Mitgliedervorstellungen

Hallo,

mein Name ist Anja und ich komme aus Sachsen und wohne in Dresden.
Ich bin ein ganz neuer Gartenbesitzer. Haben und eben erst einen gekauft und da muss ich nun gaaaant viel lernen.
Also ein wenig Erfahrung in der Gartenarbeit habe ich schon, aber ich suche natürlich auch viele Anregungen, Ideen, Tips und sicher auch mal die ein oder andere Hilfe.
Ich freue mich riesig, dieses nette Forum gefunden zu haben.
 
  • Hallo,

    ich möchte mich bei euch vorstellen:
    Mein Name ist Frank, ich wohne mit meiner Frau; meinem Sohn und meiner Tochter in Leverkusen. Zu unserer Familie gehören noch eine Perserkatze und zwei Main Coons.

    Wir haben seit einigen Jahren einen 300 qm grossen Kleingarten. Dieser wird nach und nach Tropisch-Mediteran gestaltet (Bananen, Palmen usw.). Ich habe auch eine Sucht nach ausgefallenen Kartoffelsorten entwickelt. Aber auch Zimmerpflanzen aller Art, besonders Orchideen, treiben meine Familie langsam aber sicher in den Wahnsinn :rolleyes:
    Ich kann aber nichts dafür, das hat mir der liebe Gott so mitgegeben :cool:.

    LG
    Frank;)
     
    Hallo,

    auch ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Klaus-Peter bin 40 Jahre alt und wohne mit meiner Frau und meinen zwei Kindern in Baden-Württemberg am Fuße der Schwäbischen Alb in einem Reiheneckhaus mit Garten, desweiteren besitzen wir noch eine Obstbaumwiese mit Garten, und ich bewirtschafte noch eine Obstbaumwiese meiner Schwiegermutter mit ca. 20 Obstbäumen. Als ich heute auf der suche nach der Ursache der "knubbel" auf der Blattoberseite von Weinblättern war, stieß ich auf die Seite von hausgarten.net und fand die Ursache. Der Beitrag hat mir sehr geholfen, vielleicht kann ich auch mal jemandem helfen, deshalb habe ich mich angemeldet.


    LG

    Klaus-Peter
     
  • Hallo Foris,

    na dann will mich mal kurz vorstellen:
    Mein Name ist Kathrin (40) und wohne mit meinem Mann und 2 Buben im schönen Oberbayern. Zu uns gehören noch 3 Border Collies die je nach Alter und Neigung uns bei der Gartengestaltung unterstützen.

    Ich fotographiere auch sehr gern, was in unserem Garten so kreucht, fleucht und wächst und blüht.

    Manchmal gibt es auch Blumen, die ich nicht kenne.
    Wie bei der folgenden Blume - kennt Ihr den Namen?

    Ich freu mich schon auf einen regen interessanten Austausch in Gartenfragen!

    lG
    Kathrin
    hallo, erst einmal ein herzliches willkommen in diesem forum:cool:
    zu deiner pflanzenfrage kann ich dir sagen, daß sie kermesbeere heißt, und alle
    teile der pflanze giftig sind, also vor den lieben kleinen schützen oder entfernen.
    lieben gruß und viel spaß von aloevera:p
     
  • BOOHH, da haben sich aber wieder viele neu angemeldet. Dann will ich Euch mal Hallo sage und willkommen heissen.
    Ich hoffe Ihr findet Loesungen fuer Eure Probleme und habt Spass hier.

    LG Miriam
    ylflower.gif
     
    Tach auch

    Mich mal kurz Vorstelle da ich neu bin in diesem Forum.
    Also bin knapp 49 Jahre alt, verheiratet und hab 2 Erwachsene Kids die noch im Hotel Mama zu wohnen pflegen. Dazu kommt unser 5. Familienmitglied "Sammy" der Mischlingshund der inzwischen auch schon 10 Jahre auf dem Buckel hat.
    Unser Garten ist ned allzu groß um etwas anzubauen, hab hier lieber den Rasen den ich versuche richtig zu pflegen und dadurch auf dieses Forum gestoßen bin.
    Ich bin ein geselliger Typ der gerne Motorrad fährt oder joggt (Halbmarathonläufer) und mit dem Rad und Freunden Touren macht.
     
  • Hallo
    Wir haben uns 2 Blaubeerpflanzen besorgt (es sollen noch mehr werden) und nun habe ich mich registriert um mal Infos zu suchen. Das hat gut geklappt.

    Hin und wieder werde ich hier mal ein wenig aktiv sein. Meistens wird das dann selten wie z.B. bei Kochrezepte, Koch-Community, Kochmeister - immer ein passendes Rezept..
    Bei VDN - Verband Deutscher Naturparke e.V. Aktivitäten, Unterkünfte, Landschaftstypen, Reiseangebote bin ich noch am meisten aktiv. Dort sind Tausende schöne Naturfotos im Wettbewerb noch bis Okt. 2008. bombastisch. Aber sehr schöne Bilder dabei.

    Ich bin 52 Jahre jung geblieben und vor 2 Jahren in eine WG nach Rheinland Pfalz gezogen, wo wir ein wenig unseren Garten bearbeiten und genießen.
    Vorher 5 Jahre Wendland mit ein wenig Garten - und einige Jahre Berlin meistens ohne
    Garten. Ursprünglich aus Marl, am Rande vom Ruhrgebiet.
    Bin arbeitslos (Fahrer bis 7,5t. und Hilfsarbeiter). Viele Jahre habe ich allerdings selbstständig ein Kleingewerbe mit Verkaufstand in ganz Deutschland und Berlin gemacht.
    Zeitweise auch im Winter Bauchladen mit Schublädchen und Beleuchtung in Kneipen, Bars und Clubs in Berlin west und ost. Kunsthandwerk selber hergestellt (z.B. Astroketten, Federohrringe, Tonperlen schmuck - Ton selber modelliert, Aquarelle) und Handelsware Silberschmuck, naturreine äth. Öle und Edelsteine.
    Seit einigen Jahren mache ich das nicht mehr.
    Wir leben hier sehr zurückgezogen in kleinem Dorf. Das tut auch gut nach all den Jahren Festivals und öfter mal umziehen.
    Des weiteren ist mein Haupt Interessengebiet praktisch und theoretisch Spiritualität mit Zen-Meditation und weiteres quer durch den Garten von Yoga bis Schamanismus seit ca. 1975, sowie gesunde Vollwerternährung, fasten usw.
    Kreativität, Fotografie, Kunsthandwerk, Sachbücher, Natur (manchmal wandern), Tiere...
    Musik.
     

    Anhänge

    • P4250011.webp
      P4250011.webp
      64,9 KB · Aufrufe: 120
    • P4250008.webp
      P4250008.webp
      64,5 KB · Aufrufe: 84
    • 052.webp
      052.webp
      283,5 KB · Aufrufe: 109
    • 008.webp
      008.webp
      664,4 KB · Aufrufe: 128
    • P5020028.webp
      P5020028.webp
      74,9 KB · Aufrufe: 88
    • 014.webp
      014.webp
      456,1 KB · Aufrufe: 107
    • 023.webp
      023.webp
      477,2 KB · Aufrufe: 118
    • 031.webp
      031.webp
      371,8 KB · Aufrufe: 116
    • 005.webp
      005.webp
      395,8 KB · Aufrufe: 117
    • 004.webp
      004.webp
      449,1 KB · Aufrufe: 129
    Zuletzt bearbeitet:
    Bin neu hier und sag dann mal Hallo.....

    Hallo alle zusammen,

    ich bin Anja, fast 38 Jahre alt und wohne am wunderschönen Mittelrhein.

    Zusammen mit meinem Lebensgefährten, meinen Kindern und meinem Heimtierzoo wohne ich in nem schnuckligen Einfamilienhaus.

    Dazu gehört auch ein schöner, kleiner Garten den ich dazu nutze Gemüse anzubauen. Desweiteren liebe ich Blumenkästen und Kübel in vielen Varianten.

    Freu mich schon auf nen netten Austausch mit Euch und viele tolle Themen und Leute.

    Liebe Grüsse

    Anja und Anhang

    PS: Wer noch Fragen hat........ immer her damit !! Entweder direkt hier oder auch gerne als PN
     
    neuvorstellung

    Hallo Zusammen!

    Ich bin Anja 30 aus Bayern (in der schönen Holledau). Ich Lebe mit meinen zwei Kindern und einer Älteren Dame (meine Vermieterin) in einem Haus mit einem schönen Garten.
    Ich bin zwar jetzt schon über einem Jahr hier drinnen aber letztes Jahr war ich noch zu sehr beschäftigt mein Leben nach der Trennung in den Griff zu bekommen, daher leben wir jetzt noch ohne Mann im Haus. Allerdings ab September wird mein neuer Partner auch zu uns stoßen da er aus einem anderen Bundesland herzieht. Nun übernehme ich die Gartenpflege weil die Vermieterin Altersbedingt das nicht mehr schafft.
    Da ich wenig erfahrung habe und manches anders gestalten möchte habe ich etwas gestöbert und bin hier gelandet.

    Ich habe einen Gemüse Garten und unter anderem einen Teich, weshalb ich in erster linie gesucht habe da ich gerne etwas gegen die algen tun möchte ohne immer diese Algenkiller einzusetzen.

    Bitte beachtet eventuelle Rechtschreibfehler nicht, da ich es wegen meiner Rechtschreibstörung nicht besser hinbekomme.

    Einen lieben Gruß an alle hier
    Anja
     
  • So, vorgestellt hab ich mich ja schon letztens, nun möchte ich aber auch noch meinen Garten vorstellen.

    Mohngarten.webp
    Hier hat mir die Natur ein wunderschönes Mohn- und Kamillenbeet beschert.

    Garten roh.webp
    So sahs ganz am Anfang aus


    Vorderseite mit Vorgarten.webp
    Und jetzt inzwischen so

    Nordseite.webp
    Nordseite hinterm Haus mit Gartenhaus und Kompostern rechts, vorne noch der Carport

    Westseite mit Katze.webp
    Dann im Anschluss die Westseite mit der Abendterrasse (obwohl da eigentlich ab halb 11 Uhr trotzdem immer Sonne ist.
    Ach ja, das haarige Teil da in der Mitte ist Punta, die nur auf den Gehplatten läuft und vermeidet mit Gras oder ähnlichem "Unkraut" in Berührung zu kommen.

    Puntadrogen.webp
    Außer im Hangbeet, da liebt sie die Katzenminze, die fast keine Chance hat zu wachsen, da sie von den Katzenbesuchern ebenso geliebt wird:D Hier hat wohl grad die "Droge" gewirkt!

    Südseite mit kleinem Hanggarten.webp
    Die Südseite mit dem Hanggarten, auf dem im Moment allerdings mehr Unkraut als andere wächst. Komm grad nicht dazu...

    Blick auf zukünftige Laubenecke.webp
    ... weil ich die beiden Beete rechts und links der zukünftigen Laubenecke noch vom Unkraut befreien muss. Links bin ich allerdings letztens fertig geworden und hab Mangold und Sommerblumen gesät (davon sieht man allerdings noch nix).
    Aber wird schon!

    Soo, das wars fürs erste! Ich hoffe, das war nicht zuviel auf einmal für die Vorstellung.
    Weitere Fotos kann ich ja dann auf der Fotogalerie einstellen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: neuvorstellung

    gelöscht ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für den netten Willkommensgruß!

    Naja, noch ist er ja ziemlich leer mein Garten, wird wohl noch ein paar Jahre dauern, bis er so ist, wie ich ihn möchte. Kanns kaum erwarten!

    @ Anja: Is doch egal liebe Anja. Der Mensch zählt, nicht die Rechtschreibung. Wir
    werdens schon verstehen, und außerdem scheints ja gar nicht so schlimm zu
    sein!
    :)
     
    ich bin 29 lebe in Oberösterreich, in einem Haus mit großem Garten, den ich in ein Blütenmeer von März bis zum Frost verwandeln möchte, ich liebe Lilien, und auch gerne "ungewöhnliche" Pflanzen, die halt nicht jeder im Garten hat.
    Ich gehöre zwei frechen Fellwuseln, sprich Katzen, namens Peter und Paul, die sowieso die Herren im Haus sind.
    Peter ist unsere "Wühlkatze" sprich er buddelt mit Vorliebe wieder aus, was ich eingepflanzt hab.
     
    Kurze Vorstellung

    Guten Morgen, ganze kurze Vorstellung von mir.

    Mein Name ist Patricia und lebe mit meinem Mann und einem dicken Kater in der Nähe von Heidelberg.
    Wir haben seit ca. drei Jahren ein Haus mit Garten gemietet und da gab und gibt es viel "Versuch und Irrtum" und ich hoffe, dass dieses Forum vor weiterem allzu großem Blödsinn schützt.

    Lieben Gruß :?
     
    Dann möchte mich mich auch vorstellen. Bin erst seit heute hier angekommen und freue mich schon auf den Austausch von Infos über die Gartenpflege. Also ich lebe in Wuppertal und dort im Stadtteil Beyenburg. Habe dort ein kleines Fertighaus mit nem Garten drumherum. Dieses Haus haben meine Eltern im Jahr 78 gebaut. Da meine Mutter in 98 verstorben ist lebe ich nun hier. Bilder werde ich dann später mal reinsetzen. Zur Zeit ist es hier wieder alles schön grün. Aber es muss noch viel getan werden. Mein Lebensgefährte und ich sind nicht die ganz großen Gartenprofis und machen es meistens frei nach Schnauze. Meine beiden Katzen geniessen diesen Garten bei so einem Wetter natürlich doppelt. Ach ja mein Name ist Monika und ich bin 47 Jahre alt. Das schönste ist es wenn wie heute die Sonne scheint :cool: und ich auf der Terasse sitze. Leider ist es doch sehr windig, aber das ist ja gut für die Wäsche die ich draußen trockne wann immer es geht. Zur zeit bin ich krank geschrieben da ich mir bei einem Betriebsausflug beim Fahrradfahren die Rippe gebrochen habe (man sollte in meinem Alter eben keinen Sport mehr treiben).
     
    Na dann stell' ich mich auch mal vor, nachdem ich mich jetzt geraume Zeit als Zuschauer hier tummle

    Ich bin letztes Jahr 40 geworden und Anfang diesen Jahres wieder in mein Elternhaus in Lahr (... im schönen Schwarzwald) zurückgekehrt, nachdem meine Mutter die alleine im Haus wohnt, leider nicht mehr die fiteste ist. Hier hat mich im Hof eine reichlich verwilderte Mischung aus Steingarten, Ziergarten, kleinem Teich und sonstiger Pflanzenwelt förmlich angebettelt, sich doch bitte seiner anzunehmen...
    ... da ich jedoch seit Abi/Studium eigentlich überhaupt nix mit Pflanzen am Hut hatte - das hat ja alles Papa gemacht - muß ich mich jetzt im wahrsten Sinne des Wortes erst mal in das ganze 'reinwühlen'.
    Nach einem nicht immer zimperlichen 'Kahlschlag' hab' ich dank des schönen Wetters schon ab Feb. mal mit Hilfe von Terrassenplatten, Pflaster- und sonstigen Steinen von einer Seite her angefangen, auszumisten um etwas Form in die ganze Sache zu bringen.
    Mittlerweile bin ich recht überrascht, was (trotz vermeintlichem Kahlschlag...) denn da so alles zum Vorschein - und auch einiges sehr schön zum Blühen - kommt.
    Als vor einiger Zeit der Sommerflieder von hässlichen, kleinen gelben 'Untieren' befallen wurde, bin ich letztendlich hier im Forum gelandet und dank der Hilfe auch die nervigen Biester wieder losgeworden :cool: - der Sommerflieder gibt jetzt wieder richtig Gas (... fast zu viel des Guten - den muß man ja richtig im Zaum halten, damit nicht alles zuwächst).
    Neben der weiteren Umgestalltung des Hofes bin ich jetzt bei der Bestandsaufnahme, was denn da so alles in meinem Hof wächst, und hoffe, hier im Forum die ein oder andere Hilfe zu finden - ich selbst werde wohl vorerst keine wirkliche Hilfe sein :confused:

    so, das wär's mal und bevor ich mit meinen Fragen nerve, erst mal viele Grüße aus dem Schwarzwald,

    Stefan
     
    Danke für die herzliche Begrüssung, Marcel ... :cool:

    ... und die genauen Anleitungen, sich in diesem Forum zurechtzufinden! :wink:
    Leider habe ich seit meinem Umzug keinen Garten mehr. Darum versuche ich, eine kleine Pflanzenoase auf dem Balkon zu gestalten, möglichst mit vielen "Nützlingen" (die sind ja auch wunderschön!), sprich Bohnen, Tomaten, Salat, Kräutern in Töpfen, Kübeln und Kisten.
    Viel Interessantes habe ich schon entdeckt, v. a. was die "Ernährung" der Pflanzen betrifft.

    Bis bald in einem anderen Thread.

    LG vom Dreiländereck, Biotta
     
  • Zurück
    Oben Unten