Mitgliedervorstellungen

  • noch ein Neuer ...

    So ... Hallo erstmal an alle Blumen-/Pflanzenfreunde und Freundinnen.

    Ich bin hier im Rahmen von Recherchearbeiten auf dieses Forum gestoßen und fand das Klima sehr gut, sodass ich mich (nach meinem zwischenzeitlich 2. Beitrag) an dieser Stelle auch einmal vorstellen möchte.

    Ich heiße Stefan XXX und komme aus dem Untereichsfeld in der Mitte Deutschlands.

    Geboren wurde ich am 26. April 1969 in Göttingen (ca. 20 km von hier) in einem Bett :rolleyes:

    Seit meiner frühesten Kindheit war ich viel in der Natur und liebe diese auch heute noch ohne "größere Abstriche" - ich meine Schadinsekten an meinen Pflanzen und die, die von Zeit zu Zeit in der Wohnung nerven).

    Leider habe ich jetzt nur noch einen Balkon, aber der ist bepflanzter als die meisten Gärten :D:-D - naja, nen Stuhl passt noch drauf *g*.

    Ich werde hier künftig sicher einige Fragen stellen, mich mit Euch austauschen und versuchen, anderen Mitgliedern hier möglichst fachmännisch aber nicht ohne Spaß an der Sache zu helfen.

    Auf eine gute künftige Zusammenarbeit.

    Gruß,

    Stefan
    (Speedy2000)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: noch ein Neuer ...

    HErzlich willkommen........
    wolltest du nciht noch erzählen was für eine akuelle Frisur du hast udn eine Freundin oder nicht...;):D:D:D
     
  • AW: noch ein Neuer ...

    Herzlich willkommen!!!:cool:

    Schuhgröße???
    Kontonummer????
    Pin?????

    LG Christa.....auf Auskunft hofft
     
    Hallo zusammen,
    gestern habe ich mich registriert und heute wollte ich mich vorstellen,bin aber auf der falschen Seite gelandet ich und Computer das paßt nie.Also das Ganze nochmal.

    Ich bin 64J.weiblich und wohne in der Nähe von Stuttgart.
    Bin leidendschaftliche Hobbygärtnerin,manchmal mehr leidend als erfolgreich wenn die Schnecken z.B. mal wieder schneller waren als ich.

    Da der Garten mitten im Landschaftsgebiet liegt ist es manchmal gar nicht lustig.
    Darum werde ich öfters Euren Rat brauchen.Für meinen Garten gebe ich immer 200%,
    denn gibt es etwas leckeres als selbstgezogenes Obst und Gemüse.



    Also bis bald eure Jolber
     
  • Hallo!

    Also ich bin die Jen, wir haben uns im September ein Häusle gekauft und hatten bbisher am meisten Arbeit mit dem Garten :D Mein Mann und ich sind beide Gartenneulinge und unsere Tochter (1 Jahr) hat Angst vor Gras, die ist da auch keine Hilfe :rolleyes: Gras haben wir endlich vor 3 Wochen sähen können nachdem wir gebuddelt, begradigt, gefällt und Unmengen geschwitzt hatten ;) ein echt schöner Garten war das... auf ca 500 qm standen 34 Bäume und da drunter nur Büsche, also wenn man nett ist dann kann man sagen es war ein naturbelassener Garten mit vielen Hügeln und Löchern.... da wir jetzt wo alles weg ist aber nicht wissen was wir mit dem ganzen Platz anfangen sollen haben wir erstmal gesäht und ich blick mich schon fröhlich um wegen einer etwas gezielteren und geordneten Bepflanzung.... bin geren für Vorschläge offen :D

    Alles Liebe und auf gutes Austauschen,
    Pladde
     
    Hallo!

    Mein Name ist Erwin, ich komme aus Österreich (Niederösterreich) und bin Garten-Neuling.

    Im Garten hielten sich bisher meine Aktivitäten in Grenzen, bin aber dabei mir einen Grünen Daumen anzueignen! Das kann zwar länger dauern, aber es wird schon, nur Geduld!

    Dasbeste Stück in meinem Garten sind Canna (rote) welche ich nun schon in der 2ten Saison habe (angestiftet vom Vater!) :D
    Falls hier wer Interesse hat und Samen tauschen möchte, ich bin an allen Canna Arten (Samen) interessiert.

    Auf meiner Wunschliste für die nächsten Anschaffungen steht ganz oben ein Blauglockenbaum, da bin ich gerade dabei den anzuschaffen!

    Will hier nur kurz mal HALLO sagen, man hört sich ja noch in den einen oder anderen Beitrag der von mir sicher noch kommen wird!

    Grüße aus Österreich
    oerv76
     
    Sonnige Grüße an alle so kurz vor dem Wochenende :cool:
    ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, da wir scheinbar ein Problem mit unserer Himbeer Pflanze haben... :confused:
    Aber nun will ich mich erst einmal kurz vorstellen ... Ich bin 26 Jahre, komme aus Hamburg und wohne zusammen mit Freund und unserer spanischen Mischlingshündin im wunderschönen grünen Randgebiet kurz vor der Gemeinde Rosengarten - also glücklicherweise nicht mitten in der Stadt (auch wenn Hamburg eine schöööne Stadt ist)... am Ende unserer Straße gehts ab auf's Feld und über Wiesen in ein schönes Tal und dahinter in den Wald. Wir lieben die Natur und mit Hund ist es sowieso keine Alternative in die Stadt zu ziehen. Aber auch für mich selbst gäbe es dort nicht genügend Luft um mich wirklich FREI zu fühlen.
    Nun haben wir im April 2007 (während dieser wirklich verdammt heissen Tage letztes Jahr) eine kleine Terrasse angelegt an der einen Hausseite direkt neben einer alten, teils recht verknorrten Kiefer, die aber wunderbar rauscht im Wind und uns herrlich Schutz und Gemütlichkeit bietet. Zu den Gärtnern zähle ich uns nicht, aber ich habe so einige Kübel und Töpfe mit jeglicher Art schöner großer und kleiner Pflanzen. Ich probiere noch vieles aus, liebe Kräuter und meine beiden wunderbar rankenden Waldreben, die dieses Jahr auch wieder prächtig gedeihen :eek: ansonsten geht es eher in die mediterrane Richtung.
    Erdbeeren und Himbeeren fehlen aber auch nicht und die erste kleine Erdbeerfrucht habe ich auch schon weg genascht... hinterm Haus liegt der Garten meiner Schwiegereltern, ein kleines Paradies mit vielen Kostbarkeiten, der v.a. im Frühling bis in den Juni seine schönste Seite zeigt. Vielleicht haben wir auch irgendwann einen Garten, der mir dann ein wenig mehr Freiraum lässt, um mich auszutoben... Doch bis dahin sind wir glücklich mit unserem feinen kleinen Reich: ein Platz an der Sonne :cool: , um mit den Händen in Erde zu wühlen und sich selbst weg vom Alltag ein wenig in der Beschäftigung mit der Natur zu verlieren und sich darüber zu freuen :D etwas zum Blühen und Wachsen zu bringen...
     
    Hallo erst mal:) Ich bin die neue ( Corinna) wohne im schönen Allgäu.
    Wir haben einen alten Bauernhof gemietet mit einem riesigen Garten da bin ich manchmal
    ganz schön hilflos.Doch Google sei Dank hab ich euch gefunden,ist echt ne tolle Sache.
    Ich muss jetzt mal stöbern was es so alles gibt bei euch. Liebe Grüße an alle
     
  • Halli, hallo. Möchte mich mal vorstellen. Ich wohne in Norddeutschland, bin 37 Jahre alt und seit 1,5 Jahren stolze Besitzerin eines Reihenhauses mit kleinem Garten. Eigentlich wollte ich kein Bett haben, da ich im Vorgarten zwei habe. Aber nun bin ich im Pflanzfieber und habe nun doch eins angelegt.
    Ich hoffe, mir kann hier ab und an bei der Pflanzenbestimmung geholfen werden, denn damit kenne ich mich überhaupt nicht aus. Von einer Freundin bekam ich einen Schwung abgestochener Pflanzen und warte jetzt, was draus wird.
     
  • AW: noch ein Neuer ...

    Vielleicht kann der Mod oder Admin den Beitrag ja mal verschieben - dahin, wo er hingehört (hab ich wohl übersehen).

    Wenn die Damen nähere Angaben brauchen, dann bitte per PN mit eigenen Angaben.

    Ledige Hobby-Gärtner freuen sich immer über weibliche Kontakte.

    Ich mag auch die Herren hier, aber in anderer Weise:D

    Edit: schon verschoben! LG pere, einer der Mods ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: noch ein Neuer ...

    Uuuuhhhaaa!!
    Keine Schuhgröße?
    Keine Kontonummer?
    Kein Pin?
    grübel,grübel...doch zu neugierig gewesen:(

    LG Christa....seit 34 jahren nicht mehr ledig und schon garkeine PN's an unbekannte ,ledige Hobbygärtner verschickend
     
    :cool::cool::cool:herzlich willkommen:cool::cool::cool:

    an alle neuen.....ich hoffe ihr wisst auf was ihr euch da
    eingelassen habt......:D:D:D:D

    suchtgefahr......

    liebe grüße von geli....schwer suchtkrank
     
    Hallo zusammen,
    ich bin der Hans :D und 44 Jahre jung. Mit meiner Frau habe ich ein hübsches Haus mit Garten, in dem ich mir ein kleines Stück für Gemüse und so abgezweigt habe. Ich bin Hobbygärtner aber leider nicht allwissend und deswegen habe ich mich hier angemeldet, in der guten Hoffnung, dass viele "Gärtner" auch vieles wissen.
    Ich hoffe das ich hier und da auch mal mit meinem Wissen den anderen weiterhelfen kann und freue mich auf viele Tipps.
    Mit den wünschen einer guten Ernte verabschiede ich mich.
    Bis dann Hans-der-erste
     
    AW: noch ein Neuer ...

    Es gibt hier aber jede Mengen neugierige Damen und Herren die nicht ledig sind und dann....;):D

    Dann können die Damen sich gerne melden und vor der Menge habe ich keine Angst, ich tippe recht schnell ;) - ob die Dame nicht ledig ist, wird sie mir wohl nicht sofort verraten.

    Ich weiß nur, das ich Jungeselle und (in diesem Fall MIR) treu bleiben muß. Aber jeder Mensch ist seines eigenen Schicksals Schmied ...


    Herren bekommen nur Grundauskünfte *LOL* im Rahmen allgemeiner Angaben unter Hobbygärtnern.

    Gruß, Stefan
     
    Wenn du deine SChreibmenge weiterhin soweit oben hälst wirst du einen Rekord aufstellen und ich würde mal sagen du bist dann eindeutig infiziert!!!!;):D
     
    So...Moin erstmal...noch einer mehr...
    Ich wohne in Hamburg, habe einen Südbalkon im 7.Stock (Südseite) und der ist nicht gerade klein. Bisher habe ich immer Pflanzen in meinem Zimmer gehabt und so ist es nun auch in meiner ersten Wohnung...dank des netten Gärtners im Gewächshaus auf unserem Institutgelände, habe ich jetzt noch mehr Pflanzen als vorher...Kaffee, Monstera, Aloe, Begonie, Mimose und noch viele andere...nur der Balkon, der muss noch begrünt werden....
    was soll ich sagen? promoviere gerade, sprich ich habe viel Arbeit und wenig Geld...aber Pflanzen pflegen beruhigt, auch wenn es bisher nur Gießen, Säubern, In-die Sonne-Stellen und Luftwurzeln-in-die-richtige-Richtung-drücken war...Pflanzen sind ne tolle Erfindung...bin also Neuling und habe große Ziele auf kleinem Raum
     
  • Zurück
    Oben Unten