Minipfirsich blüht

Bei mir waren letztes Jahr 7-8 Früchte dran. Sie waren alle normal gross, wie die Gekauften und seeeeehr lecker! Ich freu mich jetzt schon drauf. Also, mehr als 10 Stück würde ich nicht dran lassen :)
 
  • Und wann erntet man die bzw. weiß wann sie reif sind?

    Sorry für die vielen Fragen aber wie gesagt ich hab die zum ersten mal :(
     
    Ich hab meine irgendwann im August geerntet. Sie waren leuchtend rot und gaben bei Druck mit den Fingern leicht nach. Hab sie immer jeweils direkt vom Baum genascht :D mmmh, ich würd mir am liebsten noch einen zweiten Baum holen.
     
  • Kannst du keinen Ableger machen?
    Dann wärst du wenigstens auf der sicheren Seite das du die selbe Sorte hast.
     
  • 10 Stück ist aber auch keine große Ausbeute... die sind ja in 2 Tagen schwupp und wech....

    Wieviel Bäumchen bräucht ich denn dann, damit ich einen "vernünftige" Ernte habe??:rolleyes:
     
    So sieht meine Nektarine gerade aus. Es kann sich nur noch um Tage handeln, bis die Blüten ihre volle Pracht entfalten. Die Blütenfarbe schimmert schon jetzt so intensiv durch. *freu* :grins:
     

    Anhänge

    • 29032010060.webp
      29032010060.webp
      236,7 KB · Aufrufe: 219
  • @ stupsi ich habe meine nektarine überhaupt nicht behandelt, sie stand den ganzen sommer unter dem vordach, wurde daher nie nass und bekam daher auch nie die kräuselkrankheit. meinen pfirsich behandelte ich gleich und der blieb auch gesund.

    lg kathrin
     
    Ich hab gelesen die Kräuselkrankheit ist ein Pilz der sowohl bei zuviel Nässe wie auch bei zu starker Trockenheit auftreten kann, steckt man also nicht drin ob man den abbekommt.

    Meine steht an einem ähnlichen Standort, ich hoffe mal das beste.

    Da der Topf aber so kahl ist unten möchte ich sie eh noch unterpflanzen dann kann ich ja auch gleich was vorbeugendes tun mit der Kapu :D
     
    Oh Purpurblume dann ist es bei Dir ja bald soweit :)
    Der blüht bestimmt toll!

    Hummeln fliegen auch schon dann steht einer guten Ernte ja nichts mehr im Weg.
     
  • Mein Pfirsichbäumchen ist jetzt schon fast verblüht, hier ein Foto
    als es in voller Blüte stand.
    Jetzt lese ich gerade, daß man einige Blüten entfernen muß?

    Wieviel laßt ihr denn am Baum stehen?

    Mein Bäumchen steht im Winter im GH.

    LG
    Astrid

    PS: Letztes Jahr hab ich 5 Pfirsiche ernten können.
     

    Anhänge

    • Foto Pfirsich.webp
      Foto Pfirsich.webp
      154,4 KB · Aufrufe: 306
  • Ach iwo die Blüten laß mal schön dran , wäre ja schade drum.

    Wenn zuviele Fruchtstände dran sind dann soll man was entfernen aber wieviel weiß ich auch immer noch nicht???
    Die lassen uns Neulinge hier dumm sterben :D:-P
     
    Ohhhhhhhhhhh.............arme Stupsi :grins::pa:

    Also passt mal auf ihr zwei

    Blüten noch dran lassen . wäre doch schade;)
    Sobald sich Fruchtansätze bilden , kappt ihr dazwischen einfach einige aus. Ihr könnt euch doch bestimmt vorstellen wie gross ungefähr eine Frucht wird (wird nicht so gross wie im Supermarkt , gell)

    Die früchte brauchen einfach Platz zum wachsen , sonst bleiben sie klein.

    Eine Zahl kann man euch nicht geben , denn kein Baum hat die gleiche Anzahl Fruchansätze ;):grins:
     
    Mein Obst-Zwerg ist ja noch sehr klein, ich denke das mit dem genügend Abstand bekomm ich hin aber ich weiß nicht wieviel Früchte so ein Zweig trägt ohne abzubrechen?
    Brechen die leicht ab oder halten die genausoviel wie z.b ein Apelbaum aus?

    Hab ja gar nicht damt gerechnet das da überhaupt soviel drankommt wie Ihr hier schreibt, dachte an dem Baum sind nachher so 3-5 Nektarinen.
     
    Danke Petrasui,

    ich werde das dann nach *Gut Dünken* versuchen.
    Wir werden ja sehen was dabei heraus kommt ;)

    Stupsi, ich glaube nicht, daß die Zweige abbrechen können :)

    LG
    Astrid
     
    Hmm, das wäre natürlich toll, wenn man so viele wie möglich dran lassen könnte. Bei mir waren ca. 7-8 Fruchtansätze dran, als ich sie vom Gartenversand bekam (heisst, sie wurden schon ausgelichtet). Werds wohl auch wieder so machen.
     
    Abstand bekomm ich hin aber ich weiß nicht wieviel Früchte so ein Zweig trägt ohne abzubrechen?

    Nee abbrechen tun die nicht ,denn so gross werden die Früchte nicht. Die kannst du eigentlich mit gekauften nicht ganz vergleichen.
    An dem Ast können genug früchte hängen , nur sollten sie eben Platz haben.

    Oftmals sieht man aber am Anfnag auch das das Bäumchen anfängt , Fruchtansätze abzuwerfen.
     
    Nee abbrechen tun die nicht ,denn so gross werden die Früchte nicht. Die kannst du eigentlich mit gekauften nicht ganz vergleichen.
    An dem Ast können genug früchte hängen , nur sollten sie eben Platz haben.

    Oftmals sieht man aber am Anfnag auch das das Bäumchen anfängt , Fruchtansätze abzuwerfen.

    Hmm, meine waren gleich gross wie die gekauften. Vielleicht ist das sortenabhängig?
    Aber wenn das so ist, dass der Baum sowieso ein paar Fruchtansätze abwirft, werd ich mal etwas mehr dran lassen.
     
    Huhu Mädels, unser Minipfirsich steht im Kübel das ganze Jahr draussen und es hat ihm bisher nicht geschadet ich werd es auch weiterhin so machen...liebe Grüsse von der Alb:-)
     

    Anhänge

    • DSC02496.webp
      DSC02496.webp
      289,8 KB · Aufrufe: 236
    Huhu Mädels, unser Minipfirsich steht im Kübel das ganze Jahr draussen und es hat ihm bisher nicht geschadet

    Meiner steht auch das ganze Jahr draussen , wüsste auch nicht warum rein holen :grins:

    @purpurblume
    Denke schon auch das es Sortenabhängig ist.
    Du hast glaub eine Nektarine , gell?

    Ich wollte auch eine Nektarine haben , aber es war schon Glück das ich noch einen Pfirsich bekam :) und den mussten sie noch irgendwo bestellen. :d

    Aber nun ja er wurde symbolisch für meinen Sohn gepflanzt und gedeiht prächtig wie mein Sohnemann auch :grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten