Bin ein alter Gärtner, aber neu hier.
Ich bin ein im Ruhestand lebender Software-Entwickler aber mit einem grünen Daumen.
Leben tun wir in Niederbayern, in dem Landkreis aus dem die 6er und 7er BMWs kommen. Mein Berufsleben habe ich in München verbracht, zu meiner Anfangszeit 1964 gab es nur in München brauchbare Computer. Wir sind 1994 hierher gezogen, weil ich ein Haus mit einem grösseren Garten wollte. Bei der Übernahme waren nur 9 ältere Obstbäume im Garten und die Wiese ging bis ans Haus. Ich habe den Garten (3000qm) mit gepflasterten Wegen erschlossen. An den Grenzen und entlang der Wege Blumenbeete angelegt. (2 überdachte Aussenterassen angelegt. Ein 44 qm Anlehn-GWH war schon vorhanden (Eigenbau) Einen Teich angelegt und eine hauseigene Abwasseraufbereitung bauen lassen. Wasserversorgung aus einem 26m tiefen Schacht-Brunnen ist kostenlos.. Die nächsten Nachbarn sind 500 m entfernt.
Ich geniese den Garten, meine Frau arbeitet auch sehr fleissig mit. Sie selbst nennt sich "das Pflasterschaf". Im Garten sind mitlerweile 14 Obstbäume Äpfel, Birnen, Kirschen,Zwetschgen Quitte und eine mähr.Vogelbeere, die aber nur von den vielen Vögeln gerntet wird. Im Haus und Garten lebt noch meine 15J alpenländische Dachsbracke sie hält das Grundstück katzenfrei (zu Freude unserer vielen Vögel), die in 25 Vogelnistkästen und artenbedingt auch ausserhalb nisten.
Ichh offe auf ein friedliches Zusammenwirken ohne Stress.
LG
Poldstetten