Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen!

Auch ich möchte mich vorstellen. Mein Name ist Lydia und ich komme aus Niederbayern. Seit April dieses Jahres bauen wir an unserem Haus und werden - wenn alles weiterhin gut geht - im Herbst auch noch einziehen.

Unser großes Problem, dass uns schon seit Kauf des Grundstücks begleitet, ist die Frage, wie wir unser Grundstück (800m²) abgrenzen wollen. Davon verlaufen ca. 50m an der recht viel befahrenen Straße...Dieses Problem hat mich auch hier ins Forum geführt. :) Mein Mann und ich wollen unseren Garten etwas vom Durchgangsverkehr verstecken.

Ich werde mal versuchen, meine Frage, beim Thema Hecke zu stellen.

Einen schönen Sonntag wünsche ich allen!

Sunny1507
 
  • Hallo, ich bin sunflower und derzeit seßhaft im Münsterland. Wie andere Frauen Schuhe kaufen, kaufe ich Pflanzen ;-)

    Momentan habe ich mehrere Orchideen (große und kleine), eine Passionsblume, Zitronenbaum, Orangenbäumchen, Schefflera, GreenOrgane, Fächerpalme, etc.
    Bei einigen Pflanzen bin ich mir nicht sicher, wie sie eigentlich heißen, da es seltsamerweise bei einigen Läden nicht dabei steht. Aber aus diesem Grund bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, ihr könnt mir helfen. Aber alles der Reihe nach ...

    Dann auf ein fleißiges Schreiben!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen Michael

    Hallo,
    ich heiße Michael und bin 47 Jahre alt.

    Wir haben vor 13 Jahren ein Haus gebaut. Seit 10 Jahren sind wir mit unseren 4 Kindern beschäftigt, also nicht nur mit dem Machen, sondern mit ihrem und unserem Leben.

    Dabei hat unser Garten als Spiel- und Fussballplatz gedient und natürlich gelitten. Gleichzeitig haben uns die 4 wenig Zeit zur Pflege gelassen, was man nun deutlich sehen kann.

    In einem anderen Thread werde ich euch daher noch um Meinungen und Tipps bitten.

    Für uns bedeutet Garten Gemütlichkeit und soll ein Platz sein, an dem man sich nach getaner Arbeit die Zeit mit Familie und Freunden verbringen kann.

    Bis dann,
    - Michael
     
  • Hi alle zusammen,

    ich bin eben neu hier, und erzähle gern, wie ich hierzu gekommen bin.

    Im guten Mittelalter habe ich mich entschieden, mir endlich meinen Kindheitstraum zu erfüllen: ein eigenes kleines Holzhäuschen mitten in der Natur. Somit bin ich genau vor einem Jahr in die Voigtei, eine kleine Siedlung am Rande eines Naturschutzgebietes in der Nähe von Nienburg an der Weser gezogen. Mein 700qm großes Grundstück ist von einer 3 Meter hohen Thujahecke umgeben, die mich im Winter erfolgreich vor Sturm und Schnee schützt. Mein Wunsch nach eigenem Gemüse setze ich in Hochbeeten um, denn der Untergrund hier war früher ein Spargelbeet, und ist entsprechend sandig. Diese Hochbeete sind einfach selbst zu bauen; ein Nachbar hat seinen alten Lattenzaun entsorgt, und ich habe einfach die Latten zusammengerückt, Hühnerdraht auf den Boden, und alle Nachbarn um ihren Busch-, Baum- und Rasenschnitt gebeten. Im Handumdrehen waren drei Beete voll, dazu noch ein günstiger Gewächshaustunnel aufgestellt, und los gings. Inzwischen habe ich Karotten, Erbsen, Bohnen, Kohlrabi, Aubergingen, jede Menge Zucchini, Pflücksalate, Mangold, und Tomaten ernten dürfen, und das alles im allerersten Jahr. Nun kommt im Herbst noch Chinakohl, Grühnkohl, und Schwarzwurzeln.
    Ich bin immer noch, jeden Tag, den ich aufwache, wieder überrascht, wirklich hier zu sein. Den ersten Cappuccino auf der Gartenbank am Haus in der Sonne geniessen können, mit Blick auf den kleinen Gartenteich, macht einen wundervollen Start in jeden neuen Tag.
    Ich freue mich auf viele nette Momente hier mit Euch, auf einen regen Austausch der Liebe und Faszination für den Garten, Inspirationen und Mut, Neues auszuprobieren, und die Freude, wenn alles gut gedeiht.

    Freundlichst,

    Griechin

    PS: mein neuer Mitbewohner
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      257 KB · Aufrufe: 124
  • hallo, ich bin seit heute hier angemeldet. mein Name ist Jacqueline und ich bin 45 jahre alt, verheiratet und habe zwei fast erwachsene söhne (sie sehen das anders). außerdem haben wir noch einen Hund und einen riesigen garten. vor zwei jahren habe ich mir nach ca. 18 jahren gartenarbeit die mühe gemacht, alle meine pflanzen im garten durch internetsuche zu benennen und mir herauszusuchen, wie man sie richtig pflegt. bis dahin hatte ich nur Grünzeug und auf einmal waren es lauter blühende Sträucher (man soll halt nicht alles einfach radikal mit der Heckenschere bearbeiten). und so bin ich nun auf dieser seite gelandet. ich freue mich auf interessante beiträge. bis bald
     
    ich freue mich auf interessante beiträge.

    Wir freuen uns auch auf interessante Beiträge.

    Tipps werden hier gerne gegeben.
    Fragen gerne beantwortet.
    Manchmal aber nur manchmal werden sie spaßig beantwortet,
    das bitte nicht all zu ernst nehmen.
    Wir frotzeln hier ganz gern, also niemals gleich sauer sein, einfach zurückfrotzeln. :D

    Hallo Griechin,
    hübscher Frosch!


    Ein herzliches Willkommen an alle Neuen!
     
  • Hallo zusammen,

    Dann möchte ich mich auch vorstellen.

    Mein Mann und ich bauen gerade eine Doppelhaushälfte. Dazu kommt ein kleiner aber endlich eigener Garten :cool: so zwischen 50 und 60m² . Terasse ist da nicht mitgerechnet.

    Ich lese hier schon länger mit habe mich aber bis heute nicht angemeldet gehabt.
    Dazu muß ich sagen das wir beide noch nie einen Garten hatten.

    Meinen Mann ist es wichtig auf der Terasse so richtig die Seele baumeln zulassen. Und er sagt immer: Das ist dein Reich da kannst du dich austoben.

    Also darf ich machen was ich will mit dem Garten, solange man sich weiter schön entspannen kann. :grins:

    Ich bin schon Aufgeregt und weiß das es noch bis Februar dauert das wir einziehen können. Aber man hat ja vorab schon mal fragen.

    Ich bin Überrascht wie hier der Umgang im Forum ist und wie nett und Hilfsbereit ihr seid. Hut ab dafür schon mal ein Dickes Lob an euch alle :) ;)

    Hmm weiß gerade nicht was ich noch erzählen sollte.

    Ach ja, der Garten muß auch etwas Kinderfreundlich werden, sind stolze Großeltern geworden die kleine Maus ist nun knapp 3 Monate jung und wird öfters unseren Garten besuchen :grins:

    Ansonsten fragt einfach wenn fragen auftauchen ;)
     
    Hallo liebe forumgemeinschaft,
    mein name ist FLorian, wohne im wunderschönen Salzburg, Österreich und bin nur per zufall auf euch aufmerksam geworden, Danke google :)
    Nachdem ein professionäller Gärtner bei uns im Garten war, und es immer nochwas zu tun gibt, und der auch nicht billig ist, dachte ich mir versuchen kann ichs auch mal :)
     
  • Moin ich heiße Maik und wohne in einem kleinen Dorf bei Gifhorn / Braunschweig.

    Wir haben vor 3 Jahren einen Resthof gekauft mit 4.300m². Mit Ställen und einigen Obstbäumen.

    Da im Haus noch sehr viel zu tun ist und unser 2.tes Kind vor 2 Monaten geboren wurde, bleibt derzeit nicht viel Zeit für den Garten. Das wird sich hoffentlich mit der Zeit dann ergeben und wir können dann hoffentlich viel im garten anbauen und selber machen (Likör, Wein und Marmelade).
     
    Hallo,
    mein Name ist Marion und ich bin 13 Jahre alt.
    Ich experimentiere gerne mit "undgewöhnlichen" Pflanzen herum, also meist Raritäten und Exoten, aber auch bei uns unbekannte Pflanzen baue ich gerne an, die Art von Pflanzen bei denen hier im Waldviertel (ich wohne in Zwettl, die kälteste Region Österreichs) die meisten sagen: "Das funkzioniert doch nie, die Pflanzen wachsen doch bei uns garnicht!" und dann hinterher "Des geht? Zoag!"
    und um ehrlich zu sein macht es das für mich noch spannender und meine ersten Erungenschaften sind: Zitronengras(muss überwintert werden), Popkorn Mais (hat leider nicht so toll geklappt, aber eine Pflanze mit vier Kolben immerhin), Linsen, Artischocken, Spargel, Trüffel und Rosalinde Kartoffeln und Bambus(mal schaun ob er den Winter bei uns überlebt). Liebe Grüße, chocin.
     
    Hallo,
    auch ich werde mich mal hier vorstellen, habe mich vor kurzem hier angemeldet. Bin eher durch Zufall auf Euch gestossen beim stöbern halt so.

    Ich habe nun schon seit 10 Jahren einen Garten mit Haus ca 1000qm, und jedes Jahr kommen neue Ideen dazu, eigentlich ist nie etwas fertig, macht aber ne Menge Spass quasi zur Entspannung nach der Arbeit.

    Hoffe hier viele neue Ideen und Tips zu bekommen

    L.G. Antje:o:?
     
    Hallo,
    immer wieder bin ich bei Garten-Fragen auf diese Seite gestoßen, und nun habe ich mich endlich angemeldet. Ich lebe z.Z. noch in Mittelhessen in einem großen Haus mit großem Garten. Da ich nicht mehr die Jüngste bin und Sohnemann aus dem Haus ist, sind mir und meinem Mann beides inzwischen zu groß. Auch nach vielen Gartenjahren gibt es immer noch Fragen über Fragen zum Thema Garten, aber vielleicht kann ich hier auch den einen oder anderen Rat geben.
    Meine Hobbys außer Gartenarbeit sind Lesen, Handarbeiten, Reisen und vor allem TANZEN. Ich bin Tanzleiterin für internationale Folkloretänze, wobei meine besondere Vorliebe bei den griechischen Tänzen liegt. Deswegen reise ich auch oft dorthin. Mit der Liebe zu diesem Land erklärt sich auch mein Nickname "Triantafylla". Er bedeutet soviel wie "Dreißig-Blütenblätter" und ist ein Name für die Rose. Hier schließt sich dann der Kreis zum Garten.

    Liebe Grüße Triantafylla :cool:
     
    Hallo zusammen,
    möchte mich einmal kurz vorstellen. Ich komme aus Österreich, wohne in der Nähe der ungarischen Grenze. Über das Alter schreiben Damen nur ungern, aber die Pensionierung ist zum Greifen nah. Lese hier schon einige Zeit mit und hab schon so manchen Tipp, in die Tat umgesetzt. Garten-fragen scheinen ein nie zu endendes Thema zu sein.

    Ich wünsche euch allen einen schönen Tag
    Kääfer
     
    Hi an Alle,

    bin neu hier und wohne bei Ludwigshafen. Mein Däumchen ist leicht grün, da kann ich aber nix für, is genetisch bedingt.

    Nun hab ich einen Garten geerbt und hoffe, dass er (der Daumen) richtig dunkelgrün wird. *lach*, der Garten natürlich auch.
    Zuerst muss ich allerdings mal Ordnung schaffen, nächstes Jahr gehts dann richtig los. Und da werd ich dann Fragen über Fragen haben und euch entsprechend löchern, wenn ich darf.

    LG
    Yentl :o
     
  • Zurück
    Oben Unten