Milben oder Läuse?

Plodia

0
Registriert
06. Okt. 2012
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich brauche Hilfe. Auf meinem Gewächs (Name ist mir grad nicht bekannt), macht sich weißes Gespinnst breit. Habs gestern erst entdeckt, da diese Pflanze nicht soviel Wasser benötigt und ich sie nicht jeden Tag so genau angesehen habe. Kann jemand anhand der Fotos sagen, ob das Milben oder eine Lausart ist? An einer Stelle sind glänzende Ablagerungen zu erkennen, wie man sie von starkem Lausbefall her kennt. Aufmerksam bin ich durch verwelkende grüne Blatter geworden, als würden sie vertrocknen, wobei der Stil dann bis unten hin auch eine dunkle Frabe annimmt.
Kurze Anmerkung: Ich bin von Beruf Schädlingsbekämpfer, kenne mich mit Wirkstoffen allerlei Präparate gut aus, nur bzgl. Pflanzen hab ich garkeine Erfahrung. Was kann und sollte man hier machen? Vielen Dank

Rüdiger
 

Anhänge

  • P1040455.webp
    P1040455.webp
    111,4 KB · Aufrufe: 391
  • P1040452.webp
    P1040452.webp
    98,8 KB · Aufrufe: 396
  • P1040456.webp
    P1040456.webp
    106,9 KB · Aufrufe: 375
  • P1040459.webp
    P1040459.webp
    207,7 KB · Aufrufe: 734
  • woll-läuse
    hatte ich gestern an einer sukkulente von meinem sohn auch.
    kannst die viecher mit einem wattestäbchen abwischen und zur bekämpfung
    lizetan-kombigranulat in die erde einarbeiten und dann gießen.
     
    Prima..., das ging ja fix. Danke! :)
    Ich nehme mal an, das erklärt auch die verwelkenden Blätter, wobei sie ja Wasser und Dünger bekommt und ansonsten keine Probleme vorhanden sind....
     
  • Das sind so viele, dass man sie eigentlich mit 5 "l" schreiben müsste.
     
  • Wäre äußerliches Besprühen mit Öl (Raps etc) bzgl. solcher Pflanzen als Zusatzmaßnahme empfehlenswert? An (Nadel-)Bäumen etc wird das praktiziert.
     
    Wäre eine äußerliche Anwendung von Rapsöl etc. als Zusatzmaßnahme empfehlenswert? An (Nadel-)Bäumen wird das praktiziert.
     
  • Zurück
    Oben Unten