Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Chelsea, auch hier ein herzliches willkommen von mir. naturgarten ... , ich freue mich auch auf fotos . lebe dich gut ein, viel spaß beim entdecken der vielen beitragsschätze hier.
Hallo jetzt an alle nochmal
Ich kurve seit einer Woche in diesem herum und möchte mich jetzt mal vorstellen
Wir sind vor sechs Jahren hier eingezogen.Der Garten war total verwildert. Der Vormieter hatte wohl keine Lust dazu. Der Vermieter hat in dem Jahr zwei mal eine Firma beauftragt ,der mir den Garten einigermaßen wieder in Schuss gebracht hat. Ich arbeite Saison und habe es erst im Oktober geschafft , mich drum zu kümmern.Vier Jahre bin ich dann im Garten rumgekrochen um ihn zu meiner Zufriedenheit(und meines GG) zu gestalten. Dies Ist das erste Jahr wo ich mal nicht so viel in die Beete brauchte.
Ich wohne im Kreis Diepholz einigermaßen abgelegen an einem Waldstück dicht am Moor.
@Olga 24 , auch hier herzlich willkommen! Da hast du ja richtig arbeit gehabt, wildwuchs und keine zeit. Die umgebungseinflüsse sind obendrein auch etwas schwieriger? Hast du schon gesehen, es gibt hier eine ecke, wo man seinen garten zeigen kann (wenn man möchte)
Du schreibst Deinen Text. Gehst dann auf Dateien anhängen.Dann wählst Du Fotomediathek aus.
Tippst auf das Bild, dass Du möchtest. Und Klickst Hinzugefügen an.
Dann bei dem Bild, das hochgeladen wurde:
Einfügen Vorschaubild.
Dann wird das Bild so eingefügt, dass es nicht so groß ist, aber jederzeit durch antippen größer wird.
So z.B.
Zumindest funktioniert es so bei mir. Vielleicht ist es auf Deinem Handy etwas anders.
Mein Name ist Iris und wir wohnen in Hamburg.
Wir haben keinen Garten, aber einen Balkon mit drei großen Blumenkästen, die mein Mann jedes Jahr nach unserem Geschmack bepflanzt (ich suche aus und er macht den Rest ) und eine kleine Terrasse, die er im Sommer in Angriff genommen hat (altes Gestrüpp weg, war viel Arbeit, und neu bepflanzt). Da wir beide nicht viel Ahnung haben, gehe ich viel im Net auf Infosuche und so bin hier gelandet, weil wir junge Ligusterpflanzen gesetzt haben und keine Fehler machen wollten.
Seitdem lese ich mich hier regelmäßig fest