Minipfirsich blüht

Wow, der sieht ja auch sehr schön aus.

Ist von der Größe her ziemlich gleich wie meiner.

Ich hab ihn in einen etwas größeren Topf gepflanzt (mit Blumenerde).

Soll ich ihn düngen auch noch?
 
  • Hallo,
    ich habe unter die Blumenerde ein bischen Gartenerde gemischt.
    Gedünkt habe ich ihn letzte Woche mit Flüssigdünger. Düngen sollte man nur bis Juni oder Juli.
     
    Soll ich ihn düngen auch noch?

    Blumenerde ist ja meist schon vorgedüngt das hält dann ein paar Wochen, würd ihm dann ab Juni ab und zu mal ein bischen Flüssigdünger-Guano geben.

    Ab mitte August soll man allgemein das düngen einstellen weil die Pflanzen sonst nicht so gut über den Winter kommen.

    Ich misch immer bei allem was ich neu einpflanze Hornspäne unter die Erde das reicht dann meist für eine Saison außer bei Starkzehrern da düng ich dann auch noch flüssig mach.
     
  • Hornspäne hab ich auch mit reingemischt.

    Dann wärs wohl eine Überdüngung wenn ich sonst auch noch was reinschütten würde.

    Ich kanns halt einfach nicht mehr abwarten, ich hab das Ding mit soooo einer Vorfreude gekauft und jetzt das.............

    Ich wollte auch so einen haben, der sooo wunderschön blüht wie eurer. Ich bin enttäuscht. Zurückgeben mag ich ihn auch nicht, der muss jetzt was werden und fertig aus :(:(:(
     
  • Die hauptsache ist doch das er lebt und jetzt gesunde schöne Blätter bekommt.
    Die tolle Blühte hast du dann nächstes Jahr.

    Habe auch bei meiner neuen Brombeere und dem Säulenapfel gejammert als ich las wie sie bei anderen aussah und was sie geerntet haben aber wenn ich sehe wie kräftig sie nach einem Jahr austreiben und nun auch Blüten haben ist der Frust vergessen.

    Geht manchmal nicht so schnell wie man möchte.

    Was ich aber nicht verstehe ist das nicht eine einzige Blüte dran ist?
    Vielleicht kommt da ja noch was?
    Stell doch mal ein Bild rein.
     
    Ihr Pfirsichprofis, habt ihr eure Bäume nachts noch irgendwie geschützt stehen? Was meint ihr wie wenige Grad die noch vertragen, ohne das es bedenklich wird?
     
  • Habe heute malmeinen Zwerg inspiziert,und da ist mir aufgefallen, dass ganz viele Knosepen gar nicht aufgegangen sind, sondern schon vertrocknet. offene Blüten gibt es nur relativ wenige. Außerdem ist die eine spitze bei einem Astende etwas vertrocknet, bei den andren Ästchen ist das nicht so, die wachsen fleißig weiter. Ists dem Zwergi nachts vielleicht noch zu kalt oder wodran kann das liegen?
     
    Meine neue Nektarine blüht ja auch nicht so enorm wie hier auf den Bildern zu sehen ist und auch bei mir sind noch an den Spitzen Knospen die nicht aufgegangen sind obwol schon die ersten Blütenblätter abfallen, vielleicht kommt das noch wenns wärmer wird oder vielleicht auch nicht weil der Baum noch so jung ist.
    Ich warte mal ab wie er sich entwickelt.

    Man kann nicht erwarten das man ihn kauft und alles ist sofort perfekt.
    Was meinst Du wie meine Apfel-Zwerge am Anfang aussahen, dachte schon die kannst du entsorgen Fehlkauf und die sind in einem Jahr so schön geworden.

    Abgestorbenes bzw. vertrocknetes würd ich rausschneiden wenns wärmer wird so Mitte/Ende Mai.

    Pfirsich und Nektarine brauchen auf jeden Fall ganz viel Sonne und ein geschützes Plätzchen im Winter.
    Sollte er am WE Nachtfrost abbekommen haben (war hier bei uns -3 Grad)kann es auch daran liegen das er die zuen Knospen abschmeißt.
     
    Erwarten tu ich nicht soviel, ich bin nur schrecklich besorgt um den Zwerg ;) Dann warte ich mal ab, wie er sich noch so entwickelt :)
     
    Ach da wird schon nichts schlimms passieren, kann nur sein das Du dieses Jahr noch keine Früchte hast, kann mir ja auch noch so ergehen weil ich ihn ganz neu habe.

    Ich mach mir mehr sorgen um die nächste Überwinterung!!!!
    Schafft er im Kübel eingepackt -20 Grad?
     
  • Hallo, mein Pfirsich hat den ganzen Winter überlebt, jetzt sehr viele wunderschöne Blüten gebracht, die aber leider nicht aufgegangen sind und jetzt sehr trocken aussehen. Einige Blättchen schieben sich aus den Ästen. Macht mich richtig traurig.
     
    Bildqualität ist schlecht aber etwas kann man sehen, morgen wenn es hell ist kann ich weiter fofografieren.

    Aprikose und Pfirsich.

    Bild 1 : Aprikose 2 jährig, im Herbst 2008 gepflanzt.
    Bild 2: vor ca. 3 Wochen
    Bild 3 ist meine Zwergpflaume deren Bl.üten auch jetzt trocknen und ich nicht weioß ob sie Fruchtansätze bekommt.
    Bild 4: Pfirisich vor 5 Minuten
     

    Anhänge

    • PICT0234.webp
      PICT0234.webp
      365,4 KB · Aufrufe: 134
    • PICT0211.webp
      PICT0211.webp
      265,9 KB · Aufrufe: 107
    • PICT0235.webp
      PICT0235.webp
      280,6 KB · Aufrufe: 131
    • PICT0231.webp
      PICT0231.webp
      185,7 KB · Aufrufe: 114
    Zuletzt bearbeitet:
    Also mein Prirsichbäumchen hat jetzt mehr als Hundert
    Fruchtansätze *hilfeeeee*
    Wieviele soll ich denn jetzt davon abrupfen damit die Anderen
    überhaupt überleben können ?

    Jeden Zweiten? Aber ich glaube das reicht noch nicht :-(

    Wer kann mir einen Tip geben?

    LG
    Astrid
     
    Hab mal ein paar Bilder von meinem Pfirsichbäumchen gemacht,
    es sind viel zu viele Fruchtansätze :rolleyes:

    Wieviele soll ich jetzt entfernen?

    LG
    Astrid
     

    Anhänge

    • PB1.webp
      PB1.webp
      82,9 KB · Aufrufe: 150
    • PB2.webp
      PB2.webp
      90,2 KB · Aufrufe: 128
    • PB3.webp
      PB3.webp
      98,4 KB · Aufrufe: 116
    • PB4.webp
      PB4.webp
      131 KB · Aufrufe: 132
    HI !!

    also meine prunus persica hat auch wieder wie jedes jahr traumhaft schön geblüht !! Letzten sommer habe ich so circa 20 geerntet !! Die sind so lecker unfassbar :-P ganz besonders toll finde ich an ihr das sie nicht so eine pelzige haut hat :grins: der winter macht ihr ungeschützt absolut keine probleme !

    Immo hat sie fruchtansatz als gäbe es kein morgen mehr :grins:
    ich lass die auch alle drann das kerlchen wird schon wissen was es macht !!

    In meinem album könnt ihrsie sehen !:pa:


    LG NICO
     
  • Zurück
    Oben Unten