Milben oder Läuse?

Plodia

Neuling
Registriert
06. Okt. 2012
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich brauche Hilfe. Auf meinem Gewächs (Name ist mir grad nicht bekannt), macht sich weißes Gespinnst breit. Habs gestern erst entdeckt, da diese Pflanze nicht soviel Wasser benötigt und ich sie nicht jeden Tag so genau angesehen habe. Kann jemand anhand der Fotos sagen, ob das Milben oder eine Lausart ist? An einer Stelle sind glänzende Ablagerungen zu erkennen, wie man sie von starkem Lausbefall her kennt. Aufmerksam bin ich durch verwelkende grüne Blatter geworden, als würden sie vertrocknen, wobei der Stil dann bis unten hin auch eine dunkle Frabe annimmt.
Kurze Anmerkung: Ich bin von Beruf Schädlingsbekämpfer, kenne mich mit Wirkstoffen allerlei Präparate gut aus, nur bzgl. Pflanzen hab ich garkeine Erfahrung. Was kann und sollte man hier machen? Vielen Dank

Rüdiger
 

Anhänge

  • P1040455.JPG
    P1040455.JPG
    172,3 KB · Aufrufe: 345
  • P1040452.JPG
    P1040452.JPG
    182,6 KB · Aufrufe: 359
  • P1040456.jpg
    P1040456.jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 337
  • P1040459.JPG
    P1040459.JPG
    310,3 KB · Aufrufe: 692
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    woll-läuse
    hatte ich gestern an einer sukkulente von meinem sohn auch.
    kannst die viecher mit einem wattestäbchen abwischen und zur bekämpfung
    lizetan-kombigranulat in die erde einarbeiten und dann gießen.
     

    Plodia

    Neuling
    Registriert
    06. Okt. 2012
    Beiträge
    19
    Prima..., das ging ja fix. Danke! :)
    Ich nehme mal an, das erklärt auch die verwelkenden Blätter, wobei sie ja Wasser und Dünger bekommt und ansonsten keine Probleme vorhanden sind....
     
  • R

    Rentner

    Guest
    Das sind so viele, dass man sie eigentlich mit 5 "l" schreiben müsste.
     
  • Plodia

    Neuling
    Registriert
    06. Okt. 2012
    Beiträge
    19
    Wäre äußerliches Besprühen mit Öl (Raps etc) bzgl. solcher Pflanzen als Zusatzmaßnahme empfehlenswert? An (Nadel-)Bäumen etc wird das praktiziert.
     

    Plodia

    Neuling
    Registriert
    06. Okt. 2012
    Beiträge
    19
    Wäre eine äußerliche Anwendung von Rapsöl etc. als Zusatzmaßnahme empfehlenswert? An (Nadel-)Bäumen wird das praktiziert.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Ist meine Rose krank oder hat sie sogar Milben??? Rosen 8
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    molywe Milben an Spindelstrauch oder was sonst??? Schädlinge 2
    L Weiße Tierchen überall. Milben ? Tropische Pflanzen 12
    M Braune Milben? Wie heißt dieses Tier? 1
    F Bergpalme - Läuse / Milben in Erde. Hausmittel? Tropische Pflanzen 2
    T Krankheit - Septoria, Pilze, Milben, Mangel? Tomaten 7
    L hat mein spinat milben?! Obst und Gemüsegarten 6
    F Himbeere von Milben befallen Obst und Gemüsegarten 8
    A Milben in der Erde Gartenpflanzen 8
    S uahhh, Milben an der Orchidee :( Tropische Pflanzen 1
    smaugthegolden Milben auf Zitronenbaum Zitruspflanzen 22
    M Gelbe Blätter an Gurken: Es sind Milben! Brauche Hilfe! Obst und Gemüsegarten 7
    M Was hat mein Marillenbaum? Milben?? Schädlinge 2
    zebulon Schwarze kleine Milben? Schädlinge 4
    S Vollkreis, Ja oder Nein Rasen 33
    S Vollkreis, Ja oder Nein? Rasen 1
    J Überdüngung oder nicht... Rasen 33
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    H 2 x 90 Grad oder "Schleife" Bewässerung 4
    Salata Kräuterbalkon - Düngen? Mulche entfernen? (oder andere?) Kräutergarten 2
    F Lolium Perenne oder Ungras? Rasen 13
    M Quecke oder anders? Rasen 9
    U Beetbewässerung Tropf- oder Perlschlauch? Bewässerung 10
    E Boden- oder Rasenproblem? Rasen 9

    Similar threads

    Oben Unten