- Registriert
- 08. Aug. 2010
- Beiträge
- 2
Hallihalloh,
ich muss gestehen ich bin eigentlich nur am googeln gewesen und wollte wissen was man gegen Ameisen im Garten tun kann - googlen ist nämlich mein Part bei der Arbeitsteilung was die Gartenarbeit betrifft. Was nicht heißt dass ich nicht gerne "garteln" würde und auch "kann" aber dieses Revier wurde mir von meinem Göttergatten "geklaut" und jetzt darf ich nur noch googeln und dem Göttergatten Bewunderung schenken wenn irgendwo im Garten wieder was "aufgegangen" ist .... so wie jetzt eben die Ameisenhaufen *leisegrins*
Bei diesem Thema habe ich mich an einer Kommunikation fest"gelacht" und wurde daraufhin neugierig auf dieses Forum - und habe mich daher registriert. 61 Jahre alt, "Rentier" von Beruf *zwinker* und eigentlich Gartenliebhaberin, Kiwianpflanzerin (Kiwi die aber nix von mir wissen wollen und nur drauf los wachsen ohne mir ihre Früchte zu schenken - die wissen bestimmt nicht dass eine von ihnen ein Männlein und die andere Pflanze ein Weiblein ist).
Lebe im Bayerischen Schwaben an der Grenze zu den "Würschtlesbergern" und das war's auch schon.
Es grüßt herzlich Daisy1000
ich muss gestehen ich bin eigentlich nur am googeln gewesen und wollte wissen was man gegen Ameisen im Garten tun kann - googlen ist nämlich mein Part bei der Arbeitsteilung was die Gartenarbeit betrifft. Was nicht heißt dass ich nicht gerne "garteln" würde und auch "kann" aber dieses Revier wurde mir von meinem Göttergatten "geklaut" und jetzt darf ich nur noch googeln und dem Göttergatten Bewunderung schenken wenn irgendwo im Garten wieder was "aufgegangen" ist .... so wie jetzt eben die Ameisenhaufen *leisegrins*
Bei diesem Thema habe ich mich an einer Kommunikation fest"gelacht" und wurde daraufhin neugierig auf dieses Forum - und habe mich daher registriert. 61 Jahre alt, "Rentier" von Beruf *zwinker* und eigentlich Gartenliebhaberin, Kiwianpflanzerin (Kiwi die aber nix von mir wissen wollen und nur drauf los wachsen ohne mir ihre Früchte zu schenken - die wissen bestimmt nicht dass eine von ihnen ein Männlein und die andere Pflanze ein Weiblein ist).
Lebe im Bayerischen Schwaben an der Grenze zu den "Würschtlesbergern" und das war's auch schon.
Es grüßt herzlich Daisy1000