann hab ich noch ausserhalb 3 Streuobstwiesen, etwas mehr als 3.000qm.
    2 mulche ich selbst, die andere beweidet ein Bauer.

    Also ich habe immer das Ziel möglichst wenig Zeit zu verbraten.
    Kenne mich einigermaßen mit Baumschnitt aus.
    Pflanze auch nur Hochstämme wegen der Natur und dem Steinkauz den es bei uns gibt.

    Derzeit ist mein Rasenmäher verreckt.
    Der Akku ist es.
    Bin Akku Fan.
    Kennne mich mit Maschien aus, will aber nichst von bezinmähern wissen, die sind zu laut, machen zu viel Arbeit, nur Siff und verrußte Kerzen etc.
    Kabelmäher ist auch Mist, ruckzuck ist die Strippe ab.
    Der Akkumäher schaft 1000..200qm, das reicht. Hab neuen Akku bestellt, der kostet 150euro.
    Der mäht dann wieder wie neu.
    Wichtig ist, dass deas Messer immer scharf ist, das baue ich dazu nicht extra aus, das mach ich in 2min, lege den MÄher um und gehe mit dem Einhandwinkelschleifer drüber, ca. 5x pro Jahr. Da kommt auch keine Unwucht, die anhaftenden Dreckschichten spiele da sicher eine größere Rolle.
    Hab den rsasen jetzt zu kurz gemäht, 3,5cm.
    Das war Mist
    4,5 und kürzer mach ichs nicht mehr.
    Gedüngt hab ich ihn auch, derzeit wächst er wei verrückt.
    Grillen tue ich auch, will mir was neues kaufen. Einen Gasgrill, bin ein GasFan.
    Weiss noch nicht welches Fabrikat, so eine Schweizer Kugelgrill hab ich mal gesehen, Outdoorchef, Ascona, der scheint ganz gut zu sein, kostet aber ca. 600euro

    Gruß
     
    ... standard balkon 1,70 x 10 meter.

    lg peter:)[/QUOTE]


    vielleicht nur Blumenkästen aussen dran hängen, Geranien etc., dass keine Stellfläche verloren geht


    Gruß
     
  • Dann stell ich mich jetzt auch mal vor...

    Bin die Katja, fast 29 aus Dortmund. Zusammen mit meinem Mann und meinem Sohn (bald 3) haben wir uns entschlossen einen Kleingarten bald unser eigen zu nennen. Wann das genau ist wissen wir noch nicht.

    Trotzdem möchte ich mich schon mal etwas schlau machen was alles so möglich ist und worauf man achten muss.

    Hoffe auf viel Spaß hier

    LG
    Katja
     
  • Hallo!
    Ich bin 34 Jahre alt und hoffe demnächst einen kleinen Garten zu gestalten.
    Zu meinem Haushalt gehört ein Dreibein und einige Vierbeiner, wie man aus meinem Namen schon herleiten kann. Ich freue mich, die kleinen in den Garten zu setzen, damit sie mir den Rasenmäher ersetzen.
    Ich hätte gerne eine Kräuterspirale und auf jeden Fall Löwenmäulchen am Gartenrand, denn diese bewundere ich schon seit meiner Kindheit.
    Der Umzug in eine Wohnung mit Garten wird wohl erst im Herbst klappen. Aber trotzem werde ich mich schonmal hier umsehen, ob das Forum auch für mich eine Inspiration sein kann.
    iebe Grüße,
    Meerschweini
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo alle zusammen,ich bin eine neue hier und möchte mich kurz vorstellen.
    Weiblich,50 Jahre jung.verh.3 erw.Mädels.
    Ich liebe eigendlich alles was mit Natur zu tun hat.
    Bin als Kind auf dem Lande aufgewachsen und habe mich in einen Landwirt verliebt.:cool:
    Bin immer im Garten wenn es die Zeit zulässt.
    Im Herbst muß ich einen alten Bauerngarten neu anlegen.( Hanglage )
    Da braucht man schon mal ein wenig Unterstützung zwecks Pflanzen und Gestaltung.
    Ich finde diese Seite spitze!
    Wünsche gute Freundschaften

    Liebe Grüße Orchidee28
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde

    Jetzt wollte ich mir hier auch mal kurz vorstellen!
    ich bin 24, wohne zusammen mit meinem Freund, unserer Katze und 6 Aquarien mit ca. 50 Fischen, 6 Molchen, 70 Garnelen und 7 Krebsen in München und studiere Politik.
    Vor 6 Jahren hatte ich das riesige Glück meine jetzigen Schatz kennen zu lernen, der sich acht Monate später eine Eigentumswohnung zugelegt hat, in die ich nach und nach fest miteingezogen bin und zu der auch ein ca. 40 qm2 großer Garten gehört. Und das mitten in München. :D


    Während wir dem Garten die ersten Jahre kaum Beachtung geschenkt habe, bin ich vor drei Jahren vom generell vom Nestbautrieb und ganz besonders vom Gartengestaltungs-und-Verschönerungs-Virus befallen worden und seitdem ist aus dem anfänglichen Dschungel durch jede Menge Arbeit (hauptsächlich von meiner wesentlich stärkeren besseren Hälfte, ich war meistens Creative Director ;) ) ein kleines Paradies geworden, auf das ich mächtig stolz bin.


    Es wurden Bäume gestutzt, Sichtschutz einbetoniert, 558393575487483439498349843894834384347589438343483434 mal sämtliche Baummärkte in und um München besucht, Rasen geschälft, Beete angelegt und mit Rasenkante umrandet, Hecken gestutzt, Heckenteile erneuert, Pflanzen x-mal umgepflanzt bis endlich alles an seinem perfekten Platz war, Terrasse vergrößert, Terrasse gestrichen, Lichterketten in der Hecke platziert, Beetbeleuchtung installiert, Brunnen eingegraben, Rollrasen verlegt und noch vieles kleines mehr.

    Und auch wenn es mich als Studentin ein Vermögen gekostet hat, mein Schatz inzwischen keine Baummärkte mehr sehen kann und wir viele Wochenenden geopfert haben, an denen man dann den gleichaltrigen Freunden, die in den Biergarten oder ähnliches unternehmen wollten, erklären musste, dass man erst später nachkommen könne, da man noch was im Garten zu tun hätte ;) , was natürlich auf leichtes Unverständis gestoßen ist, da sämtliche Leute in unserem Bekanntenkreis 1. Single sind und das Gefühl von "wir als Paar verschönern unser gemeinsames Zuhause" nicht annähernd schon mal erlebt haben und das daher nicht nachvollziehen können und 2. aufgrund ihres meist noch andauernden Studiums in WG`s oder teilweise noch zu Hause wohnen,
    hat es sich doch absolut gelohnt und jedesmal wenn ich meinen Garten betrete freue ich mir erneut ein Loch in den Bauch!


    Ich hoffe hier auf einen regen Austausch mit Leuten, denen es ebenso geht und die die gleiche Begeisterung für das Thema Garten aufbringen, wie ich!

    In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine schöne Gartensaison.
    lg, Gartenzwergal
     
    Hallo liebe Forengemeinschaft,


    ich hab schon etliche male hier mitgelesen und
    mich nun endlich angemeldet.
    Zwar habe ich im Moment keine spezielle Frage
    zum Thema Garten, aber diese werden bestimmt
    noch kommen.


    Ich wohne mit meiner Famile in Oberschwaben.
    Wir haben ein Reihenhaus mit ca. 300 qm
    Garten.


    Ich freue mich schon darauf hier zu schreiben und
    dabei noch was dazuzulernen.


    Liebe Grüsse
    Uli
     
    Hallo,

    nun will ich mich auch noch kurz vorstellen:
    Ich bin Heike, wir haben vor ca. 1 Jahr im Bergischen Land gebaut und unser "Garten" ist noch eine Wüste...
    Ich komme aus der Gegend um Jülich herum, dort gibt einen prima Boden und ich fürchte, ich bin da etwas verwöhnt;).

    Mein alter Garten in Jülich will immer noch gepflegt werden, dort habe ich 2001 einen Schwimmteich angelegt, den ich leider im letzten Jahr schwer vernachlässigt habe. Rächt sich jetzt :(...:roll:

    Ich freue mich auf den netten Austausch hier im Forum und viele nette Bekanntschaften mit Gartenfreunden:o.

    Viele Grüße
    Heike
     
    Hallo liebe Mitglieder,
    ich möchte mich erstmal als Neumitglied vorstellen.
    Mein Name ist Silvia Schwab und ich wohne in Altötting/Bayern, bekannt als Wallfahrtsort, bin 46 Jahre alt und ein großer Gartenliebhaber.

    Auf Euere Seite bin ich bei der Suche nach Schädlingsbekämpfung für Rosen gestoßen und hoffe natürlich auf Hilfe, ich freue mich aber auch auf einen netten Erfahrungsaustausch und Neuerungen.

    In diesem Sinne

    Silvia999
     
  • :cool:
    Ein freundliches Hallo in die Community
    Seit einigen Monaten bin ich stolzer Besitzer eines kleinen Häuschen in der Nähe von Wien und somit auch Neuling was die Gartenpflege betrifft - aber je mehr ich mich mit meinen Beeten und Pflanzen beschäftige, umso mehr ziehts mich in seinen Bann...
    Sonst bin ich alteingesessener Freund des Handwerkens und gerade ziemlich intensiv damit beschäftigt das Dach meines neuen Häuschen auszubauen und froh hier von einem Freund der bei Velux beschäftigt ist, tatkräftig unterstützt zu werden...
    Also ich werd mich dann mal wieder in mein "noch Ödland" verziehen um daraus irgendwann mal einen Garten werden zu lassen ;)
     
  • Hallo

    na dann stelle ich mich auch mal vor.

    Ich bin die Dani und bin 30 Jahre alt. Und seit kurzen im Pflanzenfieber :cool:
    zuvor ging mir immer alles ein aber nun hoffe ich das es mal endlich mal was wird mit mir und meine Pflanzen.
    Also mit euch kann ich zwar noch nicht mithalten aber paar Pflanzen habe ich nun auch.
    Engelstrompete (Ich liebe sie :D,aber noch winzig)
    Bananenpflanze(staude)
    ein Zitronenbäumchen ( oder was es mal werden sollte, 1 Stengel und 3 Blätter :-D)
    einen geschenkten Gummibaum
    Sonnenblume
    Sohnemanns Jurassica
    und seit langen wünschte er sich eine Passionsblume ( wegen den Prombär-Aktion) und nun hat er beim Schlecker ein pflänzchen erwischt für 1,69 € kann man nicht meckern.
    eingegangen ist mir bisher der granatapfel (verbrannt9 und meine andere Engelstrompete :roll:
    So das wars mal von mir :-)

    Lg
    Dani
     
    Hallo,
    ich bin 28 Jahre und wohne in Falkensee.
    Bin gerade dabei mir einen Garten anzuschaffen und würde mich freuen wenn ihr mir dabei behilflich sein könntet :-) :eek:
     
    Hallo gradie,ist das dein Garten den man hier sieht?
    Sehr großes Lob.
    Wünschte,mein zukünftiger Garten wird auch so schön.
    Bin nähmlich auf der suche nach Ideen wie ich ihn gestalten könnte.
    So mit lauschigen Plätzchen.
    Aber, kommt Zeit kommt Rat.
    LG Orchidee28
     
    Hallo,
    ich habe mich gerade angemeldet und wollte mich kurz einmal vorstellen.
    Ich bin 42 Jahre alt und wohne in Dresden.
    Die Liebe zu Pflanzen, insbesondere Rosen, habe ich von meiner Großmutter geerbt und versuche nun meinen hoffentlich geerbten grünen Daumen in unserem Garten wirken zu lassen.
    Auf einen interessanten Erfahrungsaustausch freue ich mich schon jetzt.

    Liebe Grüße aus Dresden
    Ulrike
     
    Hallo allerseits,
    ich bin älter als ich mich fühle;), habe als Hobbys in naher Zukunft Hausbauen.
    Bin im Moment mit meiner Frau in der Planungsphase und ein Garten soll auch dabei sein, steht aber im Moment am Ende einer langen Kette von Arbeiten die zu erledigen sind. Ich hoffe ich kann mir hier ein paar nützliche Tipps für den Garten holen wenn es soweit ist :D Bis dahin kann ich aber gerne mit Tipps zum Rohbau, Fenstern und Elektrik geben.
    Also man liest sich8-)
     
    Also
    Ich wohne im wuderschönen ort Gehrden (bei Höxter)
    Bin 15 Jahre alt habe 3 Geschwister
    und kümmere mich um unseren garten!!!
    Wir haben fast nur Rasenflächen bis auf ein paar beete.
    Ich liebe es im sommer den Garten zu Pflegen.
    Und in der Natur zu sein.
     
    hallo fendtfamer,

    willkommen in unserem schönen gartenforum.:o:o:o
    bist du weiblich oder männlich?

    finde es toll, dass du dich in deinem alter um euren garten kümmerst.
    kenne gehrden übrigens seeehr gut.;)
    komme gebürtig aus brakel.:D:D

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    komme gebürtig aus brakel.:D:D

    Hallo tina auch ich bin in Brakel geboren mein Gott ist die
    Welt doch klein .Wohne jetzt im kleinen Beller.

    Gruß hoodia
     
  • Zurück
    Oben Unten