M
Marsusmar
Guest
Ich kippe das Essigwasser vom fensterputzen auch auf die Stauden die juckt das einen Dreck....
Verbote gegen Essig das ist der Witz des Jahrtausends. Shampoo können sie verbieten der Schaum ist ist teilweise so dick das es wirklich ein Problem sein dürfte.
Bei uns wird abgeflammt. Der Weg zum Haus, die Auffahrt ist nicht gepflastert nur mit Splitt aufgefüllt. Man hält die Miniflamme ja zuerst auf die Blätter, da ist massig Zeit, als Käfer zu verschwinden. Und dann erst intensiv aufs Wurzelherz. Ausserdem macht man das sowieso wenn trocken ist und so beliebt sind die Harten auffahrten ja bei den krabbelnden Zeitgenossen auch nicht.
Wenn ich einen Flammenwerfer (nicht den Abflammer) nutze um z.B. mein Taglilien abzubrennen das wäre unfair. Da waren beim schneiden hunderte Marienkäfer drin, das Zeug war innen patschnass. Das meiste Unkraut zwischen Pflastersteinen ist viel trockener.
Und wer weiss soweit weg sind die Taglilien ja als Wegbegrenzung nicht, nachher findet da Käfer Franz noch das Paradies, das er vorher nicht kannte.
Gruß Suse
Verbote gegen Essig das ist der Witz des Jahrtausends. Shampoo können sie verbieten der Schaum ist ist teilweise so dick das es wirklich ein Problem sein dürfte.
Bei uns wird abgeflammt. Der Weg zum Haus, die Auffahrt ist nicht gepflastert nur mit Splitt aufgefüllt. Man hält die Miniflamme ja zuerst auf die Blätter, da ist massig Zeit, als Käfer zu verschwinden. Und dann erst intensiv aufs Wurzelherz. Ausserdem macht man das sowieso wenn trocken ist und so beliebt sind die Harten auffahrten ja bei den krabbelnden Zeitgenossen auch nicht.
Wenn ich einen Flammenwerfer (nicht den Abflammer) nutze um z.B. mein Taglilien abzubrennen das wäre unfair. Da waren beim schneiden hunderte Marienkäfer drin, das Zeug war innen patschnass. Das meiste Unkraut zwischen Pflastersteinen ist viel trockener.
Und wer weiss soweit weg sind die Taglilien ja als Wegbegrenzung nicht, nachher findet da Käfer Franz noch das Paradies, das er vorher nicht kannte.
Gruß Suse