Mitgliedervorstellungen

Hallo liebe Gartenfans,
wie mein Name sagt, bin ich nach einem fleißigen Leben im Ruhestand. Naja, mit mehreren Ehrenämtern bin ich auch noch gut beschäftigt. Außerdem hüte ich immer wieder Hunde aus Freundes- und Nachbarschaftskreisen.
Ich lebe in der Nordbadischen Rheinebene - wohl Klimazone 7b - und freue mich über mein (gemietetes) kleines Einfamilienhaus mit kleinem Südgarten (zur Nebenstraße hin) und größerem Nordgarten (stößt mit allen Nachbarsgärten zu einer Grün-Insel zusammen). Dazu kommt ein Südbalkon, derzeit mit Geranien, ein Nordbalkon, wenig genutzt - und eine durch den Nordbalkon überdachte Küchenterrasse mit 4 Stufen zum Gärtle. Mein Freudenreich! Ca 12x17m groß, in der Nordecke riesige dominierende Eibe, im Westen große Hemlockstanne, beide mit regem Vogelleben. Einige Büsche rundum, in der Mitte ein "Wiesle". Problematisch ist dieser Garten, weil den ganzen Winter durch kein Sonnenstrahl reinkommt und der Boden sehr schwer ist.
Deshalb hab ich schon öfters bei Euch nachgelesen und möchte jetzt auch der Gemeinschaft beitreten.
Danke daß Ihr mich aufnehmt!
 
  • hallo Pensionistin ,
    willkommen im Forum . Ich glaube du passt ganz gut hier her .
    Viel Spaß .
     
    :oHallo, ich bin die Sabine, wohne in Niedersachsen und habe vor 2 Jahren den Garten von den Schwiegereltern übernommen (800 qm). Die Gartenarbeit macht mir sehr viel Spaß, wir haben uns ein Gewächshaus zugelegt und ein kleines Gemüsebeet sowie einen kleinen Teich. Ich lese hier schon länger mit und finde das Forum sehr gut, konnte schon viel lernen. Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich mal ein paar Bilder einstellen.
     
  • Hallo ihr alle,
    die Pumpe für das Wasserbecken hat es nun geschafft, dass ich mich bei euch angemeldet habe, bisher war ich "nur" Leserin. Also will ich mich mal vorstellen.
    Ich wohne in Dresden und werde demnächst zusammen mit meinem Liebsten und meiner Mieze in eine Eigentumswohnung mitten in der Stadt ziehen. Bedingung war das Erdgeschoss mit einem Gärtchen drumrum nur für uns alleine (und alle, die uns da besuchen wollen). Ich bin "Geburts-Sächsin" und hatte immer irgendetwas großes oder kleineres Grünes um mich rum - das soll auch in der Stadt so bleiben. (Also ich hoffe, dass ich das hinkriege, bis jetzt ist da nur Dreck…) Im sonstigen Leben bin ich Lehrerin und außer Gärtnern zählen lesen, Kino, Theater, Klarinette spielen und Tangotanzen zu meinen Hobbys. Viele Grüße an euch alle, Katrin http://dt5a0tb34j9fb.cloudfront.net/gartenforum/images/icons/icon7.png
     
    …was bedeutet denn das mit der Klimazone? Im Moment ist vor meiner Tür Zone tropischer Regenwald, aber das kann es ja nicht sein… *wunder*. :-)
    Katrin
     
  • Hallo in die Runde,

    ich bin auch neu hier. Mein Name ist Michael, ich wohne mit meiner Frau und unserem dreijährigen Sohn westlich von München.

    Vor 5 Jahren haben wir eine DHH gebaut, inkl. eines 75qm großen Gartens. Dieser Garten war meine erste Erfahrung als Gärtner und ich glaube, ich habe nicht unbedingt einen grünen Daumen. Selbst meine Liguster-Hecke will nicht wachsen, dabei sagte man mir, Liguster hat wenig Ansprüche, da kann man nicht viel falsch machen. Haha. Angemeldet habe ich mich hier aber wegen meinem Rasen - noch so ein Totalausfall.

    Ich freue mich auf jeden Fall auf einen regen Austausch hier im Forum.

    Liebe Grüße,
    der Michi:cool:
     
    Hallo in die zahlreiche Runde,

    dann wollen wir uns auch mal vorstellen:

    Ich heiße Stephi, bin fas 30 (*schnief*) und lebe mit Mann und Hund in Esslingen. Seit nun genau drei Wochen nennen wir ein Häusle mit Wildnis...ähh Garten unser Eigen. 900 qm, die in den letzten 10 Jahren mehr schlecht als recht gepflegt und genutzt wurden...außer von den Schnecken.

    Ein grüner Daumen ist vorhanden, der wird hier wohl voll auf seine Kosten kommen.
     
  • Ich versuchs noch einmal, danke Gecko
     

    Anhänge

    • Garten 001.webp
      Garten 001.webp
      432,9 KB · Aufrufe: 100
    • Garten 002.webp
      Garten 002.webp
      578,8 KB · Aufrufe: 107
    • Garten 003.webp
      Garten 003.webp
      562 KB · Aufrufe: 123
    • Garten 004.webp
      Garten 004.webp
      572,7 KB · Aufrufe: 82
    • Garten 005.webp
      Garten 005.webp
      588,6 KB · Aufrufe: 123
    • Garten 006.webp
      Garten 006.webp
      546,9 KB · Aufrufe: 88
    • Garten 007.webp
      Garten 007.webp
      544,5 KB · Aufrufe: 110
    • Garten 008.webp
      Garten 008.webp
      478,7 KB · Aufrufe: 157
    • Garten 009.webp
      Garten 009.webp
      543,5 KB · Aufrufe: 123
    • Garten 010.webp
      Garten 010.webp
      567,5 KB · Aufrufe: 120
    • Garten 011.webp
      Garten 011.webp
      375,8 KB · Aufrufe: 123
    • Garten 012.webp
      Garten 012.webp
      528,1 KB · Aufrufe: 119
    • Garten 013.webp
      Garten 013.webp
      586 KB · Aufrufe: 198
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    auch ich möchte mich kurz vorstellen: bin 45 Jahre alt und bin seit drei Wochen 'stolze' Besitzerin eines Kleingartens. Zwar bin ich auf dem Land aufgewachsen und Gartenarbeit war mir nie fremd, doch stellen sich doch durch meine Unwissenheit viele Fragen zu meinem neuen Hobby, der Gärtnerei :? :rolleyes:
    Joo und so bin ich nun hier angekommen um viiiiiieeeel zu lernen :D

    Ich wünsche allen ein sonniges und wundervolles WE
    Eure Shasadee
     
    Hallo, Ihr Lieben alle

    Mein Mann Werner und ich haben uns unseren Traum erfüllt. Wir sind im März 2014 von NRW nach Ostfriesland in ein schönes altes Klinkerhaus gezogen.
    Im Garten, das Grundstück ist ca. 760 qm groß, ist schon sehr lange nichts mehr gemacht worden.
    Was jetzt kommt, könnt Ihr Euch wohl denken. Viele Bäume, Sträucher und Stauden lange nicht mehr geschnitten usw. Wir haben vieles bis jetzt runtergeschnitten, umgesetzt oder ganz eleminiert. Jetzt sehen wir schon mal etwas Land.
    Trotz der vielen schweren Arbeit haben wir viel Spaß an der ganzen Sache.
    Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
    Auch unserem Labrador Timmy macht das Gartenleben wohl viel Freude. Er hat mittlerweile sein eigenes Beet, wo er nach Herzenslust buddeln darf.
    Auf Hausgarten bin ich gerade wegen einer Frage zu meinen Eiben geraten.
    Ich freue mich sehr Euch gefunden zu haben und diese tollen Ratschläge zu bekommen.

    Mit lieben Grüßen
    Renate:)
     
    Hallo,
    Ich heiße Sandra und habe endlich meinen Traum erfüllen können - einen eigenen Nutzgarten. Ich taste mich an die Dinge heran unter dem Motto "learning by doing". Also habe ich erstmal alles was mir gefallen hat angepflanzt und habe bisher erstaunliches Glück gehabt. Das Ganze versuche ich auf Öko-Basis zu machen da ich es absolut erschreckend finde was alles auf den Feldern verteilt wird...
    Lg
    Sandra:)
     
    Hallo,


    auch ich möchte mich gerne vorstellen.


    Mein Freund und ich (25 Jahre aus dem schönen Schwabenland) haben letztes Jahr im Oktober angefangen zu bauen und sind dieses Jahr im Februar in unser neues Häuschen eingezogen.

    Dementsprechend gibt es noch viel zu tun vor allem im Gartenbereich :)

    Ich hoffe hier im Forum viele tolle Tipps für unseren Garten zu erhalten um damit viel Freude zu haben.


    Viele Grüße
    Dindin
     
    Hallo,

    Ich bin Sara und möchte jetzt das erste mal durchstarten mit meinen ersten eigenen Garten. Ich habe so gut wie keine Ahnung, bin aber voll motiviert. Ich lebe seit kurzen mit meiner Familie (Mann und 2 Kinder) in Marokko. Wir sprechen die Sprache hier noch nicht deswegen ist es schwer für mich an vieles ran zu kommen aber ich hoffe auf Tipps und Tricks um vieles selbst machen zu können.

    Ich bin schon ganz ungeduldige und würde am liebsten heute schon mein erstes Obst und Gemüse ernten
     
  • Zurück
    Oben Unten