Mitgliedervorstellungen

Herzlich willkommen, Helga!

Sei doch so lieb und erkläre einer dummen Westfälin, was ein Pflanzsteig ist. Wenn ich raten soll, tippe ich auf ein Hochbeet - liege ich ganz falsch?

Liebe Grüße, Pyromella

Hihi.... also das ist ein Stück Land für Gemüseanbei. Es gibt hier in der Gemeinde so Gründe, die ursprünglich von vielen Leuten für den Gemüseanbau gekauft wurden und leider wird da nicht mehr viel bewirtschaftet und somit ist viel verwachsen und verbuscht. Diese Parzellen unterschiedlicher Größe gehören halt bestimmten Personen.

Ich wollte letztes Jahr eben mein eigenes Gemüse anbauen und so hab ich mich schlau gemacht - bin ja hier zugezogen. Und man hat mich aufs Gemeindeamt verwiesen und der Herr da war sehr nett, hat mir einen Ausdruck gemacht mit den Parzellen und den Besitzern dazu, sogar mit einm Luftbild unterlegt bei den Parzellen. Ich hab mir das dann in natura angesehen und ein Stück gesehen, welches nicht ganz so verwachsen und verwildert war und wie ich auf die Besitzerliste schaue, sehe ich, dass es meiner Hausärztin und ihrem Bruder gehört, also bin ich fragen gegangen und habs natürlich bekommen zur Bewirtschaftung, weil sie selbst eh nichts machen.


Es ist kein Hochbeet, sowas hab ich nicht.
 
  • Danke für die Erklärung! Manchmal brauche ich im babylonischen Sprachgewirr doch noch Nachhilfe. :pa:

    Sind solche Pflanzsteige bei euch häufiger zu bekommen? Eine userin aus Tirol hat uns letztes Jahr von ihrem Gemüseprojekt erzählt, aber sie schrieb immer von ihrer Mietparzelle. In meiner Umgebung habe ich leider von solch menschenfreundlichen Projekten noch nichts gehört.
     
    Das kommt auf die jeweilige Gemeinde an, ob sowas angeboten wird oder nicht. Das war dort mal ein Gemeindegrund, der eben für das Anpflanzen von Gemüse verkauft wurde und daher sind das lauter kleine Miniparzellen, gibt nur wenige, die etwas größer sind, wie die, die ich jetzt habe. Es gibt halt dort keinen Strom und so und fließendes Wasser aus dem Bach daneben :)
     
  • ich stell mich mal vor

    Hallo an alle,

    Ich heise Rico, lese schon länger im Forum mit ,nun möchte ich auch aktiv im Forum lesen/schreiben.Habe sicher auch Fragen.
    Bin mit einer Gärtnerei aufgewachsen & habe einige Jahre in der Gartenpflege gearbeitet. Mein Interesse ist natürlich die Natur u. meine Terasse die ich jedes Jahr ein bischen mehr "fertig" mache,wenn man das je wird :)

    Bis hier hin,Gruß von mir an Euch

    Rico
     
  • AW: ich stell mich mal vor

    Hi Rico, willkommen auch von mir, hoffe dir gefällt's hier, im Grunde sind wir alle ganz vernünftig! :grins:(Meistens.)

    Rosabel, übertreib mal nicht. Wir und vernünftig? :grins:


    Hallo Rico,

    herzlich willkommen und liebe Grüße in meine alte Heimat - ich bin in Schwelm aufgewachsen. Wenn du schon ein Weilchen mitgelesen hast, dann wirst du ja mitbekommen haben, wie gerne hier gefrotzelt wird. Falls es dich mal treffen sollte, dann denke bitte dran, dass die Frotzelei seltenst böse gemeint ist.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo zusammen,

    habe mich gerade frisch angemeldet und möchte mich kurz vorstellen:
    Vor 2 Jahren habe ich mit meinem Mann gebaut und letztes Jahr haben wir unseren Garten angelegt. Bis zu diesem Zeitpunkt hielt sich meine Erfahrung mit Pflanzen bis auf eine Tomate im Kübel und ein paar Geranien sehr in Grenzen.
    Aber ich habe im letzen Jahr festgestellt, dass Gärtnern Spaß macht und sogar Unkraut zupfen irgendwie meditativ sein kann (es führt halt keine ewigen Diskussionen mit dir, wie du es jetzt am Besten ausreißt).

    Freue mich auf einen netten Austausch hier im Forum.

    Liebe Grüße
     
  • Hallo alle miteinander (:

    Mein Name ist Kira, ich bin Mitte zwanzig und seit Anfang März besitze ich einen Rund 631m² großen, vernachlässigten Garten.

    Meine Pflanzenerfahrung hält sich auch sehr in Grenzen, meine Balkonblumen halten sich ganz tapfer und raffen sich regelmäßig wieder auf, wenn ich vergesse sie zu gießen ;)

    Aufgewachsen bin ich in einem Reihenhaus, mit Garten, nicht groß bepflanzt, aber man war doch immer draußen. Im Sommer wohne ich seit fünf Jahren in einer Wohnung, mit kleinem Balkon und langsam merke ich, wie mir der Garten einfach fehlt. Aus dem Grund wurde die Gartensuche gestartet und raus gekommen ist ein etwas verkrautetes etwas ^^
     
  • AW: ich stell mich mal vor

    Danke euch,

    vernünftig hört sich ja schon mal gut an ;) passt ja

    Pyromella. mach ich.In Schwelm bin ich Jobmäsig fast täglich.

    Gruß,Rico
     
    Hallo Kira (@Kugelschreiber),
    Von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN!

    631 qm Garten; welch ein Traum. Aber ich weiss auch, welch einen Aufwand ein ...etwas verkrautetes etwas.... machen kann. Habe mir vor Jahren 110qm ...etwas stark verkrautetes etwas.... (nämlich mit viiieeelll Buddleja) dazugepachtet und einen ganzen Herbst für ein erstes Entkrauten gebraucht.

    Dir trotzdem Viel Spaß

    s'schwäble
     
    Hallo zusammen.
    Meine Frau Sabrina und Ich (Christian) haben im letzten Jahr mein Elternhaus ein 3 Familien Haus im schönen Mannheim übernommen. Das werkeln und wurschteln im Garten hat uns schon immer sehr viel Spass gemacht sodass wir, da wir schon einige Jahre mit im Haus leben schon einiges für unser kleines Paradies getan haben. Meine Frau und Ich arbeiten beide bei einem großen Landmaschinenhersteller in Mannheim und haben uns dort kennen und lieben gelernt. Wir sind 27 (Sabrina) und 32(Christian) Jahre alt.
    Im letzten Jahr haben wir unser Gartenglück mit einem PP Pool perfekt gemacht und sind seitdem eigentlich den ganzen Sommer über im Garten. Meine Frau zum relaxen und ich... tja... eigentlich vergeht kein Tag an dem ich nicht irgendetwas werkel. Hinzu kommen die ständig neuen Projekte die mir durch den Kopf gehen.
    Ich habe mich hier im Forum angemeldet nachdem ich mir hier schon einige gute Ideen geholt habe aber mein neuestes Projekt mir etwas Kopfschmerzen bereitet bei dem ich Hilfe und Tipps benötige. Anbei mal ein zwei Bilder aus unserem kleinen Erholungsparadies.

    Liebe Grüße

    Sabrina und Christian
     

    Anhänge

    • DJI_0010 (5) (1).webp
      DJI_0010 (5) (1).webp
      633,8 KB · Aufrufe: 117
    • 20170411_193132.webp
      20170411_193132.webp
      1,8 MB · Aufrufe: 104
    • DJI_0013 (3).webp
      DJI_0013 (3).webp
      605,5 KB · Aufrufe: 102
    • DJI_0007 (4).webp
      DJI_0007 (4).webp
      734,6 KB · Aufrufe: 85
    Hallo Christian, herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
    Ich winke aus der Pfalz nach Monnem hinüber.
    Mein Schwager ist ganz sicher ein Kollege von dir. *lach*
    Einen tollen Pool hast gebaut und das mitten in der Stadt!:cool:
     
    Hallo, ich bin die Adina aus Euskirchen, 59 Jahre, verh., 3 erw. Kinder und einen Enkelsohn. Mit zu unserem Haushalt gehören noch 2 kleine Hunde und 6 katzen. Wir wohnen ländlich; in einem kleinen Dorf bei Euskirchen.
    Bin zur Zeit noch voll berufstätig.

    Wir haben einen kleinen Garten. Für mich ist Gartenarbeit Entspannung und freue mich nun auf die wärmere Jahreszeit, wo ich abends nach der Arbeit noch Zeit in meinen Garten verbringen kann.
    Ich werde mich gleich mal umschauen.
    LG Adina
     
    Hallo ich bin der Gill und komme aus Hamburg, lebe allerdings in Miami.

    Garten habe ich auch, nur leider hat der Vorbesitzer auf Bauschutt gesetzt und es leicht abgedeckt mit ca 75cm Erde. Darauf habe ich noch 3 LKW Ladungen Sand dazu gekippt, relativ hell und das einzigste was zu der Zeit zu bekommen war.

    Damit hat sich der Erdanteil auf ca 1 Meter erhöht. Wir haben schon Autoreifen aus dem Boden geholt. Zur Erklärung, wir verbuddeln unsere Organischen Abfälle um die Erde etwas anzurechern. Tomaten wachsen, bleiben aber superklein.
     
    Hallo Gill und willkommen hier, du und dein netter Miezetiger! :grins:

    Wieso deine Tomaten so mikroskopisch bleiben, werden wir im Laufe der Zeit hier dann hoffentlich klären. Und ändern! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten