Mitgliedervorstellungen

  • Hallo Katja, herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.:eek:
    Danke für die ausführliche Vorstellung.
    Viel Spaß beim Austausch mit uns.
     
    Persönlich kenne ich ihn noch nicht. Aber ich habe ihn schon so häufig gelesen, dass ich eher geschaut hätte, ob er nicht bald für den ersten Forengeburtstag dran ist, als dass ich ihn bei den Vorstellungen erwartet hätte. :grins:


    Nu, Pyro, das war ja auch nur a weng ironisch gemeint.:grins:

    Zumal wir uns ja gerade beim Glückrad getroffen hatten.
     
  • Dann werde ich mich auch mal kurz vorstellen:

    - wer ihr seid:
    Mein Name ist Christian, bin 29 Jahre alt, Fachinformatiker, wohne im Landkreis Kassel und bin seit 5 Jahren Besitzer eines Hauses inkl. Gartenteich. Nachdem nun so einigermaßen alle Arbeiten IM Haus abgeschlossen sind, beginne ich mit der intensiveren Gartengestaltung und dem Teich. Selbiger hat mich nun zu euch ins Forum geführt um die ersten Tipps und Erfahrungen sammeln zu können.

    - was euch mit Haus und Garten verbindet
    Die Einfahrt und ein Gartentor.
    Darüber hinaus generell der Wunsch nach Selbstbestimmung und Gestaltungsfreiheit und der Hoffnung mit den eigenen vier Wänden der zukünftige Anhebung des Rentenalters auf 90 Jahren entgegenzuwirken.

    - wie ihr hierher gefunden habt
    Aus oben genannten Teich :)

    Viele Grüße :-D
     
  • Hallo!

    Ich heiße Alex(andra) , lebe mit meinem Mann und zwei Katzen in Niederbayern zwischen Isar und Donau an der großen Laaber.
    Wir sind ursprünglich aus Erding, aber weils uns da nicht mehr gefiel, sind wir vor zwei Jahren umgezogen. Wir haben einen ziemlich großen Garten mit ziemlich viel Problemen. In Erding hatten wir keinerlei Probleme mit den Äpfeln, Rosen, usw....
    Seitdem wir hierher gezogen sind, mit Sack und Pack und den Pflanzen im Gepäck, haben wir nur noch mit diversen Ärgernissen zu kämpfen. Es ist schon klar, dass man den Pflanzen Zeit lassen muss, um den Umzug wegzustecken, zumal Boden und Klima völlig anders sind als vorher.
    Hierher gefunden habe ich heute zu euch aber wegen Ärger mit den Tomaten, aber das erkläre ich später separat.

    Ich freue mich jetzt einfach hier zu sein und sag allen in der Runde ein großes HALLO!:wink:
     
  • Willkommen hier im Forum. :cool:

    Dein Name hat mich kurz verwirrt, aber dann habe
    ich ja gleich gelesen, dass er von dem Fluss stammt.

    Andererseits, etwas Gelaber kann auch lustig sein,
    ... aber nur, wenn die Gartenarbeit erledigt ist.

    Viel Spaß :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Laabernixe! Auch von mir ein 'Herzliches Willkommen' und viel Spaß hier! *lach* auch ich habe bei deinem Nick zuerst nicht an den Fluss gedacht :p

    Darf ich dir das Pendant zu deinem Benutzerbild vorstellen?

    DSCF1519.jpg

    Lieben Gruß
    Mirjam :cool:
     
    Hallo aus Lübeck,

    ich wohne in der schönen Hasenstadt Lübeck in einem Haus mit kleinem Hinterhof / Garten.
    Was bisher ein eher trister Hinterhof mit Waschbetonplatten ist, soll in der nächsten Zeit ein kleines grünes Paradies mit viel Obst, Gemüse, Blumen und ein paar Spielmöglichkeiten für unseren kleinen Sohn werden.
    Hauptaugenmerk liegt also auf einer optimalen Raumnutzung bei der das Auge nicht zu kurz kommt.

    Viele Grüße
    Sören
     
    Moin zusammen!*


    Ich habe mich gestern hier angemeldet und möchte mich und meinen Garten kurz vorstellen.


    Seit letztem Herbst bin ich Wahl-Nordfriesin und (zum ersten mal in meinem Leben) Gartenbesitzerin. Den Garten haben wir vom Vorbesitzer übernommen und wandeln ihn langsam vom 08/15-Durchschnittsgarten in einen Nutzgarten um. Allerdings habe ich echt gar keine Erfahrung oder Vorkenntnisse, und dazu noch wenig Zeit weil voll berufstätig mit kleinem Kind.


    Bei unserem Einzug freute ich mich über zwei kleine Apfelbäume (beide Sorten leider unbekannt) und den Friesenwall mit Rosen und Lavendel. Ergänzt habe ich mittlerweile schon zwei schwarze Johannisbeeren, vier Herbst-Himbeersträucher, *Erdbeeren, eine Hasel ("Wunder von Bollwerk") und vor kurzem erst ein Kräuterbeet *(tschüss, Rhododendron) mit Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Rosmarin. Ein zweites Zierpflanzenbeet habe ich gestern entfernt, dort soll erstmal Mangold, Winterpostelein und Gartenkresse rein.*


    Ich habe in den letzten Tagen hier schon viel gestöbert und gelernt, und bald tauchen wahrscheinlich meine ersten Anfängerfragen hier auf. ;-)


    Liebe Grüße aus dem hohen Norden,*


    Schmiezi
     
    Also Vorstellung zurück !

    Aber danke für die Info, die mich zu Administrator.de führte, mit übler Nachrede und Rufschädigung, gegen die ich mir verbitten muß.

    Der folgende Text nur für die, die es interressiert.

    Ich hätte - vielleicht - leider gleich eine Idee für eine Verbesserung, die nicht wenig Aufwand bereitet, aber für bessere Übersichtlichkeit interressant wäre.
    Jede Vorstellung jedes einzelnen Mitglieds als eigener Thread.
    Jetzt sind alle in einem Thread.



    Aktuell treibt mich das Thema um, daß das EMeV.de Forum seit längerem nicht mehr zugreifbar ist.
    Zum Einen, weil es, für mich, das einzig ernst-zu-nehmende, deutsch-sprachige EM-Forum war.
    WAR deshalb, weil der aktuelle Umbau des Internet-Auftritts von EMeV noch bis Weihnachten dauern soll, bis dahin die meisten schon mal entwöhnt sind, und von dem Umbau zu völlig anders gestaltetem Forum dann nicht mehr so schlimm sein muß.
    Das bisherige Forum soll es so nicht mehr geben. Einige Highlights an Texten, so verstehe ich Das, werden wohl noch ausgewählt, aber der Rest von Allem, von den Mitgliedern erarbeiteten Themen, bleibt un-zugänglich, wenn meine Anregung, wenigstens noch als Archiv, nicht um-gesetzt wird.
    Und ich rechne damit nicht, deshalb überlege ich mir eine Bundesrats-Initiative zur Erhaltung der Forum-Beiträge in der bekannten Form, als Archiv wenigstens.


    Hoffentlich ist dieser Beitrag für das Forum hier in Ordnung. Danke.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    was wird das hier?

    ich bin freundlich, nicht über-freundlich, deutlich, direkt, intensiv.

    Entschuldigung, Das ist mir Alles schon zu persönlich, dafür, daß hier die ganze Welt mit-lesen kann. Auch das GartenForum.de.

    Ich komme von GartenForum.de, wo ich gerade-zu gemobbt, bis Bedrohung, werde, und einen Tip für hier-hin bekam. Danke noch mal. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Ungewohnte nette Begrüßung schon mal. Aber sehr persönlich . . . Alles. Mal sehen.


    äh....warum nimmste dann Deinen Nickname, den Du im Gartenforum.de benutzt hast, sowie der Hinweis auf Interesse über ein EM-Forum, was auch immer das ist?

    Und nee, ich weiß nicht, wer Du bist, kann aber googeln und stoße somit sofort auf den alten Account von Dir.

    Boah.....ach Du Scheixxe. DA ging es aber rund im besagten Fred. Mit anderen Worten: man könnts fast stressig nennen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oben Unten