Mitgliedervorstellungen

  • AW: MiriamDorothee - wer ich bin ...

    MiriamDorothee schrieb:
    Und wenn ich im Job einen richtig stressigen Tag hatte gibt es nichts besseres, als einen Streifzug durch den Garten!gähn)

    Hallo Miriam Dorothee, (das ging ja flott) ich kann das gut nachvollziehen, mir geht es ganz genauso
    jaja.gif
    Habe soagar den Vertrag im Fitnessstudio gekündigt (wenn auch die Bewegung sicher gesünder war, als Unkraut rupfen). Wenn ich beim nächsten Umzug keinen Garten mehr haben sollte, werde ich vermutlich depressiv.

    Viel Spaß im Forum



    blume13.gif
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Dann melde ich mich hier auch mal ;)

    Ich heiße Henning und meine Frau und ich haben letztes Jahr im Sommer ein Haus in Lilienthal bei Bremen gekauft.

    Der Garten ist nicht gross und wurde die letzten Jahre total sich selbst überlassen, so dass ich erst mal 300 qm umgegraben habe. Wir fangen/fingen also dieses Frühjahr bei 0 an und so sieht es stellenweise halt auch noch aus :(

    Gut Ding will weile haben. Und wenn ich draussen keine Lust mehr habe, dann geh ich halt rein - Arbeit ist genug da :D
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, bin durch Zufall hier auf das Forum gestoßen und seit gestern registriert.
    Seit Frühjahr diesen Jahres besitz ich mit meiner Familie einen Pachtgarten mit Bungalow in einer Kleingartenanlage. (ca.15km entfernt) Manchmal verbringen wir das ganze Wochenende dort. Am Anfang war ich ein bischen skeptisch ob ich das zeitlich alles auf die Reihe bekomme, aber mittlerweile ist der Garten für uns vor allem Erholung. Selbst wenn man arbeitet, kann man nebenbei die Gedanken schweifen lassen. Ich selbst bin 29 Jahre alt, fahre gerne Rad und spiele Fußball.
    Also denn
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    herzlich willkommen henning und barbarossa!
    Ihr habts wohl schon gemerkt, hier gehts recht locker zu und die informationen fliessen trotzdem.
    viel spass im forum.
    noch schnell ein tipp, bevor man (frau) ein neues thema erstellt, bitte erst die suche-funktion nutzen, wir haben hier schon so irre viele doppelte themen.

    liebe grüße
    Petra
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hi,

    ich bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen. Einfach über googel.
    Möchte mich auch erstmal kurz vorstellen:

    Ich bin Jana und 32 Jahre alt. Ich habe 2 Kinder, einen Mann und einen Hund. Inzwischen aber auch noch zwei Katzen. Wir haben 2003 ein altes Bauerngehöft gekauft und 2004 dieses erstmal renoviert und saniert. Dabei zwickte es mich in den Fingern, das Grundstück urbar zu machen.
    Das Grundstück ist knapp 1000 qm groß. Davon entfallen knapp 200 auf Haus und Vorgarten. Hinter dem Haus wuchs außer einer Rose und ein paar Maiglöckchen nur Unkraut und Hollunder. Außerdem musste erst ein riesiger Stall und diverse Schuppen abgerissen werden.
    Ich hatte bereits einen Strebergarten, der aber mit dem jetzigen Garten nichts gemein hat. Hier muss ich von 0 anfangen. Inzwischen habe ich einen Gemüsegarten, eine Rasenfläche und schon ein paar kleiner Blumenbeete. Der Rest soll bis zum Herbst fertig sein.
    Ich liebe Rosen (aber keine wilden oder ungefüllten) und habe inzwischen auch meine Liebe zu den kleinen zarten Stauden wie Lein oder Akelei entdeckt. Da mein Boden sehr hart ist, ist nun erstmal Bodenverbesserung angesagt, sodass ich meine Kauflust bremsen muss.

    Ich freue mich auf regen Austausch mit euch.

    Grüße Jana (die als Gast auch Jana hieß)
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hi Jana,willkommen!!!!
    Strebergarten --klasse Wort
    Viele Grüsse und regen Austausch
    Christa

    142.gif
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, ich bin Ludovika - nicht wirklich, aber ich find den Namen so schön.
    Irgendwie wie eine russische Elfe mittleren Alters.

    Seit 10 Jahren hab ich einen Garten, aber mir fehlt irgendwie der grüne Daumen.
    Ich geh mit viel Freude und viel Bücherwissen ans Werk, aber meine Erfolge als Gärtnerin sind nicht so toll.
    Das wird sich jetzt ändern, denn ich werde schamlos alle Eure Erfahrungen und Ratschläge nutzen.
    Und ich werde endlich Rettiche ernten und Salatköpfe noch bevor sie auswachsen und Kartoffel und und und...
    Und meine Rosen werden nicht mehr kümmern und meine Hortensien blühen und nicht einfach übern Winter verschwinden.
    Ich werde erfahren, warum einige Pflanzen so lächerlich gelbe Blätter haben und warum ....ach, ich frag Euch dann, wenn eine Frage ansteht.

    Mein Garten ist auf'm Land, kurz vor Bad Aibling.
    Er geht nach Westen, das heisst Vormittags kaum und Nachmittags volle Sonne.
    Ausserdem pfeift der Wind übers Feld voll in meinen Garten hinein.

    Ich habe 6 Hühner, einen Hahn, 2 Laufenten, deshalb keine Schnecken, 3 Katzen und etliche Igel.

    Und heut hab ich Übernachtungsgäste, drum hab ich keine Zeit um im Forum weiter zu klatschen und zu tratschen.

    Bis zum Nächsten - Euch eine gute Zeit
    Ludovika
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Ludovika,
    herzlich willkommen im Forum.
    Oh, wie beneide ich dich - du hast Hühner!! Die hätt ich auch gern, aber GG ist dagegen.
    Freu mich schon auf den Klatsch und Tratsch mit dir.

    Liebe Grüße
    Petra, die so gern Hühner hätte, wegen der frischen Eier
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Ihr,

    muß mich ja nun doch mal vorstellen.
    Ich bin Susi, 37 Jahre alt und wohne mit meinem Freund und 2 Ex-Katern in dessen Elternhaus. Er hat vor einigen Jahren seine Schwester ausbezahlt und seitdem wohnen wir beide hier zusammen und kämpfen immer noch mit den Hinterlassenschaften der anderen im Garten, z. B mit ca. 80 etwa 5-6m hohen Zypressen....
    Dieses Jahr haben wir erstmals begonnen, an den von Zypressen verschonten
    Seiten des Gartens Sträucher und Stauden anzupflanzen, bisher mit gutem Erfolg. Mit eurer Hilfe wird es bestimmt noch besser klappen, da bin ich sicher.
    Wir wohnen übrigens im schönen Saarland, ca. 15km von der französischen Grenze entfernt.

    Viele liebe Grüße

    Susi
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    hi,

    herzlich willkommen bei uns (löl... sagt die fast neueste hier...gg)

    @ Christa,

    nennt man bei euch die 200 qm Gärtchen in den Vereinsanlagen nicht Strebergarten? Dort sind alle Wege und Beet mit Wasserwaage gezogen.

    Grüße Jana
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Guten Abend,
    beim googeln nach einem Pfirsichbaumschnitt bin ich auf euer Forum gestoßen und um meine Frage gleich loszuwerden habe ich mich angemeldet.
    Ich bin eine 46jährige Frau die sich mit einem riesigen Garten abplagt. Ich bin ein Liebhaber von Wildwuchs, leider ist mir der Garten dieses Jahr ein wenig entglitten, er macht was er will.
    Sicher werde ich noch mehr Fragen haben denn, obwohl meine Großeltern eine Gärtnerei betrieben und ich seit 20 Jahren Gartenarbeit mache weiß ich immer noch zu wenig.
    Liebe Grüße in die Runde, Terry

    400_6335356363643961.jpg


    Links ins Bild ragend eins meiner Probleme, die Prirsichbäume. Auch die Trauerweide muß im Herbst runter, sie sah mal so süß aus und jetzt dominiert sie das ganze Stück Garten.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hi Terry!

    Wow, hätte gerne auch solch ausgedehnten Gestaltungsraum ...

    Bye
    -John
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hi Terry

    hoffentlich verwechselt Dich keiner hier mit *Terry*, dem 14-jährigen Mädchen, deren Mutter ihr Hobby Gärtnern unglaublicherweise nicht unterstützt ...

    Auch wenn die Weide das Grundstück dominiert, von einem solch schönen Baum würde ich mich nicht und niemals trennen ... überlegs Dir nochmal!

    die kleine Waldfee
    deren Herz blutet, wenn die schöne Trauerweide sterben muss
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    :-) Nein, die muß nicht sterben, Weiden schlagen doch wieder aus. Sie wird nur gekürzt, aber rigoros.
    Hinter der Weide steht ein flacher Schuppen der eine Dachbegrünung hat, das Regenwasser fließt in ein Fass was neben der Weide in den Boden eingelassen ist und wenn es überfließt bekommt die Weide Wasser, Wasser, Wasser....und sie nutzt es. Kannst du dir vorstellen das sie keine 10 Jahre alt ist und das wir im Frühjahr schon einen Teil der Äste abgesägt haben? Normalerweise hängen die Äste bis zur Erde, unter der Weide ist es wie in einem Zelt. Unser Nachbar hat einen Balkon und keine Aussicht mehr :-) Nee, sie wird abgesägt und kann wieder von vorne anfangen.

    400_3533386430313830.jpg


    Das war letztes Jahr....
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    @John Robie
    Wenn du magst kannst du gerne kommen und meinen Garten gestalten :-)

    Hier noch so ein lauschiges Plätzchen


    400_3838313261306563.jpg
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Danke, Ute. Ein kleiner Garten ist doch schön....wenig Arbeit. Ein großer ist arbeitsaufwendig und auch kostspielig. Rindenmulch, Dünger, Spritzmittel, Pfanzen....zum Glück nicht das Wasser, das fließt vorbei. Wenn ich mir überlege bei den Abwasserpreisen meinen Garten bewässern zu müssen....

    Hier noch 2 der 5 Gartenmitbenutzer.... (wir haben z.Z. 4 kleine Kätzchen)
    400_3666643565333232.jpg
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Terry

    das ist schön, ich dachte schon, Du wolltest "rigoros" entfernen, was da do wunderbar wächst ...
    Du hast einen eigenen See, sehe ich da recht ?
    Ich glaube, ich bin ein ganz klein wenig neidisch auf das schöne Grundstück ... nicht nur auf die Weide ....

    kleine Waldfee

    die sich auf mehr schöne Bilder aus Deinem Garten freut
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Willkommen Terry mit dem schönen Garten

    Liebe Grüße
    Petra, die auch einen wilden Garten hat, aber leider keine Digi mehr....
     
  • Zurück
    Oben Unten