Hallo, hier meldet sich nach 15 Jahren Susanne, Nickname kleineknolle, zurück!
Bin damals als Großstadtpflanze von Berlin aufs Dorf (ca. 130 Einwohner) gezogen. 3 Kinder und Mann im Schlepptau. Bereue nichts, war die richtige Entscheidung, aber es kam doch vieles anders als erwartet/gedacht. Unter anderem blieb mein großer Garten doch lange sehr im Dornröschenschlaf. Lag vielleicht auch mit daran, dass noch Kind 4 und 5 dazu kamen. Nun, das ist eine lange Geschichte, wen es interessiert, der kann gerne fragen.
Haben die alte Dorfschule, zunächst gemietet, 2018 kaufen können und so liegt auch das große Grundstück neu im Fokus. Da ich seit Corona als Risikopatientin meinen Unterricht (bin Förderschullehrerin in der Inklusion) komplett als Videounterricht im Home-Office erteile, zieht es mich in den Pausen vermehrt in meinen Garten, das blaue Desktop-Licht braucht einfach Ausgleich. So gibt es "neue Hoffnung", mache mich mit allen alten Ecken neu vertraut. Nehme den Garten also ein zweites Mal in Besitz und hoffe dieses Mal erfolgreicher zu sein!
PS: Musste lange suchen, bis ich das richtige Forum, bei dem ich mich 2005 angemeldet hatte, wiedergefunden habe.
Zum Glück bin ich immer kleineknolle!
