Miris Balkongemüse- Projekt 2013

Willst du den Salat denn direkt draussen aussäen?

Ich hab auch so ein Balkonprojekt, zwar schon eher Südbalkon, aber Erggeschoss, sodass auch nur eher vorne an den Rand Sonne hinkommt im Sommer.

Dieses Jahr bin ich ein bissl eingeschränkt, weil 2 Katers eingezogen sind und der Balkon teilvernetzt ist. Auf die Seite mit Katzingers kommen die ungiftigen Pflanzen...mal schauen, wie lange alles überlebt :rolleyes:
 
  • Planloses Balkongärtnern?
    Miri, ich schließe mich hier mal an und verfolge deinen Thread.

    Ich finds klasse. In Sachen Balkon habe ich nämlich aktuell auch noch so gar keinen Plan wie ich ihn gestalten werde... Wobei meiner das Gegenteil von deinem ist. Nordöstlich gelegen...

    Das was du bisher geschrieben hast, hört sich sehr gut an. Salat mit Blumen dazwischen ist auch absolut etwas fürs Auge.

    Deine Pflanzen sind toll!

    Ich wünsche dir viel Erfolg!
    icon_wink.gif
     
    Willst du den Salat denn direkt draussen aussäen?

    Ich hab auch so ein Balkonprojekt, zwar schon eher Südbalkon, aber Erggeschoss, sodass auch nur eher vorne an den Rand Sonne hinkommt im Sommer.

    Dieses Jahr bin ich ein bissl eingeschränkt, weil 2 Katers eingezogen sind und der Balkon teilvernetzt ist. Auf die Seite mit Katzingers kommen die ungiftigen Pflanzen...mal schauen, wie lange alles überlebt :rolleyes:

    Hi Jeanette,
    also letztes Jahr habe ich den Salat direkt draußen gesäät und es hat super funktioniert. Der kommt diese WE auch noch in den Boden.

    Und der Salat sollte die Katzen doch nicht weiter interessieren? :)

    viele Grüße und viel Erfolg,
    Miriam
     
  • man glaubt es kaum: Die erste meiner aus Tunesien eingeschleppten Peperoni will schon blühen:

    2013-03-16 10.22.31.webp

    und die Tomaten sind gerade in die Erde gewandert.

    Ich hab auch noch mal einen Versuch mit Thai- Basilikum gestartet. Das war im letzten Jahr leider ein totaler Reinfall. Was mich wundert: Auf dem Tütchen stand "samendick mit Erde bedecken".... ich dachte Basilikum wäre Lichtkeimer. Oder gilt für Thai- Basilikum was anderes?
     
  • Mal wieder ein kleines Fensterbank- Garten Update.

    Da das Wetter uns ja nichts nach draußen stellen lässt blüht es gerade fleißig auf meiner Fensterbank. Die Paprika schießen wie verrückt. Heute hat mein persönlicher Temperaturfühler (= ich kann den Balkon ohne Jacke betreten ohne sofort am Boden festzufrieren) angezeigt, dass zumindest die größeren Paprika mal für eine Weile rauskönnen:

    K1600_P4073137.webpK1600_P4073136.webp

    Die Bonsai und das was mal Bonsai werden sollen dürfen auch ein bisschen Frischluft tanken:

    K1600_P4073138.webp

    Die Chili sind noch nicht so weit... die wachsen ja doch deutlich langsamer als die stürmischen Paprika:

    K1600_P4073142.webp

    Außerdem wurden heute die ersten Tomaten pikiert und machen es sich jetzt im Schlafzimmer gemütlich.

    K1600_P4073140.webpK1600_P4073141.webp


    Ich dache ja eigentlich auch, dassich mittlerweile schon Mizuna- Salat ernten könnte und der Lollo zumindest schon bereit wäre in die Kästen zu wandern. Leider haben die Schößlinge wohl die Vögel nicht überlebt...es gibt also einen zweiten Versuch, diesmal drinnen auf der Fensterbank. Nichts gegen die Vögel, aber mir wäre es lieber, sie würden die Meisenknödel fressen, als meinen Salat ;)
     
    Deine Anzucht sieht super aus! Die haben den Kopf richtig schön gestreckt!
    Herzlichen Glückwunsch zur ersten Blüte.

    Der Frühlling kann nun wirklich endlich kommen, damit sich das ganze in der Wohnung mal entzerrt... ich bin bei uns gestern schon auf das Treppenhaus ausgewichen...
     
  • Die Chilis und die Bonsais gefallen mir besonders gut :) ich will mir nun auch eine Zierkirsche ziehen, habe mir schon Samen besorgt.

    Ansonsten hoffe ich für uns alle, dass das Wetter bald besser wird und Frau Holle ihrem Lehrling sagt,dass er sich etwas mehr Mühe geben soll ;)
     
    Hi Twinky,

    ich finde die Bonsai auch super, obwohl sie eher das Hobby meines Mannes sind.

    Hast du schon einmal einen Bonsai gehabt? Wenn nicht, würde ich vielleicht erst mal mit einem jungen ungestalteten Baum und/oder einem schon vorgestalteten Bäumchen anfangen. Bevor aus einem Samen nämlich etwas auch nur annähernd Bonsai-ähnliches wird vergehen mindestens 10 Jahre.

    Die Pflanzen in den größeren Töpfen auf dem Bild sind alle schon 2-3 Jahre alt. Wenn man erst mal rausfinden will, ob das Bonsaigärtnern einem zusagt, dann ist das doch eine ziemlich lange Wartezeit ;) (Oder ich bin einfach zu ungeduldig, deshalb ja auch Chili und Tomaten, die ich schon nach ein paar Monaten ernten kann :) )

    Man bekommt Jungpflanzen auch im Online- Fachhandel (Google: Bonsaischule).

    Liebe Grüße,
    mirmulous
     
    Endlich mal ein paar richtig warme Frühlingstage. Auch wenn ich weiß, dass es mutig ist: heute wurde schon mal der Balkon bepflanzt. Zur Not kann man die Sachen ja noch mal einräumen:

    K1600_P4143174.webpK1600_P4143170.webp

    K1600_P4143171.webp K1600_P4143172.webp

    K1600_P4143173.webp
     
  • Gut schauts aus bei dir!
    Die Idee, den Lollo Rosso zu Erdbeeren und einer Ranunkel dazu zu gesellen finde ich klasse! Hoffentlich hält die Ranunkel so lange, dass du das Farbspektakel mitbekommst.

    Balkongärnterei hat wirklich den Vorteil, dass die Sachen - ruckzuck - eingeräumt sind im Fall der Fälle.
     
  • Gerade hat die Minze eine Radikalkur bekommen.

    Nachem sie so aussah:

    2013-04-20 13.28.26.webp2013-04-20 13.28.39.webp

    war eine Verjügungskur dringend notwendig.

    Der verholzte Strunk in der Mitte ist jetzt weg, und nur die jungen Triebe sind übriggeblieben. Marokkanischer Tee, ich komme.
    2013-04-20 13.48.02.webp

    Bei den Paprika, gibt es ein paar Frühreife:

    2013-04-20 14.03.10.webp

    Nur die Tomaten sind noch winzig. Ich frag mich woran es liegt... Die wachsen einfach nicht so schnell, wie ich es gerne hätte.

    2013-04-20 14.03.42.webp
     
    Tips gesucht:

    Die hintere Wand unseres Balkons bekommt leider nur sehr wenig Sonne. Letztes Jahr standen da die Himbeere und eine Margerite und es hat beiden überhaupt nicht gefallen.

    Hat jemand Tips welche größeren Pflanzen man hier hin stellen könnte. Im Sommer bekommt die Hauswand ca. 2h Abendsonne, mehr ist leider nicht drin. Ich möchte aber trotzdem zumindest irgendetwas Grünes an der Hauswand haben. Ich kann ja nicht alles ans Geländer hängen....

    2013-04-20 14.14.41.webp

    Gerne etwas Blühendes, ansonsten bin ich aber auch mit einem schönen Bäumchen zufrieden. Jeder Tip wird dankbar angenommen ;)
     
    Hi!
    Wie wär es mit Fuchsien? Die mögen schattige Plätze.

    Kapuzinerkresse kommt damit auch klar, blüht dann nur weniger aber im Hochsommer mag die schattige Stellen auch lieber und du kannst sie aufessen :grins:

    Farne mögen auch Schatten....
     
    Ich selbst bin ja für Bonsai viel zu ungeduldig. Ich könnte ja auch alle 5 Minuten nach meinen Keimlingen schauen. Außerdem kann man Bonsai nicht essen ...

    Klingt sehr sympatisch! :pa: Will dieses Jahr auch zum ersten Mal meinen Balkon mit Gemüse begrünen. Er ist allerdings leider viel kleiner.
    Ich lass mal liebe Grüße hier!
     
    Hmm...

    Da hatte ich eigentlich vor heute den Feiertag zu nutzen und fleißig zu pflanzen. Und jetzt kündigt die Wetterprognose für die Woche vom 8 Mai noch mal richtig kalte Nächte (1-2°C) im Ruhrgebiet an. Ich frage mich ja, ob das tatsächlich so kalt wird, oder ob die nur keine Langzeitprognose machen können und einfach mal aus der Statistik gefolgert haben, dass es vor den Eisheiligen noch mal kalt werden kann...

    Auf jeden Fall: Ich traue mich jetzt nicht, die Kürbisse, Zucchini und Tomaten schon fest zu installieren. Aber ich will doch BUDDELN. :mad:

    Sehr traurig das.
     
    Hi, sag mal hast du nichts zum abdecken?
    Dann pflanz!

    Meine Tomaten, Paprika etc.. stehen auch schon seit über 1 Woche draußen die kamen drinnen nicht mehr klar in den kleinen Töpfen und haben die kalten Nächte gut überstanden und sehen gut aus.
    Man muss sie dann nur warm halten nachts , also so stellen das sie keinen Frost abbekommen, mit Flies abdecken oder so.
    Es werden auch im Juni noch solche Tage kommen, kalte Sofie und wie die alle heißen.... deshalb kann man nicht erst im Juli alles raussetzen, meine Meinung!!!
     
    Stimmt natürlich auch...

    Ich hab die guten jetzt einfach mal in etwas größere Töpfe gesetzt und noch auf dem Balkon gelassen, damit ich im Notfall noch mal retten gehen kann.

    K1600_P5013183.webpK1600_P5013184.webpK1600_P5013185.webp

    Die sollen später in großen Säcken im Innenhof stehen. Aber danke für den Tip, vielleicht geh ich mir morgen wirklich noch Gartenvlies besorgen. Ich brauch eh noch ein Gitter für die Gurken. :)

    Ich weiß ehrlich gesagt auch noch nicht, ob ich von der Qualität der Jungpflanzen so überzeugt bin. Ich habe sie bei Baldur bestellt, weil ich zum säen zu spät dran war und es in der Gärtnerei nicht die Sorten gab, die ich wollte. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Gurke, Zucchini und co. aber für meine Begriffe wachsen die Pflanzen überhaupt nicht an.

    Von den bestellten Blumensetzlingen war ich nämlich völlig enttäuscht. Die sind sofort eingegangen. Ich glaube das werde ich in Zukunft nicht mehr machen.
     
    Heute wurde wieder fleißig gegraben. Daher noch ein paar Bilder:

    Himbeere mit Koriander und ein paar Blümchen:

    K1600_P5013175.webp

    Salat und Erdbeeren machen sich gut:

    K1600_P5013178.webp

    Das Kräuterbeet (die Minze hat die Radikalkur gut überstanden):

    K1600_P5013180.webp

    Muss ich den Asia - Salat ausdünnen, und wenn ja wie stark? Den hatte ich noch nie und für meine Begriffe wächst er doch sehr langsam...

    K1600_P5013181.webp

    Die Paprika und Chili fühlen sich auch wohl. Im linken Kasten kommen auch noch Radieschen und Mangold:

    K1600_P5013179.webp K1600_P5013182.webp

    Die Sweet Chocolate vorne links im roten Topf will irgendwie nicht so recht. Während die die anderen Paprika wachsen wie verrückt passiert da erstaunlich wenig. Die Samen hatten auch eine ganz schlechte Keimquote. Ist das normal, dass die so hinterherkümmert? Ich habe sie ca. 2 Wochen nach den anderen Paprika gesät...

    K1600_P5013186.webp

    Die Tomaten wollen auch bald in die großen Kästen. Auch wenn meine Pflänzchen noch weit von den großen Exemplaren entfernt sind, die andere jetzt schon haben. Ich habe mich dieses Jahr ganz streng zurückgehalten und erst Ende März gesät. Hoffentlich bereu ich es nicht ;)

    K1600_P5013187.webp K1600_P5013188.webp

    Und einfach nur weils hübsch ist:

    K1600_P5013177.webp K1600_P5013189.webp
    pencil.png
     
  • Zurück
    Oben Unten