Mitgliedervorstellungen

  • Hallöchen ich bin Jule (28j) und wir (Arne+2 Katzen) kommen aus dem schönen Hessen. Nach den letzten paar Einträgen habe ich schon etwas Angst bekommen mich so lapidar vorzustellen, aber ich hoffe doch sehr mit euch vllt. Ehrliche Erfahrungen austauschen zu können. Dem Fachhandel und schon gar nicht den ganzen "Selbsternannten" Gärtnerhanseln aus dem Dienstleistungssektor kann ich leider nicht mehr so richtig trauen...

    Wir haben vor 2 Jahren unser neues Häuschen bezogen und seit letztem Herbst den Garten (versucht) anzulegen. Dabei sind zwei große (Hoch) beete mit bewässerung entstanden. Rollrasen und eine Eibenhecke angelegt worden Und eine bewässerungsvorbereitung für die spätere als endgültig gut befundene Rasenfläche vorbereitet worden. Unser Grundstück umfasst übersichtliche 520qm. Aber für uns als Gartenneulinge durchaus ausreichend :D

    Ein liebes Hallo an die Runde :pa:
     
    Bin ein alter Gärtner, aber neu hier.

    Ich bin ein im Ruhestand lebender Software-Entwickler aber mit einem grünen Daumen.
    Leben tun wir in Niederbayern, in dem Landkreis aus dem die 6er und 7er BMWs kommen. Mein Berufsleben habe ich in München verbracht, zu meiner Anfangszeit 1964 gab es nur in München brauchbare Computer. Wir sind 1994 hierher gezogen, weil ich ein Haus mit einem grösseren Garten wollte. Bei der Übernahme waren nur 9 ältere Obstbäume im Garten und die Wiese ging bis ans Haus. Ich habe den Garten (3000qm) mit gepflasterten Wegen erschlossen. An den Grenzen und entlang der Wege Blumenbeete angelegt. (2 überdachte Aussenterassen angelegt. Ein 44 qm Anlehn-GWH war schon vorhanden (Eigenbau) Einen Teich angelegt und eine hauseigene Abwasseraufbereitung bauen lassen. Wasserversorgung aus einem 26m tiefen Schacht-Brunnen ist kostenlos.. Die nächsten Nachbarn sind 500 m entfernt.
    Ich geniese den Garten, meine Frau arbeitet auch sehr fleissig mit. Sie selbst nennt sich "das Pflasterschaf". Im Garten sind mitlerweile 14 Obstbäume Äpfel, Birnen, Kirschen,Zwetschgen Quitte und eine mähr.Vogelbeere, die aber nur von den vielen Vögeln gerntet wird. Im Haus und Garten lebt noch meine 15J alpenländische Dachsbracke sie hält das Grundstück katzenfrei (zu Freude unserer vielen Vögel), die in 25 Vogelnistkästen und artenbedingt auch ausserhalb nisten.
    Ichh offe auf ein friedliches Zusammenwirken ohne Stress.
    LG
    Poldstetten
     
  • Vielen Dank für eure freundliche Aufnahme!

    Wir lesen uns bestimmt noch öfter, mein Garten bietet immer wieder Futter für Diskussionen! Außerdem heimwerke ich gerne!

    Und danke für die Hilfe beim Tomatenproblem!

    Mirjam: Danke für das Bild, sieht ja cool aus! Bin übrigens beruhigt, dass wenigstens jemand mein Bild sehen kann. Ich kanns jedenfalls nicht....sniff...

    PS.: Selbstverständlich ist mein Nickname doppeldeutig. Jedenfalls steht auf meiner Sternzeichenteetasse, Zwillinge wären redselig...*g*
     
  • Danke für die schnelle Aufnahme
    Ich bin Chris aus Stuttgart und meine Familie und ich haben einen großen Garten und eine schöne Dachterrasse in Süd-Ost Lage, von morgens bis abends Sonne. Da bietet es sich an, Citrusbäume in Kübeln zu pflanzen und natürlich auch andere mediterrane Pflanzen.
     
    Mein Vorame ist rainer, lebe in Berlin,
    bin 69 Jahre alt und Rentner - diese Seite habe ich durch Zufall gefunden,
    und finde sie ganz grosse Klasse!!! Über Bonsai und Rosen, habe ich schon Alben angelegt - sonst fotografiere ich sehr gerne, und lade die Bilder hier oder woanders hoch - ein schöner Kriminalroman bekommt mir auch sehr gut --
    so, das war einkurzer Steckbrief von mir - bis dann: rainer (ra-um)
    :eek::cool::?
     
    Hallo,
    hier ist der fredman ! ich war nun wie ich gelesen habe 5 Jahre nicht mehr hier und heute habe ich mich wieder neu angemeldet.
    Ich grüße alle die mich noch kennen und auch die mich noch nicht kennen, nun muß ich mich wieder erstmal reinfinden ehe ich das ganze Forum mit Fragen Bombardiere;) aber wird schon klappen.
    Grüßle von mir
     
    Moin, Moin, MEIN Name ist Lachmann ... Ok, eigentlich heiße ich Claus und bin hier anscheinend der Methusalem. Mein Alter spielt keine große Rolle, bin trotzdem Rentner.
    Seit VOR I-Net Zeiten bin ich bereits im Net unterwegs und habe einige Erfahrungen einschließlich betreiben eines eigenen Forum, gesammelt.
    Im Arbeitsleben war ich als Servicetechniker eines großen deutschen Elektro-Gabelstaplerherstellers unterwegs (NEIN ... NICHT Linde oder Toyota)
    Habe ein eigenes (Reihen)Haus mit Rasen im Garten auf dem Schildkröten "toben". Mein Profilbild zeigt meine Hündin Celine, eigentlich mein "Baby".
    Allerdings bin ich mehr in einer anderen Stadt "zu Gange" und fahre hier als Springer Menschen mit Handykap vom Kindergartenkind bis zum Erwachsenen zur Schule resp. Arbeit und wieder zurück.
    Eigentlich habe ich mit Garten nicht viel am Hut. Die Geschichte dazu erspare ich mir allerdings.
    Warum bin ich dann hier? Weil der hiesige Vermieter im April einen AKKU Mäher bei ALDI- Nord gekauft hat. Einen GDLM 3640 von GARDEN. Darum dreht sich meine Frage die ich in dem entsprechenden Forum stellen möchte
     
  • Oben Unten