Mitgliedervorstellungen

Hallöchen,

ich bin Andrea aus Düsseldorf und hatte schon immer viel Spaß am "gärtnern". daher mussten auch einige meiner Pflanzenfreunde so den ein oder anderen Umzug überstehen, da ich mich einfach nicht von ihnen trennen konnte :-)

Nachdem unsere Terrasse nun langsam etwas zu klein wurde, haben wir uns im April 2015 einen Kleingarten zugelegt...bzw. es soll mal wieder einer werden, denn das gut e Stück ist eine echte Herausforderung. Dort wurde seit 3 Jahren NICHTS getan und er war (und ist zum Teil immer noch) komplett zugewuchert mit Brombeeren und Efeu. Der Sachverständige hat ihn geschätzt auf minus 3000,- €. Das sagt wohl schon alles - ebenso dass wir ihn aiufgrund der ganzen Arbeiten 2 Jahre pachtfrei haben und Gott sei Dank auch Container für Grünzeug und Sondermüll bekommen. Der Ex-Besitzer hat da wohl dauerhaft gehaust und den ganzen Schrott u. Abfall im Garten verteilt.
Aber ich habe jedesmal Kopfkino wenn ich dort bin und bin mir sicher, dass da irgendwann mal ein Traumgarten draus wird :-)
 
  • Auch von mir allen Neuen ein herzliches Willkommen!

    Andrea, das klingt nach einer echten Herausforderung, ich wünsche dir viel Kraft dafür, daß dein Traum wahr werden kann.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Andrea, auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
    Mutig, solch ein Grundstück zu übernehmen. Aber das wird sicher schon werden. Um so mehr Freude hast du, wenn das Grundstück sich langsam nach deinen Ideen entwickelt. Ich wünsche dir viel Erfolg!:o
     
  • Hallo Andrea,

    herzlich willkommen und viel Spaß hier.


    Wir haben auch so einen total "unmöglichen" Kleingarten
    bekommen. Alles musste neu gemacht werden. Aber nach
    so 3 Jahren ist es eine kleine Oase geworden.

    menschen-0174.gif
     
    Hallo, mein Name ist David und ich gehe noch zur Schule. Ich wohne in der Einkaufsstadt Liezen im wunderschönen Österreich. Leider Gottes liegt in meiner Stadt derzeit der Trend, alles zu verbauen, was mich als naturliebenden Menschen sehr verletzt. Ich wohne in einem kleinen Haus am Stadtrand mit einem wunderschönen alten Bauerngarten, den meine Großmutter seinerzeit angelegt hatte.


    Am wichtigsten ist mir der Gemüsegarten, weil ich dann einfach weiß, dass mein Gemüse nicht mit Spritzmittel und dergleichen belastet wurde. Wie mein Nickname bereits verrät, haben es mir die Pelargonien angetan. Für mich sind es einfach die schönsten Blumen, wahrscheinlich, weil auch meine Oma überall wo man hinsah, Pelargonien hatte.


    Ich bin auch froh, dass der Trend bei uns langsam aber sicher wieder in Richtung Nutzgarten führt. Denn wen erfreut es nicht, in den Garten zu gehen und mit einem Schüsserl frischer Brombeeren und knackigem Gemüse zurückzukehren?


    Ich kenne mich zwar bei jedem Gartenthema gut aus, aber weiterbilden kann man sich immer und ich freue mich auch, wenn ich jemandem helfen kann.
     
  • Willkommen hier, David!!
    Ich bin auch ein Pelargonienverehrer, allerdings ein recht alter.
    Aber auch ich habe vor vielen Jahren die Vorliebe für Pelargonien von meiner Großmutter "geerbt", obwohl das sicher rund 60 Jahre früher passierte.
    Daraus kannst Du ableiten, welche Lebenskraft die Liebe zu dieser herrlichen und vielseitigen Staude hat. Wundere Dich nicht, wenn in vielen deutschen Regionen von "Geranien" die Rede ist. Aber bei uns, im Thüringer Wald, heißen Pelargonien Pelargonien!:grins:
    Viele Grüße vom Südhang des Thüringer Waldes:o
    Opitzel
     
    Hallo Opitzel,
    Ich weiß, dass auch oft von Geranien die Rede ist, obgleich ich diesen Begriff bis vor ein paar Jahren gar nicht gekannt habe. Die Pelargonie ist wahrlich eine wundervolle Pflanze.
    Lg David:o
     
    Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
    Schön, dass es auch so junge Garten- und Naturfreunde wie dich gibt.
    Viel Spaß bei uns.:eek:
     
    Hallo zusammen,

    ich möchte mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Nicole, bin 40 Jahre alt, bin verheiratet und habe eine 16 jährige Tochter.

    Bisher hatte ich mit Gärtnern noch nie etwas zu tun. Anfang des Jahres haben wir unseren Lebenstraum erfüllt und einen Bauernhof gekauft. Wir werden also in ca. 2 Jahren vom Rodgau in den Vogelsberg ziehen.

    Zu uns gehören noch 4 Pferde, eine Katze, 2 Papageien, Hühner und Gänse.

    Anfang des Jahres habe ich eine 15m Thuja Hecke gepflanzt und vor 2 Wochen eine 30m Hainbuchenhecke. Im Oktober werde ich 1ha mit einer Wildfruchthecke umranden. Und es kommen noch viele Dinge mehr, für die ich ganz viele Fragen habe, da totaler Anfänger. Ich hoffe, ich bekomme hier ganz viele Tipps und Anregungen:p
     
  • herzlich willkommen landfrau01, ich hoffe, du bereust es nicht:cool:
    mit diesen guten wünschen verabschiede ich mich
    aloevera
     
    Herzlich willkommen Landfrau

    Hier im Forum werden deine Fragen sicher beantwortet und Du bekommst
    genügend Tipps und Anregungen.

    Für deinen kompletten "Tierpark" sind auch Spezialisten da, sogar für die
    Papageien und Hühner :)

    osterhasen-0065.gif
     
    ja Hallo erstmal
    Anhaltiner das sind eigendlich zwei Personen, meine liebe Frau und ich halt. Wir haben uns Ende August ein Garten zugelegt um aus dem tristen Alltagsgeschehen auszubrechen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten