Mitgliedervorstellungen

Hallo an alle Forumsmitglieder,

ich gehöre zu den Schwaben in Berlin und freue mich immer auf meinen Garten in Süddeutschland.

Da ich leider zu wenig Zeit für Gartenarbeiten habe, überlasse ich viele Bereiche der Natur. Wild is beautiful!

Mein Projekt für dieses Jahr ist die Gartenbewässerung mit Regenwasser.
 
  • ;) Guten Tag zusammen,
    mein Name ist Janette, lebe in Thüringen und möchte lieber ein Fischkopf sein, weil ich das Meer so liebe. Aber egal, man kann sich fast überall eine schöne grüne Oase schaffen und sich einfach wohlfühlen. Seit letztem Jahr haben wir ein Haus und einen kleinen Garten, was mich besonders freut. Eigentlich möchte ich wuseln und pflanzen, aber der Platz lässt es weiter nicht zu. Letztes Jahr habe ich mir einen Staudengarten angelegt, u.a. auch mit vielen Frühblühern. Die ersten lassen sich schon blicken, da wir bis heute schönes Wetter hatten. Nun freue ich mich auf die, die da noch kommen mögen, wenn ich alles richtig gemacht habe.:)

    Ich freue mich, hier zu sein und auf interessante Kommentare. :cool:
     
    Hallo an alle =)

    dann stelle ich mich auch mal vor.
    Heiße Anna und bin 26. (Als Benutzername ist mir einfach nichts besseres eingefallen...gute Ideen kommen doch irgendwie immer erst dann, wenn es schon "zu spät" ist xD)
    Habe selber leider keinen Garten, dafür ist meine WG gefüllt mit allerlei Pflanzen.
    Bei meinen Eltern kann ich mich aber jederzeit in deren Garten austoben^^.
    Was Tauschen, Verschenken, Weitergeben angeht, bin ich so gut wie immer mit dabei. Teile unheimlich gern und weiß manchmal selber nicht, wohin mit den ganzen Stecklingen, die bei einem Schnitt einfach mal anfallen. Zum Wegwerfen sind sie mir meistens alle zu schade.

    Liebe Grüße :3
     
  • Ein liebes Hallo an alle Naturfreunde,

    ich heiße Annette und wohne mit meiner Familie, Göttergatte, zwei meiner Kinder und Chihuahua, mitten im Ruhrpott. Unser kleiner Hinterhofgarten mit voller Südlage ist eine meiner größten Freuden. Dieses kleine Idyll teilen wir uns mit unseren Vermietern/Freunden. Blumen mag ich, aber Gemüse liebe ich. Ab dem ersten Sonnenstrahl bin ich kaum noch zu halten. Wie bei euch allen, stapeln sich schon ab Februar die Aufzuchtöpfchen und kleinen Gewächshäuschen auf meiner Fensterbank und kein Gartencenter oder Onlinegartenshop ist vor mir sicher...
    Tomaten haben meine besondere Aufmerksamkeit, kann aber auch auf Salate, Knollengemüse und natürlich Kräuter nicht verzichten. Selbstverständlich ist der Platz begrenzt...schnief...wohl auch ein allseits bekanntes Leid.
    Ich war sehr angetan, dieses Forum gefunden zu haben und bin begeistert, was es hier alles zu erfahren und lernen gibt.

    Bis dahin,
    liebe Grüße,
    Annette
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Naturgemeinde,

    wir Wollten uns auch kurz vorstellen.
    Ilon und Chris aus dem schönen Nordhessen.
    Wir hoffen auf eine schöne Gemeinschaft mit Erfahrungsaustausch.
    Schöne grüsse
     
  • Huhu ich bin neu hier heiße Anita, bin 27 und komme aus Wiesbaden ;) Seit September letzten Jahres bewohnen wir ein 1 Familienhaus mit sehr großen Garten. Derzeit nenne ich 2 Johannisbeersträucher, 1 Birnbaum und 1 Quittenbaum mein eigen. Bin ein absoluter Anfänger was das Gärtnern angeht und hoffe auf viel Unterstützung von hier. Wünsche mir ein kleines aber feines Gemüsebeet und einen schönen Ziergarten. Freu mich auf den Austausch mit euch.

    LG
    GrünerSprössling
     
    Moin!
    Habe mich gerade spontan registriert :cool:

    Komme aus der Nähe von Hamburg und taste mich seit letztem Jahr an den Gemüseanbau (in kleinen Rahmen) ran. Setzlinge sind zum Teil schon gesetzt und nun darf es endlich warm werden.
    Hoffe hier auf viele Informationen und ein nettes Miteinander.
     
    Hallo! Ich (38 Jahre) bin vor zwei Jahre umgezogen und musste meinen alten Garten (270 m2) schweren Herzens zurücklassen. Glücklicherweise habe ich an meinem neuen Wohnistz wieder einen Garten (ohne Garten geht es einfach nicht ;-) Da es sich um eine neue errichtete Wohnsiedlung handelt wurde mein Garten 2012 neu angelegt, aber fertig bin ich noch lange nicht. Es ist immer was zu tun...ich habe noch sehr viele Ideen auf die ich mich schon sehr freue sie zu realisieren. Sobald alles etwas besser zugewachsen ist sollen noch Sitzplätze und lauschige Ecken entstehen...aber gut Ding braucht Weile. Ich freue mich sehr dieses Forum gefunden zu haben und bin sehr gespannt ob ich hier viele Tipps und Anregungen bekomme.
    Meine Lieblingspflanzen sind Zierapfel, Felsenbirne, Hortensien, Frauenmantel...achja und Lavendel, Storchschnabel und natürlich Rosen....
    Schöne Grüße
     
  • Nach wochenlangem Mitlesen hier und in einigen anderen Foren, habe ich mich doch gerne hier angemeldet.
    Das Mitlesen in anderen Foren hat damit ein Ende.


    Ich habe einen Balkon in NRW, den ich in den vergangenen Jahren nur zum "Sonne tanken" und "Wäsche trocknen" benutzt habe.


    Das soll sich jetzt ändern !!!
    Ich habe mehr Zeit und möchte neben Blumen, einigen Kräutern und klassischem Balkongemüse meinen Balkon gemütlich herrichten.
    Viele Anregungen + Tipps habe ich mir hier schon angelesen und bin dabei einiges umzusetzen.


    Mich hat das "gärtnern auf Balkonien" gepackt..... :?






     
  • Huhuhuu!

    Wollte mich auch einmal zackig vorstellen: Ich bin die Eva (wie mein Name ja schon verrät ;) ) und bin ein totaler Gartenfan. Leider bin ich bis zum Herbst nur mit meinem Balkon gesegnet, aber auch den will ich dieses Jahr wieder schön bunt bepflanzen. Ich freue mich hier schon viel zu stöbern.:eek:
     
    Einen wunderschönen Guten Abend :) :cool:

    ich heiße Bianca, bin 33 Jahre wohne mit meinem Mann unseren zwei Kids, unseren Hund, unseren zwei Meerschweinchen und zwei Zwerghasen im Münchner Norden und bin auf dem Weg unseren Garten mit stolzen 3000m2 komplett auf den Kopf zustellen und neu zu gestalten. Bis jetzt waren es einfach nur 3000m2 Rasen und mein Gemüsegarten mit ca. 250m2 und unser Teichgarten mit ca. 400m2. Hier gibt´s ab jetzt Gärtnern im Quadrat, da ich sonst wieder nur dem Unkraut hinterher laufe, der Teich wird neu angelegt und im Rest des Gartens wird jetzt gepflanzt was das Zeug hält und dazu hole ich mir Tipps und Tricks von Euch.
    Vielen Dank schon mal im voraus!!! :pa:
     
    Hallo Zusammen,

    ich bin der Hajo, und möchte mir dieses Jahr einen eigenen Gemüsegarten anlegen. Das Thema Garten hat mich immer begleitet, meine Eltern hatten ein großes Gartengrundstück mit vielen Obstbäumen, und lange Zeit auch recht ernsthafter Bewirtschaftung.

    Nun möchte ich versuchen meinen Indoor-Jungel auf den garten Rund ums Haus auszuweiten, und zu den Zierpflanzen auch Gemüse anzubauen. Einige erste Tomatensetzlinge laufen sich in einer Pflanzkiste gerade warm, die Paprikasamen wollen noch nicht so recht.

    Obwohl ich von meinen Eltern viel abschauen konnte, haben ich viele Fragen rund um den Garten, und Google hat mich schon letzen Herbst hierher geführt, aber jetzt wirds aktuell mit dem schönen Wetter und dem frühen start dieses Jahr.
     
    Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.

    Mein Name ist Matthias und ich wohne im schönen Ulm.

    Vor einen Halben Jahr habe ich dort ein Reihenmittelhaus gekauft.

    Jetzt komme ich zum ersten mal mit dem Thema Garten und Haus in Berührung, da ich vorher in einer Wohnung gelebt habe.

    Ich erhoffe mir ein paar Tipps und jemand der mich ein wenig an die Hand nimmt und mir bei eventuellen Anfängerschwierigkeiten hilft :)

    Und dafür denke ich bin ich hier genau richtig :)

    Nun wünsche ich ich ich ein schönes Wochenende und frohes schaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Matty86, VanEnsing, luxusluder007, EvaMaria12,
    schön, dass ihr hier seid.
    Herzlich Willkommen! :eek:

    Viele Grüße
    mutabilis
     
    Wir haben ein Luxusluder?:grins:
    Cooler Name, aber sowas kann ich mir nicht leisten.
    Marceeeeel!:mad:
     
  • Oben Unten