Mitgliedervorstellungen

  • Hallo, hier meldet sich nach 15 Jahren Susanne, Nickname kleineknolle, zurück!
    Bin damals als Großstadtpflanze von Berlin aufs Dorf (ca. 130 Einwohner) gezogen. 3 Kinder und Mann im Schlepptau. Bereue nichts, war die richtige Entscheidung, aber es kam doch vieles anders als erwartet/gedacht. Unter anderem blieb mein großer Garten doch lange sehr im Dornröschenschlaf. Lag vielleicht auch mit daran, dass noch Kind 4 und 5 dazu kamen. Nun, das ist eine lange Geschichte, wen es interessiert, der kann gerne fragen.
    Haben die alte Dorfschule, zunächst gemietet, 2018 kaufen können und so liegt auch das große Grundstück neu im Fokus. Da ich seit Corona als Risikopatientin meinen Unterricht (bin Förderschullehrerin in der Inklusion) komplett als Videounterricht im Home-Office erteile, zieht es mich in den Pausen vermehrt in meinen Garten, das blaue Desktop-Licht braucht einfach Ausgleich. So gibt es "neue Hoffnung", mache mich mit allen alten Ecken neu vertraut. Nehme den Garten also ein zweites Mal in Besitz und hoffe dieses Mal erfolgreicher zu sein!
    PS: Musste lange suchen, bis ich das richtige Forum, bei dem ich mich 2005 angemeldet hatte, wiedergefunden habe.
    Zum Glück bin ich immer kleineknolle!:)
     
    Das würde ich eventuell in einem eigenen Thread über die Entwicklung deines Gartens machen. Ich habe das leider bei meinem Garten nicht dokumentiert, der war anfangs eine Gerümpelhölle und Fotos sind keine gemacht worden. Wirklich schade.
     
    Guck mal ins Menü des Forums.
    Unter Gartengestaltung gibt es den Unter Punkt Mein Garten, wo die User ihre Garten mit Bildern vorstellen.
    Da passt dein Gärten sehr gut hin.
     
    Ah, danke für den Tipp. Habe mich schon gefragt, was der Hinweis in einer Antwort, die ich las, bedeuten sollte, "ich habe eine ausführliche Antwort in Deinen Garten geschrieben"!
     
    Guten Morgen in die Runde :)

    ich bin David und bewohne seit Anfang des Jahres ein Haus im Duisburger Süden. Der Hausumbau ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber ich würde gerne noch diesen Herbst den Garten ein bisschen umkrempeln. Leider weiß ich noch gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Das 800 qm Grundstück soll allen Bewohnern und Gästen etwas bieten, was gar nicht so einfach ist, wenn man z. B. die Wünsche der Nützlinge nicht kennt. Die sagen ja nichts :)

    Ich werde im Mein Garten Bereich einige Bilder des aktuellen Zustandes einstellen und mich im Gartengestaltungsbereich durchlesen. Wird sicher viel zu zeigen und zu diskutieren sein :)

    Viele Grüße
    David
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten