Mitgliedervorstellungen

Hallihalloh,
ich muss gestehen ich bin eigentlich nur am googeln gewesen und wollte wissen was man gegen Ameisen im Garten tun kann - googlen ist nämlich mein Part bei der Arbeitsteilung was die Gartenarbeit betrifft. Was nicht heißt dass ich nicht gerne "garteln" würde und auch "kann" aber dieses Revier wurde mir von meinem Göttergatten "geklaut" und jetzt darf ich nur noch googeln und dem Göttergatten Bewunderung schenken wenn irgendwo im Garten wieder was "aufgegangen" ist .... so wie jetzt eben die Ameisenhaufen *leisegrins*

Bei diesem Thema habe ich mich an einer Kommunikation fest"gelacht" und wurde daraufhin neugierig auf dieses Forum - und habe mich daher registriert. 61 Jahre alt, "Rentier" von Beruf *zwinker* und eigentlich Gartenliebhaberin, Kiwianpflanzerin (Kiwi die aber nix von mir wissen wollen und nur drauf los wachsen ohne mir ihre Früchte zu schenken - die wissen bestimmt nicht dass eine von ihnen ein Männlein und die andere Pflanze ein Weiblein ist).

Lebe im Bayerischen Schwaben an der Grenze zu den "Würschtlesbergern" und das war's auch schon.

Es grüßt herzlich Daisy1000
 
  • Hallo zusammen,

    da es ja zum guten Ton gehört, möcht ich mich hier kurz vorstellen. Ich bin der Dirk und komm aus der Nähe von Nürnberg. Wir haben seit 7 Jahren nen Kleingarten. Letztes Jahr wurde das Dach neu gemacht und innen total entkernt... Dieses Jahr soll die Außenfassade gemacht werden.. Auf der Suche nach der zulässigen größe für nen Geräteschuppen bin ich dank Google auf dieses Forum hier gestoßen. Na mal schaun was mich hier so alles erwartet...ggg....

    gruß Dirk
     
  • Hallo an alle Gartenfreunde

    Hab mich heute hier angemeldet und bin somit ein Neuling in diesem Forum. Bin durch Zufall draufgestoßen und weiß natürlich noch nicht, wie alles funktioniert - hoffe aber, daß ich bald dahinterkomme (mit ein paar Tips gehts bestimmt schneller).
    Bin ein Natur-, Pflanzen- u. Katzenfan (daher auch der Name).
    Hab nur leider viel zu wenig Zeit, um mich mit meinem Hobby ausgiebiger zu beschäftigen. Umso mehr liebe ich es, mich bei der Gartenarbeit zu entspannen und den Rest der Welt dabei zu vergessen.

    Hoffentlich gibts bald wieder schönes Wetter, dann machts doch gleich viel mehr Spass!

    LG Katzenfee
     
  • Hiermit möchte ich die Gelegenheit nutzen um mich vorzustellen.
    Ich heiße Eckhard und bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe Freude daran gefunden.
    Viele gute Tips und Anregungen helfen mir bei meiner Gartenarbeit, die ich als Ausgleich für meine normale Arbeit brauche.
    Unser Hund (rasse: Cairn Terrier) Felix ist ein treuer Begleiter für den Alltag, der sich auch im Garten sehr wohl fühlt.

    MfG Eckhard
     
    HERZLICH WILLKOMMEN an alle neuangemeldeten user.

    fühlt euch wohl in unserem schönen forum und schreibt,
    egal in welcher farbe..:D...solange es nicht mein blau ist.:-P

    liebe grüße von kathi:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!
    Bin neu hier. Ich komme aus Kiel und habe hier leider keinen Garten, aber einen schönen Balkon. Auf das Forum bin ich ganz zufällig gestoßen. Ich habe nämlich eigentlich gar keinen grünen Daumen, mag aber alles was grün ist und vor allem Kräuter. Nun habe ich mir einige zusammengestellt und habe im Internet nach Tipps gesucht. Da bin ich nun.
    Liebe Grüße
    CoxOrange
     
    Guten Morgen,

    nun hab ich auch mal die Zeit mich vorzustellen.

    Bin zwar erst seit kurzem angemeldet aber schon lange stiller Beobachter :D

    Ich heiße Wolfgang Frank, bin 39 Jahre alt und hab eine kleine Dachloggia mit diversen Stauden, Balkonkästen usw.

    Freue mich dabei zu sein


    LG :cool:Wolfgang
     
    Hallo zusammen,
    ich bin 41 und bin mit meiner Familie vor 3 Jahre in einen Neubau eingezogen, der kein Fleckchen grün hinter Haus vorzuweisen hatte. In den letzten 3 Jahren haben wir dem Grund einen kleinen Garten abgerungen, der schön wächst und gedeiht aber auch viele Fragen aufwirft. Ich hoffe hier auf viele Tipps und interessante Anregungen um unsere kleine grüne Oase noch schöner machen zu können.
     
    Mahlzeit.

    Ich bin der Al:D aus OWL. Gerade bin ich umgezogen und da ich mein Studium fertig habe und jetzt arbeite. Der Garten soll schön werden und ich habe keine Ahnung, deshalb bin ich hier ins Forum eingetragen. Für gewöhnlich wird man mich im neuen Büro im Keller finden, oder im Kanu auf irgendeinem Fluß.
    So, dass wars fürs Erste.
     
  • Halloooooooo @ all

    Hallo liebe Gartenfreunde,

    ich bin durch zufälliges googlen auf dieses Forum gestossen, da ich etwas gegen Unkraut im Rasen suchte.
    Wohne seid 28 Jahren in Herne, NRW, bin 50 Lenze alt und habe einen kleinen Reihenhausgarten, der langsam ein wenig überaltert, genau wie ich ;).
    Ich würde mich freuen :), wenn mir hier jemand bei ein paar Problemchen helfen könnte, wie auch ich, wenn ich kann, gerne mit meinem besten Wissen und Gewissen helfen werde.
    Bis dann
    RaBu :cool:
     
  • Hallo liebe Gärtner und Begeisterte,

    mein Name ist Andreas, ich wohne in Berlin, bin 36 Jahre alt, Rechtsanwaltsfachangestellter von Beruf und ledig ohne Kinder.

    Leider habe ich keine Garten aber ein großen Balkon auf dem alles wächst, wie Unkraut, daher versuche ich aus allem, was Samen hat etwas Grün zu zaubern. Mein letzter Versuch, war aus Erdbeersamen - Erdbeerpflanzen heran zuziehen leider kam damals der Urlaub dazwischen.
    Ich hab nach dem Urlaub 3 Erdbeerpflanzen im Baumarkt gekauft *gg*

    Mein Wein macht mir auch etwas Sorgen vielleicht möchte er doch lieber in einem Garten wachsen, da er seit 5 Jahren die Frucht verweigert. Immerhin sagen die Nachbarn "Bei Ihnen ist alles so schön bunt und dann noch das Grün" ... Vielleicht sucht jemand grad so einen Weinstock, er wächst wie

    Zur Zeit habe ich ca. 10 Zierkürbispflanzen, die bestäubt werden müssen und da es hier wenig Bienen geben muss, versuche ich mich bewaffnet mit Wattestäbchen als Bestäuber - lacht nur. :)
    Jede Pflanze ist ca. 1m lang und hat etliche (30-40) männliche und weibliche Blüten, da immer die Richtigen zu treffen ist vermutlich eine Kunst - falls meine Bemühungen sinnlos sein sollten, bitte ich um kurze private Mitteilung.

    Daniel
     
    Hallo zusammen,

    seit gestern bin ich hier endlich auch angemeldet. Ich habe schon lange hier still mitgelesen und mir viele Tipps von euch geholt :lol:

    Mein Name ist Vera, ich bin 46 Jahre alt und wohne in Mittelfranken. Wir haben ca. 400m² Garten, den ich alleine versorge (mein Mann ist leider kein Gärtner.)
    Dieser Garten ist meine Leidenschaft und manchmal könnte er auch noch ein bißchen größer sein, damit ich alle Träume verwirklichen könnte.

    Bei der Gartenarbeit begleitet mich auf Schritt und Tritt meine Katze Itzi, die vor 3 Jahren einfach bei mir eingezogen ist. Mäuse haben daher in unserem Garten auch keine große Überlebenschance. Seit 2 Jahren lebt hier auch noch ein Igelpärchen und VIELE Meisen, Spatzen und Amseln. Ich gestehe, dass ich das ganze Jahr über Vögel füttere ;)

    Meine Leidenschaft sind blühende Pflanzen in den Farben blau/lila, weiß und rosa.
    Außerdem habe ich Johannis-, Heidel- und Stachelbeeren, Obstbäume (Zwetschge, Kirsche und Apfel) und einen Weinstock.

    So, nun wisst schon mal einiges über mich.

    Viele Grüße,
    Vera
     
    Hallo,
    eigentlich heiße ich Eva-Maria und Tosca ist der Name von meinem Vogel- das ist mein zweites Hobby.
    Hobby eins ist unser Garten. Gerne lese ich als Beobachter das Forum und nachdem ich mich angemeldet habe möchte ich gerne meine Garten-Erfahrungen weitergeben. Hobbys im Garten : eigentlich alles. Seit Jahren sammle ich diverse Sorten von Tomaten. In diesem Jahr haben wir uns gewidmet neuen Sorten von Gurken und sind in eine Kürbisfalle gefangen. Wir wohnen in der 40 km von Nürnberg (Richtung Würzburg). Außer unserem Garten (mit Haus u.a. ca. 1000 qm haben wir noch ein weiteres Grundstück mit ca. 1200 qm , also scheinbar genug Platz um Gartenträume zu verwirklichen.
    Ich freue mich dabei zu sein. Allen die es lesen wünsche ich einen schönen Tag und gutes gelingen im Garten.
    Grüße aus der Garten-Ecke
    Eva-Maria / Tosca
    icon7.gif
     
    :?Hallo!
    Ich heiße eigentlich Ingeborg und bin hier heute durch Zufall gelandet. Das hier ist eine schöne Internetseite!!! Ich habe selbst auch einen Garten von ca. 80 m2, den ich leider fast ganz alleine bewirtschaften muss. Heute habe ich eigentlich einen bestimmten Baum gesucht, den ich in Budapest entdeckt habe. Wer sich da auskennt schaut doch bitte mal unter der Rubrik Pflanzen suchen, da habe ich einen Beitrag eingestellt mit Namen "Baum - Budapest". Vielleicht kann mir ja da jemand weiterhelfen. Ich freue mich schon auf eure Antworten!!!

    :?:?:?Gruß aus der Südpfalz :?:?:?

    Ingeborg
     
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Philippe und ich werde bald Gärtner - leider (oder glücklichwerweise) ist es ein sehr großer Garten und dementsprechend habe ich zwecks der Gestaltung hier im Forum schon um Hilfe gebeten.

    Mitten in Köln möchte ich mir eine grüne Oase schaffen. Den grünen Daumen schreibe ich mir für meine vielen Zimmerpflanzen zu - mal sehen ob mir das auch im Garten gelingen wird. Mit eurer Unterstützung bestimmt!

    Ein rheinländisches Tschööö
    Philippe
     
    herzlich willkommen im forum,
    bist gut dran 80 m2 alleine,
    ich mache 400 m2 alleine,
    also kopf hoch!
    lg
    p-1
     
    Ein fröhliches HALLO an alle Gartenfreunde!

    Ich bin Sabine und bin eher ein Gartengenießer als ein Gartenarbeiter.
    Bei mir wachsen Gänseblümchen, Schaumkraut, Löwenzahn, Schafgarte,etc. in der Wiese.
    Wildrosen, Hartriegel,Eibe, Weißdorn, Feuerdorn & Co. wurschteln sich zu einem dichten Gebüsch an der Benjeshecke zusammen.
    Das Insektenhotel ist gut frequentiert, Haselnüsse, Walnüsse und Eicheln beanspruchen die Eichhörnchen für sich, auf Holunder und Eberesche haben die Vögel ihren "Daumen".

    Wenn das Wetter es zulässt, liege ich unheimlich gerne mitten in der hochgewachsenen Wiese und höre (wenn grad kein Auto, Flugzeug oder sonst etwas Lärm macht) den Vögeln und den Grillen zu....

    Liebe Grüße,
    Sabine
     
    Hallo!
    Ich bin seit ein paar Tagen hier angemeldet und habe jetzt gesehen, dass man sich vorstellen soll ;)

    Ein paar von euch haben mir ja bereits fleißig auf meine Fragen geantwortet.
    Das scheint ein sehr nettes Forum zu sein.

    Mein Freund und ich, wir ziehen gerade in eine neue Wohnung um. Es gibt viel zu renovieren. Unglücklicherweise haben wir feuchte Wände und Schimmel entdeckt! Obwohl also drinnen allerhand zu tun ist (woran die Vermieterin sich aber in vernünftiger Weise vorallem finanziell beteiligt) , kann ich es nicht lassen, schon mit dem Garten anzufangen.
    Ja Genau! Ich hab endlich nen Garten :)
    Der sah anfangs noch schlimmer aus als jetzt. Jemand hatte da versucht irgentwas zu machen, ich hab es kurzerhand "abgerissen", alles umgegraben und lass es jetzt seit zwei wochen erstmal ruhen.
    Der Plan ist erstmal, es ein zweites Mal umzugraben, festzutrampeln und Wiese auszusäen.
    Ich müsste nochmal sehen wie die Sonnenverhältnisse sich entwickeln und demnach entscheiden, was ich pflanze.
    Ich plane aber blühende Büsche hinten, und an einem geeigneten also sonnigen Platz ein Kräuterbeet. Seeeehr gerne hätte ich auch Kürbisse, aber ob das klappen wird? auf ca. 21qm? Wohin mit all den Ideen?

    Soviel zu meinem kleinen Gärtchen.
    Ich bin 21, hab 2009 Abitur gemacht. Studiere im 2. Semester Politikwissenschaft, wechsel aber diesen Winter auf Lehramt Deutsch und Sozialwissenschaft, weil mir das permanente Machtgequatsche nicht abwechslungsreich genug ist. Ausserdem kann man damit nichts werden und ich denke, ich wäre ne gute Lehrerin :)
    Bisher haben alle, die das gehört haben, entsetzt reagiert: "Lehrerin? Hast du dir das gut überlegt? Das ist n Scheißjob!"
    Ich denke, es ist n super Job. Und wenn doch nicht, kann ich immernohc was anderes machen. Irgentwann muss man sich ja mal für was entscheiden.

    Gut, ich hoffe ich habe jetzt ausreichend viel zu mir und meinem Garten gesagt :o

    Liebe Grüße!
     

    Anhänge

    • Foto0228.webp
      Foto0228.webp
      15,9 KB · Aufrufe: 212
    • Foto0227.webp
      Foto0227.webp
      15,9 KB · Aufrufe: 219
    • Foto0222.webp
      Foto0222.webp
      18,6 KB · Aufrufe: 188
    • Foto0223.webp
      Foto0223.webp
      370,7 KB · Aufrufe: 83
    • Foto0224.webp
      Foto0224.webp
      17,3 KB · Aufrufe: 169
    Ein abendliches Hallo von mir an euch!

    Hallo Gartenfreunde!

    Ich bin 48 Jahre alt, w, glücklich verheiratet und seit 2 Monaten stolze Besitzerin einer Eigentumswohnung mit Garten im Bergischen Land!

    Vor Jahren hatten wir schonmal einen Garten in einer Siedlung, einige km entfernt von unserer bisherigen Mietwohnung. Durch die Entfernung gab es einen Haufen Probleme, die letztlich dazu führten, dass wir den Garten wieder abgegeben haben. Ansonsten bin ich ein absoluter Grünschnabel in Sachen Garten und hoffe sehr auf eure kompetente Hilfe! ;)
    Wir lesen uns! Liebe Grüße,
    Toerti
     
  • Zurück
    Oben Unten