Mitgliedervorstellungen

Hallo!!
Da ich neu in diesem Forum bin möchte ich mich kurz vorstellen:

Ich heiße Petra und komme aus Sachsen, südlich von Leipzig.
Bin eigentlich schon viele Jahre Hausgärtner aber mit der Zeit, unsere Luft wird immer sauberer und einige Gartenschädlinge immer dreister, braucht man doch auch von anderen einen Rat.
Das Internet eignet sich ja bestens dazu.

Ich werde zwar nicht oft reinschauen aber ich denke irgendeiner wird mir dann helfen können.

LG Frieda
 
  • Möcht mich auch Vorstellen !!!

    So nun zu mir ich bin 28 und komme aus Hamburg. Ich habe einen kleinen Sohn 5 Jahr und seit kurzem auch einen schönen Garten der sehr viel zeit und Arbeit kostet damit er schön ist, bzw bleibt. PS:Ich glaub ich werd nie fertig. :D
     
    hallo,
    heiße marc bin 30 jahre, komme aus der nähe von kassel und bin seit letzten jahr stolzer häuschenbesitzer :) und habe natürlich die ein oder andere frage.
    gut das es hier so ein nettes forum gibt.
    :D
     
  • Ok, dann stelle ich mich auch kurz vor :)

    Mein Name ist tatsächlich Nick, ich werde in diesem Jahr 31 Jahre jung, und ich wohne im schönen Bremen.

    Schon in meiner Kindheit habe ich den Geruch von frisch gemähtem Rasen geliebt, und in meiner frühen Jugend bin ich dann auch schon meiner Vorliebe nachgegangen, und habe den Rasen eines guten Bekannten gemäht :eek:

    Klar, dass ich irgendwann mal etwas eigenes haben und gestalten wollte. Vor etwa 14 Jahren pachteten meine Mutter und ich eine Parzelle, ca 700 qm.
    Mitlerweile kümmere ich mich alleine um meinen Garten. Meine Mutter wird auch nicht jünger, und meine Frau tragt gerade unser zweites Kind aus :)

    Meine anderen Hobbys sind nicht Jedermanns Sache. Aber es muss sie ja auch keiner mit mir teilen :) Seit ein paar Jahren halte ich Vogelspinnen bei mir Zuhause. Außerdem haben wir noch zwei Katzen und einen Hund.
    Meine Leidenschaft zu US Cars brachte mich vor drei Jahren dazu, mir selber eine Ami-Kutsche zuzulegen. Diese baue ich seit einiger Zeit zu einem Replica um.

    Ich freue mich, dass ich mich hier anmelden durfte. Schon als Gast ist mir oft aufgefallen, dass hier offensichtlich große Kompetenz vertreten ist - und nette noch dazu.

    In diesem Sinne...

    Nette Grüße aus Bremen
    Nick
     
  • Na dann will ich mich auch mal eben vorstellen -

    Mein Name ist Marion, ich bin (noch) 45 Jahre alt und ich lebe mit Mann und zwei Katzen in Volxheim bei Bad Kreuznach (nähe Mainz).

    Wir sind beide Grünzeugsverrückte und schwören uns gegenseitig jedes Frühjahr und jeden Herbst auf's neue, dass wir uns etwas einschränken werden :D

    Hauptsächlich befassen wir uns mit Bonsais haben aber auch zwei große Gärten, die bearbeitet werden wollen.

    Da ich aus leidvoller Erfahrung weis, daß man nicht einfach alles mal wachsen lassen sollte, was man nicht auf den ersten Blick erkennt bin ich für dieses Forum sehr dankbar. Dann kann man sich auch mal vorher "schlau" machen, bevor eine fremde Pflanze sich anschickt den Garten gadenlos zu übernehmen.

    So, dann will ich mal los und ein bisschen lesen was hier so alles bequatscht wird -
    man "sieht" sich ! :cool:

    LG
    Majon
     
  • Ich werde zwar nicht oft reinschauen aber ich denke irgendeiner wird mir dann helfen können.

    LG Frieda

    hi frieda,

    endlich mal ne klare ansage.:D dann muss dich hier keiner vermissen,
    falss du dich nicht regelmäßig sehen lässt.;)

    frieda ist ein sehr schöner name...könnte ich wählen, so hieße ich so...:)

    wünsche dir viel freude in diesem forum...:eek:

    lg von kathi:cool:
     
    Da ich mich kurz vorher angemeldet habe, will ich mich auch mal vorstellen;
    ich bin die Marlies und wohne seit knapp 1 Jahr in Drevenack bei Wesel. Wir haben uns dort ein Blockhaus gebaut und sind sehr glücklich mit Haus und Garten. Nur leider hat keiner eine Ahnnung vom Garten. Somit bin ich zu euch gekommen und hoffe einige Anregungen und Tipps zu erhalten:confused::confused:
     
    Hallo an alle,

    Habe mich gestern angemeldet und will mich heute kurz vorstellen.

    Wohne mit meiner Tochter in Paderborn in einem schönen alten Haus mit einem schönen alten Garten, in dem ich mich wie im Paradies fühle, obwohl wir gar nicht sooo… schrecklich viel machen. :eek:
    Vor der Terrasse ist der Obst- und Gemüsegarten mit Tomaten, Paprika, Gurken, Gewürzen und einem kleinen Erdbeerfeld.
    Das liebe ich sehr: :cool:die Treppen zum Garten Richtung Hängematte runter zu laufen und dabei Erdbeeren zu pflücken.

    Wir haben eine große Rasenfläche, aus Zeitmangel eher wildwiesenmäßig, und angrenzend eine richtig tolle, geplante Wildwiese. Ansonsten auch viel Brennesseln, Löwenzahn, usw. aus denen ich ganz umsonst die gesündesten Tees zubereite. So nach und nach möchte ich noch einiges machen, :Dz.B. eine Vorrichtung um das Kaminholz zu lagern, einen Kompost, Regentonne usw.
    Freue mich schon, hier einige tolle Anregungen zu bekommen und evtl. auch mal welche weiter zu geben, obwohl ich vermutlich nicht regelmäßig im Forum sein werde.
    Grüße
    Finnie:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo an alle anderen Gartenbegeisterten,

    Ich bin wohl momentan der neueste Neuling im Forum. Im richtigen Leben heisse ich Erdmuthe u. wohne mit Mann, Kater Tiger u. Oma in Sprendlingen bei Darmstadt.
    Wir haben unseren Spass mit einem grossen Vorgarten - Rosen, Sträucher u. sowas,
    Rasen - grins, Grünfläche - für Grillfeste u. zum Wäscheaufhängen u. dann noch knapp ein Hektar bewirtschaftete Fläche mit zwei Gewächshäusern u. grosser Kräuterrabatte hinter dem Haus.
    Ich bin beim rumgoogeln wegen Problemen mit den Tomaten auf Euch gestossen u. freue mich auf regen Erfahrungsaustausch.

    Bis bald

    Eure Königinlouise
     
  • Hey..

    Also ich bin Hendrik, 15 Jahre alt und ich komm aus einem Kuhdorf Names Simonswolde..
    Das liegt in Ostfriesland(Niedersachsen)..
    Obwohl ich noch ziemlich Jung bin, interresiere ich mich total für die Natur..
    Wir haben einen großen Garten, mit vielen Apfelbäumen und einem sehr schönen Teich..
    Ich mach natürlich auch Sportarten wir Fußball und Skateboarding..
    Aber ich verbringe auch gerne Zeit mit meinem Vater, der sich ebenfalls sehr für die Natur interresiert..
    Wir besuchen 2 mal Jährlich einen Wassergarten in der Umgebung..
    Dort kann man so gut wie alles sehen, was mit Garten und Co. zu tun hat..

    So, das wars für's erste von mir..
    Viel Spaß noch..
     
    Hab mir letzte Woche einen Garten gekauft und werde wohl viele Fragen haben, da es für mich absolutes Neuland ist.
    Werde mich jetzt quer durch das Forum lesen.
    :)
    lg josta
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo

    ich bin Lothar aus Leipzig, Habe seid 30 Jahren ein Kleingarten. Der Obst und Gemüseanbau ist in den Hintergrund getreten. Wir haben in den letzten Jahren viele Pflanzen aus dem Urlaub mit gebracht und damit wurde der steingartenartige Bereich immer größer. Ansonsten haben wir einen Gartenteich mit Seerosen und Fischen. Das nächste Vorhaben ist das Anlegen eines Moorbeetes im Herbst. Die Hecken, Rosen und Obstbäume sind mein Bereich der Steingarten ist allein der Beschäftigungsbereich meiner Frau.

    Gruß Lothar
     

    Anhänge

    • JD600003-1.JPG
      JD600003-1.JPG
      448 KB · Aufrufe: 83
    Halli hallo, bin noch ne Neue- und komme Euch jetzt öfter besuchen;)

    Tja eigentlich haben wir schon seit 8 Jahren einen Garten, bloss macht da keiner was dran.
    Mein Männe hat genug mit der Arbeit und dem Hund. Und ich hab mit meinen 4 Kindern und dem großen Haus auch ziemlich viel zu tun.
    Hab vor 4 Jahren mal angefangen und einen ersten Teil der Wiesen umgeschoren, dann versucht ein paar aktuelle Pflänzchen zu pflanzen ( aus dem Supermarkt,die waren in so Plastiktöpfchen drin ), außerdem hab ich noch bei Aldi ne Rose damals mitgenommen, ne Clematis und so ein Rankdingens (kein Wein, aber so ähnlich nur ohne Früchte). Tja und was ist nach 4 Jährchen übrig - nur noch der komische Wein, der allerdings begrünt unsere Terrassse.- Die Rose war die ersten 2 Jahre echt schön, jetzt ist sie seltsam zerfressen und etwas weißlich und der Rest längst von Schnecken und Co. zerfressen.:(
    Ach ja mit den Kids hab ich mal n Versuch unternommen und im Herbst (Ende Okt.) Tulpenzwiebel gepflanzt so quer in die Wiese rein, da hab ich auch einen Frühling dran Freude gehabt, mein Männe hat sie aber beim ersten Rasenmähen platt gemacht.
    Ihr seht also hier schreibt ein absoluter Anfänger und Bishernichtskönner !
    Soviel erstmal, will Euch ja nicht zumüllen, LG Auri
     
    Herzlich willkommen in unserem schönen Forum! :cool:

    Liebe Grüße
    Petra, die sich über so viel Zuwachs freut
     
    der alte hase sieht aber noch
    verdammt gut aus, für sein alter:D


    ach ja.....herzlich willkommen an alle neuen.

    es tut mir leid, euch sagen zu müssen, das
    dieses forum die hölle ist....es macht höllisch
    süchtig

    gruß geli...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Schweden-geli , hi Commander hab ich irgendwas Falsches geschrieben mit dem "alten Hasen" ? Ihr seid mir ja so ne Truppe :grin: Verunsichert doch so ein Greenhorn wie mich nich -;) LG Auri
     
  • Oben Unten