Minikiwi will nicht wachsen

Sharif

Mitglied
Registriert
15. Mai 2007
Beiträge
297
Ich hab dies Jahr ein Pärchen Minikiwis gepflanzt (ca. 4 m Abstand), aber sie wollen nicht so recht wachsen und die Blätter sind gelblich.


Was kann ich machen, das sie noch was werden ? Wenigstens im nächsten Jahr, so das ich dann auch in ein paar Jahren ernten kann.
Im Internet hab ich nichts konkretes über die Pflanzung, Haltung und Pflege gefunden.
Wäre toll, wenn der eine oder andere ein paar Tipps für mich hat.
Eine Rankhilfe wollte ich dort dann noch zusätzlich bauen.


Sharif
 
  • TheMole

    Mitglied
    Registriert
    29. Juni 2007
    Beiträge
    75
    Hallo,

    also die sehen schon schlimm aus,kein Wunder,daß die nicht wachsen!Sorry!
    Also die sind voll chlorotisch,dh.ich würde die im Oktober noch mal rausnehmen und die
    Erde großzügig austausche,da die zu kalkhaltig ist!!

    Gruß
    TheMole
     

    Sharif

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    297
    Danke. Bin froh, das doch noch einer hier ist, der eine Lösung hat.
    Auf zu Kalkhaltige Erde wäre ich ja nie gekommen :confused:
    Sollte man da bestimmte Erde nehmen ? Humus haltig oder sandig oder ...


    Sharif
     
  • billymoppel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Juni 2007
    Beiträge
    5.454
    fruchtbar, feucht (keine staunässe) und humos. ich würde mit einer mischung aus lehmboden, humus und kompost und wenig sand auffüllen. für beschattung des fusses sorgen, damit austrocknung im sommer vermieden wird. hoffentlich sind es nicht zwei männliche pflanzen, dann war eh alle mühe umsonst...
    meine weiki sind für regelmäßige stickstoffdüngung (hornspäne) dankbar.
     
  • Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    Hallo, ich würde sie auch noch einmal neu einpflanzen. Ich habe die Erfahrung gemacht, Kiwis sind in der ersten Zeit etwas schwierig zum Wachstum zu bewegen, aber wenn sie erst Fuß gefaßt haben, dann sind sie unverwüstlich. Meine stehen in direkter Sonne mit feuchtem und gutem aber schwerem Boden. Sie werden nie gedüngt und bekommen auch nie Wasser extra. Schütze sie im Herbst aber etwas vor den kalten Winden, sie frieren an den jungen Trieben leicht aus, was ja nachher wenn sie groß sind nicht mehr tragisch ist. Grüße von Monika
     

    megan

    Neuling
    Registriert
    09. Aug. 2007
    Beiträge
    1
    Hallo Zusammen

    Ich habe mir vor 3 Jahren einen Kiwi-Zwitter gekauft und der sitzt auch seit dieser Zeit in einem großen Pflanzkübel und klettert an meiner Hauswand hoch. Wenn ich die Ansprüche an den Boden hier so lese muß ich mir ja sorgen machen !? Meine Kiwi bekommt nämlich nichts außer Wasser und 1 mal im Jahr ein paar Krümel Blaukorn in die Erde. Trotzdem ist sie gesund und wunderschön :cool: Aber meint Ihr, dass die Kiwi früher oder später aus dem Kübel raus muß?

    Viele Grüße
    Megan
     
  • billymoppel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Juni 2007
    Beiträge
    5.454
    das wird sich zeigen. natürlich wäre das wachtum in der erde vermutlich ein anderes (bei mir haben 2 pflanzen in drei jahren etwa 12qm überwachsen und zwar völlig und dicht) - aber blattmasse ist ja nicht das einzige was zählt ;) (nur biss'l mehr als auf den untigen bildern halt). ist ja auch ein frage der größe des kübels - gibt ja auch richtig große
     

    Sharif

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    297
    hoffentlich sind es nicht zwei männliche pflanzen, dann war eh alle mühe umsonst...
    Wenn die Etiketten die dran waren stimmen sind das natürlich eine männliche und eine weibliche. Hab mich schon etwas vorher informiert (dadurch auch Minikiwi und keine normale).
    Im Gartencenter wussten die Mitarbeiter aber auch nicht mehr darüber als auf dem Etikett stand.

    Ansonsten werd ich auf jeden Fall man einen Zweitstart versuchen.
    Vielen Dank für die Ratschläge.


    Sharif
     

    mia88

    Mitglied
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    22
    meine stehen noch im topf , aber sie stehen in normaler blumenerde und werden 1-2 mal die woche gegossen.... sie wachsen rasend schnell!
     

    andy12

    Mitglied
    Registriert
    15. Apr. 2011
    Beiträge
    24
    na ich würde die mal drin lassen und einfach drumherum eine substratmischung aus einbischen sand und ordentlich kompost einarbeiten, ich mach das immer mit der gartenkralle. die regenwürmer und microorganismen erledigen dann den rest.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Mila-2012 Minikiwi wächst nicht mehr Obstgehölze 0
    Elkevogel Anzucht Minikiwi Klettergehölze 10
    U Minikiwi Tropische Pflanzen 1
    L Minikiwi Issai oder waiki kiwi Gartenpflanzen 6
    Schneckenflüsterer erfolg mit Minikiwi? Obst und Gemüsegarten 26
    T Minikiwi Issai, Ken´s Red oder Nostino?? Wie heißt diese Pflanze? 4
    K Suche Minikiwi Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 0
    K Minikiwi geht kaputt Obst und Gemüsegarten 3
    Fresh-like-Morgentau Kiwibeere / Minikiwi - wer kennt sie? Wo kaufen? Obst und Gemüsegarten 6
    K Minikiwi - Pflege, Ernte Obst und Gemüsegarten 3
    M Rasen wächst nicht gleichmäßig und wird teilweise gelb. Rasen 5
    J Überdüngung oder nicht... Rasen 33
    Tubi HG-Smileys gehen nicht mehr Support 113
    M Nachsaat nicht gewachsen Rasen 10
    Knofilinchen Was für ein Blattschaden ist das? (Nein, nicht Dachschaden. ;-)) Gartenpflanzen 12
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    T Honda HF2113 zündet nicht Gartengeräte & Werkzeug 1
    A Tomate wächst nicht mehr Tomaten 7
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 22
    P Melonen- und Paprikapflanzen wachsen nicht mehr Obst und Gemüsegarten 25
    H Es klappt mit dem neuen Rasen einfach nicht Rasen 6
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    G Hunter PSU fährt nicht mehr ein Bewässerung 1
    P Schneeglöckchen 'Flore Pleno': Blüten öffnen sich nicht mehr? Zwiebelpflanzen 10
    K Gardena Bewässerungsventil 24 V schließt nicht richtig Bewässerung 4

    Similar threads

    Oben Unten