Mitgliedervorstellungen

Hallo,

ich bin Susanne aus Salzburg in Österreich. Ich habe zwei Kinder (7 und 4 Jahre),ein altes Haus, das wir aufwändigst renoviert haben und einen dazugehörigen riesigen Garten mit Rasenflächen für die Kids, Streuobstwiese und Beerensträucher, der über die Jahre ziemlich verwahrlost war, bis wir das Haus bekamen. Als arbeitende Mutter von 2 Kindern ist die Zeit ziemlich eingeschränkt, trotzdem habe ich als Garten-Neuling voll Elan und mit einmal mehr, einmal weniger Zeitaufwand an die Gartengestaltung gemacht. Langsam wirds,aber: Gut Ding braucht Weile. Habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich immer froh bin über gute Gartentipps.
 
  • Guten Morgen ihr lieben Garten, Natur und Pflanzenfreunde...
    ich heiße gerlinde und ich habe schon manschmal hier in den beiträgen gestöbert und so einiges nützliches für mich gefunden. Ich war eigentlich nie so der pflanzen und garten typ, habe mein herz eher für die tierwelt verschenkt allerdings schließt das eine ja das andere nicht aus. ich stamme aus thüringen, lebe aber seit vielen jahren schon in berlin. meine kids hatten schon mal die ein oder andere pflanze aus der schule mit nach hause gebracht, so zur pflege über die ferienzeit, die wären allerdings jämmerlich eingegangen hätt ich da nicht mal hin und wieder ein tröpfchen wasser gegeben. einige pflanzen, die so kurz vorm eingehen waren habe ich geduldig wieder zum spriesen und manche sogar zum blühen überredet. seit einiger zeit lebe ich in einer wg mit balkon, da meine freundin blumen so mag habe wir uns auch die eine oder andere angeschaft, einige ableger bekommen und manches selbst gezogen, irgendwie macht mir das sogar spass. momentan versuche ich mich an wüstenrosen und da ist auch schon mein problem, weswegen ich mich hier angemeldet habe. werd mal sehn ob mir irgendwer meine frage beantworten kann...
     
    Guten Tag

    Ich heiße Matthias und ich bin 51 Jahre alt und komme aus Sachsen Anhalt .

    Mein Gartenanbau besteht in diesem Jahr hauptsächlich aus Cannas - Tomaten und Chilis :d

    Wer Interesse an meinen Bilddatein aus dem Jahr 2011 hat kann sich gerne mal melden, da ich als Neuling noch nicht die Möglichkeit habe diese hier zu verlinken:)

    Suche hier im Forum gleichgesinnte zum Erfahrungsaustausch!!

    sonnige Grüße
    Matthias
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo an alle Gartenfreunde!
    Bin jetzt auch endlich angemeldet....gelesen hab ich schon lange,immer,wenn ich eben Rat und Anregungen für meinen Garten gesucht habe.
    Ich lebe in der Nähe von Berlin und habe Haus und Garten,der etwa so 500 qm hat.Alles selber angelegt und gepflanzt,Mischung aus Gemüse/Nutzgarten und Rabatten mit vielen Stauden.Alles umzäunt mit einer gemischten Blühhecke.Bin auf der Suche nach Erfahrungsaustausch und auch mal dem einen oder anderem Pflanzentausch.
    Freu mich auf gute Gespräche udn vielleicht lernt man ja Gartenfans aus der Nähe kennen.
    Viele Grüße von Gartentante Mandy
     
  • Hallo zusammen,

    Ich bin seit heute angemeldet. Meine Frau und ich wohnen im Bergischen Land, genauer in Solingen.
    Unser Garten ist nicht so groß, hat aber ein sehr großes Problem. Mitten in der schönen Gegend am Ende des Grundstücks steht eine Art Wall, ca. 6Meter hoch.
    Und da muß (sagt meine Frau) irgendwie eine Treppe hin.
    Bei meiner Suche im Internet bin ich dann auf dieses Forum gestoßen. Falls jemand Tipps hat, immer her damit.

    Grüße aus Solingen

    Die Lokmaus12
     
    Hüürt ens, Lokmuus twölf,

    schön dat Du do bes, hie beste jot objehowen.
    Maak ens en staats Beld van dem Wall un dann können mer ens kieken.:eek::eek::eek:
     
  • Hallo ihr ,

    also mein name ist Jessi (Aria), bin 28 uns lebe im schönen Berlin. Einen Garten im eigendlichen sinn habe ich nicht. Es ist nur ein kleiner Balkon auf dem ich meine Pflanzen züchte und den ich mit meinen zwei Katzen teile :cool:.

    Liege Grüße
    Aria :)
     
    Hallo Gartenfreunde,

    ich komme aus Wien und habe mir mit meiner Partnerin vor einem Jahr einen Garten zugelegt, der mir einerseits die Möglichkeit zum kreativen Gestalten und andererseits Entspannung und Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit im Büro sein soll. Daher packe ich gern selbst zu - nicht nur mit den Händen, sondern auch in der Ideenschöpfung.

    Hatte aber bisher so gar keine Ahnung vom Gärtnern und trotz intensiver Beschäftigung über Bücher und Internet nun doch den Schluss gezogen, dass es meine Zeitressourcen eben nicht ausreichend zulassen, diese Aufgabe ohne Hilfe in einem angemessenen Tempo zu bewältigen. Bin über die eine oder andere Recherche schon auf dieses Forum gestossen und hoffe nun auf Eure freundliche Unterstützung, wenn mich wieder eine Frage quält.

    Liebe Grüße aus Wien :)
     
    Hallo Gartenfreunde,

    als neues Mitglied möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne mitten im Pfälzer Wald und habe einen kleinen Garten. Am liebsten mag ich Rosen. Bei der Gartenarbeit kann ich mich nach einem anstrengenden Arbeitstag am besten entspannen.;)

    Beim Rasenmähen (oder zur Zeit beim Gießen) kann ich vom hektischen Berufsalltag abschalten. Ich habe einen Bürojob und genieße es am Feierabend, die Pflanzen beim Wachsen und Blühen im Garten zu beobachten.

    Ich freue mich darauf, andere Blumenfreunde kennenzulernen. :eek:
     
    na hallo erstmal... nein nein, jetzt kommt nicht.....ich weiß nicht ob sie es wußten...
    ich bin peter, quirlige 50 jahre jung und komme, nee das wäre falsch, ich wohne jetzt in dem wunderschönem zwickau, in sachsen. hmm, mit garten habe ich eher relativ wenig am hut, obwohl ich hätte schon ganz gern ein...
    ich bin da eher ein blumentopfgärtner, also eine verkleinerte form von euch unkrautjätern
    angetan haben es mir die kakteen, genau genommen, die blattkakteen(epiphyllum)
    mein ältester, wird bald 20 jahre, jedoch los ging es vor gut 6 jahren, als ich auf einem flohmarkt in dortmund eine jungpflanze, auf der mit edding beige draufgekritzelt war, entdeckte. zuvor wußte ich nicht, das es noch andere gibt. nun und durch die möglichkeiten des internets..... ich kam aus dem staunen garnichtmehr herraus, kurz gesagt, eine leidenschaft begann....

    viele grüße peter
     
  • Hallo Gartenfreunde,

    Ich bin der Mathias, 36 Jahre alt, verheiratet und eine Tochter mit 3 Jahren.
    Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus mit Vor- und Hintergarten.
    Als wir das Haus gekauft haben, war der Garten ziemlich verwildert gewesen.
    Mit viel Fleißarbeit haben wir nun alles gerodet und vor 2 Wochen Rasen ausgesät.

    Ich war schon eher im Forum drin aber nur als stiller Leser und es begeistert mich immer wieder, so dass ich mich auch anmelden mußte.

    Liebe Grüße
     
  • Hallo liebe Fories,
    ich heiße Lisa, lebe allein in einer Mietwohnung mit viel Rasendrumherum und keinem Garten. Von Beruf bin ich Gärtnerin, jetzt nicht mehr aktiv.
    Ich habe mich einem Verein zur Erhaltung eines kleinen Parks mit See angeschlossen.
    Da entdecke ich immer wieder Pflanzen, die mir unbekannt sind.
    Und da brauche ich ab und an Hilfe zur Bestimmung. Die Suche im Internet hat mich hierher geführt. Ich freue mich auf die Community.
    Grüssle
    Sardinchen/Lisa
     
    Hallo,
    mein Name ist Carmen und wohne in der Nähe von Berlin.
    Seit 14 Tagen habe ich eine kleine Parzelle in einem Interkulturellen Garten in unserem Ort.Da mein Mann und ich noch Neulinge im Gartenbau sind, werde ich sicherlich einige Fragen haben.
    Bisher haben wir unser kleines Gartenstück gestaltet und beginnen nun, Blumenstauden, Kräuter und auch bereits Erdbeeren zu pflanzen. Einiges liegt noch brach, welches wir aber auch noch bewirtschaften wollen, so lange es eben noch möglich ist.:)
     
    Hallo Zusammen,

    mein Name ist Maxi, bin Studentin und komme aus der Nähe von München.
    Vor kurzem habe ich mir den langjährigen Traum von einem eigenen Hochbeet im Garten erfüllt. Hier wächst nun verschiedenes Gemüse von A-Z.

    Viele Grüße,
    gartenfee88
     
    Hallo an Alle hier.
    Mein Name ist Conny und ich habe hier in Zwönitz im Erzgebirge ein kleines altes Haus gekauft was bei den Einwohnern "Wurmhaus" heißt. Der alte Vorbesitzer war Walter Wurm und er hatte eine Fahrrad und Moped Werkstatt vor vielen Jahren hier und auch nach dem Krieg das erste Taxi. Ich bin 50 Jahre alt und bin selbständige Gastwirtin hier in Zwönitz. Wir betreiben eine kleine Gaststätte im technischen Museum Papiermühle. Der Garten ist seit je her mein Hobby und Ausgleich zum Arbeitstag bzw. fließt hier mit ein. Wir lieben das alte und traditionelle und das merkt man wenn man uns kennen lernt. Ich hab mir dieses Jahr ein Gewächshaus gekauft und sammele erste Erfahrungen.

    Also dann

    LG aus dem Erzgebirge
    Conny vom Wurmhaus:)
     
    Hallo,

    ich glaube, das ich jetzt dann auch mal dran bin. :)

    Ich heiße Heiko und hab jetzt die 39 Jahre erreicht. Von Beruf bin ich im Rettungsdienst tätig und seit wir unsere Wohnung in der Schwarzwaldgemeinde Waldachtal bezogen haben (da wo die Fischer-Dübel herkommen) kann ich mich an unserm, wenn auch kleinen, aber feinen Garten widmen.

    Da ist zwar noch nicht soviel drin, aber für dieses Jahr hab ich mir vorgenommen, meine Weinreben zupflanzen zu hegen und zu pflegen um daraus einen natürlichen Sichtschutz zu machen.

    Freu mich hier auf interessante Gespräche.

    Gruß
    Heiko
     
    Hallo!

    Seit Mai haben wir einen Kleingarten gepachtet, in dem seit drei Jahren nichts mehr gemacht wurde. Wir haben uns den Garten Stück für Stück zurückerobert, sodass nun schon Erdbeeren, Grünkohl, Tomaten, Zucchini und verschiedene Salate wachsen.

    Gelesen habe ich hier schon viel, aber die Anmeldung wurde durch eine Frage verursacht, für die ich gleich ein passendes Unterforum suchen werde. Wir haben im Garten nämlich nicht nur Apfel- und Pflaumenbäume, sondern auch einen, den wir noch nicht bestimmen konnten. Und ich will nicht warten, bis herunterfällt, was auch immer der Baum trägt ;)

    Beste Grüße
    Niels
     
    Ich sag auch mal Hallo aus dem schönen Bayern.

    Ich hab einen kleinen Garten, aber derzeit noch sehr viele Topfplanzuen weil der Garten noch nicht so weit ist.
    Ich finds spannend gemüse und Obst anzubauen und zukucken was draus wird. So habe ich Birnenmelonen, Orangenmelonen, Tomaten (versch. Sorten). Chillis, Zimmerchillis, schwarze Chillis und auch einen Zitronenbaum aus dem Kern gezogen.

    Die Terasse ist bestückt mit schönen Palmen, exotischen Gräsern und einigen Blütenpflanzen, genauso hab ich Zierkirsche, Bodendecker und vieles mehr hier im Garten.

    Ansonsten gibts nicht mehr viel zu sagen. Ach ja ich bn 27 Jahre alt und hab also noch vieeeeeeeeel zu lernen bzgl. meines Gartens :)
     
    Guten Morgen!

    Hallo liebe Hausgarten.net-Gemeinde!

    Heute habe ich mir endlich ein Profil angelegt, nachdem ich schon sehr lange stille Leserin dieses Forums bin (über Twitter). Bin begeistert, wie viele Fachleute sich hier tummeln und hoffe, als Fortgeschrittene ebenfalls etwas beitragen zu können. Aber natürlich werde ich hier auch Hilfe suchen.... hin und wieder.

    Mein Garten ist groß und läßt noch viel Raum für Neues. Er liegt in Schleswig-Holstein (wo dieses Jahr der Sommer nur bedingt stattfindet).

    Ich wünsche allen Foren-Nutzern einen wundervollen Tag!

    Ra_Dieschen

    P.S. Vielen Dank an Marcel für diei nette Begrüßung!
     
    Hi,will mich auch mal fix vorstellen.Bin aus der Nähe von Hannover,38 Jahre alt und habe mit meiner Family seit etwa 6 Wochen nen kleinen aber feinen Garten. Habe hier schon länger mitgelesen.Nun dacht ich mir,wirds mal Zeit für ne Anmeldung.
    Natürlich liegt es auch bei mir an etwas Hilfe,die ich brauche.

    Auf ein nettes Auskommen miteinander

    Gruß André
     
  • Oben Unten