1Henriette
Foren-Urgestein
herzlich willkommen auch von mir! es ist ja nicht die masse an beiträgen interessant, eher die qualität und information neben blödeleien und wetterberichten  dann wühle dich hier mal durch die massen an themen.
 dann wühle dich hier mal durch die massen an themen.
				
			 dann wühle dich hier mal durch die massen an themen.
 dann wühle dich hier mal durch die massen an themen. 
				 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 ) und komme aus dem schöneren Teil des Ruhrgebiets. Unser Garten war die letzten Jahre ehr ein grüner Spielplatz mit Trampolin, Schaukel, Sandkasten, etc.. Solange die Kinder damit gespielt haben war das auch alles OK für mich aber wie das so ist werden die Kinder älter und die Sachen uninteressanter. Nach und nach wurden die Sachen dann verkauft oder entsorgt und diesen Sommer dann das letzte große Teil, der Spielturm, aus dem Garten entfernt. Jetzt ist an der Zeit den Spielplatz in einen Ziergarten/Wohlfühloase zu transformieren. Erstes Projekt war das Verlegen eines Bewässerungssystem was auch erstaunlich gut funktioniert hat (ich hoffe hier noch Infos zu finden zu der richtigen Bewässerungsmenge/dauer), das Aufstellen eines Sichtschutzes zu dem Nachbar der seinen Garten kaum pflegt und gerade läuft noch noch das Projekt "Rasen". Erst am WE die Kuhlen, die Zwangsläufig unter einer Schaukel entstehen, aufgefüllt. und wieder mal Grassamen gestreut und dann Abends noch Herbstdünger bestellt. Der wird dann noch auf den Rasen geworfen bevor wir in den Herbsturlaub fahren. Ich hoffe hier auf Tipps und gute Diskussionen.
 ) und komme aus dem schöneren Teil des Ruhrgebiets. Unser Garten war die letzten Jahre ehr ein grüner Spielplatz mit Trampolin, Schaukel, Sandkasten, etc.. Solange die Kinder damit gespielt haben war das auch alles OK für mich aber wie das so ist werden die Kinder älter und die Sachen uninteressanter. Nach und nach wurden die Sachen dann verkauft oder entsorgt und diesen Sommer dann das letzte große Teil, der Spielturm, aus dem Garten entfernt. Jetzt ist an der Zeit den Spielplatz in einen Ziergarten/Wohlfühloase zu transformieren. Erstes Projekt war das Verlegen eines Bewässerungssystem was auch erstaunlich gut funktioniert hat (ich hoffe hier noch Infos zu finden zu der richtigen Bewässerungsmenge/dauer), das Aufstellen eines Sichtschutzes zu dem Nachbar der seinen Garten kaum pflegt und gerade läuft noch noch das Projekt "Rasen". Erst am WE die Kuhlen, die Zwangsläufig unter einer Schaukel entstehen, aufgefüllt. und wieder mal Grassamen gestreut und dann Abends noch Herbstdünger bestellt. Der wird dann noch auf den Rasen geworfen bevor wir in den Herbsturlaub fahren. Ich hoffe hier auf Tipps und gute Diskussionen. Aber das nächste Jahr wird zeigen was sich noch alles ergibt. Und damit der Sichtschutz nicht so steril wirkt kommen da auch noch ein paar Säulengewächse vor.
 Aber das nächste Jahr wird zeigen was sich noch alles ergibt. Und damit der Sichtschutz nicht so steril wirkt kommen da auch noch ein paar Säulengewächse vor. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
  
						
					