Hallihallo,
da ich schon einige Zeit lang passiv mitgelesen, mich aber erst jetzt registriert habe, "kenne" ich viele von euch, ihr mich aber nicht

...Also verrat ich euch jetzt erstmal nen bissl:
Ich bin 34 und lebe mit meinem Sohn (12) und meinem Lebensgefährten in einer Wohnung mit Balkon in einem Örtchen in NRW, in der Kölner Bucht.
Der Balkon wird (wie diverse Balkone vorher) vorrangig als "Naschbalkon" genutzt, Ausrichtung Süd - knallt allerdings von morgens bis abends die Sonne drauf.
Zur Zeit stehen dort:
Tomaten:
Schneewittchen, gelbes Birnchen, Black Cherry, Black Zebra, Green Zebra, Tigerella und Balkonzauber (je Topf als Bodendecker/Mischkultur immer Basilikum, Oregano, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch und Tagetes dazu)
Paprika:
Purpla Beauty, Mini Choco Bell
Erdbeeren:
Monatsbeere Ostara, Hummies Sengana, Ananas-Erdbeere White Dream, div. Walderdbeeren - immer in Mischkultur mit Schnittlauch, Zwiebel, Knoblauch und Tagetes
sonstige: Physalis, Rucola/Rauke, Eierbäumchen, Bromelien, Zitrone, Orange und Feige
Kräuter: glatte/krause Petersilie, Rosmarin, Basilikum, Salbei, Schnittlauch, Knoblauch, Zwiebel, Oregno, div. Minze
Blümchen:
zur Zierde sowie für Hummeln und Bienchen habe ich noch Kapmargheriten, Mittagsblumen, Schleierkraut und Schneeflockenblume, Tagetes
Kornblumen, Mohn, Kapuzinerkresse, Löwenmäulchen und sonstige Wild- und Wiesenblumen habe ich jetzt auch noch ausgesät für 1) Hummeln und Bienen und 2) für essbare Deko-Zwecke.
Weil ich sie unbedingt haben will hab ich zur Zeit noch Königsstrelizie, Fledermausblume, Mini-Kiwi und Pitahayas (rot + gelb) gesät.
Für die nächste Zeit hab ich mir in den Kopf gesetzt, so viele Erdbeer- und Tomatensorten wie ich nur bekommen kann zusammen zu raffen und anzupflanzen (also alte, keine F1-Hybride). Dazu kann ich zu meinem Glück in die Gärten meiner Mutter und meines Onkels abwandern
Sollte jemand Saatgut oder Ableger benötigen, gerne einfach anschreiben. Freue mich ebenfalls, wenn mir jemand bei meinen Sortensammlungen helfen will, die ich dann sobald ich versorgt bin selbstverständlich ebenso weiter geben würde.
Bei meiner Schwester die z.Zt. in China wohnt habe ich mir vorhin per Email sämtliche Pflanzen/Samen "bestellt" über die sie dort so stolpert - wird sie nicht unbedingt freuen, aber ich hoffe sie bringt mir nen ansehnlichen Haufen Samen mit *g*
Wow, meine Vorstellung ist ja mittlerweile fast mehr nen mehrseitiger Aufsatz geworden. Dabei hab ich bestimmt wer weiß wie viel vergessen. Sorry, an die, die das komplett lesen *g*
Fragen hab ich ansonsten zur Zeit keine, wollt nur nicht weiter völlig anonym mitlesen, da fühlt man sich auf Dauer doch komisch bei *g*
Liebe Grüße
Nicole