Na dann stell' ich mich auch mal vor, nachdem ich mich jetzt geraume Zeit als Zuschauer hier tummle
Ich bin letztes Jahr 40 geworden und Anfang diesen Jahres wieder in mein Elternhaus in Lahr (... im schönen Schwarzwald) zurückgekehrt, nachdem meine Mutter die alleine im Haus wohnt, leider nicht mehr die fiteste ist. Hier hat mich im Hof eine reichlich verwilderte Mischung aus Steingarten, Ziergarten, kleinem Teich und sonstiger Pflanzenwelt förmlich angebettelt, sich doch bitte seiner anzunehmen...
... da ich jedoch seit Abi/Studium eigentlich überhaupt nix mit Pflanzen am Hut hatte - das hat ja alles Papa gemacht - muß ich mich jetzt im wahrsten Sinne des Wortes erst mal in das ganze 'reinwühlen'.
Nach einem nicht immer zimperlichen 'Kahlschlag' hab' ich dank des schönen Wetters schon ab Feb. mal mit Hilfe von Terrassenplatten, Pflaster- und sonstigen Steinen von einer Seite her angefangen, auszumisten um etwas Form in die ganze Sache zu bringen.
Mittlerweile bin ich recht überrascht, was (trotz vermeintlichem Kahlschlag...) denn da so alles zum Vorschein - und auch einiges sehr schön zum Blühen - kommt.
Als vor einiger Zeit der Sommerflieder von hässlichen, kleinen gelben 'Untieren' befallen wurde, bin ich letztendlich hier im Forum gelandet und dank der Hilfe auch die nervigen Biester wieder losgeworden

- der Sommerflieder gibt jetzt wieder richtig Gas (... fast zu viel des Guten - den muß man ja richtig im Zaum halten, damit nicht alles zuwächst).
Neben der weiteren Umgestalltung des Hofes bin ich jetzt bei der Bestandsaufnahme, was denn da so alles in meinem Hof wächst, und hoffe, hier im Forum die ein oder andere Hilfe zu finden - ich selbst werde wohl vorerst keine wirkliche Hilfe sein
so, das wär's mal und bevor ich mit meinen Fragen nerve, erst mal viele Grüße aus dem Schwarzwald,
Stefan