Minipfirsich blüht

Halli Hallo!

Hab mir im Lagerh*us auch einen Zwergpfirsich geholt.

Dachte eigentlich der sieht ganz gut aus. Er ist so ca. mit Topf bi mal Daumen 1,40 m hoch.

Ich dachte der würde bald mal blühen aber jetzt bin ich doch sehr enttäuscht. Irgendwie hab ich sogar das Gefühl, dass die Äste welk werden.... Sie sehen irgendwie eingefallen und strähnig aus.

Wollte eigentlich ein Foto für euch machen, aber meine Kamera sagt irgendwie immer ERROR.

Also muss es auch so gehen. Glaubt ihr der Baum ist hinüber? Hab ich vll eine schlechte Qualitat gekauft???
Mein Apfelbaum im Garten (voriges Jahr gepflanzt) zeigt hingegen schon erste Blütenansätze, man kann sogar schon etwas rosares erkennen.

Was soll ich jetzt tun?????:oops:
 
  • Schwer zu sagen ohne Bild. Hat er denn gar keine grünen Stellen? keine Knospen, gar nichts? Auf der ersten Seite dieses Threads hats noch ein Bild meiner Zwergnektarine, wie sie vor ein paar Wochen ausgesehen hat. Vielleicht kannst du sie mal vergleichen.
     
    ja es ist sehr schwer zu beschreiben.

    also es sind dünnere Äste wie bei dir...

    manche sind ganz grün, sie wirken aber eher eingefallen, fast schrumpelig, fast wie dürr...

    also es sind auch einige solche - wie soll ich sagen- austriebe dran, die sich eigentlich zu blüten oder sonst was weiterentwickeln sollten, aber es geschieht einfach nix.

    bei meinem apfelbaum sehen die knospen ähnlich wie bei deinem pfirsichbaum aus

    aber bei meine pfirsichbaum tut sich da gar nix mehr... da könnt ich doch heulen...
     
  • Hallo erdbeer,
    wenn du ihn erst vor kurzem gekauft hast würd ich ihn umtauschen.

    Das die Knospen noch nicht offen sind kann sein, meine sind auch noch geschlossen aber das die Zweige vertrocknet aussehen darf nicht sein.

    Hast Du Ihn denn umgetopft und gut gegossen?
     
  • Hab ihn noch nicht umgetopft.

    Bin noch nicht dazu gekommen. Gegossen ist er sicher genug, das Wasser kann auch ablaufen, falls zuviel.

    stupsi, deiner blüht auch nicht??

    hast du vll ein Bild, mit detail auf die ästchen? zum Vergleich??
     
    Dann topf ihn mal ganz zügig in gute Erde und einen größeren Kübel um, die Wurzelballen haben in diesen gekauften Töpfen doch klaum Platz.

    Vielleicht hat er auch Nährstoffmangel da er ja gerade jetzt wo er Blüten und Blätter bekommt viel davon benötigt und Du weißt ja nicht wie lange er schon in dem gekauften Topf steht, wie alt diese Erde ist.

    Meiner hat Knospen nur blüht er noch nicht.
    Sie sind jetzt rose und kurz vor dem aufgehen wie es scheint.
    Oben an den Zweigen hat er schon ein paar grüne blättchen bekommen.
    Kann im Moment leider kein Foto machen aber sieht so aus wie bei Astrid nur das er grünere Ästchen hat also keine braune Rinde.
     
  • Hallo!

    Kann ich ganz normale Blumenerde nehmen oder muss ich eine spezielle kaufen???

    Wie groß soll der Topf sein ??

    Hoffentlich wirds was!
     
    Kannst ganz normale Blumenerde nehmen.

    Den Topf würd ich mindestens im Durchmesser 20 cm größer nehmen und auch ein wenig höher als da wo er jetzt drin steht.
     
    Kleines Update:

    Meine Zwergnektarine blüht seit ein paar Tagen :cool:

    Keine Ahnung was mit dieser Hummel los war, als würde sie warten, bis sich die Blüte öffnet ;)
     

    Anhänge

    • 05042010073.webp
      05042010073.webp
      218,7 KB · Aufrufe: 182
    • 07042010075.webp
      07042010075.webp
      190,8 KB · Aufrufe: 259
    Hach...heute habe ich bei uns im Baumarkt vor einem blühenden Zwergpfirsich gestanden und hätte ihn am liebsten mitgenommen :) aber ich war dann doch zu geizig... wann konntet ihr bei euren denn das erste Mal ernten?
     
  • Die Hummel hat sich bestimmt gesonnt, machen bei mir auch immer welche.
    Meine Nektarine hat gestern auch ihre ersten Blüten geöffnet.
     

    Anhänge

    • Nektarine.webp
      Nektarine.webp
      17,5 KB · Aufrufe: 211
  • Nunja...heute gabs dann ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk, und ich habe mir einen Zwerg gekauft :) Habe ihn jetzt erstmal in einen 20l Kübel umgetopft. Das reicht doch erstmal, oder?
     
    Ich halt es immer so bei allen Pflanzen das der neue Topf ca. 10 cm im Durchmesser größer ist als der worin sie vorher gestanden haben und ein wenig höher sollte er auch sein.

    Dann herzlichen Glückwunsch!:D
     
    Höher ist er definitiv, und auch mit den 10cm könnte es hinkommen, wenn nicht sogar noch etwas mehr. Jetzt freue ich mich erstmal über die ganzen Knospen und Blüten :) Die Verkäuferin meinte, dass er im 2 oder 3. Jahr das erste Mal trägt. Haut das bei euch hin?
     
    Ja das stimmt , meiner trug erst im 2. Standjahr bei mir. Blüten hatte er viele aber keine fruchtansätze.
     
    Dann muss ich mich einfach bis nächstes Jahr gedulden. Wobei ich mich an den Blüten schon so satt sehen könnte!
     
    Ach das auch noch!

    Ich dachte ich könnte im Sommer schon schön Naschen und jetzt siehts eher schlecht aus. :(

    Hab das Bäumchen jetzt umgepflanzt.

    Mir ist aufgefallen, das die Wurzeln stark geschnitten waren und im Topf gaaaanz leicht Platz hatten.

    Die längsten waren ca zw. 5-7 cm lang :confused: Ist das normal???

    Bei den dicken Wurzeln war eindeutig ein Schnitt zu erkennen!!!!

    Bin etwas frustriert!
     
    Ich renn immer raus um zu schauen, ob sich schon was verändert hat, aber sieht noch immer gleich öde aus :(:(

    Hoffentlich wird das nochmal was!!!!
     
    AW: Mein Zwergpfirsich steht in voller Blüte

    Unser Zwergpfirsich ist eine Wucht, Hätte ich nie gedacht, das er so stark blüht.
    Ich habe letztes Frühjahr einen kleinen Zwergfirsich gekauft und in einen 40er Topf eingepflanzt.
    Überwintert und mit Flies umwickelt hat er in einer geschützten Ecke auf der Terasse.
    Am 25.3.2010 stellte ich ihn ins Freie.
    Hier habe ich einige Bilder vom Blütenstand gemacht.
     

    Anhänge

    • 27.03.10.3.webp
      27.03.10.3.webp
      366,4 KB · Aufrufe: 202
    • 04.04.10.1.webp
      04.04.10.1.webp
      312,1 KB · Aufrufe: 231
    • 07.04.10.1.webp
      07.04.10.1.webp
      423,3 KB · Aufrufe: 181
    • 10.04.10.webp
      10.04.10.webp
      334,7 KB · Aufrufe: 160
  • Zurück
    Oben Unten