Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen

Mein Name ist Christine, ich bin 47 Jahre alt, habe 2 Jungs (16 und 18 ) und ich lebe in der Schweiz am schönen Zürichsee.

Ich bin auf meiner Suche nach Infos zu Balkongärten auf euch gestossen und solange hängen geblieben, dass ich mich entschlossen habe nicht mehr weiter zu suchen, sondern gleich hier zu registrieren. Mein Balkon ist nicht sehr gross aber ich plane ihn grosszügig zu nutzen. Erfahrungen in Sachen gärtnern habe ich nicht gross, da wir aber ein Ferienhaus in den Bergen haben und ich dort (auf 1800 MüM) schon die verrücktesten Sachen gezogen habe, kann auf meinem Balkon wohl nicht alles komplett schief gehen.

Im Moment lese ich mich noch quer durch eure Themen, sobald mein Balkongarten gestalt annimmt, werde ich gerne das eine oder andere Bild hier reinstellen.

Liebe Grüsse
Christine
:eek::arrow::cool:
 
  • Willkommen im Forum :)

    Bei Balkongärten finde ich es immer spannend, die Pflanzen in mehreren Stockwerken übereinander zu haben, da die Grundfläche begrenzt ist. Das ist eine spannende Herausforderung :)
     
  • Salü zäme ....Übersetzt....Hallo zusammen

    Ein herzliches Willkommen auch von mir .

    Komme hier manchmal gar nicht mehr nach , soviel Neuzugänge.....*positiv gemeint *:)
     
  • Auch von mir ein freundliches "Hallo".
    Ich lebe mit Frau und zwei Kindern in der Nähe von Berlin. Dort haben wir kürzlich gebaut und nun bin ich auf der Suche nach Inspirationen, wie ich unseren Garten gestalten kann. Hergeführt hat mich Google. Ich versuche derzeit, meinen Rasenmäher zu reinigen und bin deshalb auf der Suche nach Tipps ;)

    Aber bestimmt gibt es hier noch viele andere tolle Themen. Ich werde mal etwas stöbern...

    Lieben Gruß, Stefan
     
    Willkommen im Forum!

    Das Forum ist voll von Ideen, da gibt es viel zu stöbern, und täglich kommt neues dazu. Und Fragen finden hier fast immer ein offenses Ohr.

    Rasenmäher reinigen hatten wir unlängst - einige denken sogar über eine Teflonbeschichtung zum Schutz nach, andere reinigen ihren Mäher nie. Vielfalt gibt es hier also auch :)
     
  • Einen lieben Gruß von der Himbeerblüte an alle anderen gartenbegeisterten Menschen in diesem Forum. Auch ich möchte mich kurz vorstellen.

    Wir wohnen in einem kleinen Haus mit einem kleinen Garten, der hinten schon idyllisch zugewachsen, aber vorne noch ein bisschen hakelig auf seinem Weg dahin ist. Die wenigen Quadratmeter werden mit großem Ernst von zwei Terriern bewacht unter den strengen Augen unserer Katze, die häufig dekorativ auf einem der Zaunpfosten sitzt.

    Die aktuelle Frage, die mich umtreibt und in dieses Forum brachte, ist eine Ligusterhecke, die wir im Herbst 2012 gesetzt haben. Es war nackte Wurzelware, die eine Höhe von 1,20 m hatte (die Überlegung war natürlich, dadurch so fix wie möglich eine hohe Hecke zu bekommen ☺). Nun, wir haben jetzt wirklich lange Ligusterruten dort stehen ohne jede Verzweigung, was ja auch logisch ist, wenn nicht geschnitten wird. Wir bevorzugen aber schon die traditionelle Heckenform, also die mit den vielen Verzweigungen. Wenn ich jetzt weiter meiner Logik folge, müsste ich dafür die Hecke bis auf die Höhe zurückschneiden, auf der ich später den Beginn der Verzweigung haben möchte. Nur, warum werden dann Pflanzen in dieser Größe verkauft? Diese rutenförmige Heckenvariante wird nämlich auch nicht von all den anderen hier im Umfeld favorisiert. Oder mache ich einen Denkfehler?

    Entschuldigt die vielen Worte gleich zu Beginn, aber ich weiß nicht ob man für diese Frage einen eigenen Thread erstellen müsste.

    Noch sehr forumsunerfahren, aber dafür fröhlich im aktuell sehr sonnigen Garten
    Eure Himbeerblüte
     
    Servus aus Bayern
    Ich möchte noch gar nicht viel schreiben, ich bin grad frisch dabei. Ich hab Haus und Garten von meinen Eltern übernommen und eigentlich keinen " grünen Daumen " gehabt. Das hat sich etwas geändert.
    Bei 725 qm2 Grund + Haus muß man halt dranbleiben. Aber es macht mir seit geraumer Zeit immer wieder mehr Freude, mit meiner Frau das Wachstum der Pflanzen zu beobachten.
    Ganz egal ob Blümchen oder Baum.


    Kampftulpen sind bei mir der Löwenzahn und der jährliche Kampf im Frühjahr.


    Heinrich, der Kampftulpenkiller
     
    Ein Hallo aus Sachsen


    Mein Name ist Gabriela und ich komme aus der Nähe von Leipzig.


    Ich bin durch einen Hinweis und die Liebe zur "Arbeit" .. in Haus und Garten hier her gekommen.


    Zu meinen Reichtümern zähle ich meinen GG..( hab schon das erste Problem, der smilie macht nix) ...
    ja und das Haus ,der Garten, ein paar Stunden Arbeit und meine 4 Geier.


    Humor steht bei meinen Charaktereigenschaften an erster Stelle. Also bitte nichts übel nehmen, ist alles nur Spaß. Rum ärgern können wir uns da draußen genug jeden Tag.


    Ich denke auch das mich mancher hier kennt und ich hoffe das mir jeder eine Chance gibt. smilie


    Ich schau mich hier erst mal um und wenn ihr Fragen zu meinereiner habt, bin ich für alles und jeden offen. smilie
    Ach und:


    Hallo mein ingisternchen winkewinke


    Wolke
     
    Hallo und einen schönen Samstag,
    tja, dann will ich mich hier mal anschließen! Mein Name ist Biggi, der aber hier schon vergeben ist, daher Biggimaus. Gleichzeitig zu Ehren meines verstorbenen Vaters, der mich immer so nannte.
    Ich bin 59 Jahre, gesundheitsbedingte Frührentnerin, verheiratet mit einem tollem Mann, habe 3 Kinder und zwei Enkel. Wir kommen aus der Riesenstadt Berlin.
    Seit 1991 sind wir Pächter einer Parcelle. Sie hat eine Größe von 327 qm, wovon die Laube incl. Schuppen eine Größe von 24 qm hat.
    Es ist bei uns querbeet. Obst, Gemüse, Blumen, Büsche, Bäume und Wiese. Nein, ein Rasen ist es nicht, denn der Klee, der Löwenzahn und die Gänseblümchen versuchen immer wieder, die Oberhand zu gewinnen. Schwierig, dem Herr zu werden.
    Ich liebe unseren Garten, der für mich so Vieles ist. Freiheit, Ruhepool und Balsam für die Seele. Ich muss manchmal etwas langsamer machen, aber, - wer langsam macht, kommt auch zum Ziel.
    Ich probiere Vieles aus, gelingen tut mir aber nicht Alles. Ich weiß immer noch lange nicht die ganzen Namen meiner Blumenschätze. Vielleicht kann ich hier noch einige erfragen und erfahren.
    Ich war schon einmal in einem Gartenforum, welches aber leider geschlossen hat. Ich bin neugierig, was mich hier Alles erwartet.
    Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich werde versuchen, mich hier ein wenig einzulesen, aber, es ist ja wirklich eine Masse.
    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Restsamstag und freue mich auf ein fröhliches und interessantes Miteinander.
    Herzliche Grüße Biggimaus
     
  • Ich bin neugierig, was mich hier Alles erwartet.
    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
    Herzliche Grüße Biggimaus


    Hallo Biggimaus,

    hier erwartet dich ein hilfsbereiter, bodenständiger, ab und an frotzelnder Haufen netter Menschen.
    Und wenn du mal keine Antwort bekommst, fällt uns im Moment einfach mal nichts ein.


    Humor steht bei meinen Charaktereigenschaften an erster Stelle. Also bitte nichts übel nehmen, ist alles nur Spaß. Rum ärgern können wir uns da draußen genug jeden Tag.


    Hallo mein ingisternchen winkewinke


    Wolke

    Hallo Wolke,
    Humor ist eine huldvolle Charaktereigenschaft :)
    und Ingisternchen nimmt genau wie viele andere User hier
    ganz bestimmt nie nichts übel.


    Willkommensgrüße an alle neu hinzugekommenen Mitglieder :cool:

    mutabilis
     
  • ein herzliches Hallo an alle Neuen
    blumenmeer.gif

    blumenmeer.gif
    blumenmeer.gif
    blumenmeer.gif


    nein, wir nehmen nichts übel :)

    Humorvolle Menschen sind hier genau richtig
     
    Hallo liebe 1.Wolke :grins::pa:...

    Habs wieder mal als letzte geschnallt,...war unterwegs

    SCHÖÖÖÖN; DASS DU DA BIST :pa:
     
    Guten Morgen,
    man, hier ist aber etwas los. Auch ich möchte mich bedanken für die herzliche Aufnahme in diesem riesigen Forum.
    Ich habe schon mal angefangen, ein wenig zu lesen. Nun, hier ist ja wirklich Alles vertreten, - von einer wunderschönen Balkonbepflanzung bis zum eigenem Haus mit tollem Garten. Wahnsinn!
    Ich freue mich, hier zu sein, und werde oft, wenn ich Zeit habe, lesen. Wenn es nicht gerade Bindfäden regnet, bin ich im Garten, lächel.:eek:
    Herzliche Grüße Biggimaus
     
    Hallo Himbeerblüte ,


    auch ich mag dich und alle anderen "Neuen" erstmal herzlich willkommen heißen!
    Zu deiner Frage:
    Wenn ich jetzt weiter meiner Logik folge, müsste ich dafür die Hecke bis auf die Höhe zurückschneiden, auf der ich später den Beginn der Verzweigung haben möchte. Nur, warum werden dann Pflanzen in dieser Größe verkauft?
    ... kann ich zunächst nur raten.
    Möglicherweise werden die Heckenpflanzen als lange Ruten verkauft, weil man eben davon ausgeht, dass der Käufer, nachdem er die Pflanzen gesetzt hat, diese tatsächlich stark einkürzt um so eine möglichst dichte Verzweigung zu erzielen.


    Vielleicht ist es aber eine bessere Idee dazu einen eigenen Thread zu eröffnen, weil die Chance, kompetenten Rat zu erhalten, dort wesentlich höher ist...


    Liebe Grüße
    Emmi
     
    Hallo zusammen

    Mein Name ist Patrik, mein Nick Goex und ich bin 37 Jahre alt. Ich wohne auf ca. 400 m.ü.M an einem Jurahang in der Schweiz.

    Hobbies waren bis jetzt eigentlich alles rund um Sport.

    Seit nun der 2. Saison bin ich mit dem Garten Virus befallen. :)

    Angefangen habe ich mit Weinreben und nun habe ich in diesem Jahr meinen ganzen Garten umgestaltet. Ich habe aktuell vorallem an kleinen (mehr lässt mein Garten nicht zu) Obstbäumen und allen Beerensträuchern Freude. Hoffe ich kann bald viel essbare Früchte und Beeren von meinen Pflanzen pflücken.

    Aktuell wachsen in meinem kleinen Garten:

    6 verschiedene Weinreben
    3 verschiedene Heidelbeeren
    3 verschieden Feigenbäume (auf die freue ich mich so :) )
    1 Kirschenspalier (Hedelfinger Riesenkirsche)
    1 Pfirsichspalier
    1 Mini Nektarine
    1 Mini Aprikose
    1 Mini Apfelbaum
    1 Mini Pflaume (gelb)
    1 Stachelbeere
    3 Himbeeren
    viele Walderdbeeren als Bodendecker
    und noch Gewürze und sicher noch was vergessen :)

    Ich danke schon jetzt allen die dieses Forum möglich gemacht haben und weiter machen. Es ist spannend hier jeden Tag etwas zu lernen und vielleich kann ich dann auch mal jemandem etwas empfehlen.

    Ich freue mich schon jetzt auf diese kompetene Community.

    Meine 1. Frage werde ich im entsprechenden Thread stellen.

    so ich wünsche Euch allen einen guten Wochenstart morgen und mögen Eure Pflanzen schön gedeihen

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Patrik alias Goex
     
  • Oben Unten