Mitgliedervorstellungen

Hallo,

Ich bin Sara und möchte jetzt das erste mal durchstarten mit meinen ersten eigenen Garten. Ich habe so gut wie keine Ahnung, bin aber voll motiviert. Ich lebe seit kurzen mit meiner Familie (Mann und 2 Kinder) in Marokko. Wir sprechen die Sprache hier noch nicht deswegen ist es schwer für mich an vieles ran zu kommen aber ich hoffe auf Tipps und Tricks um vieles selbst machen zu können.

Ich bin schon ganz ungeduldige und würde am liebsten heute schon mein erstes Obst und Gemüse ernten



Ach kann mir jemand sagen Welche klimazone Marokko hat? Hab's in Google nicht gefunden
 
  • Hallo,

    ich habe mich hier gerade angemeldet weil wir kürzlich in eine neue Wohnung mit Garten gezogen sind. Zwar ist Gärtnern für mich nichts Neues, das habe ich früher schon mit meine Mutter gemacht, allerdings wollte ich mir hier mal ein wenig Inspiration holen. Es ist doch schon eine Weile her, dass ich mir das letzte mal die Finger schmutzig gemacht habe. Wie mein Name schon sagt, freue ich mich, wenn ich im nächsten Jahr ganz viele Blumen in unserem kleinen Garten haben werde. Aber auch Kräuter würden mich interessieren, ich bin nämlich auch eine begeisterte Hobbyköchin.

    Grüße,
    Maria
     
  • ....ups,
    ich war auch schon laaaange nicht mehr hier,:d
    aber möchte allen News hier ein herzliches Willkommen heißen:eek::eek::eek:



    Mo wünscht viele ganz schmutzige Fingernägel.... gelle?:p:D
    aber gutes Gelingen!:grins:
     
  • Hallo Mo,

    das ist mir egal, ich bin ja gerade erst angekommen. :D

    Danke für die Nette Begrüßung, habe schon ein paar Beiträge von dir hier gelesen. ;)

    Schönen Tag!
    icon_surprised.gif
     
    Noch ein Neuer

    Hallo zusammen,

    ich habe meine/unseren Garten quasi "geerbt", meine Mutter ist inzwischen nämlich nicht mehr in der Lage, den Garten zu pflegen.

    So einen richtig grünen Daumen habe ich nicht, aber ich versuche mein Bestes :smile:
    Unser Garten ist nicht allzu groß, es sind nur ca. 190 m².

    Ich habe euch mal einen Gartenplan beigelegt, hoffentlich funktionierte das.

    // Joe

    Gartenplan.png
     
  • Ein herzliches Hallo aus Oberösterreich

    Hallo zusammen!

    Erstmal vielen Dank für die Aufnahme.

    Ich bin über eine Suche nach Hilfe oder Information zum leidigen Thema Braunfäule auf dieses Forum gestossen und es hat mir sehr gefallen.

    In meinen Garten züchte ich gerne Heilpflanzen und seit diesem Jahr habe ich mir ein Gewächshaus aufgebaut.

    Ich hoffe auf gute Diskussionen und Informationen unter Gärtnern.

    Lg Pierre
     
    Hallo,

    dann stelle ich mich auch mal kurz vor.

    Ich komme aus dem schönen Nordhessen, nähe Edersee. Heiße Viola und bin 23 Jahre alt.
    warum ich hier bin? Ich möchte den Garten fressbar für meine Riesenmeerschweinchen gestalten und dabei soll es noch schön aussehen ;)
     
    Hallo!

    Ich bin durch einen lieben Brieffreund auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden und habe mich gleich angemeldet. Ich wohne in der Hauptstadt des schönen Schwabenländles im 9. Stock eines Hochhauses und meine Wohnung samt Balkon quillt über vor Pflanzen, hauptsächlich von Cannas, denn ich liebe diese Pflanze über alles. Ich freue mich schon auf den Erfahrensaustausch in diesem Forum.

    LG, Inge
     
    Hallo,
    Ich bin Valerie und komme aus dem Saarland. Wir werden ein schönes Haus mit absolut traumhaften Garten kaufen, deswegen hab ich mich hier angemeldet. Ich hoffe ich werde einmal genauso Profi wie ihr es seid, denn die Gartenarbeit und die Hausrenovierung machen mir großen Spaß!
     
  • Ein ganz herzliches Willkommen allen Neuen! :)

    Ich wünsche Euch viel Austausch und nette Bekanntschaften.

    Beste Grüße,
    Marcel
     
  • Hallo allerseits,


    mit meinen 47 Jahren komme ich nun endlich mal zu einem eigenen Haus und Garten (1000m²) allerdings fehlt es mir an Erfahrung, die ich mir gerne bei einem Landschaftsarchitekten für den Start einkaufe und mich dann langsam vortaste und Stück für Stück selbst Hand anlegen werde.
    Obst wird es in meinem Garten geben, Wasserflächen auch und wenn erlaubt, auch etwas zum Baden, Bunt wird es sein und lauschig. Soweit die Träume.
    Ich freue mich darauf, auch auf den Austausch mit Euch hier im Forum
    Viele Grüße
    Joachim
     
    Hallole,

    habe mich heute auch hier angemeldet, da ich schon einige Wochen hier mitlese. Da ich die eine oder andere Frage habe und dieses Forum sehr symphatisch und umfangreich finde.
    Ich habe seit fast 15 Jahren einen grossen 950qm Garten, der nur biologisch geführt wird, in dem viele Wildkräuter wachsen.
    Da habe ich dieses Jahr insgesamt 4 Hügelbeete angelegt ( durch Hühnerhaltung und eine Meerschwein - und Kaninchenzucht fällt natürlich viel Mist an ) und mit Starkzehrer besetzt.
    Ansonsten habe ich noch einige mehrjährige Kräuter und Bienenpflanzen und in diesem Garten waren schon einige, jetzt alte Obstbäume wie Apfel, Pfirsich und Kirsche.
    Ich liebe meinen Garten und teile diesen gerne mit unseren zwei alten Langhaar-Schäferhunden.

    lg jamaica
     
    Hallo an alle, ich bin Steffen und bin, gemeinsam mit meiner Frau, seit sieben Jahren Kleingärtner. Als Kind bin ich in einem Garten aufgewachsen und hab mir erstaunlich viel gemerkt und bei meinen Eltern und Großeltern abgeguckt. Dennoch gibt es viel zu lernen, wenn man dann im eigenen Gemüsebeet rumwirtschaftet und die Erfolge und Mißerfolge am Jahresende auswertet. So, nun freue ich mich auf das Forum und die Diskussionen. Gruß Steffen
     
    AW: Mitgliedervorstellungen Christoph.

    Durch eine Umstellung sind mir einige Froren verloren gegangen.
    Doch nach langem suchen und durch eine liebe Gartenfreundin,
    habe ich dieses Forum wieder gefunden.
    Klasse jetzt kann ich hier auch meine Fragen stellen.
    Christoph.
     
    Nun bin ich auch da. Ein Dank der lieben Chrisel, die ich andernorts schon vermißt habe, für die Einladung. :pa:

    Dass ich Billa auch hier treffe, hätte ich mir eigentlich denken können, aber des bassd scho. ;)

    Mein Besuch bei Dragonfly dieses Jahr fiel leider widrigen Umständen und unserer Honigernte zum Opfer. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! ;)

    So, ich wohne im schönen Mittelfranken und freue mich sehr, hier so auf den ertsen Blick schon mal ein paar Franken gesehen zu haben. Viell. trifft man sich ja mal im richtigen Leben, ich würde mich freuen. Frankeeeeeeeeeeeeeeeeeen, wo seid Ihr?????

    Mein Garten befindet sich direkt am Wohnhaus, beherbergt alte Bäume, viele Schattenstauden, einen Teich, Fische, Kater und Bienchen. Also quasi zu Lande, zu Wasser und in der Luft alles da.

    Ich darf in meinem Garten schalten und walten wie ich will und Männe unterstützt mich tatkräftig als "der Mann fürs Grobe".

    Und laßt Euch Eines gesagt sein: "Rasen wird überbewertet!"
     
    ...total überbewertet! :grins:


    Waaaaaaaaaaaaaaaaaaah, Hostafee, das ist GROSSARTIG!!! Freu mich!!! :pa:

    Bassd scho! Woasst scho?




    Dass ich Billa auch hier treffe, hätte ich mir eigentlich denken können, aber des bassd scho. ;)

    Mein Besuch bei Dragonfly dieses Jahr fiel leider widrigen Umständen und unserer Honigernte zum Opfer. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! ;)

    So, ich wohne im schönen Mittelfranken und freue mich sehr, hier so auf den ertsen Blick schon mal ein paar Franken gesehen zu haben. Viell. trifft man sich ja mal im richtigen Leben, ich würde mich freuen. Frankeeeeeeeeeeeeeeeeeen, wo seid Ihr?????


    Niiiecht nach den Franken schreien...die kommen dann! *grins*

    Bis bald im...ach, überall! *knuffz*

    Grüßle
    Billa *glücklich gugg*
    :)
     
  • Oben Unten